
Archiv der Niedersächsischen Erwachsenenbildung
Einzelbestand: Nachlass Wolfgang Schulenberg
So können Sie im Bestand suchen
Klicken Sie auf eine Zeile in der Tabelle, um weitere Informationen angezeigt zu bekommen. Über die Suchfunktion können Sie nach bestimmten Begriffen in allen Spalten suchen.
id | Bestands_ID | Signatur | Medium | Aufschrift | Zeitraum | Inhalt | Beinhaltet | Bemerkung | Schlagwörter | Personen | Institutionen | Orte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
269 | 2 | 5/6/5 Nr. 45 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1969-1983 | Schriftenverzeichnis Volker Otto, 1969-1983 | Otto, V.; Otto | ||||||
444 | 2 | 5/1/3 Nr. 31 | Ungedruckte Vorträge | 1960 | "Die Bildungssituation in der modernen Industriegesellschaft" Hustedt 14.09.1960 | Bildung; Bildungssituation; Industrie; Industriegesellschaft; Industrialisierung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; industrielles Zeitalter | Hustedt | |||||
82 | 2 | 5/2/5 Nr. 9 | M2 | Projektentwürfe | 1967-1973 | u. a.: Zeitschriften; - Korrespondenz | ||||||
270 | 2 | 5/6/5 Nr. 49 | M2 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1975 | Dietrich Goldtschmidt: "Power in Academia: National characteristics in seven systems of higher education", August 1975, 23 S. | ||||||
94 | 2 | 5/4/3 Nr. 2 | M8 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1980 | AUE Informationen Nr. 195-227 1980 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
95 | 2 | 5/4/3 Nr. 2 | M9 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1981 | AUE Informationen Nr. 228-257 1981 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
96 | 2 | 5/4/3 Nr. 2 | M10 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1982 | AUE Informationen Nr. 258-270 1982 (unvollständig) | EB; Erwachsenenbildung | |||||
511 | 2 | 5/2/2 Nr. 1 | M1 | Materialien zu Forschungsprojekten - Göttinger Studie | 1958 | Umfrage; Antworten | Forschung; Forschungsprojekt; Umfragen; Studie | Göttingen | ||||
104 | 2 | 5/4/3 Nr. 3 | M1 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1972/73 | AUE: Protokolle 1972/73 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
231 | 2 | 5/4/1 Nr. 5 | M3 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1970/72 | u. a.: 2. Teilentwurf des Entwicklungsplanes für das Öffentliche Weiterbildungssystem in Niedersachsen; - Nds. Landtag: Nr. 1373 Mitteilung, 1972; - Zeitschrift: betrifft: Raumordnungspolitik in den siebziger Jahren, hrsg. vom Bundesinnenministerium 1970; - Broschüre: Die Verwaltungs- und Gebietsreform im Lande Niedersachsen, hrsg. v. DGB Nds. 1972 | ||||||
232 | 2 | |||||||||||
129 | 2 | 5/4/3 Nr. 3 | M2 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1974 | AUE: Protokolle 1974 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
130 | 2 | 5/4/3 Nr. 3 | M3 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1975 | AUE: Protokolle 1975 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
131 | 2 | 5/4/3 Nr. 3 | M4 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1976 | AUE: Protokolle 1976 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
233 | 2 | 5/4/3 Nr. 7 | M2 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung e. V. | 1975/76 | u. a.: Mitgliederliste des AUE e. V., Stand: 29.09.1976; - Protokoll der 5. MV am 11.10.1975 + Anlagen; - Protokoll der 10. Sitzung des AUE Vorstandes am 09.07.1976; Protokoll der 11. Sitzung des AUE Vorstandes am 01.09.1976; - Unterlagen zur Podiumsdiskussion am 30.09.1976 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
234 | 2 | 5/4/1 Nr. 8 | K1a | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1972-1979 | LVN Rundschreiben 1972-1979 (unvollständig) | LVN; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
235 | 2 | 5/4/3 Nr. 7 | M6 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung e. V. | 1969-1971 | Materialien zur Jahrestagung Okt. 1969; - Materialien zur Jahrestagung Okt. 1970; - Materialien zur MV am 03.10.1970; - Materialien zur IV. Jahrestagung Okt. 1971 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
150 | 2 | 5/4/3 Nr. 3 | M6 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1978 | AUE: Protokolle 1978 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
157 | 2 | 5/4/3 Nr. 3 | M7 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1979 | AUE: Protokolle 1979 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
158 | 2 | 5/4/3 Nr. 3 | M8 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1980 | AUE: Protokolle 1980 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
236 | 2 | 5/4/3 Nr. 7 | M8 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung e. V. | 1982 | u. a.: AUE Unterlagen zur Vorstands- und Beiratssitzung am 29.09.1982 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
237 | 2 | 5/4/1 Nr. 10 | M2 | Deutscher Volkshochschul-Verband | 1974-1977 | u. a.: DVV Informationen 11/1974; 16/1975; - Zeitungsausschnitte 1974/75; - LVN Rundschreiben 8/1976; 4/1977 | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | |||||
165 | 2 | 5/4/3 Nr. 3 | M9 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1981 | AUE: Protokolle 1981 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
166 | 2 | 5/4/3 Nr. 3 | M10 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1982 | AUE: Protokolle 1982 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
167 | 2 | 5/4/3 Nr. 4 | M1 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1977/1980 | Revisionsberichte 1977/1980 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
185 | 2 | 5/4/3 Nr. 4 | M2 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1972-1979 | Korrespondenz 1972-1979 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
192 | 2 | 5/4/3 Nr. 4 | M3 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1980/81 | Korrespondenz 1980/81 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
198 | 2 | 5/7/2 Nr. 2 | M1 | Westdeutsche Rektorenkonferenz | 1985 | Pressemitteilung zur Jahresversammlung 1985 der Westdeutschen Rektorenkonferenz: "Anspruch und Herausforderung der Geisteswissenschaften"; diverse Grußworte und Referate zur Jahresversammlung 1985 | WRK; Westdeutsche Rektorenkonferenz | Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) | ||||
199 | 2 | 5/3/2 Nr. 1 | Publikationen zu Werk und Person - Rezensionen | 1957 | Rezension: W. Schulenberg: "Ansatz und Wirksamkeit der Erwachsenenbildung". Stuttgart: Enke 1957, XII, 211 S. in: Bücherei und Bildung 12/Dez. 1957, S. 534-536 | EB; Rezension; Erwachsenenbildung; Rezensionen | ||||||
219 | 2 | 5/4/3 Nr. 2 | M5 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1977 | AUE Informationen Nr. 120-146 1977 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
220 | 2 | 5/4/3 Nr. 2 | M6 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1978 | AUE Informationen Nr. 147-161 1978 (unvollständig) | EB; Erwachsenenbildung | |||||
238 | 2 | 5/4/1 Nr. 10 | M5 | Deutscher Volkshochschul-Verband | 1974 | Material Schulenberg/Janßen u. a. über personelle Ausstattung in Volkshochschulen, 1974 | VHS; Volkshochschule; Volkshochschulen | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV) | ||||
239 | 2 | 5/2/5 Nr. 14 | M2 | Projektentwürfe | 1976 | NQ-Projekt: Bewerbungsunterlagen, 1976 | Projektentwurf | |||||
271 | 2 | 5/6/5 Nr. 49 | M3 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1974 | Rede von Dietrich Goldtschmidt betr. "Demokratisierung der Schule", ca. 1974, 26 S. | Vermerk: "siehe Brief 18.12.74 (Akte Festschrift Strzelewicz)" | |||||
229 | 2 | 5/4/3 Nr. 2 | M7 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1979 | AUE Informationen Nr. 166-194 1979 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
230 | 2 | 5/4/1 Nr. 5 | M2 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1972-1974 | u. a.: Unterlagen betr. Erstellung einer Leitbildstudie für die funktionsgerechte Gestaltung der Volkshochschulen in Niedersachsen (Raapke/Schulenberg); - LVN-Rundschreiben: 16/1972; 2/1973; 5/1973; 11/1973 | ||||||
268 | 2 | 5/6/6 Nr. 48 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten und Wissenschaft | 1982 | Pamphlet: Oberbaumverlag, Verlag für Literatur und Politik, Berlin | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||
214 | 2 | 5/2/5 Nr. 5 | Projektentwürfe | 1972-1979 | Informationszentrum für sozialwissenschaftliche Forschung: Erhebungen 1972-1979 | Zentrum | WIS; Informationszentrum für sozialwissenschaftliche Forschung | |||||
215 | 2 | 5/2/5 Nr. 6 | Projektentwürfe | 1978/79 | Wissenschaftliche Begleituntersuchung "Entwicklung neuer Lernformen in der Ganztagsschule", Hildesheim, Sachbericht Juli 1978-März 1979, 193 S. | Ganztagsschule; Schule; Schulen | Hildesheim | |||||
216 | 2 | 5/4/3 Nr. 2 | M1 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1973 | AUE Informationen 1973 (unvollständig) | EB; Erwachsenenbildung | |||||
217 | 2 | 5/4/3 Nr. 2 | M2 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1974 | AUE Informationen Nr. 27-53 1974 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
218 | 2 | 5/4/3 Nr. 2 | M3 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1975 | AUE Informationen Nr. 55-76 1975 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
226 | 2 | 5/1/7 Nr. 5 | Über Jost von Maydell | Fahnen; - Angaben zur Person von v. Maydell | Maydell, J. v.; Maydell, J. V. | |||||||
227 | 2 | 5/1/7 Nr. 6 | Zu Barbara Fülgraff | Notizen; - Fahnen | Fülgraff, B. | |||||||
228 | 2 | 37473 | M7 | Materialien zur Biographie - Tätigkeit als Lehrer 1946-1951 | 1952 | Schule Schwei; Waffenplatz: Schülerzeichnungen; Glückwünsche zur Hochzeit | ||||||
240 | 2 | 5/6/5 Nr. 10 | M2 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | Materialien betr. Vorarbeiten zu dem Band Erwachsenenbildung (Wege der Forschung) 1978: - DVV, PAS: "Voraussetzungen de Erwachsenenbildung", Versuch einer Zusammenfassung der Ergebnisse empirischer Untersuchungen zur Situation der Erwachsenenbildung, 20.01.1966, 11 S.; - Barbara Fülgraff: "Aufgaben und Selbstverständnis von Kursleitern in der Universitären Erwachsenenbildung", 1973; - Horst Siebert: "Probleme und Ergebnisse der Unterrichtsforschung in der Erwachsenenbildung", o. J.; - Jan J. Heemskerk: "Aspekte und Ergebnisse zum Lernen im Erwachsenenalter" in: Psychologie in Erziehung und Unterricht, 21. Jg. 1974, S. 365-381; - Helmut Almeroth: "Zur Lernfähigkeit im Erwachsenenalter" in: Berufsbildung H. 2/1970, S. 76-81 (DDR); - Hans Löwe/Helmut Almeroth: "Untersuchungen zur intellektuellen Lernfähigkeit im Erwachsenenalter" in: Probleme und Ergebnisse der Psychologie H. 53/1975, S. 5-36, (DDR) | EB; Erwachsenenbildung | ||||||
241 | 2 | 5/6/5 Nr. 10 | M5 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | Materialien betr. Vorarbeiten zu dem Band Erwachsenenbildung (Wege der Forschung) 1978: - Jürgen Henningsen: "Zur Theorie der Volksbildung", Car Heymanns Verlag KG, 1959, S. 71-86; - Alois G. Brandenburg: "Alter und Lernleistung" in: Hess. Blätter 1974, S. 277-292; - G. Van Enckevort: "Evaluationsforschung und Erwachsenenbildung" in: Erwachsenenbildung, Vierteljahrsschrift Jg. XV, 1969, H. 2, S. 226-241; - Marie-Theres Starke: "Zeitschriften-Umschau: II. Fremdsprachige Zeitschriften" in: Erwachsenenbildung. Vierteljahrsschrift, Jg. XV, 1969, H. 2, S. 115-122; - Barbara Fülgraff: "Lernen in der zweiten Lebenshälfte" in: Hessische Blätter für Volksbildung 3/1972, S. 249-256; - Hans Thomae, Psychologisches Institut der Univ. Bonn: "Persönlichkeit und Altern", 18 S.; - Douglas D. Sjogren/Alan B. Knox, Univ. von Nebraska: "Der Einfluß von Lerngeschwindigkeit, früheren Kenntnissen und Erfahrungen auf das Lernen von Erwachsenen" in: Individualisierte Lernprozesse / Korrepondenz-Studien und Lehrerausbildung in den USA, Tübinger Beiträge zum Fernstudium, Verlag Julius Beltz, 1969, S. 149-158; - G. H. Jamieson: "The Study of Adult Learning" in: Studies in Adult Education, Vol. 2 Nr. 1, April 1970; S. 18-27; - Ernest Green: "Open Forum, Adult Education / Why this Apathy?", o. J.; - Edward L. Thorndike: "The Interests of Adults" in: The Journal of Educational Psychology, Vol. XXVI, Nr. 6, Sept 1935, S. 401-410 und 497-507; - Erich Weniger: "Erste Akademie der deutschen Schule für Volksforschung und Erwachsenenbildung" in: Neuweck, Kassel, 9. Jg., H.6, Sept 1972, S. 213-220; - N. F. S. Grundtvigs Volkshochschule, Einleitung: E. Weniger in: Kleine Pädagogische Texte 9, 2. Aufl. 1962, S. 3-40 | Bildung; EB; Volksbildung; Erwachsenenbildung | ||||||
242 | 2 | 5/6/3 Nr. 7 | M3 | Prüfungsunterlagen | 1977-1983 | Prüfungsunterlagen ELAB (mdl. Prüfungen) 1977-1983 | ||||||
243 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M1 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1974/75 | Korrespondenz | Bildung; Weiterbildung | |||||
244 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M2 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1974/75 | Protokolle | Bildung; Weiterbildung | |||||
245 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M4 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Vorwort | Bildung; Weiterbildung | |||||
246 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M5 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Geschichte / Einleitung, Schulenberg | Bildung; Weiterbildung | |||||
247 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M6 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Ist-Zustand, Dikau | Bildung; Weiterbildung | |||||
248 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M7 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Weiterbildung als öffentliche Dienstleistung, Wiebecke | Bildung; Weiterbildung | |||||
249 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M8 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1974 | Begründung des Strukturplans, Schulenberg | Bildung; Weiterbildung | |||||
250 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M9 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Meßzahlen, Schulenberg | Bildung; Weiterbildung | |||||
251 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M10 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Quantitative Ausbau-Richtwerte, Schulenberg | Bildung; Weiterbildung | |||||
252 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M12 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Rechtliche Grundlagen eines Weiterbildungssystems, (Wiebecke/Weinberg) | Bildung; Weiterbildung | |||||
253 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M13 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Institutionelle und organisatorische Struktur des Weiterbildungssystems, (Otto) | Bildung; Weiterbildung | |||||
254 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M14 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Kooperation und Koordination im Weiterbildungsbereich, (Otto) | Bildung; Weiterbildung | |||||
255 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M15 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Personal, (Weinberg) | Bildung; Weiterbildung | |||||
256 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M16 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Ausstattung als Schwerpunkt der Investitionsplanung, (Otto) | Bildung; Weiterbildung | |||||
257 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M17 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Beratung in der Weiterbildung, (Otto) | Bildung; Weiterbildung | |||||
258 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M18 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Individuelle finanzielle Förderung der Teilnehmer, (Wiebecke) | Bildung; Weiterbildung | |||||
259 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M19 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Die Ausbildung der Mitarbeiter in der Weiterbildung, (Dikau) | Bildung; Weiterbildung | |||||
260 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M20 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Forschung und Weiterbildung, (Dikau) | Bildung; Weiterbildung | |||||
261 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M22 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975? | Zusammenfassung, (Schulenberg) | Bildung; Weiterbildung | |||||
262 | 2 | 5/4/2 Nr. 11 | M1 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1974/75 | Korrespondenz; - Protokolle | Bildung; Weiterbildung | |||||
263 | 2 | 5/4/2 Nr. 12 | M1 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1974-1976 | Korrespondenz mit DVV; - Zeitungsartikel; - Protokolle | Bildung; Weiterbildung | |||||
264 | 2 | 5/4/2 Nr. 12 | M2 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Zeitungsartikel; - Korrespondenz mit DD; - Liste: Auswahl von bildungspolitischen Zeitschriften | Bildung; Weiterbildung | |||||
265 | 2 | 5/6/6 Nr. 28 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Diversa | SPSS-Handbuch, o. J. | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||||
266 | 2 | 5/7/2 Nr. 3 | Westdeutsche Rektorenkonferenz | 1984/85 | Mitteilungen /Dokumentation 1984/85 (unvollständig) | WRK; Westdeutsche Rektorenkonferenz | Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) | |||||
267 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M21 | Betriebspraktika | 1958-1961 | Korrespondenz; - Broschüre: Industriepraktikum, PH Oldenburg, o. J.; - Broschüre: Merkblatt zur Durchführung des Industriepraktikums für Studenten der Pädagogik, Hrsg.: Landesvereinigung der Industriellen Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfalens e. V., o. J. | Betrieb; Betriebspraktika; EB; Praktika; Erwachsenenbildung | |||||
272 | 2 | 5/6/5 Nr. 49 | M4 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1974 | Dietrich Goldtschmidt: "Aus der Erfahrung der Kommissionsarbeit", Jan. 1974, 19 S. | Handschriftlicher Vermerk: Veröffentlicht in "betrifft Erziehung": 7. Jg., 1974, H. 6: S. 48-50, H. 7: S. 49-50; - siehe Brief 18.12.74 (Akte Festschrift Strzelewicz) | |||||
273 | 2 | 5/6/5 Nr. 57 | M2 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1970 | W. Grotelüschen: "Einiges über Orts- und Flurnamen in Nordwestdeutschland", Vortrag im literarisch-geselligen Verein am 28.11.1970", 16 S. | Grotelüschen, W.; Grote | |||||
274 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M16 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1973 | Manuskript: H. Helmers:"Die gesellschaftltiche Funktion der hessischen 'Rahmenrichtlinien Sekundarstufe I Deutsch' von 1972" 23 S., überarbeitete Fassung + 1. Fassung, 23 S. | ||||||
275 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M22 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1983 | H. Helmers: "Kriegstagebuch (1942-1948)", 1983, 44 S. | ||||||
276 | 2 | 5/6/6 Nr. 67 | M6 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1984 | Vier Verlagsprospekte | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||
277 | 2 | 5/4/5 Nr. 9 | M1 | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft | 1972-1985 | u. a.: Rundbriefe und Einladungen der GEW 1972-1985 (unvollständig) | GEW; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) | ||||
278 | 2 | 5/4/5 Nr. 9 | M2 | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft | Satzungen von 1973 und 1977; - Mitgliedskarte 1972-1980 (unvollständig) | GEW; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) | |||||
279 | 2 | 5/4/5 Nr. 9 | M3 | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft | 1983/84 | Korrespondenz: u. a.: Mitgliederbrief v. 17.05.1984; Einladung zur "Hochschulpolitischen Bilanz" v. 25.05.1983 | GEW; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) | ||||
280 | 2 | 5/4/5 Nr. 9 | M4 | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft | 1974/75 | Drei Zeitungsauschnitte betr. GEW | GEW; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) | ||||
281 | 2 | 5/6/5 Nr. 87 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Manuskript: Willy Strzelewicz: "Revolution oder Reform? / Soziologische Gedanken über das Verhältnis von Gesellschaft und Bildung", o. J., 17 S. | |||||||
282 | 2 | 5/6/5 Nr. 90 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Manuskript: o. V.: "Die freie Zeit der älteren Generation", o. J., 10 S. | Freizeit | ||||||
283 | 2 | 5/6/5 Nr. 91 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Manuskript: o. V.: "Freizeitbezogene Vorbereitung auf das Alter" / Soziologische Aspekte, o. J., 15 S. + 1 S. Literaturhinweise | Freizeit | ||||||
284 | 2 | 5/6/5 Nr. 99 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Manuskript: o. V.: "Verschiedene Symbolfunktionen der Ausdrücke 'Bildung', 'Lernen'", o. J., 28 S. | Bildung; Lernen | ||||||
285 | 2 | 5/8/1 Nr. 4 | Materialien zur Biographie / Diversa | 1983/85 | Ausschnitt aus Uni-Info 11/83: "Ein Freund der Universität wurde 90 Jahre alt: Dr. Karl Steinhoff"; - Brief Steinhoffs an Frau Schulenberg, 15.06.1985 | |||||||
286 | 2 | 5/1/1 Nr. 1 | Plan und System: Zum Ausbau der deutschen Volkshochschule | M 11967-1982 | Referate, Korrespondenzen, Materialien, Vorarbeiten: - Vortrag Hustedt 16.06.1967; - Vortrag auf Mitgliederversammlung des DVV, Hannover 13.05.1968; - Vortrag Päd. Konferenz des nds. VHS-Tages 13.10.1967; - Korrespondenz mit: Kommission zur Planung der Erwachsenenstudien - Landesverband der VHS Nds - Päd. Arbeitsstelle des DVV | DVV; Pädagogische Konferenz; Deutscher Volkshochschul-Verband; Mitgliederversammlung; Pädagogik; Konferenz | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); HVHS Jägerei Hustedt; Kommission zur Planung der Erwachsenenstudien; Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS); HVHS | Hustedt; Hannover | ||||
287 | 2 | 5/2/3 Nr. 30 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | M11975 | Variable für die SPSS Systemdatei betr.: Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | |||||||
288 | 2 | 5/1/1 Nr. 5 | Didaktik der Erwachsenenbildung, Bd. 7 der Reihe Handbuch der Erwachsenenbildung | M 21980-1983 | Typoskripte mit Beiträgen von Co-Autoren - Raapke, H.-D. - Krug, P. - Meisel, Kl. - Fülgraff, B. | Didaktik; EB; Erwachsenenbildung | Fülgraff, B.; Krug, P.; Meisel, Kl.; Raapke, Hans-Dietrich | |||||
289 | 2 | 5/6/6 Nr. 94 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1977/1982 | Zeitschriftenartikel von K. M. Michel: "Über Jürgen Habermas: 'Theorie des kommunikativen Handelns' / Nun sprecht mal schön!" in: Der Spiegel Nr. 12/1982; - Zeitschriftenartikel von Reinhart Maurer: "Großes Palaver" betr. Habermas in: Der Spiegel Nr. 39/1977; - Zeitungsartikel von Hauke Brunkhorst: "Anteil der Moral an der Menschwerdung des Affen" betr. Jürgen Habermas in: Frankfurter Rundschau v. 13.03.1982; - Zeitungsartikel von Jürgen Busche: "Sein oder Nichtsein - das ist nicht die Frage" betr.: Jürgen Habermas in: FAZ vom 27.02.1982 | Entnommen aus: Jürgen Habermas: "Theorie des kommunikativen Handelns", Suhrkamp 1981 | ||||||
290 | 2 | 5/6/6 Nr. 107 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1960-1985 | Materialien, die Büchern zugeordnet waren: Korrespondenz, Visitenkarten u. a. m. | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||||
291 | 2 | 5/6/6 Nr. 112 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1977-1985 | Zeitungsartikel betr. u. a.: Rückblick auf historische Ereignisse | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||||
292 | 2 | 5/8/1 Nr. 2 | Materialien zur Biographie | betr. u. a.: Lehrvertrag; - Gutachten von E. Weniger, 05.03.1957; - Zeugnisse; - Heiratsurkunde; - Geburts- u. Sterbeurkunden seiner Eltern | Biographie; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | |||||||
293 | 2 | 5/1/1 Nr. 1 | Plan und System: Zum Ausbau der deutschen Volkshochschule | M 21967-1982 | Veröffentlichung - Manuskript - Korrespondenz mit Verlag und Herausgeber (DVV, PAS) - Verlagsankündigungen - Rezensionen | Plan und System; Publikation | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | |||||
294 | 2 | 5/6/6 Nr. 114 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1 Bild: "Seminar zu Oldenburg"; - 1 Wandkarte: "Deutsche Schrift"; - 2 Kinderbilder; - diverse Ansichten; - diverse Bildkalender" | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||||
295 | 2 | 5/1/1 Nr. 1 | Plan und System: Zum Ausbau der deutschen Volkshochschule | M 31967-1982 | Vorträge zum Zertifikationsprogramm - Korrespondenz, Einladungen und Zusagen zu Vorträgen bei 14 Volkshochschulen und 6 Kreisen - Honorarverträge etc. | Plan und System; Programm; Zertifikatsprogramm; VHS; Volkshochschule; Volkshochschulen | ||||||
296 | 2 | 5/1/1 Nr. 3 | M | Erwachsenenbildung-Wege der Forschung | 1968-1981 | Rezensionen - Korrespondenz mit dem Verlag, Prospekte - Korrespondenz mit Autoren - Manuskript der Einleitung von Schulenberg - Verzeichnisse der geplanten Beiträge | EB; Korrespondenz; Rezension; Rezensionen; Erwachsenenbildung | |||||
315 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der Oldenburgischen Lehrerbildung in 2 Bänden | M71985 | Fahnen zum Bd. 2 | Bildung; Geschichte; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung | Oldenburg | |||||
297 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 461966 | W. Schulenberg: "Zur Differenzierung des Studiums an den Pädagogischen Hochschulen Niedersachsens" in: 'Oldenburger Hochschulbrief' Nr. 15/1966, S. 1-7 | Aufsätze; Studium; Veröffentlichungen; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Niedersachsen; Oldenburg | ||||
298 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 471966 | W. Schulenberg: "Nationalsozialistische Pädagogik gestern und nationale Pädagogik heute" in: Sonderdruck aus 'neue sammlung', H. 3/1966, S. 336-340 | Aufsätze; Pädagogik; Veröffentlichungen; nationale Pädagogik; Nationalsozialismus | ||||||
299 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 481967 | W. Schulenberg: "Das Ende der Verstädterung" in: Sonderdruck aus: 'neue sammlung', Göttingen, H. 4/1967, S. 334-347 | Aufsätze; Verstädterung; Veröffentlichungen; Urbanisierung | ||||||
300 | 2 | 5/1/1 Nr. 1 | Plan und System: Zum Ausbau der deutschen Volkshochschule | M 41968-1982 | Diverse Papiere - Das Zertifikationsprogramm der Volkshochschule von H. Tietgens - Internationale Zerrtifikats-Konferenz - Zu seinem Baukastensystem der WB H. Tietgens 12.01.1973 - Abschlußorientierte Kurse im MNT-Bereich - Dr. Franz Rieger: Aufgaben und Strukturbild der künftigen Volkshochschulen - Zeitungsausschnitte - Für Einführung eines Bildungsdiploms der Gewerkschaft, Gewerkschaftl. Monatshefte 4/68 - Hinweise auf Publikationen zum Zertifikatsprogramm | Bildung; Bildungsdiplom; Plan und System; Programm; Zertifikatsprogramm; Gewerkschaft; Gewerkschaften; VHS; Volkshochschule; Volkshochschulen | Tietgens, H. | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) | ||||
301 | 2 | 5/1/1 Nr. 2 | Reform in der Demokratie - Festschrift für W. Strzelewicz zum 70. Geburtstag | M 11973-1978 | Korrespondez mit Verlag - Vorwort Schulenberg - Rezensionen | Festschrift; Rezension; Rezensionen | Strzelewicz, Willy | |||||
302 | 2 | 5/1/1 Nr. 2 | Reform in der Demokratie - Festschrift für W. Strzelewicz zum 70. Geburtstag | M 21973-1978 | Beiträge der anderen Autoren: - Achinger, Gertrud/Klaus Feldmann - Asemissen, H.-K. - Bahrdt, H. P. - Becker, H. - Cramer, E. - Croner, Fr. - von Ferker, Chr. - Goldschmidt, D. - Groothoff, H.-H. - Ammen, A. (ohne Beitrag) - Borinski, Fr. (ohne Beitrag) - Gerth, H. (ohne Beitrag) - v. Gizycki, H. (ohne Beitrag) | Demokrat; Demokratie; Festschrift | Becker, H.; Groothoff; Feldmann, K.; Asemissen, H. K.; Cramer, E.; Croner, Fr.; Ferker, Chr. von; Ammen, A.; Gerth; Gizycki, H.; Schmidt; Becker; Achinger, Gerrit; Bahrdt, Hans-Paul; Borinski, Fritz; Goldschmidt, Dietrich; Groothoff, Hans-Hermann; Strzelewicz, Willy | |||||
303 | 2 | 5/1/1 Nr. 2 | Reform in der Demokratie - Festschrift für W. Strzelewicz zum 70. Geburtstag | M 31973-1978 | Beiträge fremder Autoren, Korrespondenz - Hartfiel, G. (nur Korrespondenz) - Hesse, H. A. - Irrael, J. - von Krockow, Chr. - Löwenthal, R. - Jenkner, S. (ohne Beitrag) - Leuschner, J. (ohne Beitrag) | Demokrat; Demokratie; Festschrift | Hartfiel, G.; Hesse, H. A.; Irrael, J.; Krockow, C. Graf von; Löwenthal, R.; Jenkner, S.; Leuschner, J.; Strzelewicz, Willy | |||||
304 | 2 | 5/1/1 Nr. 2 | Reform in der Demokratie - Festschrift für W. Strzelewicz zum 70. Geburtstag | M 41973-1978 | Beiträge fremder Autoren - v. Maydell, J. - Nave-Herz, R. - v. Oertzen, P. - Raapke, H.-D. - Schultheiß, Fr. - Siebert, H. - Skowronek, H. - Tietgens, H. - Ruprecht, H. - Schwonke, M. - Wittfogel, K. (Korrespondenz ohne Beitrag) | Demokrat; Demokratie; Festschrift | Tietgens, H.; Skowronek, H.; Maydell, J. v.; Nave-Herz, R.; Schultheiß, F.; Ruprecht; Schwonke, M.; Wittfogel, K.; Maydell, J. V.; Oertzen, Peter von; Raapke, Hans-Dietrich; Siebert, Horst; Strzelewicz, Willy | |||||
305 | 2 | 5/1/1 Nr. 4 | Realismus und Reflexion. - Beiträge zur Erwachsenenbildung. - Für Hans Tietgens zum 60. Geburtstag. | M 21980-1984 | Korrespondenz mit Co-Autoren - Korrespondenz mit Verlag - Manuskripte von H.-D. Raapke, W. Giesecke, W. Strzelewicz, V. Otto - Rezensionen | EB; Realismus; Reflexion; Erwachsenenbildung | Otto, V.; Tietgens, H.; Giesecke, W.; Otto; Raapke, Hans-Dietrich; Strzelewicz, Willy | |||||
306 | 2 | 5/1/1 Nr. 4 | Realismus und Reflexion. - Beiträge zur Erwachsenenbildung. - Für Hans Tietgens zum 60. Geburtstag. | M 11980-1984 | Manuskript: - Wissenschaftliche Arbeit und akademische Interessen - Zur Entwicklung in der Erwachsenenbildung - Vorwort (Entwurf Schulenberg) - Biographische Notiz (Schulenberg) - Korrespondenz mit den Herausgebern V. Otto und K. Senzky - Korrespondenz mit F. Borinski | EB; Realismus; Reflexion; Erwachsenenbildung | Otto, V.; Tietgens, H.; Senzky, K.; Otto; Borinski, Fritz | |||||
307 | 2 | 5/1/1 Nr. 5 | Didaktik der Erwachsenenbildung, Bd. 7 der Reihe Handbuch der Erwachsenenbildung | M 11980-1983 | Manuskripte, Typoskripte von: - "Bildungsinteresse, Bildungsbereitschaft und Bildungsverhalten" - Vorwort - Einleitung | Bildung; Bildungsbereitschaft; Didaktik; EB; Erwachsenenbildung; Bildungsinteressen | ||||||
308 | 2 | 5/1/7 Nr. 12 | Über Bertha Ramsauer | 1984 | Manuskript für Eröffnungsrede zur Feier des 100. Geburtstags (Vorwort, Zeitungsartikel) | Eröffnungsrede; Vorwort; Zeitungsartikel | Ramsauer, Bertha | |||||
309 | 2 | 5/1/1 Nr. 5 | Didaktik der Erwachsenenbildung, Bd. 7 der Reihe Handbuch der Erwachsenenbildung | M 31980-1983 | Korrespondenz mit Hrsg. Fr. Pöggeler - Entwürfe zur Konzeption des Bandes - Korrespondenz mit Verlag - Korrespondenz mit Autoren | Didaktik; EB; Korrespondenz; Erwachsenenbildung | Pöggeler; Pöggeler, Franz | |||||
310 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der Oldenburgischen Lehrerbildung in 2 Bänden | M 11974-1981 | Planung und Finanzierung der Veröffentlichung "Geschichte der oldenburgischen Lehrerbildung" in 4 Bd., Schriftwechsel - Korrespondenz mit Autoren, Verlag, Oldenburgische Landschaft - Briefe an die Mitglieder des Kreises der Freunde der PH Oldenburg - Korrespondenz mit Alwin Hanschmidt und Joachim Kuropka über deren Publikation: Von der Normalschule zur Universität, 150 Jahre Lehrerbildung in Vechta - Korrespondenz über Bd. 3 Geschichte der PH und Universität | Bildung; Korrespondenz; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung; Normalschule; Schule; Universität; Schulen; Personalangelegenheiten; Personal | Hanschmidt, A.; Kuropka, A.; Schmidt | Oldenburgische Landschaft; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
311 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der Oldenburgischen Lehrerbildung in 2 Bänden | M 21974-1984 | Eigene Beiträge für Bd. 1 Vorwort und Einführung - Eigene Beiträge für Bd. 2 Vorwort und Einleitung (Manuskript: Schluß, Steinhoff) - Artikel: 100 Jahre Lehrerausbildung in Oldenburg, Uni-Info 4/83 - Ankündigungen - Rezensionen - Kopie einer Handschrift von 1793 - Zeitungsausschnitte | Beiträge; Bildung; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung; Rezension; Rezensionen; Zeitungsausschnitte | Steinhoff, K. | Oldenburg | ||||
312 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der Oldenburgischen Lehrerbildung in 2 Bänden | M 31982-1984 | Manuskripte von Karl Holmer - Briefwechsel mit Autor | Bildung; Briefwechsel; Geschichte; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung | Holmer, K. | Oldenburg | ||||
313 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der Oldenburgischen Lehrerbildung in 2 Bänden | M41982-1984 | Manuskripte August Kelle und Günther Simon - "Bericht: Heinrich Kickler" - Briefwechsel mit den Autoren | Bildung; Briefwechsel; Geschichte; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung | Simon, G.; Kickler, H.; Kelle, August | Oldenburg | ||||
314 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der Oldenburgischen Lehrerbildung in 2 Bänden | M5+61984 | Manusripte von Wilma Havekost - Korrekturfassungen von Schulenberg | Bildung; Geschichte; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung | Havekost, W. | Oldenburg | ||||
316 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der Oldenburgischen Lehrerbildung in 2 Bänden | M81975-1984 | Materialsammlung: - Zeitungsausschnitte zur Regionalgeschichte Nordwest-Heimat, Leuchtfeuer 1975-1984 - Zeitungsausschnitte zur: Schulgeschichte im Nationalsozialismus - zur: Schulgeschichte: Reform der Lehrerausbildung, b: e, 6/78 1978 - zur: Historie des Alltags in: Die Zeit 03.05.1985 | Bildung; Geschichte; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung; Nationalsozialismus; Sozialismus; Zeitungsausschnitte | Oldenburg | |||||
317 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 11978 | W. Schulenberg: "Die Aufgaben der Volkshochschule in der Sicht der Bevölkerung" in: VHS im Westen H. 6/Dez. 1978, S. 252-256 | Aufsätze; VHS; Veröffentlichungen; Volkshochschule; Volkshochschulen | ||||||
318 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 21969 | W. Schulenberg: "Autoritätswandel und Sprache in der Familie" in: Westermanns Pädagogische Beiträge H. 3/März 1969, S. 117-126 | Aufsätze; Autorität; Familie; Sprache; Veröffentlichungen; Sprachen | ||||||
319 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 31959 | W. Schulenberg: "Begriff und Bedeutung der Freizeit in der industriellen Gesellschaft" in: VHS im Westen H. 11/12 Febr. 1959, S. 296-300 | Aufsätze; Freizeit; Industrie; Industrielle Gesellschaft; Veröffentlichungen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; industrielles Zeitalter; Industrialisierung | ||||||
320 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 41980 | W. Schulenberg: "Bericht über ein Gespräch bei der Westdeutschen Rektorenkonferenz in: Sonderdruck: Aktuelle Gerontologie H. 8/Aug. 1980, S. 373/74 | Aufsätze; Gerontologie; Veröffentlichungen | Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) | |||||
321 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 51978 | W. Schulenberg: "Bildungsappell und Rollenkonflikt" in: Sonderdruck: Erwachsenenbildung 1978, S. 175-200 | Aufsätze; Bildung; Bildungsappell; Rollenkonflikt; Veröffentlichungen | ||||||
322 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 61985 | W. Schulenberg: "Bildungsinteressen, Bildungsbereitschaft und Bildungsverhalten" in: Sonderdruck: Handbuch der Erwachsenenbildung, Didaktik der Erwachsenenbildung, hrsg. von H.-D. Raapke u. W. Schulenberg, 1985, S. 105-117 | Aufsätze; Bildung; Bildungsinteressen; Didaktik; EB; Veröffentlichungen; Bildungsbereitschaft; Erwachsenenbildung | Raapke, Hans-Dietrich | |||||
323 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 71969 | H. Plessner, H. Becker, R. König, W. Schulenberg: "Bildungsverständnis und Erwachsenenbildung" in: Beltz Monographien: Erwachsenenbildung, Grundlagen und Modelle, hrsg. v. Ernst Prokop und Georg M. Rückriem, Weinheim, Beltz 1969, S. 33-47; - W. Schulenberg: "Bildungsvorstellungen, Bildungsbewußtsein und Bildungspolitik - Ein Beispiel der empirischen Bildungsforschung" in: Beltz Monographien: Erwachsenenbildung, Grundlagen und Modelle, hrsg. v. E. Prokop und G. M. Rückriem, Weinheim, Beltz 1969, S. 71-91 | Aufsätze; Bewusstsein; Bildung; Bildungsbewusstsein; Bildungspolitik; Bildungsverständnis; Bildungsvorstellungen; EB; Politik; Veröffentlichungen; Erwachsenenbildung | Becker, H.; Plessner; König, R.; Prokop, E.; Rückriem, G.; Becker; Plessner, Helmuth | |||||
324 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 81969 | W. Schulenberg: "Bürgerliche Kulturpflege und moderne Erwachsenenbildung" in: eb berichte und informatioen der erwachsenenbildung in Niedersachsen 2/1969, S. 71-76 und in: Sonderdruck: Oldenburger Hochschulbrief H. 20/Mai 1969, S. 1-13 | Aufsätze; EB; Kultur; Kulturpflege; Veröffentlichungen; Erwachsenenbildung | Oldenburg | |||||
325 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 91975 | W. Schulenberg: "Diskussionsbemerkung zum vorstehenden Vortrag" in: Zeitschrift für angewandte Bäder- und Klimaheilkunde Nr.4/Aug. 1975, S. 303 | Aufsätze; Veröffentlichungen | ||||||
326 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 101966/67 | W. Schulenberg: "Das Ende der Verstädterung" in: Sonderdruck: Neue Sammlung, hrsg. v. H. Becker u. a. H. 4/1967, S. 334-347 und in: Sonderdruck: Oldenburger Hochschulbrief H. 16/17, Nov. 1966, S. 1-17 | Aufsätze; Verstädterung; Veröffentlichungen; Urbanisierung | Becker, H.; Becker | |||||
327 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 111953 | W. Schulenberg: "Deutsch in der Volkshochschule" in: VHS im Westen Jg.5 Nr. 10/1953, Dortmund, Landesverband der Volkshochschulen von Nordrhein-Westfalen, S. 114-116 | Aufsätze; VHS; Veröffentlichungen; Volkshochschule; Volkshochschulen; Niedersächsische Studienkommission; Niedersachsen | Landesverband der Volkshochschulen Nordrhein-Westfalens | Westfalen; Nordrhein-Westfalen | ||||
328 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 121968 | W. Schulenberg: "Erwachsenenbildung im nichtkommunistischen Bereich" in: Sonderdruck: Sowjetsystem und demokratische Gesellschaft, 1968, S. 246-262 | Aufsätze; EB; Sowjetsystem; Veröffentlichungen; Erwachsenenbildung; Kommunismus; Sowjetunion | ||||||
329 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 331969 | H. Helmers/W. Schulenberg: "Zur Frage einer Universität im Nordwesten Niedersachsens", Heinz Holzberg Verlag, Oldenburg 1969 | Aufsätze; Universität; Veröffentlichungen | Helmers, H. | Niedersachsen | ||||
330 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 131957 | W. Schulenberg: "Freizeit und Freizeitverhalten" in: Berufliche Erziehung, Mitteilungen des Kantonalen Amtes für berufliche Ausbildung in Bern, H. 4/1957, S. 202-206 und in: Berufspädagogische Zeitschrift, Georg Westermann Verlag, Braunschweig, H. 7/1957, S. 127-129 | Aufsätze; Freizeit; Freizeitverhalten; Veröffentlichungen | Kantonales Amt für berufliche Ausbildung | |||||
331 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 141974 | W. Schulenberg: "Die Funktion der Bildung in der Rehabilitation" in: Sonderdruck: Heilbad und Kurort, Zeitschrift für das gesamte Bäderwesen H. 4/74 | Aufsätze; Bildung; Veröffentlichungen; Rehabilitation | ||||||
332 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 151970 | W. Schulenberg: "Gesundheit und Bildung: Über Bildungsaufgaben und Bildungsmöglichkeiten in Kuren" in: Zeitschrift für angewandte Bäder- und Klimaheilkunde Nr. 4/August 1970, S. 331-343 | Aufgabe; Aufsätze; Bildung; Bildungsaufgabe; Bildungsmöglichkeiten; Gesundheit; Veröffentlichungen | ||||||
333 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 161982 | W. Schulenberg: "Das Gutachten zum Niederächsischen Erwachsenenbildungsgesetz" in: VHS im Westen Dez. 6/1982, S. 337-340 | Aufsätze; EB; EBG; Gutachten; Niedersächsisches Erwachsenenbildungsgesetz; Veröffentlichungen; Erwachsenenbildung; Niedersachsen; Erwachsenenbildungsgesetz | ||||||
334 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 171973 | W. Schulenberg: "Motive und Ziele der Erwachsenenbildung" in: Deutscher Evangelischer Kirchentag Düsseldorf 1973-Dokumente, Kreuz-Verlag, Stuttgart 1973, S. 220-234 (Kopie) | Aufsätze; EB; Veröffentlichungen; Erwachsenenbildung; Kirche | Deutscher Evangelischer Kirchentag | |||||
382 | 2 | 5/1/3 Nr. 33 | Ungedruckte Vorträge | 1960 | "Die Frau in der modernen Welt" o. O. 26.10.1960 | Frau; Moderne Welt; Frauen; Moderne | ||||||
403 | 2 | 5/1/3 Nr. 62 | Ungedruckte Vorträge | 28787 | "Zur Situation der Universität Oldenburg Gegebenheiten, Erfahrungen und der Versuch einer Analyse" Universitätsgesellschaft mit Protokoll der Sitzung 24.10.1978 | Analyse; EB; Erfahrung; Gegebenheiten; Erwachsenenbildung; 1978; Universitätsgesellschaft; Universität; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Universitätsgesellschaft | Oldenburg | ||||
335 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 181976 | W. Schulenberg: "On the problem of imparting knowledge in the education of adults" in: Education, a biannual collection of recent German contributions to the field of educational research, Vol. 13, edited in Conjunction with Numerous Members of German Universities and Research Institutions by the Institute for Scientific Co-operation, 1975, Tübingen, S. 29-36 und W. Schulenberg: "El problema de la transmission del saber en la educatión de adultos" in: Educacion Vol 13, editado por el Instituto de Colaberación Cientifica en colaboración con numerosos niembros de Universidades, Escuelas Superiones Pedagógicas e Institutos de Investigación Alemanes, Tübingen 1976 | Aufsätze; Education; Veröffentlichungen; Educatión; Education permanente | ||||||
336 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 191968 | W. Schulenberg: "Pädagogische Theorie und Gesellschaftsbegriff" in: Sonderdruck: Geisteswissenschaftliche Pädagogik am Ausgang ihrer Epoche-Erich Weniger, Beltz 1968, S. 209-221 | Aufsätze; Gesellschaftsbegriff; Theorie; Veröffentlichungen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Weniger, Erich; Weniger | |||||
337 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 201960/61 | W. Schulenberg: "Politische Bildung als Aufgabe in der gesellschaftlichen Neuordnung" in: Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen: Die politische Bildungsaufgabe in der ländlichen Erwachsenenbildung H. 9 1960/61, S. 5-19 | Aufsätze; Bildung; Veröffentlichungen; Gesellschaftliche Neuordnung; politische Bildung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Ordnung; Personalangelegenheiten; Mitbestimmungskurse; Mitbestimmung; Kurse; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen | Niedersachsen | ||||
338 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 211968 | W. Schulenberg: "Prognose-Prospektive-Programm" in: Sonderdruck: VHS im Westen 4/1968, S. 144-148 | Aufsätze; Prognose; Programm; Prospektive; Veröffentlichungen | ||||||
339 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 221970 | W. Schulenberg: "Schule als Institution der Gesellschaft" in: Sonderdruck: Handbuch Pädagogischer Grundbegriffe, hrsg. v. J. Speck und G. Wehle, Bd. 2/1970, S. 391-422 | Aufsätze; Schule; Veröffentlichungen; Schulen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Speck, J.; Wehle, G. | |||||
340 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 231964 | W. Schulenberg: "Die soziale Lage der Landwirtschaft und die Volksschule auf dem Lande" in: Oldenburger Hochschulbrief H.12/Dez. 1964, hrsg. v. Pädagogische Hochschule Oldenburg, S. 3-10 | Aufsätze; Landwirtschaft; Schule; Soziale Lage; Veröffentlichungen; Volksschule; Wirtschaft; Schulen; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
341 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 24 | W. Schulenberg: "Spezialisierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Lehre und Forschung" in: Sonderdruck: Zeitschrift für Pädagogik, o. J., S. 129-135 | Arbeit; Aufsätze; Forschung; Lehre; Spezialisierung; USA; Veröffentlichungen; interdisziplinar; Zusammenarbeit; Kooperation | ||||||
342 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 251959 | W. Schulenberg: "Der soziale Status der Volkshochschule" in: Kulturarbeit 6/1959, Stuttgart-Köln, S. 111-115 | Aufsätze; Sozialer Status; VHS; Veröffentlichungen; Volkshochschule; Volkshochschulen; Soziale Stellung; Soziales Prestige | ||||||
343 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 261976 | W. Schulenberg: "Der Strukturplan Weiterbildung / Utopie, Denkanstoß oder Planungsgrundlage" in: Grundfragen zur Volkshochschularbeit, Beiträge zum Strukturplan Weiterbildung, hrsg. vom DVV 21/1976, S. 43-61 | Arbeit; Aufsätze; Bildung; Struktur; Strukturplan; Utopie; Veröffentlichungen; Volkshochschularbeit; Weiterbildung; Denken; Planung; 1962; Volkshochschule; VHS; Volkshochschulen | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV) | |||||
344 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 271976 | W. Schulenberg: "Der Strukturplan Weiterbildung-Utopie oder Notwendigkeit?" in: Arbeitshilfen für Volkshochschul-Mitarbeiter, hrsg. von der VHS Braunschweig H. 6/1976, S. 9-33 | Aufsätze; Bildung; Struktur; Strukturplan; Utopie; Veröffentlichungen; Weiterbildung | VHS Braunschweig; BR | Braunschweig | ||||
345 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 281958 | W. Schulenberg: "Über die Kameradschaft" - H. Plessner zum 65. Geburtstag gewidmet in: Westermanns Pädagogische Beiträge H. 7/1958, S. 269-277 | Aufsätze; Kameradschaft; Veröffentlichungen | Plessner; Plessner, Helmuth | |||||
346 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 291957 | W. Schulenberg: "Über das Verhältnis von Bildung und Beruf in der industriellen Gesellschaft" in: Sonderdruck: Westermanns Pädagogische Beiträge H. 3/1957, S. 109-119 | Aufsätze; Beruf; Bildung; Industrie; Industrielle Gesellschaft; Veröffentlichungen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; industrielles Zeitalter; Industrialisierung | ||||||
347 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 301969 | W. Schulenberg: "Was heißt in der Erwachsenenbildung berufsbezogen oder berufsbildend?" in: eb berichte + informationen der erwachsenenbildung in Niedersachsen 1/1969, S. 16-19 und in: VHS Korrespondenz Erwachsenenbildung in Schleswig-Holstein 4. Jg. H. 1/April 1969, S. 17-21 | Aufsätze; Beruf; berufsbezogen; Berufsbild; EB; Veröffentlichungen; Berufsbildung; Erwachsenenbildung | Niedersachsen; Schleswig-Holstein; Schleswig | |||||
348 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 311982 | W. Schulenberg: "Wissenschaftliche Arbeit und akademische Interessen - Zur Entwicklung in der Erwachsenenbildung" in: Sonderdruck: Realismus und Reflexion, Beiträge zur Erwachsenenbildung hrsg. v. V. Otto, W. Schulenberg, K. Senzky, 1982, S. 212-232 | Arbeit; Aufsätze; EB; Veröffentlichungen; Wissen; Wissenschaft; Akademische Interessen; wissenschaftliche Arbeit; Erwachsenenbildung | Otto, V.; Senzky, K.; Otto | |||||
349 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 321970 | W. Schulenberg: "Vorwort" in: Grundsätze zur Neuordnung der Lehrerausbildung in Niedersachsen, hrsg. v. Senat der PHN, 1970 | Aufsätze; Ausbildung; Bildung; Lehre; Lehrer; Veröffentlichungen; Lehrerbildung; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Mitarbeiterbildung | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN); Senat der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen | Niedersachsen | ||||
350 | 2 | 5/2/1 Nr. 3 | M3 | Hildesheim-Studie | 1955/56 | Korrespondenz betr. Abschluß und Veröffentlichung 1955/56 | Abschluss; Hildesheim-Studie; Korrespondenz; Studie | Hildesheim | ||||
351 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 351965 | W. Schulenberg: "Zu viele Menschen auf der Erde?" in: Oldenburgisches Schulblatt 7/1965, S. 7-10, Hrsg.: Verein Oldenburgischer Lehrer und Lehrerinnen, GEW, Oldenburg | Aufsätze; Mensch; Veröffentlichungen; Personalangelegenheiten; Personal | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW); Verein Oldenburgischer Lehrer und Lehrererinnen; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; HR | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
352 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 341973 | W. Schulenberg: "Zur didaktischen Dimension der Medizin" in: Sonderdruck: Sachlichkeit, Festschrift zum 80. Geburtstag von Helmuth Plessner, Westdeutscher Verlag, Opladen o. J. und in: Sonderdruck: Arbeitsmedizin-Sozialmedizin-Präventivmedizin 8. Jg. H. 10/Okt. 1973, S. 226-228 | Aufsätze; Medizin; Sachlichkeit; Veröffentlichungen; Didaktik | ||||||
353 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 361961 | Beiträge aus dem Pädagogischen Lexikon, 1961 | Aufsätze; Beiträge; Veröffentlichungen | ||||||
415 | 2 | 5/1/7 Nr. 11 | Über Hermann Helmers | 1983 | Manuskript - Gedenkartikel zum 60. Geburtstag 1983 | Gedenkartikel; Nachruf | Helmers, H. | |||||
510 | 2 | 5/2/1 Nr. 3 | M4 | Materialien zu Forschungsprojekten | 1955 | Manuskript: W. Schulenberg: "Ansatz und Wirksamkeit der Erwachsenenbildung, 244 S. | EB; Forschung; Forschungsprojekt; Erwachsenenbildung | Schulenberg, Wolfgang | ||||
354 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 371957-1963 | W. Schulenberg: "Über das Verhältnis von Bildung und Beruf in der industriellen Gesellschaft", Westermanns Pädagogische Beiträge 3/1957; - Sonderdruck aus 'Westermanns Pädagogische Beiträge', H. 7/1958: W. Schulenberg: "Über die Kameradschaft"; - W. Schulenberg: "Über das Verhältnis zwischen Forschungsauftrag und Studienordnung der Pädagogischen Hochschulen", Westermanns Pädagogische Beiträge, H. 9/1959; - Sonderdruck aus 'Pädagogische Beiträge', H. 8/1963: W. Schulenberg: "Zur Lage auf dem Lande" | Aufsätze; Beruf; Bildung; Industrie; Industrielle Gesellschaft; Veröffentlichungen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; industrielles Zeitalter; Industrialisierung | ||||||
355 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 381957 | W. Schulenberg: "Freizeit und Freizeitverhalten" in: 'Berufliche Erziehung / Education professionelle', Bern, 4/1957, S. 202-206 | Aufsätze; Freizeit; Freizeitverhalten; Veröffentlichungen | ||||||
356 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 391959 | W. Schulenberg: "Der soziale Status der Volkshochschule" in: 'Kulturarbeit', W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart-Köln, 6/1959, S. 111-115 | Aufsätze; Sozialer Status; VHS; Veröffentlichungen; Volkshochschule; Volkshochschulen; Soziale Stellung; Soziales Prestige | ||||||
357 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 401959 | W. Schulenberg: "Begriff und Bedeutung der Freizeit in der industriellen Gesellschaft" in: 'Volkshochshule im Westen', Marl, H. 11/12 1959 | Aufsätze; Freizeit; Industrie; Industrielle Gesellschaft; Veröffentlichungen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; industrielles Zeitalter; Industrialisierung | ||||||
358 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 411960 | W. Schulenberg: "Politische Bildung als Aufgabe in der gesellschaftlichen Neuordnung" in: Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen: 'Die politishe Bildungsaufgabe in der ländlichen Erwachsenenbildung', Hannover, H. 9/1960 | Aufsätze; Bildung; Veröffentlichungen; Gesellschaftliche Neuordnung; politische Bildung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Ordnung | Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen | Niedersachsen | ||||
359 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 421964 | W. Schulenberg: "Die soziale Lage der Landwirtschaft und die Volksschule auf dem Lande" in: 'Westermanns Pädagogische Beiträge', H. 11/1964, S. 489-497 | Aufsätze; Landwirtschaft; Schule; Soziale Lage; Veröffentlichungen; Volksschule; Wirtschaft; Schulen; ländliche Volksbildung; Volkshochschule; Volksbildung; VHS; Volkshochschulen | ||||||
360 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 43o. J. | Sonderdruck: W. Schulenberg: "Pädagogische Theorie und Gesellschaftsbegriff" in: 'Geisteswissenschaftliche Pädagogik am Ausgang ihrer Epoche / Erich Weniger', Weinheim/Berlin, o. J. | Aufsätze; Gesellschaftsbegriff; Pädagogische Theorie; Theorie; Veröffentlichungen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Pädagogik | Weniger, Erich; Weniger | |||||
361 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 441965 | W. Schulenberg: "Autorität in der modernen Gesellschaft" in: 'Rasteder Brief' 21/1965, S. 18 | Aufsätze; Autorität; Veröffentlichungen; Moderne Gesellschaft; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Moderne | ||||||
362 | 2 | 40183 | Veröffentlichungen: Aufsätze | 451965 | W. Schulenberg: "Education permanente / Bildung und Lernen als lebenslange Aufgabe" in Sonderheft 6/1965 'Arbeit und Leben', Arbeitsgemeinschaft DGB/VHS, S. 29-36 | Aufgabe; Aufsätze; Bildung; Lernen; Veröffentlichungen | Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) | |||||
363 | 2 | 5/1/2 Nr. 1 | 1953 | Deutsch in der Volkshochschule in: Volkshochschule im Westen 10/1953 - Typoskript | Deutsch; VHS; Deutschland; Volkshochschule; Volkshochschulen | |||||||
364 | 2 | 5/1/2 Nr. 10 | "Der soziale Status der Volkshochschule" in: Kulturarbeit Heft 6/1959 - wiederabgedruckt in: Bilanz und Perspektiven - Aufsätze zur Entwicklung der Volkshochschule 1946-1967, zusammengestellt von Hans Tietgens, Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung, Verlag: Georg Westermann, Braunschweig 1968 | 1958-1968 | Manuskript, Typoskript - Briefwechsel mit Heiner Lotze 1958 - Briefwechsel mit Dr. Thiele (Kulturarbeit) - | Briefwechsel mit PAS H. Tietgens 1968 | Bilanz; Perspektive; Sozialer Status; Soziale Stellung; Soziales Prestige | Tietgens, H. | ||||
365 | 2 | 5/1/2 Nr. 11 | "Politische Bildung und Aufgabe in der gesellschafltichen Neuordnung" in: Ländliche Erwachsenenbildung in Nds. Heft 9/1960 S. 5-19 | 1959-1969 | Typoskript, Notizen - Vortrag: Probleme der politischen Bildung, Kreislehrerverein, Oldenburg 09.12.1959 Manuskript - Manuskript für Seminar PH Oldenburg SS 1959: Probleme der politischen Bildung - überarbeitete Nachschrift eines Vortrages in der Bäuerlichen HVHS Rastede: Von der Gemeinschaftskunde zur politischen Bildung am 02.06.1969 - Materialien zu einer Diskussion: Autorität und Erziehung | Autorität; Bildung; Erziehung; politische Bildung; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | HVHS Rastede; PH Oldenburg; Kreislehrerverein Oldenburg; Bäuerliche HVHS Rastede; HVHS; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; HR | Rastede; Oldenburg; Niedersachsen | ||||
366 | 2 | 5/1/2 Nr. 12 | Artikel - "Erwachsenenbildung" - "Die Klasse als soziale Gruppe" - "Land-Stadt" - in: Pädagogisches Lexikon, Kreutz Verlag Lüneburg | 1959-1971 | Typoskripte, Manuskripte - Notizen - Korrespondenz mit Verlag Prof. Droothoff, Dr. Stallmann (Verlag) - Neufassung der Artikel "Erwachsenenbildung" und "Urbanisierung" für Neues Pädagogisches Lexikon. 5. veränderte Auflage, Kreutz-Verlag, Stuttgart, Berlin 1971 - Manuskripte - Fahnen - Korrespondenz mit Verlag | EB; Gruppe; Klasse; Land-Stadt-Verhältnis; Stadt; Urbanisierung; soziale Gruppe; Erwachsenenbildung; Stadt-Land-Verhältnis | ||||||
367 | 2 | 5/1/2 Nr. 23 | "Bürgerliche Kulturpflege und moderne Erwachsenenbildung" in: Oldenburger Hochschulbrief Heft 20/1969 S. 1-13 in: eb-Berichte und Informationen der Erwachsenenbildung in Niedersachsen 2/1969 S. 71-76 | 1968/69 | Typoskript - Vorarbeiten, Vortrag: Was bedeutet Erwachsenenbildung in unserer heutigen Zeit? VHS Diepholz am 18.09.1970 - Materialsammlung: Zeitungsartikel: Was die Kultur kostet (II): Theater, Wie teuer die Karte sein müßte, Die Zeit Nr. 21 Mai 1972, Kein Volk von Lesern von G. Scholz, Die Zeit Nr. 34/1972 - Korrespondenz mit Redaktion D. Kreikemeier - Dedikationsliste | Bürger; Bürgerliche Kulturpflege; Dedikationsliste; EB; Kultur; Kulturpflege; Theater; Zeitungsartikel; Moderne Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildung; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Scholz, G.; Kreikemeier, Dietrich | VHS Diepholz | Niedersachsen; Oldenburg; Diepholz | |||
368 | 2 | 5/1/2 Nr. 40 | "Weiterbildung-Volkshochschule-Hochschule. Stationen einer Entwicklung" in: Volker Otto (Hrsg.) Weiterbildung-Volkshochschule-Hochschule. 2. Frankfurter Gespräch zur Erwachsenenbildung des Hess. Volkshochschulverbandes am 03.12.1979, Ffm 1980, S. 9-14 | 1979/80 | Manuskript, Typoskript - Korrespondenz mit V. Otto - Programm, Einladung, Teilnehmerliste | Bildung; EB; Hochschule; Korrespondenz; Schule; VHS; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Schulen; Volkshochschule; Volkshochschulen | Otto, V.; Otto | Hessischer Volkshochschulverband | Frankfurt; Hessen | |||
369 | 2 | 5/2/2 Nr. 1 | M5 | Materialien zu Forschungsprojekten - Göttinger Studie | 1958 | Manuskript: Kap. V | Forschung; Forschungsprojekt; Studie | Göttingen | ||||
390 | 2 | 5/1/2 Nr. 4 | 1957 | "Freizeit und Freizeitverhalten" wiederabgedruckt in: Berufspädagogische Zeitschrift, G. Westermann-Verlag Braunschweig Heft 7/1957 in: Berufliche Erziehung-Education professionell Mitteilungen des Kantonalen Amtes für berufliche Ausbildung in Bern Heft 4/1957 - Manuskript, Typoskript - Briefwechsel mit E. Jeangros, Bern und Bergmann, Braunschweig | Briefwechsel; Freizeit; Freizeitverhalten | Jeangros, E.; Bergmann | Braunschweig; Bern | |||||
370 | 2 | 5/1/2 Nr. 13 | "Pädagogische Theorie und Gesellschaftsbegriff" in: Geisteswissenschaftliche Pädagogik am Ausgang ihrer Epoche-Erich Weniger. Herausgegeben von Ilse Dahmer und Wolfgang Klafki. (Gedenkband für Erich Weniger) Weinheim und Berlin: Julius Beltz Verlag 1968 S. 209-221 | 1961-1984 | Manuskript, Typoskript mit Korrekturen - Briefwechsel mit I. Dahmer und W. Klafki - Briefwechsel mit W. Klafki und H. Blankertz über den Titel, Rundschreiben v. Schulenberg an Autoren - Briefwechsel mit Co-Autoren U. Freyhoff, B. Schwenk - Materialsammlung: Textauszug: Erich Weniger: Zur Geistesgeschichte und Soziologie der päd. Fragestellung in: Erziehungswissenschaft und Erziehungswirklichkeit, Hrsg. H. Röhrs, Frankfurt/M. 1964. Auszug aus Dissertation G. Neff: "Neue Aspekte der geisteswissenschaftlichen Pädagogik Erich Wenigers" 1973 - Dedikationsliste - Resonanz bei Freunden und Kollegen-Quasi-Rezensionen von: Prof. Lichtenstein, Münster; Prof. Blochmann, Marburg; Prof. W. Flittner, Hamburg; Prof. Lehmensick, Dortmund; Prof. H. Roth - Briefwechsel mit Walter Bagatzky (Staatssekretär) über E. Wenigers Rolle im Stab Stülpnagel in Paris 1984 - Rezension von Karlheinz Filipp über Erich Weniger: Wehrmachterziehung und Kriegserfahrung. Berlin 1938 sowie ders.: Bürger in Uniform, Die Sammlung 8/1953 u. a. (Friedens- oder Vorkriegs-Curriculum? in: betrifft erziehung 1984/8/9) - E. Weniger: Zur Lage der Geisteswissenschaften in der industriellen Gesellschaft in: Die neue Sammlung 8/1958 Sonderheft Soziologische Probleme | Briefwechsel; Gesellschaftsbegriff; Pädagogische Theorie; Rezension; Theorie; Rezensionen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Pädagogik | Klafki, W.; Freyhoff, U.; Schwenk, U.; Röhrs, H.; Neff, G.; Lichtenstein, E.; Blochmann; Lehmensick; Bagatzky, W.; Filipp, Kh.; Flitner; Blankertz, Herwig; Dahmer, Ilse; Flitner, Wilhelm; Roth, Heinrich; Weniger, Erich; Weniger | |||||
371 | 2 | 5/1/2 Nr. 14 | "Erwachsenenbildung" Lexikonartikel in: Das Fischer Lexikon Pädagogik Hrsg. Prof. Hans-Hermann Groothoff. Frankfurt/M.. Fischer Bücherei 1964 S. 65-74 | 1963-1984 | Typoskript, Notizen - Fahne - Briefwechsel mit Hrsg. Groothoff über Aufbau des Lexikons - Briefwechsel mit Verlag - überarbeitete Fassung für Auflage 1973 - Dedikationsliste - Briefwechsel mit Groothoff 1984 über eine Neuauflage | Briefwechsel; Dedikationsliste; EB; Erwachsenenbildung | Grothoff, H.-H. | |||||
372 | 2 | 5/1/2 Nr. 15 | "Erwachsenenbildung im nichtkommunistischen Bereich" Teil A, Lexikonartikel. in: Sowjetsystem und Demokratische Gesellschaft - Eine vergleichende Enzyklopädie, Hrsg. C. D. Kernig u. a. Bd. II, Herderverlag Freiburg-Basel-Berlin 1968 S. 461-475 (in drei Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch) | 1963-1974 | Korrespondenz mit Herausgeber Kernig - Manuskript, Typoskript - Fahnen - Dedikationsliste | Dedikationsliste; EB; Erwachsenenbildung; Kommunismus | Kernig, C. D. | |||||
373 | 2 | 5/1/2 Nr. 16 | "Die soziale Lage der Landwirtschaft und die Volksschule auf dem Lande" | 1964 | Manuskript für Vortrag anläßlich des Mentorentages 1964 der Päd. Hochschule Oldenburg - Typoskript erweiterte Fassung für Veröffentlichung in: Westermanns päd. Beiträge Heft 11/1964 gewidmet Prof. W. Grotelüschen zum 60. Geburtstag - Replik von Eberhard Reikowski - Zeitungsausschnitte zum Thema - wiederabgedruckt in: Oldenburger Hochschulbrief Nr. 12/1964 Hrsg. Päd. Hochschule Oldenburg "Kreis der Freunde der PH Oldenburg" - Dedikationsliste in Sonderdruck | Dedikationsliste; Landwirtschaft; Schule; Soziale Lage; Volksschule; Wirtschaft; Zeitungsausschnitte; Schulen; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | Grotelüschen, W.; Reikowski, E.; Grote | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
374 | 2 | 5/1/2 Nr. 17 | "Education permanente - Bildung und Lernen als lebenslange Aufgabe" in: Die sozialen Folgen des technischen Fortschritts-Eine Herausforderung an die politische Bildung, Arbeit und Leben, Sonderheft 6/1965 | 1965/66 | Typoskript - Vortragsfassung am 21.06.1965 - Thesenpapier für Vortrag - Briefwechsel mit AuL, Düsseldorf (Bundeszentrale) | Bildung; Briefwechsel; Education; Education permanente; Lernen; Schlüsselqualifikationen | AuL Düsseldorf; Arbeit und Leben (AuL) | Düsseldorf | ||||
375 | 2 | 5/1/2 Nr. 18 | "Bildungsvorstellungen, Bildungsbewußtsein, Bildungspolitik" in: Ernst Prokop und Georg Rückriem (Hrsg.): Erwachsenenbildung-Grundlagen und Modelle, Weinheim, Berlin, Basel: Julius Beltz Verlag 1969 S. 71-91 | 1966-1969 | Manuskript, Typoskript - als Rundfunkvortrag: Bildung und gesellschaftl. Bewußtsein, am 02.10.1966, Norddeutscher Rundfunk 20.05 Uhr - Typoskript: Mitschrift der anschl. Diskussion mit R. König, H. Becker, H. Plessner u. Schulenberg über den Vortrag - Briefwechsel mit Herausgeber Prokop und Rückriem - Brief v. Paul Steinmetz über den Rundfunkvortrag in einer Diskussion in der HVHS Hustedt 1967 - Bildungsverständnis und Erwachsenenbildung. Diskussion mit Helmut Becker, René König und Helmuth Plessner. In: Ernst Prokop und Georg M. Rückriem (Hrsg.): Erwachsenenbildung-Grundlagen und Modelle. Weinheim, Berlin, Basel: Julius Beltz Verlag 1969, S. 33-47 | Bewusstsein; Bildung; Bildungsbewusstsein; Bildungspolitik; Bildungsverständnis; Bildungsvorstellungen; EB; Politik; Erwachsenenbildung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Becker, H.; Plessner; König, R.; Prokop, E.; Rückriem, G.; Becker; Plessner, Helmuth; Steinmetz, Paul | HVHS Jägerei Hustedt; HVHS | Hustedt | |||
376 | 2 | 5/1/2 Nr. 19 | "Schule als Institution der Gesellschaft" in: J. Speck/G. Wehle (Hrsg.) Handbuch pädagogischer Grundbegriffe, Kösel-Verlag München 1970 S. 391-422 | 1966-1970 | Briefwechsel mit Herwig Blankertz über Mitarbeit - Briefwechsel mit Herausgeber Wehle und Speck - Expose zum Handbuch - Arbeitsmuster 1 und 2 - Manuskript und Typoskript - Korrespondenz mit Verlag Hildegard Milberg - Brief von H. J. Gamm über Artikel 1970 - Rezension des Handbuches in FAZ 23.09.1970 H. Wudtke - Dedikationsliste | Briefwechsel; Dedikationsliste; Institution; Korrespondenz; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Speck, J.; Wehle, G.; Gamm, H. J.; Wudtke, H.; Blankertz, Herwig | |||||
377 | 2 | 5/1/2 Nr. 2 | 1953/54 | "Über den Nutzen der Wiener Volksbildungsbefragung von 1953" in: Interne Festschrift für Prof. Dr. Erich Weniger zum 60. Geburtstag September 1954 - Typoskript | Bildung; Volksbildung | Weniger, Erich; Weniger | Wien | |||||
378 | 2 | 5/1/2 Nr. 20 | Stellungnahme zum Entwurf eines nds. Erwachsenenbildungsgesetzes, veröffentlicht VHSiW bzw. GEW ... | 1967 | Typoskript | EB; EBG; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) | |||||
379 | 2 | 5/1/2 Nr. 21 | "Das Ende der Verstädterung" in: Neue Sammlung 4/1967 Vandenhoeck und Ruprecht Göttingen in: Oldenburger Hochschulbrief Heft 16/17 1966 | 1967 | Manuskript "Das Verhältnis zwischen Stadt und Land als Problem gesellschaftl. Bewuptseins". Vortrag vor dem Stiftungsrat der Oldenburg-Stiftung am 20.06.1966 - Typoskript für Veröffentlichung - Notizen - Korrespondenz mit Hrsg. Neue Sammlung E. Heimpel - Brief von C.-L. Furck, R. Brachwitz, L. Rössner - Briefwechsel mit Diesterweg-Verlag über Abdruck in Schriften zur politischen Bildung: Der einzelne in der Gesellschaft - Dedikationsliste | Bewusstsein; Briefwechsel; Dedikationsliste; Verstädterung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Urbanisierung; Personalangelegenheiten; Personal | Heimpel, E.; Furck, C.-L.; Brachwitz, R.; Rössner, L. | Oldenburg-Stiftung; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
380 | 2 | 5/1/2 Nr. 22 | "Prognose-Prospektive-Programme" in VHS im Westen 4/1968 mit Kommentar von Klugert | 1968 | Korrespondenz mit Redaktion - Korrekturfassung | Prognose; Programm; Prospektive | Klugert; Lugert | |||||
381 | 2 | 5/1/3 Nr. 32 | Ungedruckte Vorträge | 1960 | "Die berufsorientierte Mutter" o. O. 05.12.1960 | Beruf; Mutterrolle; Berufstätige; Berufsorientierung; Berufstätigkeit | ||||||
383 | 2 | 5/1/2 Nr. 24 | "Bildungsappell und Rollenkonflikt" Zur Kritik des Erwachsenseins und der Erwachsenenbildung in der Gegenwart. In: Claus Ritters /Hrsg.): Theorien der Erwachsenenbildung. Pädagogisches Zentrum-Veröffentlichungen. Herausgeber: Prof. Dr. Carl-Ludwig Furck, Reihe C, Band 13. Weinheim, Berlin, Basel: Julius Beltz Verlag 1968, S. 145-170. Wiederabgedruckt in: Klaus von Dohnany (Hrsg.): Die Schule der Nation. Düsseldorf: Econ Verlag 1978. Schulenberg, Wolfgang (Hrsg.): Erwachsenenbildung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1978. | 1968-1978 | Manuskript - Briefwechsel mit Cl. Ritters - Briefwechsel mit Verlag, Ankündigungstext - Korrespondenz mit K. v. Dohnany - Rezension v. R. Koschnitzke (Auszug) in: Internationales Jahrbuch für EB 1969, Hrsg. J. Knoll - Briefwechsel mit Strzelewicz 25.09.1967 über den Aufsatz - Vortrag: Erwachsenenlernen-Appell und Realität, Seminar der vier nds. Kollegs in Braunlage am 12.01.1971, Korrespondenz mit Ruprecht - Materialsammlung: Die Zeit 15.09.1967 "Warnung vor dem frühen Lernen" Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 03.10.1967 - Briefwechsel mit Michael Pieper 1978, der Aufsatz habe Pieper zum Thema seiner Diss. angeregt, Anmerkung Schulenberg zum Begriff "commitment" | Bildung; Bildungsappell; Briefwechsel; EB; Erwachsenenrolle; Korrespondenz; Rezension; Rollenkonflikt; Commitment; Erwachsenenbildung; Rezensionen | Ruprecht; Furck, C.-L.; Ritters, C.; Koschnitzke, R.; Pieper, M.; Dohnanyi, Klaus von; Knoll, J. H.; Strzelewicz, Willy | Braunlage; Lage | ||||
384 | 2 | 5/1/2 Nr. 25 | "Autoritätswandel und Sprache in der Familie" in: Westermanns Pädagogische Beiträge 3/1969 | 1968-1971 | Notizen - Typoskript des Rundfunkvortrags im Hessischen Rundfunk am 11.01.1969 um 17.30 Uhr - Typoskript des Aufsatzes - Briefwechsel mit Rundfunk - mit Verlag E. Schwartz - mit Lutz Rössner - mit IG Metall Frau Wille - mit Verlag Herder Freiburg über Auszug aus dem Aufsatz für Dokumentationsband über Vorschulerziehung von Dr. Holterschinken - Briefentwurf an Hans Sprenger - Materialien: Die Welt Nr. 80 vom 05.04.1969 "Was ist des Menschen Wille?" von E. Topitsch - Dedikationsliste | Autorität; Briefwechsel; Dedikationsliste; Erziehung; Familie; Schule; Sprache; Vorschulerziehung; Schulen; Sprachen | Rössner, L.; Wille; Holterschinken; Sprenger, H.; Topitsch, E. | |||||
385 | 2 | 5/1/2 Nr. 26 | "Was heißt in der EB berufsbezogen oder berufsbildend?" in: eb-Berichte und Informationen der EB in Niedersachsen 1/1969 wiederabgedruckt in: VHS Korrespondenz Erwachsenenbildung in Schleswig-Holstein 1/1969 | 1969 | Manuskript, Typoskript - Korrespondenz mit Herausgebern: eb-Redaktion und VHS-Korrespondenz | Beruf; berufsbezogen; Berufsbild; Korrespondenz; Berufsbildung | Schleswig-Holstein; Schleswig | |||||
386 | 2 | 5/1/2 Nr. 27 | "Erwachsenenbildung als Beruf" in: Wolfgang Schulenberg u. a.: Zur Professionalisierung der Erwachsenenbildung. (mit A. Henning, U. Jung, E. Bach, H. Siebert, G. Doerry, H. Tietgens, K. Senzky). Braunschweig: Georg Westermann Verlag 1972, S. 7-23. | M11969-1975 | Manuskript, Typoskript - Korrespondenz mit Hrsg. Tietgens PAS - Korrespondenz mit Verlag Westermann - Referat: Erwachsenenbildung als Beruf, Päd. Konferenz im Anschluß an des Nds. Volkshochschultag Oktober 1969 - Dedikationsliste - Rezensionen in: Deutsches Jugendinstitut, München 4/1974 Amtsblatt für Berlin 17.05.1974 - Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes am 05.02.1974 - Amtsblatt des Ministers für Unterricht und Kultur von Rheinland-Pfalz 1/1973 - Erziehung und Unterricht Wien 1973 -- Das neue Buch Bonn 18/3 1973 - Kultur und Unterricht Stuttgart 01.04.1973 - Christ und Welt 27.04.1973 - Erwachsenenbildung in Österreich 3/1973 - Neue Osnabrücker Zeitung 02.09.1972 - Einkaufzentrale für das öffentliche Büchereiwesen "Buchanzeiger" Oktober 1972 | Beruf; EB; Korrespondenz; Professionalisierung; Rezension; Rezensionen; Erwachsenenbildung; Volksbildungswerk | Tietgens, H.; Doerry; Senzky, K.; Jung, U.; Bach, E.; Doerry, G.; Henning; Henning, August; Siebert, Horst | Deutsches Jugendinstitut; Oberösterreichisches Volksbildungswerk; EIC | ||||
387 | 2 | 5/1/2 Nr. 27 | "Erwachsenenbildung als Beruf" in: Wolfgang Schulenberg u. a.: Zur Professionalisierung der Erwachsenenbildung. (mit A. Henning, U. Jung, E. Bach, H. Siebert, G. Doerry, H. Tietgens, K. Senzky). Braunschweig: Georg Westermann Verlag 1972, S. 7-23. | M21969 | Materialsammlung: Vortrag "Erwachsenenbildung als Beruf" auf dem zweiten nds. Volkshochschultag vom 09./10.10.1969 in Hildesheim - Protokoll mit Abschriften der Vorträge Schulenbergs u. a. (Raffert/Lenske/Rosenthal/Ruprecht/Heidorn/Tietgens) - Materialien zum Volkshochschultag Auszug aus: Gutachten der Nds. Studienkommission für Fragen der EB 1964: EB als Beruf Kap. V W. Gotter/F. Wiebecke Diskussionsentwurf zu "Hörervertreter" | Beruf; EB; Gutachten; Professionalisierung; Erwachsenenbildung | Heidorn; Tietgens, H.; Doerry; Raffert; Ruprecht; Senzky, K.; Jung, U.; Bach, E.; Lenske; Rosenthal; Gotter, W.; Wiebecke, F.; Henning; Doerry, G.; Heidorn, Adolf; Henning, August; Siebert, Horst | Hildesheim | ||||
388 | 2 | 5/1/2 Nr. 27 | "Erwachsenenbildung als Beruf" in: Wolfgang Schulenberg u. a.: Zur Professionalisierung der Erwachsenenbildung. (mit A. Henning, U. Jung, E. Bach, H. Siebert, G. Doerry, H. Tietgens, K. Senzky). Braunschweig: Georg Westermann Verlag 1972, S. 7-23. | M31969/70 | Typoskript: Gedanken zu Fragen des Berufsbildes und der Ausbildung von Erwachsenenbildnern o. J. - Programm des Zertifikatslehrgangs für Erwachsenenbildner 23.-29.08.1970 in Salzburg - Empfehlungen des Ausschusses "Berufsbild" vom 17.09.1970 an den Pädagogischen Beirat (DVV?) - Diverse Materialien zur Professionalisierungsdebatte - Horst Siebert: Das Studium der Diplom-Pädagogen mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung - Briefwechsel mit V. Otto über den Professionalisierungsbegriff 1981 - Notizen | Beruf; Berufsbild; Briefwechsel; EB; Professionalisierung; Erwachsenenbildung | Otto, V.; Tietgens, H.; Doerry; Senzky, K.; Jung, U.; Bach, E.; Doerry, G.; Otto; Henning; Henning, August; Siebert, Horst | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Ausschuss Berufsbild; Pädagogischer Beirat; FS | ||||
389 | 2 | 5/1/2 Nr. 28 | "Gesundheit und Bildung-Bildungsaufgaben und Bildungsmöglichkeiten in Kuren" in: Zeitschrift für angewandte Bäder- und Klimaheilkunde 17. Jg. Nr. 4 1970 S. 331-343 | 1969-1971 | Manuskript, Typoskript - Vortrag am 20.02.1970 in Bad Tölz zur Gründung des Arbeitskreises "Soziale Balneologie" - Korrespondenz mit Prof. Dr. H. Schaefer, Institut für Sozial- und Arbeitsmedizin der Universität Heidelberg, Arbeitsphysiologische experimentelle Abt., über Mitarbeit am "Handbuch der Sozialmedizin" (1971) - Zeitschrift "euromed" F. Rufenach (1970) - Sanatorium Teutoburger Wald, Dr. Mensen (Chefarzt); Dr. M. J. Halhuber, Klinik Höhenried; Dr. A. Evers, Schriftleitung "Zeitschrift für ..." - Rezensionen und Berichte "Der Kurgast soll mündig werden" von Loni Skulina o. A. - Anfragen nach dem Referat von Schulenberg - Aufsätze fremder Autoren z. B. von Dr. Theo Kleinschmidt, Chefarzt Oberlandklinik Bad Tölz - Zeitungsausschnitte | Aufgabe; Bildung; Bildungsaufgabe; Bildungsmöglichkeiten; Gesundheit; Medizin; Rezension; Rezensionen; Sozialmedizin; Zeitungsausschnitte; Balneologie; Bäderheilkunde; Universität | Schaefer, H.; Mensen; Halhuber, M. J.; Evers, A.; Skulina, L.; Kleinschmidt, Th.; Schmidt | Institut für Sozial- und Arbeitsmedizin der Universität Heidelberg; Universität Heidelberg | Bad Tölz; Heidelberg; Heide | |||
443 | 2 | 5/1/3 Nr. 30 | Ungedruckte Vorträge | 1960 | "Jugend" Dreibergen 13.09.1960 | Jugend | Dreibergen; Bergen | |||||
391 | 2 | 5/1/2 Nr. 29 | "Zur didaktischen Dimension der Medizin" in: Sachlichkeit. Festschrift zum 80. Geburtstag von Helmuth Plessner. Herausgegeben von Günter Dux und Thomas Luckmann. Opladen: Westdeutscher Verlag 1974, S. 347-352. | M11970-1974 | Vorarbeiten - Referat "Didaktik der Gesundheitserziehung oder Didaktik der Medizin?" am 12./14.02.1971 Tagung der Ev. Akademie Hofgeismar in Bad Orb "Die Gesundheitserziehung-eine unerfüllte Forderung an die Leistungsgesellschaft" - Manuskript - Korrespondenz mit Veranstalter - Zeitungsartikel - Aufsätze fremder Autoren | Didaktik; Erziehung; Gesundheit; Gesundheitserziehung; Korrespondenz; Medizin; Zeitungsartikel | Plessner; Dux, G.; Luckmann, T.; Plessner, Helmuth | Evangelische Akademie Hofgeismar | Bad Orb | |||
392 | 2 | 5/1/2 Nr. 3 | 1957 | Über das Verhältnis von Bildung und Beruf in der industriellen Gesellschaft - Manuskripte - Vertragsfassung - Briefwechsel mit Verlag, Prof. Dr. H. Sprenger - Dedikationsliste in Westermanns Päd. Beiträge 10 Jg. 3/1957 S. 109-119 | Beruf; Bildung; Briefwechsel; Dedikationsliste; Industrie; Industrielle Gesellschaft; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; industrielles Zeitalter; Industrialisierung | Sprenger, H. | ||||||
393 | 2 | 5/1/2 Nr. 30 | "Die Funktion der Bildung in der Rehabilitation" in: Zeitschrift für angewandte Bäder- und Klimaheilkunde. 22. Jg., Nr. 4, 1975, S. 295-302. | 1973-1976 | Manuskript, Typoskript - Vortragsmitschrift - Einladungen zu Vorträgen verschiedener Verbände und Einrichtungen - Briefwechsel mit Veranstaltern von Tagungen - Briefwechsel mit Herausgebern von medizinischen Zeitschriften über die Veröffentlichung des Aufsatzes - Nachfragen nach Sonderdrucken | Bildung; Briefwechsel; Rehabilitation | ||||||
394 | 2 | 5/1/2 Nr. 31 | Motive und Ziele der Erwachsenenbildung. Der Weg, Sonderausgabe Evangelisches Sonntagsblatt für das Rheinland Nr.1/73 | 1973 | Manuskript der Thesen und Erläuterungen zum 15. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Düsseldorf, 27.06.-01.07.1973 - Programm, Korrespondenz mit Kirchentagsleitung - Kopie der Veröffentlichung der Thesen: Deutscher Evangelischer Kirchentag Düsseldorf 1973 Dokumente und Werkstattgespräch, Kreutz-Verlag, Stuttgart 1973, S. 220-222 - Aufsätze anderer Autoren: - S. Vierzig: Glauben und Lernen - Dahlhaus/Gerlach/Rösener/Wolters: Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Bildungsurlaub - Zeitung 15. Deutscher Evangelischer Kirchentag-Berichte, Analysen und Kommentare | Bildung; Bildungsurlaub; EB; Korrespondenz; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Mitarbeiterkonferenz; Kirche; Mitarbeiter; Konferenz; Mitarbeiterinnen | Vierzig, S.; Dahlhaus; Gerlach; Rösener; Wolters | Deutscher Evangelischer Kirchentag | Düsseldorf | |||
395 | 2 | 5/1/2 Nr. 32 | "Kompensation oder Emanzipation?" Ein Dortmunder Forschungsgespräch über die Funktion der Erwachsenenbildung. Mit Alexander von Cube, Joachim Dikau, Oskar Negt, Hans Tietgens und Lothar Zimmermann. Reihe Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung. Herausgegeben von der Pädagogischen Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschulverbandes. Braunschweig: Georg Westermann Verlag 1974, 112 Seiten | 1973/74 | Forumsgespräch am 12.09.1973 in Dortmund-Tonbandmitschrift - handschriftliche Notizen - Korrespondenz mit W. Emmerich, VHS Dortmund - Programmheft - Korrespondenz mit PAS H. Tietgens | EB; Emanzipation; Kompensation; Korrespondenz; Erwachsenenbildung | Tietgens, H.; Cube, A. von; Zimmermann, L.; Zimmermann; Dikau, Joachim; Negt, Oskar | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | Dortmund | |||
396 | 2 | 5/1/2 Nr. 33 | "Warum ein Strukturplan Weiterbildung?" in: VHSiW Dez. 1975 | 1975 | Manuskript, Typoskript - Briefwechsel mit Redaktion - Diverse Materialien | Bildung; Briefwechsel; Struktur; Strukturplan; Weiterbildung | ||||||
397 | 2 | 5/1/2 Nr. 34 | "Der Strukturplan Weiterbildung-Utopie oder Notwendigkeit". Arbeitshilfen für Volkshochschul-Mitarbeiter, herausgegeben von der Volkshochschule Braunschweig, Heft 6. Braunschweig: Waisenhaus-Buchdruckerei und Verlag 1976, 33 Seiten. Mit einem Vorwort und Anhang von Lutz Rössner. | 1976 | Aufsatzfassung des Vortrags zur 24. ord. Mitgliederversammlung des DVV in Kiel am 21.05.1976 - Korrektur der Mitschrift des Referats - Briefwechsel mit Prof. Dr. Lutz Rössenr VHS Braunschweig - Druckfassung des Referats | Bildung; Briefwechsel; Struktur; Strukturplan; Weiterbildung | Rössner, L. | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); VHS Braunschweig; BR | Braunschweig; Kiel | |||
398 | 2 | 5/1/2 Nr. 35 | "Der Strukturplan Weiterbildung-Utopie, Denkanstoß oder Planungsgrundlage" in: Beiträge zum Strukturplan Weiterbildung, mit J. Dikau, J. Weinberg. Reihe: Grundfragen zur Volkshochschularbeit Nr. 21. Hrsg. Deutscher Volkshochschulverband e. V. Bonn 1976 | 1976 | Manuskript u. Mitschrift (des Referats in Kiel 1976) - Protokoll der Diskussion - Briefwechsel mit DVV - Zeitungsberichte | Bildung; Briefwechsel; Struktur; Strukturplan; Weiterbildung; Zeitungsartikel | Weinberg, J.; Weinberg; Dikau, Joachim | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV) | Bonn; Kiel | |||
399 | 2 | 5/1/2 Nr. 36 | "Soziologische Aspekte der Legitimationsproblematik in der Erwachsenenbildung". in: Josef Olbrich (Hrsg.): Legitimationsprobleme in der Erwachsenenbildung. Stuttgart: W. Kohlhammer Verlag 1980, S. 18-34. | 1977-1982 | Notizen - Tonbandaufzeichnung des Vortrags in Berlin: Zur Legitimationsproblematik der EB, Ringvorlesung des FB EB der FU Berlin am 19.04.1978 - überarbeitete Fassung - Korrespondenz mit FU Prof. Olbrich (FB 12) - Korrespondenz mit W. Strzelewicz zu dem Aufsatz - Korrespondenz mit J. Weinberg zu dem Aufsatz | EB; Korrespondenz; Legitimationsproblematik; Erwachsenenbildung | Weinberg, J.; Weinberg; Olbrich, Josef; Strzelewicz, Willy | FU Berlin | Berlin | |||
400 | 2 | 5/1/2 Nr. 37 | "Empirische Materialien zu einer Theorie des Erwachsenseins: Rollenverständnis und Nachwirkungen der Schule" in: Erwachsenenbildung als Wissenschaft V: Theorien des Erwachsenseins und ihre Konsequenzen für die Erwachsenenbildungstheorie. Hrsg.: Horst Ruprecht, Gerhard-H. Sitzmann, Weltenburger Akademie 1979 | 1978/79 | Typoskript - Typoskripte weiterer Autoren: Ruprecht, Schneider, Ballauf, Skowronek, Strzelewicz - Korrespondenz mit Herausgeber Ruprecht/Sitzmann | Bildung; Bildungstheorie; Erwachsene; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungstheorie; Erwachsenenrolle; Korrespondenz; Rollenverständnis; Theorie; EB; Personalangelegenheiten; Personal | Schneider; Skowronek, H.; Ruprecht; Sitzmann, H.-H.; Strzelewicz, Willy | Weltenburger Akademie; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Niedersachsen | |||
401 | 2 | 5/1/2 Nr. 38 | "Gesellschaftliche Anforderungen" in: Willy Strzelewicz u. a.: Bildung und Lernen in der Volkshochschule. (Weitere Autoren: Klaus Senzky, Volker Otto, Hans Tietgens, Johannes Weinberg, Heinz-Theodor Jüchter). Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung. Westermann Taschenbuch 191. Braunschweig: Georg Westermann Verlag 1979, S. 45-76 | 1978-1980 | Notizen, Manuskript, Typoskript - Korrespondenz mit Herausgeber Tietgens PAS und V. Otto DVV - zwei Aktennotizen über Autorenbesprechungen von H. Tietgens - Briefwechsel mit Senzky, Kl. - Beitrag von Kl. Senzky | Bildung; EB; Korrespondenz; Lernen; VHS; Erwachsenenbildung; Volkshochschule; Volkshochschulen | Otto, V.; Tietgens, H.; Weinberg, J.; Weinberg; Senzky, K.; Jüchter, H. T.; Otto; Strzelewicz, Willy | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | ||||
402 | 2 | 5/1/2 Nr. 39 | "Erwachsenenbildung als Institution-Zwischen Marktprinzip und öffentlicher Verantwortung" (1. überarbeitete Fassung von "Gesellschaftliche Anforderungen") in: Handbuch der Erwachsenenbildung Bd. 8, Neue Theorien der Erwachsenenbildung , Hrsg. Franz Pöggeler, Bernt Wolterhoff, Kohlhammer Verlag Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz 1981 | 1978-1981 | Notizen, Typoskript - Korrespondenz mit Fr. Pöggeler und B. Wolterhoff | EB; Institution; Korrespondenz; Markt; Marktprinzip; Verantwortung; Erwachsenenbildung | Pöggeler; Wolterhoff, B.; Pöggeler, Franz | |||||
404 | 2 | 5/1/2 Nr. 41 | "Entwicklungsziele der Weiterbildung: Eine höhere Weiterbildungsdichte" in: Entwicklungsziele der Weiterbildung, Hrsg.: Landesinstitut für Curriculumentwicklung, Lehrerfortbildung und Weiterbildung, Neuss 1979, S. 31-42 | 1979 | Briefwechsel mit H. Th. Jüchter und Farrenkopf - Manuskript Vortrag am 02.01.1978 bei "Ersten Soester Weiterbildungsforum" in Soest - Fahnen mit Korrekturen für Druck - Programm und Teilnehmerliste | Bildung; Briefwechsel; Weiterbildung; Weiterbildungsdichte; 1982; Sommerschule | Jüchter, H. T.; Farrenkopf | Erstes Soester Weiterbildungsforum; Landesinstitut für Curriculumentwicklung Lehrerfortbildung und Weiterbildung | Neuss; Soest | |||
405 | 2 | 5/1/2 Nr. 42 | "Gesellschafltiche Anforderungen an die Weiterbildung-Nachfrage, Angebot und Bedarf" in: K. Kürzdörfer (Hrsg.): Grundpositionen und Perspektiven in der Erwachsenenbildung, J. Klinkhardt Verlag, Bad Heilbrunn, 1981 S. 74-89 (2. überarbeitete Fassung von "Gesellschaftliche Anforderungen") | 1981 | Korrekturfassung - Korrespondenz mit K. Kurzdörfer | Bildung; EB; Korrespondenz; Weiterbildung; Erwachsenenbildung | Kurzdörfer, K. | |||||
406 | 2 | 5/1/2 Nr. 43 | "Hochschule und Öffentlichkeit" in: Wissenschaftliche Weiterbildung im Spannungsfeld zwischen Hochschule und Öffentlichkeit, Jahrestagung des AUE 1980 in Bamberg. Reihe: Beiträge Nr. 8 des Arbeitskreises Universitäre Erwachsenenbildung, Hannover 1981. | 1981 | Manuskript, Typoskript - Dedikationsliste | Dedikationsliste; Hochschule; Schule; Öffentlichkeit; Hochschulen; Schulen; Personalangelegenheiten; Mitgliederversammlung; Arbeit und Leben; BRD; Bundesarbeitskreis; Personal | Arbeitskreis universitäre Erwachsenenbildung (AUE); Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Hannover; Bamberg; Niedersachsen | ||||
407 | 2 | 5/1/2 Nr. 44 | "Wissensproduktion und Wirkungsgefüge-Überlegungen zu den Veränderungen in der Erwachsenenbildungsforschung" in: Hellmut Becker u. a.: Wissenschaftliche Perspektiven zur Erwachsenenbildung. Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung. Herausgegeben von der Pädagogischen Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschulverbandes. Braunschweig: Georg Westermann Verlag 1982, S. 65-72. (Band zum 25jährigen Jubiläum der Päd. Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschulverbandes). | 1982 | Notizen, Manuskript, Typoskript - Tonbandabschrift des Vortrags am 28.01.1982 anläßl. einer Kuratoriumssitzung in der PAS - Entwurf einer Publikationskonzeption H. Tietgens - Korrespondenz mit H. Tietgens - Beitrag von W. Strzelewicz - Zeitungsausschnitt: FAZ vom 09.10.1982: "Aufklärung vom Computer-Kann die Datenverarbeitung das Buch ersetzen?" von Konrad Adam. | Arbeit; Bildung; Bildungsforschung; Datenverarbeitung; EB; Erwachsene; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsforschung; Forschung; Korrespondenz; Produktion; Wissen; Wissensproduktion; Zeitungsartikel | Becker, H.; Tietgens, H.; Adam, K.; Becker; Strzelewicz, Willy | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | ||||
408 | 2 | 5/1/2 Nr. 45 | "Erwachsenenbildungsgesetzgebung als Indiz historischer Entwicklung" in: Zugänge zur Geschichte der Erwachsenenbildung. Hrsg. H. Tietgens, J. Klinkhardt Verlag Bad Heilbrunn 1985. Reihe: Dokumentationen zur Geschichte der Erwachsenenbildung, Pädagogische Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschulverbandes | 1982-1985 | Manuskript, Typoskript - Korrespondenz mit H. Tietgens mit Anmerkung zur Stellung des DVV zu einem Volkshochschulgesetz in den 60er Jahren und zur Konzeption des Bandes - Material: Zur Entstehungsgeschichte des Nds. Erwachsenenbildungsgesetz (eigene Arbeit) | Bildung; EB; Erwachsene; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz; Erwachsenenbildungsgesetzgebung; Korrespondenz; historische Entwicklung; Arbeit und Leben; EBG; Entwicklung | Tietgens, H.; Klinkhardt, J. | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | ||||
409 | 2 | 5/1/2 Nr. 46 | Podiumsdiskussion: "Ansätze und Hindernisse von Weiterbildungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland" in: D. Kuhlenkamp/H. G. Schütze (Hrsg.): Kosten und Finanzierung der beruflichen und nichtberuflichen Weiterbildung, Ffm 1982, S. 208-225 | 1982 | Notizen - Korrespondenz mit Veranstalter Senator für Wissenschaft und Kunst, Bremen - Korrespondenz mit Kuhlenkamp - diverse Materialien | Bildung; Bildungspolitik; Korrespondenz; Politik; Weiterbildung; Weiterbildungspolitik | Kuhlenkamp, D.; Greverus, I.-M. | WIS; Senator für Wissenschaft und Kunst, Bremen; BR; NATO | Bremen | |||
410 | 2 | 5/1/2 Nr. 47 | M1 | Manuskripte und Materialsammlungen zu Abhandlungen und Aufsätzen | 1967-1980 | Manuskripte und Materialsammlungen zu: - Handbuch der Pädagogik, 1967-1980; - Plan des Bandes Erwachsenenbildung im Juventa-Verlag, 1967-1980; - Plan: Quellenband "Familie-Schule-Gesellschaft", 1967-1974 | EB; Familie; Pädagogik; Schule; Erwachsenenbildung; Schulen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
411 | 2 | 5/1/2 Nr. 48 | Materialsammlungen | 1982 | Uni-Info 19/82: Erwachsenenbildung in Niedersachsen 1970-1981, Wolfgang Schulenberg über das Gutachten zur qualitativen Bilanz des Erwachsenenbildungsgesetzes | EB; EBG; Gutachten; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz | Niedersachsen | |||||
412 | 2 | 5/1/2 Nr. 5 | "Zu den Problemen der Wissensvermittlung bei Erwachsenen" in Handbuch für Erwachsenenbildung in der Bundesrepublik, Hrsg.: Päd. Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschulverbandes, Stuttgart: Klett 1961 | M11957-1961 | Manuskript, Typoskript - Vorarbeiten: Manuskript für Vortrag in der HVHS Maria Spring bei Göttingen 1957 - Notizen für Vortrag im Oberseminar der Uni Göttingen 18.06.1957 - Gutachten über W. Schulenberg von Dr. Kurt Meissner (Abschrift o. J.) - Rezension des gesamten Handbuchs in: Kulturarbeit 7/1961 | EB; Rezension; Wissen; Wissensvermittlung; Erwachsenenbildung; Rezensionen; 1952; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Besprechung | Meissner, Kurt | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); HVHS Mariaspring; Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS); HVHS; Universität Göttingen | Göttingen; Mariaspring | |||
413 | 2 | 5/1/2 Nr. 5 | "Zu den Problemen der Wissensvermittlung bei Erwachsenen" in: Handbuch für Erwachsenenbildung in der Bundesrepublik ... | M21970-1976 | wiederabgedruckt in: Transformationsprobleme der Weiterbildung. Mit Hans-Dieter Schmitz, Ferdinand Wiebecke, Johannes Weinberg und Helmut Seiffert. Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung. Herausgegeben von der Pädagogischen Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschulverbandes. Braunschweig: Georg Westermann Verlag 1975, 167 S. Darin: Wolfgang Schulenberg: Zu dem Problem der Wissensvermittlung bei Erwachsenen. - alte Fassung mit Korrekturen, Typoskript - Briefwechsel mit H. Tietgens PAS über Konzeption des Bandes - Materialsammlung, Aufsätze: Fenger, H.: Der Transformationsprozeß. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 4/1971 - Schmitz, H. D.: Die Institutionsalisierung der universitären EB in Deutschland, in: Blickpunkt Hochschuldidaktik. Seiffert, H.: Verständlichkeit der Wissenschaft didaktisch-sprachanalytisch-hermeneutisch, in: Neue Sammlung 10/1970 - Weinberg, J.: didaktische Reduktion und Rekonstruktionen, Expose 1973 - Wiebecke, F.: Transformation von Wissen 5 Thesen o. J. - Dedikationsliste - Rezensionen: aus: Diskussionen, Karlsruhe 14/1976 v. D. Rosenthal. aus: Westdeutsche Schulzeitung, Frankenthal 10/1976. aus: Erwachsenenbildung in Österreich, Wien 10/77. aus: dpa 05.08.1976 | Bildung; Briefwechsel; Didaktik; EB; Hochschuldidaktik; Rezension; Rezensionen; Transformation; Weiterbildung; Wissen; Wissensvermittlung; Erwachsenenbildung | Weinberg, J.; Weinberg; Rosenthal; Wiebecke, F.; Schmitz, H.-D.; Schmitz, H.; Seiffert, Helmut | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | ||||
414 | 2 | 5/1/2 Nr. 5 | "Zu den Problemen der Wissensvermittlung bei Erwachsenen" in Handbuch für Erwachsenenbildung in der Bundesrepublik ... | M31976-1979 | Übersetzungen ins Englische und Spanische in: Education 13/1979. in: Education 17/1979. Hrsg.: Insitut für wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, Tübingen - Übersetzungen mit Korrekturen - Korrespondenz mit Institut: R. Sevilla, Prof. Bähr - Materialsammlung; Anregungen, Nachrichten, Termine, LVN 6/1963 - Zeitungsausschnitte 1979 | Education; Korrespondenz; Wissen; Zeitungsartikel; Education permanente; Wissensvermittlung | Sevilla, R.; Bähr | WIS; Institut für wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, Tübingen | Tübingen; Bingen | |||
416 | 2 | 5/1/2 Nr. 6 | "über die Kameradschaft-Helmut Plessner zum 65. Geburtstag" 1958 in: Westermanns Pädagogische Beiträge, Heft 7/1958 S. 269-277 | 1958 | Manuskript, Typoskript - Brief v. Chr. v. Krockow zur Planung der Festschrift u. zur Geburtstagsfeier von Plessner - diverse Zeitungsausschnitte zu dem Thema | Festschrift; Kameradschaft; Zeitungsartikel | Plessner; Krockow, C. Graf von; Plessner, Helmuth | |||||
417 | 2 | 5/1/2 Nr. 7 | Die Hörer-Die Lehrer in: Volkshochschularbeit, Niedersachsen Beilage 4 zu VHSiW 1959/60 S.14-16 | 1959/60 | Manuskript - Typoskript | Arbeit; Volkshochschularbeit; Volkshochschule; VHS; Volkshochschulen | Niedersachsen | |||||
418 | 2 | 5/1/2 Nr. 8 | Auswirkungen der Schulbildung auf die Erwachsenenbildung | 1958-1967 | Manuskript, Typoskript - Briefwechsel mit PAS, H. Tietgens - in: Erwachsenenbildung und Schule. Zusammengestellt von Hans Tietgens. Schriftenreihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung. Herausgegeben von der Pädagogischen Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschulverbandes. Braunschweig: Westermann Verlag 1967 S. 61-77 | Bildung; EB; Schulbildung; Schule; Erwachsenenbildung; Schulen | Tietgens, H. | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | ||||
419 | 2 | 5/1/2 Nr. 9 | "Begriff und Bedeutung der Freizeit in der industriellen Gesellschaft" in: VHS im Westen Heft 11/12 1959 S. 296-300 | 1959_1965 | Manuskript für Vortrag "Begriff und Bedeutung der Freizeit in der industriellen Gesellschaft" o. J. o. O. - Typoskript für Veröffentlichung und für Vortrag in Delmenhorst am 06.09.1960 - Zeitungsausschnitte - Briefwechsel mit Redaktion VHSiW Bert Donnepp - Manuskript für Vortrag "Die Jugend und ihre viele Freizeit" am 18.05.1965 | Briefwechsel; Freizeit; Industrie; Industrielle Gesellschaft; Zeitungsartikel; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; industrielles Zeitalter; Industrialisierung | Donnepp, B. | Delmenhorst | ||||
420 | 2 | 5/1/3 Nr. 1 | Ungedruckte Vorträge | -1954 | "Über die Hildesheimstudie" Sommerschule Arbeit und Leben in Goslar 01.10.1954 | Schule; Sommerschule; Hildesheim-Studie; Studie; Schulen; Schlüsselqualifikationen; Arbeit und Leben | Ländliche Erwachsenenbildung (LEB); Arbeit und Leben (AuL) | Goslar; Hildesheim | ||||
421 | 2 | 5/1/3 Nr. 10 | Ungedruckte Vorträge | 1958 | "Jugend und Freizeit" Steinkimmen 06./07.12.1958 | Freizeit; Jugend | Steinkimmen | |||||
422 | 2 | 5/1/3 Nr. 11 | Ungedruckte Vorträge | 1959 | "Bildsamkeit und Mentalität des VHS-Hörers" - Hustedt 30.09.1958 - Hustedt 12.09.1959 - Duisburg 07.11.1959 - Hustedt 14.09.1960 - Falkenberg 15.10.1962 | Bildsamkeit; Mentalität | Hustedt; Duisburg; Falkenberg | |||||
423 | 2 | 5/1/3 Nr. 12 | Ungedruckte Vorträge | 1958 | Ansprache am 17.06.1958 vor der Pädagogischen Hochschule Oldenburg - Manuskript, Typoskript - Zeitungsausschnitte | Zeitungsartikel; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
424 | 2 | 5/1/3 Nr. 13 | "Sind die Fachkurse unterbewertet?" | 1958 | Referat auf der Sitzung des Pädagogischen Ausschusses des Landesverbandes der Volkshochschulen Niedersachsen am 29.09.1958 in Hannover - Manuskript | Fachkurse; Kurse | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Pädagogischer Ausschuss | Hannover; Niedersachsen | ||||
425 | 2 | 5/1/3 Nr. 14 | Ungedruckte Vorträge | 1959 | "Allgemeine Methodik der Erwachsenenbildung" Haus Ahlenberg, PAS Seminar Reinhardswaldschule 06.10.1959 | EB; Methodik; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Personal | Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS); Haus Ahlenberg; Reinhardswaldschule; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Niedersachsen | ||||
426 | 2 | 5/1/3 Nr. 15 | Ungedruckte Vorträge | 1959/60 | Methoden der Wissensvermittlung Haus Ahlenburg PAS 06.10.1969 - Seminar Reinhardswaldschule 04.10.1960 | Methoden; Wissen; Wissensvermittlung; Personalangelegenheiten; Personal | Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS); Haus Ahlenberg; Reinhardswaldschule; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Niedersachsen | ||||
427 | 2 | 5/1/3 Nr. 16 | Ungedruckte Vorträge | 1959 | "Stellung der Fachkurse in der VHS Zeven" 25.10.1959 - auch unter Titel "Auftrag und Voraussetzung der modernen EB" Ahlfeld 29.09.1959 | EB; Fachkurse; Kurse; Moderne Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildung | VHS Zeven | Zeven; Alfeld | ||||
428 | 2 | 5/1/3 Nr. 17 | Ungedruckte Vorträge | 1959 | "Zur Theorie der EB" Hustedt, Arbeit und Leben 12.08.1959 | EB; Theorie; Erwachsenenbildung; Schlüsselqualifikationen | Ländliche Erwachsenenbildung (LEB); Arbeit und Leben (AuL) | Hustedt | ||||
429 | 2 | 5/1/3 Nr. 18 | Ungedruckte Vorträge | 1959 | "Autorität und Partnerschaft-Gegensatz oder Wandel-Thesen" 1959? | Autorität; Partnerschaft | ||||||
430 | 2 | 5/1/3 Nr. 19 | Ungedruckte Vorträge | 1959 | "Bevölkerungszuwachs als soziologisches und weltpolitisches Problem" Akademie Tutzing 27.06.1959 | Bevölkerung; Bevölkerungszuwachs; Bevölkerungszuwachs | Akademie Tutzing | Tutzing | ||||
431 | 2 | 5/1/3 Nr. 2 | Ungedruckte Vorträge | 1955 | "Über die Hildesheimstudie" Tagung: Universität und Erwachsenenbildung in Salzburg 27.07.1955 | Hildesheim-Studie; Studie; Universität | Salzburg; Hildesheim | |||||
432 | 2 | 5/1/3 Nr. 20 | Ungedruckte Vorträge | 21700 | "Alt und Jung in der Berufswelt" Ahlhorn 30.05.1959 | Beruf; Berufswelt | Ahlhorn; Horn | |||||
433 | 2 | 5/1/3 Nr. 21 | Ungedruckte Vorträge | 1959 | Eingangsreferat bei der Sektionssitzung Seminarkurse Göttingen o. O. zum Thema Vorurteile in der EB 14.05.1959 | EB; Vorurteil; Erwachsenenbildung; Seminarkurse; Seminar; Kurse | Göttingen | |||||
434 | 2 | 5/1/3 Nr. 22 | Ungedruckte Vorträge | 1959 | "Elternhaus, Kind und Schule" Woche des Dorfs-Metjendorf 26.01.1959 | Elternhaus; Kind; Schule; Schulen | Oldenburg; Wiefelstede (Metjendorf) | |||||
435 | 2 | 5/1/3 Nr. 23 | Ungedruckte Vorträge | 1959 | Behandlung der NS-Zeit Jugendhof Steinkimmen 05.06.1959 | Nationalsozialismus; Sozialismus | Jugendhof Steinkimmen | Steinkimmen | ||||
436 | 2 | 5/1/3 Nr. 24 | Ungedruckte Vorträge | 1959/60 | "Schwierigkeiten der Familienerziehung" - Elternversammlung Hermann-Ehlers-Schule 17.11.1959 - Elternversammlung Schule Dietrichsfeld 23.05.60 - Elternversammlung Haarentorschule 28.06.1960 | Elternversammlung; Familie; Familienerziehung; Familienbildung | Oldenburg | |||||
437 | 2 | 5/1/3 Nr. 25 | Ungedruckte Vorträge | 1959 | "Der Wandel der Autorität in Gesellschaft und Schule" - Rundfunkvortrag, Südwestfunk Stuttgart 13.08.1959 - Manuskript, Typoskript - Rezension in: VHSiW Okt. 1959 | Autorität; Schule; Schulen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Südwestfunk Stuttgart; Südwestfunk | Stuttgart | ||||
438 | 2 | 5/1/3 Nr. 26 | Ungedruckte Vorträge | 1960 | "Gestalt und Soziologie der Stadt" mit H. Sellin Einführungsveranstaltung für Studenten 1. Semester Ahlhorn 21.04.60 | Stadt | Ahlhorn; Horn | |||||
439 | 2 | 5/1/3 Nr. 27 | Ungedruckte Vorträge | 1960 | "Wie verstehen wir die Heranwachsenden?" Tagung mit Büchereileitern, Oldenburg 19.03.1960 | Heranwachsender | Oldenburg | |||||
440 | 2 | 5/1/3 Nr. 28 | Ungedruckte Vorträge | 1960 | "Jugend" Stadtjugendring Oldenburg 27.04.1960 | Jugend; Personalangelegenheiten; Personal | NDR; Stadtjugendring Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
441 | 2 | 5/1/3 Nr. 29 | Ungedruckte Vorträge | 1960 | "Vorurteile als Probleme der Erwachsenenbildung-Päd. Aspekte" Göttingen, Sekretariat für Seminarkurse 27.05.1960 | EB; Vorurteil; Erwachsenenbildung; Seminarkurse; Seminar; Kurse | Sekretariat für Seminarkurse Göttingen; Sekretariat für Seminarkurse | Göttingen | ||||
442 | 2 | 5/1/3 Nr. 3 | Vortrag | 1957 | "Mensch und Betrieb" Vortrag, gehalten am 03.05.1957 auf der Jahreshauptversammlung der Kalksandsteinindustrie e. V. Hannover - Manuskript - gekürzre Fassung, Typoskript | Betrieb; EB; Mensch; Erwachsenenbildung | Kalksandsteinindustrie e.V. | Hannover | ||||
445 | 2 | 5/1/3 Nr. 34 | Ungedruckte Vorträge | 1960 | "Zuviele Menschen auf der Erde? Thesen und Hypothesen der Bevölkerungspolitk." Rundfunkvortrag: Süddeutscher Rundfunk Stuttgart am 22.03.1960, 16.45-17.00 Uhr - Manuskript, Typoskript | Bevölkerung; Bevölkerungspolitik; Mensch; Politik | Süddeutscher Rundfunk Stuttgart; DFU | Stuttgart | ||||
446 | 2 | 5/1/3 Nr. 36 | "Der Laie und die Wissenschaft" | 1961 | Hessischer Rundfunk, Mo., 27.02.1961, 9.30 Uhr - Manuskript, Typoskript | Laie; Wissen; Wissenschaft | Hessischer Rundfunk; DFU | Hessen | ||||
447 | 2 | 5/1/3 Nr. 37 | Ungedruckte Vorträge | 1963 | "Unsere Bildungssituation heute" Landgred Eckenstein (Niederlande) 20.09.1963 | Bildung; Bildungssituation | Niederlande | |||||
448 | 2 | 5/1/3 Nr. 38 | Ungedruckte Vorträge | 1963 | "Automation" Lehrerkonferenz Schule Kreyenbrück 28.10.1963 | Automation | Oldenburg | |||||
449 | 2 | 5/1/3 Nr. 39 | Ungedruckte Vorträge | 1963 | "Neue Formen der Gemeinschaft und ihre Folgen für das Bauen der Kirche" Ev. Akademie Oldenburg, Oldenburg 30.11.1963 | Gemeinschaft; Kirche; Personalangelegenheiten; Prüfung; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Evangelische Akademie Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
450 | 2 | 5/1/3 Nr. 4 | Ungedruckte Vorträge | 1958 | "Der Strukturwandel der modernen Gesellschaft" Delmenhorst 28.11.1958 | Struktur; Strukturwandel; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Delmenhorst | |||||
451 | 2 | 5/1/3 Nr. 40 | Ungedruckte Vorträge | 1964 | "Die Bildungsaufgaben in der modernen Gesellschaft und die Erwachsenenbildung" Delmenhorst 08.05.1964 | Aufgabe; Bildung; Bildungsaufgabe; EB; Erwachsenenbildung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Delmenhorst | |||||
452 | 2 | 5/1/3 Nr. 41 | Ungedruckte Vorträge | 1965 | "Autorität in der modernen Gesellschaft" - Vortrag beim 17. Jahresfest der Altschülergemeinschaft der Bäuerlichen Volkshochschulen Rastede am 29./30.05.1965 - Einladung, ohne Manuskript - Brief von Schulleiter Mechau | Autorität; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Bäuerliche Volkshochschule Rastede | Rastede | ||||
453 | 2 | 5/1/3 Nr. 42 | Ungedruckte Vorträge | 1965 | "Jugend und Autorität" Vortrag Kreislehrerverein Butjadingen am 03.03.1965 Nordenham - Manuskript, Typoskript, Exzerpte - Briefwechsel - Notizen, Literaturhinweise - Rezension im Oldenburgischen Schulblatt 4/1965 | Autorität; Briefwechsel; Jugend | Kreislehrerverein Butjadingen; HR | Butjadingen | ||||
454 | 2 | 5/1/3 Nr. 43 | Ungedruckte Vorträge | 1965 | "Autoritäre Strukturen und demokratischen Tendenzen in Sozialpädagogik und sozialer Arbeit-Der soziologische Aspekt" Tagung Die Gilde soziale Arbeit Fortbildungstagung Mai 1965 - Tonbandprotokoll - Einladung - Briefwechsel mit Grete Devulder -Materialien: Vortrag von Dr. Gemeinhardt, Thesen von Olaf Miehe: Thesen zum juristischen Kurzreferat, Thesen zur Autorität (Soziologie) (Schulenberg) - weiterer Text ohne Titel - Papier der Victor Gollancz-Stiftung e. V.: "Übung in sozialer Gemeinwesenarbeit" - Text von Klaus Mollenhauer: Schlußworte zur Gildetagung | Arbeit; Autoritäre Strukturen; Briefwechsel; Demokrat; Gemeinwesen; Pädagogik; Sozialpädagogik; Struktur; demokratische Tendenzen; Demokratie | Mollenhauer, K.; Devulder, G.; Gemeinhardt; Miehe, O. | Gilde Soziale Arbeit; Victor Gollancz-Stiftung e. V. | Montreal | |||
455 | 2 | 5/1/3 Nr. 44 | Ungedruckte Vorträge | 1965 | "Autorität und Erziehung-Materialien für eine Diskussion" -Typoskript | Autorität; Erziehung | ||||||
456 | 2 | 5/1/3 Nr. 45 | Ungedruckte Vorträge | 1965 | "Familienplanung" VHS Oldenburg, in Dreibergen 24.01.1965 | Familie; Familienplanung; Personalangelegenheiten; Musik; 1962; Planung; Personal | VHS Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Dreibergen; Bergen; Niedersachsen | ||||
457 | 2 | 5/1/3 Nr. 46 | Ungedruckte Vorträge | 1966 | "Soziales Normensystem und sozialer Normenkonflikt" Rastede am 16.06.1966 - Typoskript | Normenkonflikt; Normensystem | Rastede | |||||
458 | 2 | 5/1/3 Nr. 47 | Ungedruckte Vorträge | 1968 | "Schule im Urteil der Bevölkerung" TH Hannover (vermutlich Anhörung für Lehrstuhl Pädagogik 1968) | Bevölkerung; Schule; Schulen; TH | TH Hannover | Hannover | ||||
459 | 2 | 5/1/3 Nr. 48 | Ungedruckte Vorträge | 1968 | "Das Verhältnis der Generationen" für: Lehrerfortbildungsseminar in Vechta am 30.06.-03.07.1968 - Typoskript | Generation; Kreuztabelle | HR | Vechta; Liverpool | ||||
460 | 2 | 5/1/3 Nr. 49 | Ungedruckte Vorträge | 1968 | "Theorie des Abschieds" Abschiedsabend für Prof. Gamm, Rektor der PH Oldenburg 06.02.1968 | Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | Gamm; Gamm, H. J. | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
461 | 2 | 5/1/3 Nr. 5 | Ungedruckte Vorträge | 1958 | "Pädagogische Probleme Westdeutschlands" Goslar 24.05.1958 | Pädagogische Probleme; Pädagogik | Goslar | |||||
462 | 2 | 5/1/3 Nr. 50 | 24987 | Ansprache, Kundgebung gegen die Notstandsgesetze Oldenburg, Berliner Platz 29.05.1968 | Notstandsgesetze | Oldenburg | ||||||
463 | 2 | 5/1/3 Nr. 51 | Ungedruckte Vorträge | 24976 | "Bildung-Macht-Politik" Arbeit und Leben, Oldenburg 18.05.1968 | Bildung; Macht; Politik; Personalangelegenheiten; Reallohn; Schlüsselqualifikationen; Personal | Ländliche Erwachsenenbildung (LEB); Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; AuL Oldenburg; Arbeit und Leben (AuL) | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
464 | 2 | 5/1/3 Nr. 52 | Ungedruckte Vorträge | 1968 | Ansprache, Protestkundgebung zur Besetzung der Tschechoslowakei Oldenburg, Berliner Platz 24.08.1968 | EB; Protestkundgebung; Erwachsenenbildung; Protest | Oldenburg | |||||
465 | 2 | 5/1/3 Nr. 53 | Ungedruckte Vorträge | 1969 | "Demokratisierung der Schule" Lehrerkonferenz, Bremervörde 20.06.1969 | Demokrat; Demokratisierung; Schule; Demokratie; Schulen | Bremervörde | |||||
466 | 2 | 5/1/3 Nr. 54 | Ungedruckte Vorträge | 25417 | Ansprache zur Einweihung der VHS Edewecht 02.08.1969 | Einweihung | VHS Edewecht | Edewecht | ||||
467 | 2 | 5/1/3 Nr. 55 | Ungedruckte Vorträge | 1969 | Erklärung des Rektors der PHN auf der Protestversammlung in Hannover 04.12.1969 | Protestversammlung; Protest; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Hannover | ||||
468 | 2 | 5/1/3 Nr. 56 | Ungedruckte Vorträge | 25847 | "Konsum in der Leistungsgesellschaft" HVHS Rastede 06.10.1970 | Konsum; Leistung; Leistungsgesellschaft; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | HVHS Rastede; HVHS | Rastede | ||||
469 | 2 | 5/1/3 Nr. 57 | Ungedruckte Vorträge | 1970 | "Merkmale der Konsumgesellschat" 13. Europa-Woche HVHS Rastede 31.03.1970 | Konsum; Konsumgesellschaft; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | HVHS Rastede; HVHS | Rastede | ||||
470 | 2 | 5/1/3 Nr. 58 | Ungedruckte Vorträge | 1970 | Ansprache zur Eröffnung des Schulgeographentages 1970 Oldenburg 18.05.1970 | Schulgeographentag; Pädagogische Hochschulen; Schule; 1970; Hochschulen; Pädagogik; Schulen; Hochschule | Oldenburg | |||||
471 | 2 | 5/1/3 Nr. 59 | Ungedruckte Vorträge | 26038 | "Universität und Erwachsenenbildung" anläßlich des 25. Jahrestags der Gründung der VHS Oldenburg, Oldenburg VHS 15.04.1971 | EB; Universität; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Musik; Personal | VHS Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
472 | 2 | 5/1/3 Nr. 6 | Ungedruckte Vorträge | 21313 | "Die Angestellten-eine neue Klasse" Ahlhorn 08.05.1958 | Angestellte; Klasse | Ahlhorn; Horn | |||||
473 | 2 | 5/1/3 Nr. 60 | Ungedruckte Vorträge | 26416 | Ansprache zur Kundgebung anläßlich des Mißtrauensvotums gegen die Regierung Brandt/Scheel Oldenburg, Schloßplatz 27.04.1972 | Misstrauensvotum | Brandt, Willy; Scheel, Walter; Brandt | Oldenburg | ||||
474 | 2 | 5/1/3 Nr. 61 | 1977 | Rundfunkinterview mit W. Schulenberg über das Thema: "Volkshochschulen in beiden Deutschen Staaten" in der Sendereihe "Themen der Zeit" durchgeführt von H. Siebert/P. J. Lapp Deutschlandfunk 14.02.1977, 21.40-22.00 Uhr - Tonbandmitschnitt - Korrespondenz mit P. J. Lapp mit Fragestellungen | Korrespondenz; Rundfunk; Rundfunkinterview; Interview | Lapp, P. J.; Siebert, Horst | Deutschlandfunk; DFU | |||||
475 | 2 | 5/1/3 Nr. 63 | 29173 | "Lückenbüßer des Bildungssystems oder Kulturzentren der Bürger? Entwicklung und Probleme der Volkshochschulen" - Rundfunkfeature am 14.11.1979 Südwestfunk: Erziehung und Ausbildung, 21-22 Uhr von Clemens Zimmernann - Gesprächsteilnehmer - H. Bühler, VHS Heidelberg - W. Geprägs, VHS Offenbach - M. Grewe, PAS - K. Meissner, VHS Hamburg - S. Scheffel, VHS Hamburg - W. Schulenberg, UNI Oldenburg - G. Schulz, VHS Heidelberg, Mannheim und Bremen - H. Ufer, VHS Mannheim; - Manuskript der Sendung | Bildung; Bildungssystem; Bürger; VHS; Volkshochschule; Volkshochschulen | Zimmermann, C.; Bühler, H.; Geprägs, W.; Grewe, M.; Scheffel, S.; Schulz, G.; Ufer, H.; Schulz; Zimmermann; Meissner, Kurt | Südwestfunk | |||||
476 | 2 | 5/1/3 Nr. 64 | Ungedruckte Vorträge | 08.-11.04.1980 | "Über das Verhältnis von Schule und EB in einer schriftsprachlichen Kultur" Intern. Fremdsprachenkongreß Hamburg 08.-11.04.1980 | EB; Kultur; Schule; Schriftkultur; Erwachsenenbildung; Schulen | Internationaler Fremdsprachenkongress | Hamburg | ||||
477 | 2 | 5/1/3 Nr. 65 | Ungedruckte Vorträge | 31008 | "Erwachsenenbildung-Eine öffentliche Aufgabe" Hörerrat der VHS Oldenburg 22.11.1984 | EB; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Musik; Hörerrat; Personal | VHS Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
478 | 2 | 5/1/3 Nr. 66 | Ungedruckte Vorträge | ? | "Der Wandel der sozialen Stellung der Arbeitnehmer" o. J. | Arbeit; Arbeitnehmer; Soziale Stellung; Sozialer Status; Soziales Prestige | ||||||
479 | 2 | 5/1/3 Nr. 67 | Ungedruckte Vorträge | ? | "Stadt-Soziologie" o. O., o. J. | Soziologie; Stadt; Stadtsoziologie | ||||||
480 | 2 | 5/1/3 Nr. 7 | Ungedruckte Vorträge | 1958 | "Einstellung der Bevölkerung zur Erwachsenenbildung" - Braunschweig 22.03.1958 - Stadthagen 09.05.1958 - Göhrde 02.07.1958 - Emden ? | Bevölkerung; EB; Erwachsenenbildung | Göhrde; Braunschweig; Stadthagen; Emden; Hagen; Stadt | |||||
481 | 2 | 5/1/3 Nr. 8 | 21254 | "Zu den Vorurteilen über die moderne Gesellschaft" Blockhaus Ahlhorn 10.03.1958 | Vorurteil; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Ahlhorn; Horn | ||||||
482 | 2 | 5/1/3 Nr. 9 | Ungedruckte Vorträge | 1958 | "Von der Vorbereitung des jungen Menschen für seinen Arbeitseinsatz in der Wirtschaft" Tagung: Ev. Akademie Oldenburg in Wilhelmshaven 17./18.01.1958 | Arbeit; Arbeitseinsatz; Wirtschaft; Personalangelegenheiten; Prüfung; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Evangelische Akademie Oldenburg | Wilhelmshaven; Oldenburg; Niedersachsen | ||||
483 | 2 | 5/1/4 Nr. 3 | Rezensionen von Wolfgang Schulenberg in diversen Zeitschriften | 1960 | Heinz Bach: Schulische Erziehungsberatung-Möglichkeiten und Probleme des Gesprächs zwischen Schule und Elternhaus, Hannover 1960 in: Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen Heft 12/1960 (Fahnen); - Heinrich Dietz: Autorität und Ordnung in Schule und Gemeinschaft, Frankfurt 1960 in: Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen Heft 12/1960; - Hans W. Jürgens: Familiengröße und Bildungsweg, Stuttgart 1964 in: Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen Heft 10/1964 (Fahnen); - Harry Pross: Jugend, Eros, Politik. Die Geschichte der deutschen Jugendverbände, Bern, München, Wien 1964 in: Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen, Heft 4/1965 (Fahnen); - S. G. Raybould (Hrsg.): Trends in English Adult Education, London 1959 in VHSiW Heft2/1960; - Rezensionen - Johanna Luise Brockmann: Esdras Heinrich Mutzenbecher (1744-1801) Ein Beitrag zur Geschichte des Bildungswesens im Zeitalter der Aufklärung, Oldenburg 1959 in: Oldenburger Hochschulbrief 3/1960; - Albert K. Cohen: Kriminelle Jugend zur Soziologie jugendlichen Bandenwesens, Hamburg 1961 in: Arbeit mit dem Buch-Besprechungsdienst für den Gebrauch von Taschenbüchern in der Erwachsenenbildung 1962 - Nationalsozialistische Pädagogik gestern und nationale Pädagogik heute: - H.-G. Gamm: Führung und Verführung Pädagogik des Nationalsozialismus, München 1964 - Eugen Lemberg: Nationalsozialismus I Psychologie und Geschichte, Nationalsozialismus II Soziologie und politische Pädagogik, Hamburg 1964 in: Neue Sammlung Heft 3/1966 Replik von Lemberg in Neue Sammlung Heft 5/1966 (Zeitungsausschnitte; - Rezensionen: - W. Strzelewicz (Hrsg.): Das Vorurteil als Bildungsbarriere, Göttingen 1965 in: Neue Sammlung Heft 1/1967; - Monika Wegmann-Fetsch: Die Revolution von 1848 im Großherzogtum Oldenburg, Oldenburg 1974 in: Mitteilungen-Verein für Nds. Volkstum e. V. Bremen Heft 95/1975; - Ingeborg Horn-Staiger: 35 Jahre Volkshochschule der Stadt Darmstadt-Entwicklung und Perspektiven, Darmstadt 1981 in: VHSiW Heft 5/1982; | Aufklärung; Autorität; Bandenwesen; Bildung; Bildungswesen; Elternhaus; Eros; Erziehung; Erziehungsberatung; Jugend; Nationalsozialismus; Politik; Revolution; Schule; Sozialismus; Beratung; Schulen | Bach, H.; Dietz, H.; Jürgens, H. W.; Raybould, S. G.; Brockmann, J. L.; Mutzenbecher, E. H.; Cohen, A.; Gamm, H.-G.; Lemberg, E.; Wegmann-Fetsch, M.; Horn-Staiger, I.; Pross, Harry; Strzelewicz, Willy | VHS der Stadt Darmstadt | Darmstadt | |||
484 | 2 | 5/1/5 Nr. 1 | Gutachten für das nds. Kultusministerium zu: - Max Buchheim: Arbeitsmaterialien zur Gegenwartskunde | 1962 | Gegenwartskunde; VHS; Satzung; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung; Volkshochschule; Volkshochschulen; Gründung | Niedersächsisches Kultusministerium; Niedersächsischer Kultusminister | Niedersachsen | |||||
485 | 2 | 5/1/5 Nr. 2 | Gutachten für die Stiftung Volkswagen | 1967-1969 | zu: Christian von Ferber: Fortbildung im Berufsleben stehender Akademiker 1967; - zu: Wolfgang Zapf: Der zweite Bildungsweg 1968; - zu: Martin Keilhacker: Fragen zur politischen und beruflichen Bildung durch Fernsehen im Rahmen der Erwachsenenbildung 1968 und: J. Zielenski: Das Angebot einer Fernsehanstalt im Aspekt der education permanente 1968/69; - zu: R. Wrobel: o. genauen Titel; | Akademiker; Bildung; EB; Education; Education permanente; Ehe; Fernsehen; Fortbildung; Gutachten; Zweiter Bildungsweg; Erwachsenenbildung | Ferber, C. von; Zapf, W.; Keilhacker, M.; Zielenski, J.; Wrobel, R. | Stiftung Volkswagen | ||||
486 | 2 | 5/1/5 Nr. 3 | Gutachten für Ferdinand Enke Verlag Stuttgart | 1969 | zu: Stieglitz "Soziologie und Erziehungswissenschaft"; | Gutachten | Stieglitz | Stuttgart | ||||
487 | 2 | 5/1/5 Nr. 4 | Gutachten für die Deutsche Forschungsgesellschaft zu: | 1970 | Fritz Laack: Erwachsenenbildung in den USA Forschungsreise | EB; Gutachten; Erwachsenenbildung | Laack, Fritz | Deutsche Forschungsgesellschaft | ||||
488 | 2 | 5/1/5 Nr. 5 | Gutachten für den Holzberg Verlag Oldenburg zu: | 1971 | Karl Marten Barfuß: Vorindustrielle Sozialverfassung und gewerbliche Entfaltung in den nordwestdeutschen Geestrandgebieten; | Gutachten; Sozialverfassung; Verfassung | Barfuß, K. M. | Oldenburg | ||||
489 | 2 | 5/1/5 Nr. 6 | Gutachten für Verlag Walter, Olten zu: | 1970/73 | Marianne Weber: Max Weber, Ein Lebensbild; - Brief von Hohanna Holzberg zu Marianne Webers Buch | Weber, Marianne; Weber, Max; Holzberg, H.; Weber, Maria | Olten | |||||
490 | 2 | 5/1/5 Nr. 7 | Gutachten zu geplanten Veröffentlichungen der wissenschaftlichen Buchgesellschaft | 1974-1984 | Briefwechsel mit Verlag | Briefwechsel; Gutachten | ||||||
491 | 2 | 5/1/5 Nr. 8 | Gutachten für den Minister für Wissenschaft und Kunst des Landes Nordrhein-Westfalen zu: | 1983 | W. Hofsommer: Untersuchungen zur psychosozialen Wirkung von Weiterbildung auf die private Lebenswelt | Bildung; EB; Gutachten; Weiterbildung; Privatheit; Erwachsenenbildung | Hofsommer, W.; Sommer | WIS; Minister für Wissenschaft und Kunst des Landes Nordrhein-Westfalen | Westfalen; Nordrhein-Westfalen | |||
492 | 2 | 5/1/7 Nr. 1 | M1 | Über Hellmut Plessner | 1983-1985 | Manuskript, Typoskript, Fahnen, o. O. 1985 - Brief an Monika Plessner zum Tode von Hellmut P.; - Leserbrief in der Soziologischen Revue 1/1983 zu seiner Rezension über H. Schelskys: Rückblick eines Anti-Soziologen - Brief der Redaktion von Adalbert Hepp | Briefwechsel; Leserbrief; Rezension; Rezensionen | Plessner; Plessner, Helmuth; Schelsky, Helmut | ||||
493 | 2 | 5/1/7 Nr. 1 | M2 | Über Hellmut Plessner | 1972 | Materialsammlung - Aufsätze von H. Plessenr (Sonderdrucke) mit Widmung - Aufsätze von Monika Plessner (Sonderdrucke) - Zeitungsartikel und Aufsätze zu H. Plessners 80. Geburtstag 1972 | Sonderdruck; Zeitungsartikel | Plessner; Plessner, Monika; Plessner, Helmuth | ||||
494 | 2 | 5/1/7 Nr. 10 | Über Karl Steinhoff | 1980/1983 | Laudatio für die Preisverleihung der Stiftung Oldenburgische Schulgeschichte; - Zeitungsartikel zum 90. Geburtstag 1983 | Laudatio; Preisverleihung; Zeitungsartikel; Personalangelegenheiten; Personal | Steinhoff, K. | Stiftung Oldenburgische Schulgeschichte; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
495 | 2 | 5/1/7 Nr. 13 | Gedenkartikel zu verstorbenen Mitgliedern der PH Oldenburg | 1984 | über Wolfgang Kramp; - über Ernst-Günther Posselt; - über Wilhelm Grotelüschen - für Uni-Info | Gedenkartikel; Nachruf; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | Grotelüschen, W.; Grote; Kramp, Wolfgang; Posselt, Ernst-Günther | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
496 | 2 | 5/1/7 Nr. 14 | M1 | Über Willy Strzelewicz | 1979-1985 | Planung der Festschrift für W. Strz. zum 80. Geburtstag 1985, Korrespondenz mit Hrsg. Weltenburger Akademie; - Biographische Angaben zu W. Strz. - Manuskript, Typoskript, Fahnen; - Korrespondenz mit W. Strz.; - Materialien (nachträglich zum Tode von W. Strz. 1986) | Festschrift; Korrespondenz | Strzelewicz, Willy | ||||
497 | 2 | 5/1/7 Nr. 14 | M2 | Über Willy Strzelewicz | 1979-1981 | Veröffentlichung "Wissenschaft, Bildung, Politik-Gesammelte Aufsätze" v. W. Strz. zum 75. Geburtstag; - Korrespondenz mit Verlag und PAS (Tietgens, Völker); - Vorwort Schulenberg; - Nachwort Schulenberg; - Schriftwechsel mit Strz.; - Zeitungsartikel von Strz. über H. Wehner; - diverse Zeitungsartikel; Dedikationslisten; W. Strz.. über Moralbegründung, Anmerkungen zu Victor Kraffts Aufsatz in Theoria IV | Aufsätze; Dedikationsliste; Korrespondenz; Zeitungsartikel | Tietgens, H.; Völker; Wehner, H.; Krafft, V.; Strzelewicz, Willy | Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | |||
498 | 2 | 5/1/7 Nr. 14 | M3 | Über Willy Strzelewicz | Briefwechsel mit W. Strz.; - Manuskripte von W. Strz. "Krisensituation und ihre Deutungen als Problem der deutschen Erwachsenenbildung", Beitrag zur Festschrift für Klaus Senzky; - "Menschenrechte 1984" (Referat?) | Briefwechsel; Festschrift; Mensch; Menschenrechte; Recht | Senzky, K.; Strzelewicz, Willy | |||||
499 | 2 | 5/1/7 Nr. 14 | M4 | Über Willy Strzelewicz | Manuskripte von W. Strz.; - Diskurse im Institut für Sozialforschung um 1930; - Einflüsse der Technik auf die abendländische Kultur und Gesellschaft 1946/51; - Neuer Humanismus, Inhaltsübersicht sowie die Kapitel I. Humanismus u. Mythos des 20. Jahrhunderts und Kap. II. Humanismus und Christentum | Christentum; Humanismus; Mythos; Technik | Strzelewicz, Willy | Institut für Sozialforschung | ||||
500 | 2 | 38722 | M1 | Manuskripte und Materialsammlungen zu Kursen der Erwachsenenbildung | 1955-1984 | Bericht von W. Strzelewicz. "Seminarkurse" Die Mitarbeit der Universität an der Erwachsenenbildung, Göttingen 1959; - Korrespondenz 1984; - Typoskript: Vorbesprechung über die geplanten Universitätskurse im Rahmen der Erwachsenenbildung am 05.09.1955, Leitung: Prof. Plessner, 2 S.; - Soziologisches Seminar der Georg August Universität Göttingen, Prof. Plesner, Dr. Strzelewicz: "Was geschieht an den westdeutschen Hochschulen in Fragen de Erwachsenenbildung, 29.06.1956, 9 S.; - Sekretariat für Seminarkurse: Merkblatt, o. J., 4 S.; - Bericht über den Verlauf der Seminarkurse Jan. 1956-April 1957, 12 S. | EB; Korrespondenz; Kurse; Seminar; Seminarkurse; Erwachsenenbildung; Universität | Plessner; Plessner, Helmuth; Strzelewicz, Willy | Universität Göttingen; Georg August Universität Göttingen; Sekretariat für Seminarkurse | Göttingen | ||
501 | 2 | 38722 | M2 | Manuskripte und Materialsammlungen zu Kursen der Erwachsenenbildung | 1956-1960 | Seminarkursus Soziologie 1956/57 in Delligsen, Alfeld, Bad Gandersheim, Salzgitter-Bad: "Mensch und Gesellschaft im industrieellen Zeitalter", darin: Teilnehmerlisten, Arbeitsplan, Protokolle; - Seminarkursus Soziologie 1957/58 in Oldenburg: "Mensch und Gesellschaft im industriellen Zeitalter", darin: Arbeitsplan, Teilnehmerliste, Bericht über den Seminarkursus von W. Schulenberg | Protokoll; Protokolle; Seminar; Seminarkurse; Kurse | Salzgitter; Oldenburg; Delligsen; Alfeld; Salzgitter (Bad); Bad Gandersheim | ||||
502 | 2 | 38722 | M3 | Manuskripte und Materialsammlungen zu Kursen der Erwachsenenbildung | 1957-1961 | Seminarkursus Soziologie 1960/61 in Oldenburg: "Grundzüge der modernen Gesellschaft", darin: Arbeitsplan, Teilnehmerliste, Bericht über den Kursus von W. Schulenberg; - Seminarkursus Soziologie 1958/59 in Oldenburg: "Familie und Jugend in der modernen Gesellschaft", darin: Arbeitsplan, Teilnehmerliste, Bericht über den Kursus von W. Schulenberg; - Seminarkursus Soziologie 1957/58 in Oldenburg: "Mensch und Gesellschaft im industriellen Zeitalter", darin: Arbeitsplan, Teilnehmerliste; - Seminarkursus Soziologie 1959/60 in Emden: "Mensch und Gesellschaft im industriellen Zeitalter", darin: Arbeitsplan, Teilnehmerliste, Bericht über den Kursus von W. Schulenberg; - Protokolle 1959/60 | Familie; Industrie; Jugend; Protokoll; Protokolle; Seminar; industrielles Zeitalter; Industrialisierung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Seminarkurse; Kurse | Oldenburg; Emden | ||||
503 | 2 | 38722 | M4 | Manuskripte und Materialsammlungen zu Kursen der Erwachsenenbildung | 1957-1959 | Literaturhinweise, Unterrichtsmaterialien; - Faltlatt "Seminarkurse" o. J.; - Arbeitspläne der Volkshochschule Oldenburg e. V. mit Arbeit und Leben | Arbeit; Arbeitspläne; EB; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Musik; Schlüsselqualifikationen; Personal | Ländliche Erwachsenenbildung (LEB); VHS Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Arbeit und Leben (AuL) | Oldenburg; Niedersachsen | |||
504 | 2 | 5/1/7 Nr. 2 | Über Martha Birkemeier | 1974-1984 | Manuskript; - Briefwechsel; - Zeitungsausschnitt; | Briefwechsel; Zeitungsartikel | Birkemeier, Martin | |||||
505 | 2 | 5/1/7 Nr. 3 | Über Paul Steinmetz | 1969/1984 | Manuskript, Typoskript; - Briefwechsel mit Prof. Knoke, Vorsitzender des Vereins der HVHS Hustedt; - Hustedt Brief Herbst 1969; - Briefwechsel mit Olaf Sund; - Briefwechsel mit Paul Steinmetz 1969; - Brief an Paul Steinmetz 1984; | Briefwechsel | Knoke; Steinmetz, Paul; Sund, Olaf | HVHS Jägerei Hustedt; HVHS | Hustedt | |||
506 | 2 | 5/1/7 Nr. 4 | Über Christian Graf von Krockow | 1976-1985 | Manuskript, Typoskript, Fahnen; - Briefwechsel; - Zeitungsaufsätze von von Krockow; - Gutachten zur Entwicklung der Universität 15.04.1982 von v. Krockow; - Zeitmagazin: Auszug aus "Eine Reise nach Pommern" | Briefwechsel; Gutachten; Zeitungsartikel; Universität | Krockow, C. Graf von | |||||
507 | 2 | 5/1/7 Nr. 7 | Zu Gerhard Wachsmann | 1975-1980 | Briefwechsel mit G. Wachsmann; - Arbeiten von G. Wachsmann: "Konservativ", "Soziale Sicherheit durch die deutsche Sozialversicherung"; - Nachruf auf G. Wachsmann von Schulenberg | Briefwechsel; Nachruf; Sozialversicherung | Wachsmann, G. | |||||
508 | 2 | 5/1/7 Nr. 8 | Über Wilhelm Grotelüschen | Nachruf; - Briefwechsel mit Frau Grotelüschen; -Nachruf für W. Grotelüschen von H. Ramsauer; - Erinnerungen an W. Grotelüschen 1984 von Schulenberg (nicht veröffentlicht); | Briefwechsel; Nachruf | Grotelüschen, W.; Grotelüschen, Frau; Ramsauer, H.; Grote | ||||||
509 | 2 | 5/1/7 Nr. 9 | Über Ruth von Witzleben | 1968/1975 | Gedenkartikel zum 80. Geburtstag; - Nachruf; | Gedenkartikel; Nachruf | Witzleben, Ruth von | |||||
512 | 2 | 5/2/2 Nr. 1 | M2 | Materialien zu Forschungsprojekten - Göttinger Studie | 1958 | Manuskripte zur Göttinger Studie: Vorwort, Kap. I u. II | Forschung; Forschungsprojekt; Vorwort; Studie | Göttingen | ||||
513 | 2 | 5/2/2 Nr. 1 | M3 | Materialien zu Forschungsprojekten - Göttinger Studie | 1958 | Manuskript Kap. III | Forschung; Forschungsprojekt; Studie | Göttingen | ||||
514 | 2 | 5/2/2 Nr. 1 | M4 | Materialien zu Forschungsberichten - Göttinger Studie | 1958 | Manuskript Kap. IV | Forschung; Forschungsberichte; Studie | Göttingen | ||||
515 | 2 | 5/1/8 Nr. 1 | Materialsammlungen zu diversen wissenschaftlichen und anderen Themen | 1962-1970 | Diverse Literatur in Broschürenform zum Thema "Berufliche Bildung", dem Bibliotheksbestand zugeordnet: - Bildung und Beruf, Rahmenplan der DAG zur Bildungspolitik", Hrsg.: DAG/Bundesvorstand, 1965; - Forderungen zur Bildungspolitik, Hrsg.: DAG/Bildungsvorstand, Okt. 1968; - Jugendliche und Erwachsene, Eine Dokumentation, Hrsg.: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände in Verbindung mit dem Deutschen Industrieinstitut, Okt. 1966; - Schule & Wirtschaft, Hrsg.: Jugend- und Bildungsausschuß der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Febr. 1969; - Fritz Arlt: Bildungsstruktur der Wirtschaft, Charakteristika und Probleme, Sonderdruck aus "Schriftenreihe Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, H. 44, Köln 1966"; - Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft, Empfehlung des Jugend- und Bildungsausschusses der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Febr. 1964; - Bildungsarbeit im Betrieb, Empfehlung des Ausschusses zur Nachwuchs- und sozialpoltischen Jugendarbeit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Juli 1962; - Neue Schwerpunkte betrieblicher Sozialpolitik, Anregungen des Ausschusses für Soziale Betriebsgestaltung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Sept. 1963; - Blickpunkt Wirtschaft und Bildung, darin: Dieter Spethmann: Anforderungen des modernen Betriebes an die überfachliche Qualifikation der jungen Akademiker, Reden-Beiträge-Informationen, hrsg. von der Bildungsabteilung der Bundesvereinigung der Deutscen Arbeitgeberverbände, Jan. 1969; - Das Mitbestimmungsgespräch, Aspekte der Mitbestimmungsdiskussion 9/10/1970, für die Mitglieder und Freunde der Hans-Böckler-Gesellschaft e. V. | Akademiker; Arbeit; Beruf; Bildung; Bildungsarbeit; Bildungspolitik; Broschüre; Dokumentation; Mitbestimmung; Politik; Qualifikation; Schule; Sozialpolitik; Wirtschaft; Schulen; Nachwort; Volkshochschulen; Volkshochschule; VHS | Arlt, Fritz | Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); DAG Bundesvorstand; Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände; Deutsches Industrieinstitut; Ausschuß für soziale Betriebsgestaltung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände; Hans-Böckler-Gesellschaft e. V.; DAG-Bildungswerk; Arbeitgeberverbände | ||||
516 | 2 | 5/1/8 Nr. 2 | Materialsammlungen zu diversen wissenschaftlichen und anderen Themen | ca. 1970-1980 | Literatur zu Forschungsprojekt: Soziale Lage und Bildungsbereitschaft junger Erwachsener: siehe Nr.5/2/ 14 | Bildung; Bildungsbereitschaft; Forschung; Forschungsprojekt; Literatur | ||||||
517 | 2 | 5/1/9 Nr. 1 | Korrespondenz mit Verlagen | 1956-1968 | Korrespondenz mit F. Enke Verlag betr. Hildesheim-Studie, 1956-1968 | Hildesheim-Studie; Korrespondenz; Studie | Hildesheim | |||||
518 | 2 | 5/1/9 Nr. 2 | Korrespondenz mit Verlagen | 1966-1983 | Korrespondenz mit F. Enke Verlag, Stuttgart 1966-1983 | u. a.: Korrespondenz betr. Internationales Soziologen Lexikon; Taschenbuch Reihe; Reihe Sozialforschung und Gesellschaftspolitik | Forschung; Gesellschaftspolitik; Korrespondenz; Politik; Sozialforschung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
519 | 2 | 5/1/9 Nr. 3 | M1 | Korrespondenz mit Verlagen | 1971-1977 | Korrespondenz mit F. Enke Verlag | Korrespondenz betr.: Taschenbuch: "Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein" | Bewusstsein; Bildung; Korrespondenz; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | ||||
520 | 2 | 5/1/9 Nr. 3 | M2 | Korrespondenz mit Verlagen | 1961-1969 | Korrespondenz mit F. Enke Verlag | betr. 1. Aufl. "Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein" | Bewusstsein; Bildung; Korrespondenz; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | ||||
521 | 2 | 5/2/1 Nr. 1 | Hildesheim-Studie | 1957-1967 | Resonanzen betr. Übersendung der Hildesheim-Studie, 1957; - Rezensionen in: - Bücherei und Bildung 12/1957; - Psychologische Menschenkenntnis April/Mai 1967; - DPWV-Nachrichten Juli 1962; - Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 1/1966; - Zeitschrift für Pädagogik 3/1962; - Allgemeine Deutsche Lehrerzeitung 5/1958; - Westermanns Pädagogische Beiträge 12/1960; - Hessische Blätter für Volksbildung 2/1958; - Wirtschaft und Erziehung 8/1959; - Die soziale Arbeit 17/1959; - Die Deutsche Berufs- und Fachschule 1/1958; - Schrifttum über kaufmännische Berufserziehung 1959; - Die Schulwarte 6/1958; - Die Berufsbildende Schule 11/1957; - Sozialer Fortschritt 1/1958; - Berufspädagogische Zeitschrift 7/1957; - Soziale Arbeit 4/1958; - Verlag der Neuen Blätter für Taubstummenbildung o. J.; - Neues Beginnen 1/1958; - Rundbriefe der Gesellschaft Evangelische Akademie Loccum Mai 1958; - Sonntagsblatt 18.01.1959; - Politisch-soziale Korrespondenz 10/1958; - Gewerkschaftliche Monatshefte 9/1958; - Ärztliche Mitteilungen 29/1957; - Welt und Wort 1957; - Monatsschrift für Pastoraltheologie 3/1959; - Der Städtetag 4/1958; - Evangelische Welt 15/1958; - Wochenschau 11/12/1958; - Der neue Vertrieb 31.05.1958; - Literarischer Ratgeber 1957/58; - Schwarztsche Vakanzen-Zeitung 24/1959; - Der Büchermarkt 31/32/1958; - Deutsche Zeitung und Wirtschafts-Zeitung 28.12.1957; - Rheinische Post 07.09.1957; - Westdeutsche Allgemeine Zeitung 16.08.1957; - Badische Zeitung 30.12.1957; - NWZ 01.03.1958; - Nordwestdeutsche Rundschau 24.01.1958; - Göttinger Presse 17.01.1958; - Handelsblatt 09./10.05.1958; - Kulturarbeit 1/1958; - Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 1/1958; - Mitteilungen des Wiener Volksbildungsvereins Okt. 1957; - Österreichische Pädagogische Warte 01.10.1958; - Die Führung, Organ d. Schweiz. Kathol. Volksvereins 8/9/1957; - Deutsche Jugend Febr. 1958; - Gesellschaft-Staat-Erziehung 1/1958; - Berliner Arbeitsblätter für die Volkshochschule 11/13/1958; - Orientamenti Pedagogici, Italien, 3/1959; - Tijd en Taak, Holland, 08.10.1960; - Erwachsenenbildung 4/1957; - Neue Volksbildung, Österreich, 9/1959; - Soziale Welt 3. Jg. 11; - Bücherei und Bildung 12/1957; - Le Bureau International d'Education, Schweiz, 138/1961 | Beruf; Berufserziehung; Bildung; Erziehung; Fortschritt; Hildesheim-Studie; Jugend; Mensch; Menschenkenntnis; Pädagogische Arbeitsstelle; Pastoraltheologie; Psychologie; Sozialpsychologie; Volksbildung; Wirtschaft; Zeitschriftenartikel; Studie; Rezeption; TH | Wiener Volksbildungsverein; Katholischer Volksverein | Schweiz; Wien; Italien; Hildesheim | ||||
522 | 2 | 5/2/1 Nr. 2 | M1 | Hildesheim-Studie | 1953-1961 | Liste von Besprechungen in Zeitschriften betr.: "Ansatz und Wirksamkeit der Erwachsenenbildung" bis 1961; - Programm des Stadttheaters Hildesheim 1953/54; - Veranstaltungsanzeiger des Vekehrsvereins Hildesheim März/April 1954; - Arbeitsplan der VHS Hildesheim Frühj. 1954; - Norddeutsche Zeitung v. 26.01.1954; - Korrespondenz D. Goldschmidt/Schulenberg 1954; - Berichte über Diskussionen mit verschiedenen Gruppen, 1954; - W. Schulenberg: "Über den Nutzen der Wiener Volksbefragung 1953" für interne Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Weniger, Sept. 1954 | EB; Festschrift; Hildesheim-Studie; Korrespondenz; Wiener Volksbefragung; Erwachsenenbildung; Studie; Volksbefragung | Schmidt; Goldschmidt, Dietrich; Schulenberg, Wolfgang; Weniger, Erich; Weniger | VHS Hildesheim; Verkehrsverein Hildesheim; HR | Hildesheim; Wien | ||
523 | 2 | 5/2/1 Nr. 2 | M2 | Hildesheim-Studie | 1954/55 | Zwischenbericht der Untersuchung: Ende Sept. 1954, 27 S. + Anl.; - Manuskript: Entwurf: "Ansatz und Wirksamkeit der Erwachsenenbildung", 1955 | Hildesheim-Studie; Zwischenbericht; Studie | Hildesheim | ||||
524 | 2 | 5/2/1 Nr. 2 | M3 | Hildesheim-Studie | 1957-1977 | Rezensionen über 2. Aufl. 1976: - Zeitschrift für Pädagogik 5/1977; - Soziale Arbeit Febr. 1977; - EKZ-Informationsdienst 51/76; - Angewandte Sozialforschung, Österreich 3/4/1977; -LVN: Arbeitsbericht 9 anl. einer Mitarbeiterfortbildungsveranstaltung v. 12-14.09.1957 zur intensiveren Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der Hildesheim-Studie, 14 S.; - Korrespondenz mit F. Enke Verlag, 1971-1976; - Manuskripte: Vorwort und Nachwort zur 2. Aufl. | Forschung; Hildesheim-Studie; Korrespondenz; Nachwort; Rezension; Rezensionen; Sozialforschung; Zeitschriftenartikel; Studie | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen; Hildesheim | |||
546 | 2 | 5/2/3 Nr. 13 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1981 | Wilke Thomssen: "Verarbeitung von beruflichen und betrieblichen Erfahrungen", 226 S. in: Materialien aus der Bildungsforschung Nr. 20, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin 1981 | Bildung; Bildungsforschung; Forschung; Forschungsprojekt | Thomssen, W. | Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin | Berlin | |||
571 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M24 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1974 | FR v. 31.07.1974 | Forschung; Forschungsprojekt | |||||
525 | 2 | 5/2/1 Nr. 2 | M4 | Hildesheim-Studie | 1954-1956 | u.a.: Korrespondenz mit Karlheinz Klugert 1956; - W. Schulenberg: Referat zur Tagung Universität und Erwachsenenbildung in Salzburg 24.-29.07.1955, 10 S.; - Zeitschrift: Arbeit und Leben, Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Gewerkschaftsbund Volkshochschule in Niedersachsen, 6. Jg. Dez. 1954: Bericht über die 5. Sommerschule der Landesarbeitsgemeinschaft "Arbeit und Leben" im Lande Niedersachsen und weitere Materialien zur 5. Sommerschule, u. a. Referat von W. Schulenberg betr. Hildesheim-Studie, 9 S.; - Zeitschrift: Deutscher Forschungsdienst 19.11.1954, darin: "Beruf und Bildung", S. 3+4 | Beruf; Bildung; Hildesheim-Studie; Korrespondenz; Referat; Studie; Schlüsselqualifikationen; Arbeit und Leben; Sommerschule; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben | Klugert; Lugert | Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB); Ländliche Erwachsenenbildung (LEB); Arbeitsgemeinschaft DGB VHS Niedersachsen; Arbeit und Leben (AuL) | Niedersachsen; Salzburg; Hildesheim | ||
526 | 2 | 5/2/1 Nr. 3 | M1 | Hildesheim-Studie | 1956 | Durchschlag der Original-Dissertation "Ansatz und Wirksamkeit der Erwachsenenbildung", Göttingen 1956, 358 S. | EB; Hildesheim-Studie; Erwachsenenbildung; Studie | Schulenberg, Wolfgang | Göttingen; Hildesheim | |||
527 | 2 | 5/2/1 Nr. 3 | M2 | Hildesheim-Studie | Entwürfe der Hildesheim-Studie, teilweise handschriftlich | Hildesheim-Studie; Studie | Hildesheim | |||||
528 | 2 | 5/2/2 Nr. 1 | M6 | Materialien u Forschungsprojekten - Göttinger Studie | 1958 | Manuskript: Kap. VI u. Autorenverzeichnis | Autorenverzeichnis; Forschung; Forschungsprojekt; Studie | Göttingen | ||||
529 | 2 | 5/2/2 Nr. 2 | Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein (Göttinger Studie) | Entwürfe, teilweise handschriftlich zu BugB | Bewusstsein; Bildung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Studie | Göttingen | ||||||
530 | 2 | 5/2/2 Nr. 3 | Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein | 1966-1973 | Liste der Rezensionen, Stand: Mai 1971; - Rezensionen in: - Buch und Arbeitsmitteil, ständiges Nebenblatt von "Erziehung und Wissenschaft" Nr. 7/73; - Deutsche Literaturzeitung, DDR, Jg. 92 H. 10/11 o. J.; - Besprechungen und Hinweise, Schweiz, 48/1970; - Akut 4/5 1972; - Diskussionen Dez. 1969; - Pädagogik und Schule in Ost und West, Zeitschrift der Lehrervereinigung Düsseldorf, 9/1968, S. 287/88 | Bewusstsein; Bildung; Pädagogik; Rezension; Rezensionen; Schule; Zeitschriftenartikel; Schulen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | ||||||
531 | 2 | 5/2/2 Nr. 4 | M1 | Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein | 1970-1980 | Schriftverkehr mit BMBW | Projekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Bewusstsein; Bildung; Bildungsbereitschaft; Erwachsene; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Studie | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | |||
532 | 2 | 5/2/2 Nr. 5 | M1 | Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein | 1977 | Manuskript: Bildungsvorstellungen / Gesellschaftsvorstellungen | Bewusstsein; Bildung; Bildungsvorstellungen; Gesellschaftsvorstellungen; Politik; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
533 | 2 | 5/2/2 Nr. 6 | M1 | Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein | 1977 | Schlußbericht: Schule / Familie | Bewusstsein; Bildung; Familie; Schlussbericht; Schule; Schulen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
534 | 2 | 5/2/2 Nr. 7 | M1 | Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein | 1971-1974 | Zeitungsartikel; Fragebögen; Manuskripte betr. Schule; Erwachsenenbildung; Beruf; Familie; Fernsehen | Beruf; Bewusstsein; Bildung; EB; Ehe; Familie; Fernsehen; Schule; Zeitungsartikel; Erwachsenenbildung; Fragebogen; Schulen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
535 | 2 | 5/2/2 Nr. 8 | M1 | Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein | 1977 | Manusripte betr. Beruf (Loeber) | Beruf; Bewusstsein; Bildung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Loeber, Heinz-Dieter | ||||
536 | 2 | 5/2/3 Nr. 1 | M1 | Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1980 | Univ. Köln, Zentralarchiv für empirische Sozialforschung: Korrespondenz betr. Untersuchung: "Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener" aus dem Jahre 1973, 1980; - Grundauszählungen und Kreuztabellen 14.07.1980 | Auszählungen; Forschung; Grundauszählungen; Korrespondenz; Kreuztabelle; Sozialforschung; Universität Köln | Zentralarchiv für empirische Sozialforschung; Universität Köln | Köln | |||
537 | 2 | 5/2/3 Nr. 1 | M2 | Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1981 | Univ. Köln, Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Heiner Meulemann: "Bildungsexpansion und Vorstellungen von Bildung zwischen 1958 und 1979, Dez. 1981, 38 S. + Anm.; Heiner Meulemann: "Vorstellungen von Bildung und Meinungen zur Gesamtschule", o. J., 29 S. | Bildung; Bildungsexpansion; Forschung; Gesamtschule; Schule; Sozialforschung; Schulen; Naturwissenschaften; Naturwissenschaft | Meulemann, H. | Zentralarchiv für empirische Sozialforschung; Universität Köln | Köln | ||
538 | 2 | 5/2/3 Nr. 10 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1973/74 | Korrespondenz infas; - Antworten | Forschung; Forschungsprojekt; Korrespondenz | |||||
539 | 2 | 5/2/3 Nr. 10 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1973 | Fragebögen und Auswertung betr.: "Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener" | Auswertung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Wert; Erwachsenenbildung; Fragebogen | |||||
540 | 2 | 5/2/3 Nr. 11 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1974 | Protokolle betr. Forschungsprojekt: "Soziale Faktoren der Lernseinstellung Erwachsener" 1974 | Forschung; Forschungsprojekt; Protokoll; Protokolle | |||||
541 | 2 | 5/2/3 Nr. 11 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1973 | Protokolle betr. Forschungsprojekt: "Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsenner" 1973 | Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Protokoll; Protokolle; Lernen | |||||
542 | 2 | 5/2/3 Nr. 11 | M3 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1972 | Protokolle betr. Forschungsprojekt: "Soziale Faktoren der Lerneinstellung" sowie betr. Forschungsseminar: "Bildungssoziologie"; Protokolle betr. Forschungseminar: "Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein" | Bildung; Bildungssoziologie; Forschung; Forschungsprojekt; Protokoll; Protokolle; Soziologie | |||||
543 | 2 | 5/2/3 Nr. 12 a | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | ca. 1974 | Elke Procheiske-Piel: "Soziale Faktoren der Lernbereitschaft unter besonderer Berücksichtigung ihrer Auswirkungen auf Weiterbildung", 158 S. (doppelt) | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Weiterbildung | Procheiske-Piel, Elke | |||||
544 | 2 | 5/2/3 Nr. 12 b | Diplomarbeit, 2. Teil: Werner Scharf: "Analyse der Unterschiede zwischen Arbeitern und Angestellten im Rahmen der Untersuchung sozialer Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener", 127 S. (doppelt) | Angestellte; Arbeit; Arbeiter; Diplomarbeit; Lerneinstellung; Lernen | Scharf, W. | |||||||
545 | 2 | 5/2/3 Nr. 12 c | Gerd Wübbena: "Empirische Untersuchungen zu den Beziehungen von Fernsehverhalten und Lerneinstellungen bei Erwachsenen", 180 S. (doppelt) | Erwachsene; Fernsehverhalten; Lerneinstellung; Fernsehen; Lernen | Wübbena, Gerd | |||||||
547 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1977 | Kopie: Handl/Mayer/Müller: "Klassenlage und Sozialstruktur", Ffm. 1977; S. 27-79 | Forschung; Forschungsprojekt; Klasse; Klassenlage; Sozialstruktur; Struktur | Müller; Handl; Mayer | ||||
548 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | ca. 1976 | Fragebogen von forum / Volkshochschule der Stadt Duisburg betr. Weiterbildungswünsche Erwachsener, ca. 1976, 11 S. | Bildung; Erwachsene; Forschung; Forschungsprojekt; Weiterbildung; Weiterbildungsinteressen | VHS der Stadt Duisburg | Duisburg | |||
549 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M3 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1978 | BMBW: informationen bildung wissenschaft v. 16.03.1978: "Motivierende Bildungsarbeit mit Arbeitern ohne Weiterbildungserfahrung" / Zwischenbericht eines Forschungsprojekts | Arbeit; Arbeiter; Bildung; Bildungsarbeit; Erfahrung; Forschung; Forschungsprojekt; Weiterbildung; Weiterbildungserfahrung | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | ||||
550 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M4 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Kopie: Verf. ?: "IV. Der Habitus als Vermittlung zwischen Struktur und Praxis" in: ?, Jg.: ?, S. 125-158 | Forschung; Forschungsprojekt; Habitus; Praxis; Struktur | ||||||
551 | 2 | 5/2/3 Nr. 25 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1973 | Institut für angewandte Sozialwissenschaft: Tabellenband (2 Exemplare) | Forschung; Forschungsprojekt; Tabellen | ||||||
552 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M5 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Kopie: Verf. ?: "II. Klassenstellung und Klassenlage", Jg. ?, S. 42-74 | Forschung; Forschungsprojekt; Klasse; Klassenlage; Klassenstellung | ||||||
553 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M6 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1977 | Kopie: H. Saterdag/W. Dadzio: "Die aufstiegsbezogene berufliche Fortbildung" in: Mitteilungen AB 3/77, S. 399-425 | Beruf; Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Fortbildung; berufliche Fortbildung | Saterdag, H.; Dadzio, W. | ||||
554 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M7 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1977 | Zeitungsartikel: Jutta Roitsch: "Facharbeiter: gesucht und abgeschoben" in: Frankfurter Rundschau v. 06.08.1977 | Arbeit; Arbeiter; Facharbeiter; Zeitungsartikel | Roitsch, Jutta | ||||
555 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M8 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1974 | Kopie der Dissertation von Horst Beisl: "Die Rolle der empirisch-analytischen Sozialforschung im Aufbau einer Theorie zur Erwachsenenbildung", Deckblatt + Lebenslauf, Köln 1974 | Dissertation; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Lebenslauf; Sozialforschung; Erwachsenenbildung | Beisl, Horst | ||||
556 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M9 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1976 | Kopie: Herman Frese: "Erwachsenenbildung / eine Praxistheorie", Freiburg i. B. 1976, S. 106-111 | EB; Forschung; Forschungsprojekt; Erwachsenenbildung | Frese, Herman | ||||
557 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M10 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1973 | Kopie: Fischer Lexikon hrsg. v. H.-H. Groothoff, Ffm. 1973, S. 64-73: "Erwachsenenbildung" | EB; Forschung; Forschungsprojekt; Erwachsenenbildung | Groothoff; Groothoff, Hans-Hermann | ||||
558 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M11 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Dieter Mertens: "Schlüsselqualifikationen", S. 36-43 in: Mitteilungen Jg. ca. 1974 | Forschung; Forschungsprojekt; Qualifikation; Schlüsselqualifikationen | Mertens, Dieter | |||||
559 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M12 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1973 | Kopie: Martin Baethge/Michael Schumann: "Weiterbildung und die Verfassung gesellschaftlicher Arbeit" in: Neue Sammlung 2/1973, S. 142-152 | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Weiterbildung | Baethge, M.; Schumann, M.; Schumann | ||||
560 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M13 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Kopie: Hans Tietgens: "Anmerkungen zu einem Weiterbildungs-Konzept" in: ?, S. 284-294 | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Weiterbildung | Tietgens, H. | |||||
561 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M14 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1973 | M. Buttgereit/P. Deuchert/B. Dieckmann/G. Holzapfel: "Sozialwissenschaften und Lernziele im Weiterbildungsbereich" in: Hess. Bl. 1/73, S. 29-36 | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Lernziele; Weiterbildung; Weiterbildungsbereich; Ziel; Lernen | Buttgereit, M.; Deuchert, P.; Dieckmann, B.; Holzapfel, G. | ||||
562 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M15 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1973 | Zeitungsartikel: Helmut Uebing: "Chancen auch ohne Abitur" in: FAZ v. 24.12.1973 | Forschung; Forschungsprojekt | Uebing, H. | ||||
563 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M16 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1975 | Kopie: BMBW informationen bildung wissenschaft 3/75: Institut für angewandte Sozialwissenschaft: "Berufliche Bildung soll Vorrang haben", S. 32-33 (doppelt) | Beruf; Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; berufliche Bildung | |||||
564 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M17 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Kopie: Friedrich Edding: "Entschulung, Berufsvorbereitung und lebenslange Weiterbildung" in: ? Jg. ?, S. 170-178 | Beruf; Berufsvorbereitung; Bildung; Entschulung; Forschung; Forschungsprojekt; Schulung; Weiterbildung | Edding, Friedrich | |||||
565 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M18 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Kopie: Verf. ?: "Ergebnisse der beruflichen Fortbildung im Rahmen des 'Individuellen Förderungsprogramms'/Aufstiegsförderung in: ? Jg. ?, S. 7-62 | Aufstieg; Aufstiegsförderung; Beruf; Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Fortbildung; Förderungsprogramm; Programm; berufliche Fortbildung | ||||||
566 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M19 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Kopie: Claus Offe: "Bildungssystem, Beschäftigungssystem und Bildungspolitik / Ansätze zu einer gesamtgesellschaftlichen Funktionsbestimmung des Bildungssystems" / Gutachten Jg. ?, 57 S. - sowie - Verf.?: "Thesen zum Offe-Papier 'Bildungspolitik"', Jg.: ?, S. 1-4 | Beschäftigungssystem; Bildung; Bildungspolitik; Bildungssystem; Forschung; Forschungsprojekt; Politik | Offe, C. | |||||
567 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M20 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1976 | Zeitungsartikel: Ludwig Muth: "Lesen als Produktivitätsfaktor" in: FAZ v. 20.03.1976 | Forschung; Forschungsprojekt; Produktivität | Muth, L. | ||||
568 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M21 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1976 | Zeitungsartikel: Helmut Schmitz: "Wieso gehen Nichtleser gern in Buchhandlungen?" In: Frankfurter Rundschau v. 22.04.1976 | Forschung; Forschungsprojekt | Schmitz, H. | ||||
569 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M22 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1974 | Zeitungsartikel: DW Bonn: "Guter Lohn gilt mehr als Mitbestimmung" in Welt v. 25.07.1974 | Forschung; Forschungsprojekt; Mitbestimmung | |||||
570 | 2 | 5/2/3 Nr. 14 | M23 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1974 | Zeitungsartikel: "Wie sie ihren Beruf einschätzen" in: FAZ v. 26.07.1974 | Beruf; Forschung; Forschungsprojekt | |||||
572 | 2 | 5/2/3 Nr. 15 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1979 | Typoskript: "Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener"; Eine empirische Untersuchung von Wolfgang Schulenberg, Heinz-Dieter Loeber, Uta Loeber-Pautsch, Susanne Pühler, Oldenburg 1977, 309 S. | Korrespondenz mit DVV 1979; handschriftliche Notizen | Bildung; Bildungsbereitschaft; Forschung; Forschungsprojekt; Korrespondenz | Loeber-Pautsch, U.; Pühler, S.; Loeber, Heinz-Dieter | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV) | Oldenburg | |
573 | 2 | 5/2/3 Nr. 15 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | ? | Fahne: "Soziale Lage und Weiterbildung"; Verfasser: W. Schulenberg, H.-D. Loeber, U. Loeber-Pautsch, Susanne Pühler; 193 S. | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Weiterbildung | Loeber-Pautsch, U.; Pühler, S.; Loeber, Heinz-Dieter | ||||
574 | 2 | 5/2/3 Nr. 16 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | ? | Teilnehmer-Erhebungsbögen | EB; Erhebung; Forschung; Forschungsprojekt; Erwachsenenbildung | |||||
575 | 2 | 5/2/3 Nr. 16 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | ? | Teilnehmer-Erhebungsbögen | EB; Erhebung; Forschung; Forschungsprojekt; Erwachsenenbildung | |||||
576 | 2 | 5/2/3 Nr. 30 | M5 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | ca. 1972 | Auswertungen betr. Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneistellung Erwachsener' | Auswertung; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Wert; Lernen | |||||
577 | 2 | 5/2/3 Nr. 17 | AO | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | M11966-1974 | diverse Aufsätze; Zeitungsartikel | Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: eildienst Nr. 89/4 betr. Weiterbildung; Dr. Heribert Kohl: "Freizeitverhalten der Arbeitnehmer", Kurzfassung, Hrsg.: DGB-Werbeabteilung, 20 S., Dez. 1973, überreicht von: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des DGB GmbH, Düsseldorf; - Zeitungsartikel: DIE ZEIT: Elisabeth Noelle-Neumann: "Werden wir alle Proletarier?", 13.06.1975; - Zeitungsartikel: DIE ZEIT v. 20.06.1975: Elisabeth Noelle-Neumann: "Reformen in neuer Richtung?" Ungewöhnliche Wandlungen in der Bevölkerung; - FAZ v. 29.09.1974: Brigitte Beer: "Wirtschaftsbücher: 700 000 Adressen; Hilfe für Hilfsarbeiter": Elfriede Höhn (Hrsg.): "Ungelernte in der BRD. Soziale Situation, Begabungsstruktur und Bildungsmotivation. Verlag Rohr-Druck-Hildebrant GmbH, Kaiserslautern, 1974, 403 S. | Arbeit; Arbeiter; Begabung; Bevölkerung; Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Freizeit; Freizeitverhalten; Hilfsarbeiter; Proletarier; Reformen; Struktur; Ungelernte; Weiterbildung; Zeitungsartikel; Bildungsmotivation; Proletariat | Kohl, H.; Noelle-Neumann, E.; Beer, B.; Höhn, E.; Neumann; Neumann; Ohl | |||
578 | 2 | 5/2/3 Nr. 17 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1966-1976 | diverse Aufsätze | Habilitationsvortrag v. Lutz v. Werder v. 06.02.1975: "Zur Verwissenschaftlichung der Berufspädagogik"; - E. Dähne, H. Jung, Chr. Kievenheim: "Zur Klassenstruktur des staatsmonopolitischen Kapitalismus in der BRD" in: Klassenstruktur und Klassenbewußtsein in der BRD, Hrsg.: IMSF, Verlag: Marx. Blätter, Ffm. 1974; - H. Dräger: "Schulbildung-unter Aspekten der Erwachsenenbildung" in Westermanns Pädagogische Beiträge 2/1976; - S. Grimme: "Bildungsbewußtsein und Bildungsengagement der verschiedenen sozialen Schichten in: Frankfurter Hefte 1968; - Jürgen Habermas: "Wissenschafts- und Bildungssprache" beim Empfang des Sigmund-Freud-Preises in: Süddeutsche Zeitung v. 23.10.1976; - Der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft: informationen bildung wissenschaft v. 20.03.1975: "Berufliche Bildung soll Vorrang haben"; - Uwe Holl: " IG Metall Zweckbildung" in iwd v. 14.10.1976; - E. Schmitz: "Bildung in der Industrieverwaltung" S. 296-314: "IV. Resümee und Problemstellungen"; - M. Osterland: "Lebensgeschichtliche Erfahrung und gesellschaftliches Bewußtsein / Anmerkungen zur sozio-biographischen Methode" in: Soziale Welt / Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e. V., Jg.: ?; - Problemstudie im Auftrag der Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel von Klaus Damman, Günter Faltin, Christel Hopf: "Weiterbildung für den öffentlichen Dienst / Entwicklung staatlicher Aufgaben, Qualifikationsentwicklung und Tendenzen der Weiterbildung", enth.: Inhaltsverzeichnis u. S. 232-243; - Statistische Umschau: "Bevölkerung / Bevölkerung und berufliche Fortbildung / Ergebnis des Mikrozensus April 1970", S. 326-330; - Wilke Thomssen: "Arbeiterbildung zwischen betriebsdemokratischem Bewußtsein und Aufstiegsorientierung" in: ?, S. 671-681 | Arbeit; Arbeiter; Arbeiterbildung; Aufstieg; Aufstiegsorientierung; Beruf; Berufspädagogik; Bewusstsein; Bildung; Bildungsbewusstsein; Bildungsengagement; Bildungssprache; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Kapitalismus; Klasse; Klassenbewusstsein; Klassenstruktur; Pädagogik; Schulbildung; Sprache; Struktur; Wissen; Wissenschaft; Wissenschaftssprache; berufliche Bildung; Erwachsenenbildung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Schulen; Sprachen; Schule | Thomssen, W.; Werder, L. v.; Dähne, E.; Kievenheim, C.; Grimme, S.; Holl, U.; Schmitz, E.; Osterland, M.; Damman, K.; Faltin, G.; Hopf, C.; Dräger, Horst; Hondrich, K. O.; Jung, Hermann | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | ||
579 | 2 | 5/2/3 Nr. 17 | M3 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1966-1976 | Aufsätze; Zeitungsartikel | DVV e. V./PAS: "Voraussetzungen der Erwachsenenbildung / Versuch einer Zusammenfassung der Ergebnisse empirischer Untersuchungen zur Situation der Erwachsenenbildung", 20.01.1966, 11 S.; - FAZ: Dr. Günther Hedderich: "Die Chance der Weiterbildung genutzt / Aufstiegsmöglichkeiten für den tüchtigen Facharbeiter / Überraschende Ergebnisse einer Umfrage" v. 18.10.1969; - Mira Maase, Werner Sengenberger (Mitarbeiter am Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, IFS, München): "Wird Weiterbildung konjunkturgerecht betrieben / Über die Vereinbarkeit von betrieblicher Personalplanung und öffentlicher Arbeitsmarktpolitik" in: MittAB 2/76, S. 166-173; - Christian Brinkmann, Karen Gottwald, Lothar Schuster: "Die berufliche Fortbildung männlicher Erwerbspersonen/ Aus der Untersuchung des IAB über Berufsverläufe bei männlichen Erwerbspersonen" in: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 5. Jg. 1972, Stuttgart: Kohlhammer-Verlag; | Arbeit; Arbeiter; Arbeitsmarkt; Arbeitsmarktpolitik; Bildung; EB; Facharbeiter; Forschung; Forschungsprojekt; Fortbildung; Markt; Personal; Personalplanung; Politik; Weiterbildung; Erwachsenenbildung | Berger, W.; Gottwald, K.; Hedderich, G.; Maase, M.; Sengenberger, W.; Brinkmann, C.; Schuster, L.; Hedde | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); WIS; Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS); Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, München | München | |
580 | 2 | 5/2/3 Nr. 17 | M5 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1964-1975 | Aufsätze; Fragebogen; Korrespondenz | Sammelreferat: Jan J. Heemskerk: "Aspekte und Ergebnisse zum Lernen im Erwachsenenalter" in: Psychol. in Erzieh. u. Unterr, 21. Jg., S. 365-381, E. Reinhardt Verlag, München/Basel 1974; - Heribert Kohl: "Mehr Arbeitsplatzsicherheit durch mehr Bildung / Plädoyer für eine integrierte Arbeitskräfte- und Bildungsplanung" in: WSI Mitteilungen 2/1975, S. 72-81; - B. Buchhofer/J. Friedrichs/H. Lüdtke, Forschungsstelle der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg: "Entgangene Bildungschancen / Eine empirische Analyse der Reaktionsmuster bei jungen Erwachsenen" in: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 2, H. 3, Juli 1973, S. 239-253; - Fragebogen, 40 S., o. J.; - Korrespondenz mit Peter-Kristian Ledig, Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft e. V., Hannover, 1967 + Anlagen | Bildung; Bildungschancen; Forschung; Forschungsprojekt; Korrespondenz; Reaktionsmuster; Normenkonflikt | Kohl, H.; Heemskerk, J. J.; Buchhofer, B.; Friedrichs, J.; Ledig, P. K.; Ohl; Lüdtke, Hartmut | Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft, Hannover; Hochschule für Wirtschaft und Politik | Hannover; Hamburg | |
581 | 2 | 5/2/3 Nr. 18 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1971-1973 | Hypothesen | Forschung; Forschungsprojekt; Hypothesen | |||||
582 | 2 | 5/2/3 Nr. 18 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1972-1974 | Statistiken | Forschung; Forschungsprojekt; Statistik | |||||
583 | 2 | 5/2/3 Nr. 18 | M3 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1971-1976 | Protokolle | Forschung; Forschungsprojekt; Protokoll; Protokolle | |||||
584 | 2 | 5/2/3 Nr. 18 | M4 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1974/75 | Protokolle | Forschung; Forschungsprojekt; Protokoll; Protokolle | |||||
585 | 2 | 5/2/3 Nr. 19 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1973/74 | Infas-Ausdrucke | Forschung; Forschungsprojekt | |||||
586 | 2 | 5/2/3 Nr. 2 | K1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | o. J. | 1. Pretest | Forschung; Forschungsprojekt; Pretest | |||||
587 | 2 | 5/2/3 Nr. 2 | K2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | o. J. | 2. Pretest | Forschung; Forschungsprojekt; Pretest | |||||
588 | 2 | 5/2/3 Nr. 20 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1978 | Manuskript von W. Schulenberg, H.D. Loeber, U. Loeber-Pautsch, S. Pühler unter Mitarbeit von H. Driesen u. W. Scharf: "Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener" | Bildung; Bildungsbereitschaft; Forschung; Forschungsprojekt | |||||
589 | 2 | 5/2/3 Nr. 21 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1978 | Manuskript, 548 S. + Anhang, 126 S. | Forschung; Forschungsprojekt; Manuskript | |||||
590 | 2 | 5/2/3 Nr. 22 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschft Erwachsener | 1974 | Tabellen | Forschung; Forschungsprojekt; Tabellen | |||||
591 | 2 | 5/2/3 Nr. 23 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1978 | Manuskript: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener, eine empirische Untersuchung von W. Schulenberg, H.-D. Loeber, U. Loeber-Pautsch, S. Pühler, Universität Oldenburg, 1978, 126 S. | Bildung; Bildungsbereitschaft; Forschung; Forschungsprojekt; Untersuchung; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
592 | 2 | 5/2/3 Nr. 24 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1971-1978 | u. a.: Plan des Forschungsprojektes; - Bewilligungsbescheid des BMBW; - Kurzdarstellung des Projektes; - Korrespondenz; - Zeitschriftenartikel von W. Schulenberg: "Die Aufgaben der Volkshochschule in der Sicht der Bevölkerung" in: Volkshochschule im Westen 6/78 | Forschung; Forschungsprojekt; Korrespondenz; VHS; Zeitschriftenartikel; Volkshochschule; Volkshochschulen | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | ||||
593 | 2 | 5/2/3 Nr. 24 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Hypothesen über den Zusammenhang zwischen sozialen Faktoren und der Art der Lernbereitschaft, 84 S. + Literaturverzeichnis, o. V., o. J. | Forschung; Forschungsprojekt; Lernbereitschaft; Lernen | ||||||
594 | 2 | 5/2/3 Nr. 26 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1973 | u. a.: Forschungsgruppe w-a-l an der Universität Göttingen: "Sozialpsychologische und sozialpolitische Implikationen und Konsequenzen der Einstellungen gegenüber Weiterbildungsveranstaltungen und die Beeeinflussung dieser Einstellungen durch das gegebene Berufsbildungssystem, Juli 1973, 97 S. | Beruf; Berufsbild; Berufsbildung; Berufsbildungssystem; Bildung; Bildungssystem; Forschung; Forschungsprojekt; Politik; Psychologie; Sozialpsychologie; Sozialpolitik; 1952; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Besprechung | Universität Göttingen | Göttingen | ||||
595 | 2 | 5/2/3 Nr. 27 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1975/76 | Auszug aus Erhebungsdaten, Nov. 1975; - Rohfassung des Berichtes: "Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener", 152 S., März 1976 | EB; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Erwachsenenbildung; Erhebung; Lernen | ||||||
596 | 2 | 5/2/3 Nr. 28 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1978 | Manuskript: Gliederung und handschriftliche Notizen betr. 'Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener' | Forschung; Forschungsprojekt; Gliederung; Lieder; Notizen; Handschrift | |||||
597 | 2 | 5/2/3 Nr. 28 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | ca. 1978 | Notizen, teilweise handschrift., betr. Kap. 1 des Forschungsprojekts 'Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener' | Bildung; Bildungsbereitschaft; Forschung; Forschungsprojekt; Notizen | |||||
598 | 2 | 5/2/3 Nr. 28 | M3 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | ca. 1978 | Handschriftliche Ausführungen betr. Kap. 2 des Forschungsprojekts: 'Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener' | Bildung; Bildungsbereitschaft; Forschung; Forschungsprojekt; Handschrift | |||||
599 | 2 | 5/2/3 Nr. 28 | M4 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | ca. 1978 | Kap.: Meinungen, Einschätzungen und Erwartungen zur Weiterbildung betr. Forschungsprojekt 'Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener' | Bildung; Bildungsbereitschaft; Forschung; Forschungsprojekt; Weiterbildung | |||||
600 | 2 | 5/2/3 Nr. 28 | M5 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | ca. 1978 | Kap.:Besuch von Weiterbildungseinrichtungen betr. Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener' | Bildung; Bildungsbereitschaft; Forschung; Forschungsprojekt; Weiterbildung; Weiterbildungseinrichtungen | |||||
601 | 2 | 5/2/3 Nr. 28 | M6 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | ca. 1978 | Zusammenfassung betr.: Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener' | Bildung; Bildungsbereitschaft; Forschung; Forschungsprojekt | |||||
602 | 2 | 5/2/3 Nr. 29 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1976 | Inhaltsverzeichnis und Einleitung betr.: Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Einleitung; Forschung; Forschungsprojekt; Oldenburg-Studie; Lerneinstellung; Lernen | |||||
603 | 2 | 5/2/3 Nr. 29 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1976 | Kap.: Bildungsvorstellungen und Weiterbildung betr.: Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Bildung; Bildungsvorstellungen; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Weiterbildung; Lernen | |||||
604 | 2 | 5/2/3 Nr. 29 | M3 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1976 | Kap.: Pauschale Einschätzung der Weiterbildung betr.: Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Weiterbildung; Lernen | |||||
605 | 2 | 5/2/3 Nr. 29 | M4 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1976 | Kap.: Bekanntheit von Weiterbildungseinrichtungen betr.: Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneistellung Erwachsener' | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Weiterbildung; Weiterbildungseinrichtungen; Lernen | |||||
606 | 2 | 5/2/3 Nr. 29 | M5 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1976 | Kap.: Besuch von Weiterbildungseinrichtungen betr.: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Weiterbildung; Weiterbildungseinrichtungen; Lernen | |||||
607 | 2 | 5/2/3 Nr. 29 | M6 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1976 | Kap.: Weiterbildung durch Lektüre: Bücher und Zeitschriften betr. Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Lektüre; Lerneinstellung; Weiterbildung; Lernen | |||||
608 | 2 | 5/2/3 Nr. 29 | M7 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1976 | Kap.: Familie und Weiterbildung Erwachsener betr.: Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneistellung Erwachsener' | Bildung; Familie; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Weiterbildung; Lernen | |||||
609 | 2 | 5/2/3 Nr. 29 | M8 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1976 | Kap.: Zusammenfassende Überlegungen betr. Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Lernen | |||||
610 | 2 | 5/2/3 Nr. 29 | M9 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 27699 | Auszug aus Erhebungsdaten betr. Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | EB; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Erwachsenenbildung; Erhebung; Lernen | |||||
611 | 2 | 5/2/3 Nr. 29 | M10 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1975 | Broschüre: BMBW: "Weiterbildung / Chance für Arbeitnehmer" | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Weiterbildung | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | ||||
612 | 2 | 5/2/3 Nr. 3 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1976 | DVV: Pädagogische Arbeitsstelle: "Teilnehmerstruktur und Erwartungshaltung", 05.01.1976, 56 S. | Forschung; Forschungsprojekt; Struktur; Teilnehmer; Teilnehmerstruktur; Teilnehmende | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | ||||
613 | 2 | 5/2/3 Nr. 3 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1976 | Tabellen, ca. 1976; - Rohbericht über die Ergebnisse ... v. W.Schulenberg/H.-D. Loeber/U. Loeber-Pautsch/S. Pühler/H. Driesen, März 1976, 9 S. | Forschung; Forschungsprojekt; Rohbericht; Tabellen | Loeber-Pautsch, U.; Pühler, S.; Driesen, H.; Loeber, Heinz-Dieter | ||||
614 | 2 | 5/2/3 Nr. 30 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | ca. 1975 | Auszählungen von Fragebögen betr.: Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Auszählungen; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Erwachsenenbildung; Fragebogen; Lernen | |||||
615 | 2 | 5/2/3 Nr. 30 | M3 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1972 | Schlüsselbegriffe und generelle Hypothesen betr.: Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Forschung; Forschungsprojekt; Hypothesen; Lerneinstellung; Schlüsselbegriff; Lernen | |||||
616 | 2 | 5/2/3 Nr. 30 | M4 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1972 | Fragebögen und Auswertungen betr.: Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Auswertung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Wert; Erwachsenenbildung; Fragebogen; Lernen | |||||
617 | 2 | 5/2/3 Nr. 6 | M2d | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Manuskript, alte Kürzung, Kap. VIII, S. 210-271 | Forschung; Forschungsprojekt | ||||||
618 | 2 | 5/2/3 Nr. 30 | M6 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | ca. 1972 | Fragebögen und Auswertungen betr.: Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Auswertung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Wert; Erwachsenenbildung; Fragebogen; Lernen | |||||
619 | 2 | 5/2/3 Nr. 30 | M7 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1975 | Auswertungen betr. Forschungsprojekt.: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Auswertung; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Wert; Lernen | |||||
620 | 2 | 5/2/3 Nr. 30 | M8 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1968-1974 | u. a.: Bewilligungsbescheid des BMBW v. 30.03.1972; - Plan des Forschungsprojekts: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' v. 28.10.1971 | Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Lernen | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | ||||
621 | 2 | 5/2/3 Nr. 30 | M9 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1972 | Zeitschrift: informationen bildung wissenschaft, Hrsg.: BMBW, 16.11.1972 und 16.12.1972 | Forschung; Forschungsprojekt | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | ||||
622 | 2 | 5/2/3 Nr. 31 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1974 | Wiederholungsfragen 1973 im Vergleich zu BugB betr.: Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Lernen | |||||
623 | 2 | 5/2/3 Nr. 31 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1974-1976 | Bildungsindex betr.: Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Bildung; Bildungsindex; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Lernen | |||||
624 | 2 | 5/2/3 Nr. 31 | M3 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1972-1976 | Bildungsvorstellungen betr.: Forschungsprojekt: 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Zeitschriftenartikel: "Kurskorrektur oder Kehrwendung?" in: DER SPIEGEL vom 20.09.1976 | Bildung; Bildungsvorstellungen; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Lernen | ||||
625 | 2 | 5/2/3 Nr. 31 | M4 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1974 | Gesellschaftsvorstellungen betr.: Forschungsprojekt: | 'Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener' | Forschung; Forschungsprojekt; Gesellschaftsvorstellungen; Lerneinstellung; Politik; Lernen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | ||||
626 | 2 | 5/2/3 Nr. 32 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 2 Graphiken im Original, o. J. | Forschung; Forschungsprojekt; Graphik; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | |||||||
627 | 2 | 5/2/3 Nr. 33 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1973-1976 | Datenband betr.: Lerneinstellung Erwachsener | Erwachsene; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Lernen | ||||||
628 | 2 | 5/2/3 Nr. 34 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Tabellen, Auswertungsunterlagen (SPSS) sowie aussortierte Lochkarten | Forschung; Forschungsprojekt; SPSS; Tabellen | |||||||
629 | 2 | 5/2/3 Nr. 4 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1973/74 | Tabellen, 1973/74 | Forschung; Forschungsprojekt; Tabellen | |||||
630 | 2 | 5/2/3 Nr. 4 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1974/75 | Tabellen, 1974/75 | Forschung; Forschungsprojekt; Tabellen | |||||
631 | 2 | 5/2/3 Nr. 4 | M3 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1975 | Tabellen, 1975 | Forschung; Forschungsprojekt; Tabellen | |||||
632 | 2 | 5/2/3 Nr. 4 | M4 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1975 | Tabellen, 1975 | Forschung; Forschungsprojekt; Tabellen | |||||
633 | 2 | 5/2/3 Nr. 5 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1979-1981 | Dedikationslisten; - Korrespondenz; - Sonderdruck aus 'Mitteilungen und Nachrichten' des Deutschen Instituts für internationale pädagogische Forschung Nr. 104/105, Frf./M., Nov. 1981: Heiner Meulemann: "Vorstellungen von Bildung und Meinungen", S. 87-116; - eb berichte + informationen 28/1980, darin: Aufgaben und Ziele der Erwachsenenbildung in den 80er Jahren; - VHS Norderstedt: Umfrage zum Teilnehmerschwund in EDV-Kursen vom 03.08.1981; - H.-D. Loeber: "Differenzen zwischen Bidlungsbedürfnissen und Angebotsstrukturen in der Erwachsenenbildung", 5 S.; - Susanne Pühler: "Vom idealistischen zum instrumentellen Bildungsverständnis" in: Demokratische Erziehung 6/79, S. 684-691 | Bildung; Bildungsbedürfnis; Bildungsverständnis; Dedikationsliste; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Korrespondenz; Meinung; Teilnehmer; Teilnehmerschwund; Erwachsenenbildung; Teilnehmende | Meulemann, H.; Pühler, S.; Loeber, Heinz-Dieter | VHS Norderstedt | Norderstedt | ||
634 | 2 | 5/2/3 Nr. 5 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1977-1979 | u.a.: Korrespondenz; BMBW, Bonn: Pressemitteilung 10/1979 u. 35/1980; - Job-Günter Klink: "Alltag in der Hauptschule", DDS 4/1977, S. 223-237; - Job-Günter Klink: "Chancengleichheit und Hauptschule", Sept. 1978, 15 S. | Chancengleichheit; Forschung; Forschungsprojekt; Hauptschule; Korrespondenz; Schule; Schulen | Klink, J.-G. | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | Bonn | ||
635 | 2 | 5/2/3 Nr. 5 | M3 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1974-1976 | u. a.: Korrespondenz; - G. Holzapfel/E. Nuissl/W. Schluchter/H. Sutter: "Soziale Defizite in der Weiterbildung", Gutachten i. A. des BMBW, Aug. 1976, S. 59-66; - Emnid-Institut, Bielefeld: Fragebögen: "Die Bildungsinteressen der erwachsenen Bevölkerung der BRD", o. J., 10 S.; - AG für System- und Konzeptforschung: Projektantrag: Untersuchung über die Bildungs- und Weiterbildungsbereitschaft von Frauen bis zu 45 Jahren, o. J., 6 S.; - Deutscher Forschungsdienst, Berichte aus der Wissenschaft, 14/74 | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Korrespondenz; Weiterbildung | Holzapfel, G.; Schluchter, W.; Sutter, H.; Nuissl, Ekkehard | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | |||
636 | 2 | 5/2/3 Nr. 5 | M4 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1978/79 | Landesverband der Volkshochschulen von NRW e. V.: Dozentenfortbildung, April 1979; - VHSiW 6/1978: "Die Aufgaben der Volkshochschule in der Sicht der Bevölkerung", S. 252-256 von W. Schulenberg; - Korrespondenz | Bildung; Dozenten; Forschung; Forschungsprojekt; Fortbildung; Korrespondenz; VHS; Volkshochschule; Volkshochschulen | Landesverband der Volkshochschulen Nordrhein-Westfalens | Westfalen; Nordrhein-Westfalen | |||
637 | 2 | 5/2/3 Nr. 6 | M1a | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Manuskript: W. Schulenberg/H.-D. Loeber/U. Loeber-Pautsch/S. Pühler: "Soziale Lage und Weiterbildung", 1. Teil, S. 1-149, o. J. | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Soziale Lage; Weiterbildung | ||||||
638 | 2 | 5/2/3 Nr. 6 | M1b | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Manuskript: "Soziale Lage und Weiterbildung", 2. Teil, S. 150-301, o. J. | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Soziale Lage; Weiterbildung | ||||||
639 | 2 | 5/2/3 Nr. 6 | M2a | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1978 | Manuskript, Mai 1978, S. 1-238 | Forschung; Forschungsprojekt | |||||
640 | 2 | 5/2/3 Nr. 6 | M2b | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Manuskript, Kürzung, Kap. VIII, S. 150-209 | Forschung; Forschungsprojekt | ||||||
641 | 2 | 5/2/3 Nr. 6 | M2c | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Manuskript, Kürzung, Kap. VIII, S. 1-68 | Forschung; Forschungsprojekt | ||||||
642 | 2 | 5/2/3 Nr. 6 | M2e | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Manuskript, S. 517-548 + Anhang, S. 1-126 | Forschung; Forschungsprojekt | ||||||
643 | 2 | 5/2/3 Nr. 7 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1971-1976 | Rechnungen und Lieferscheine; Korrespondenz mit Rechenzentrum Univ. Köln | Forschung; Forschungsprojekt; Korrespondenz; Zentrum | Rechenzentrum Univ. Köln | Köln | |||
644 | 2 | 5/2/3 Nr. 7 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1971-1976 | Plan des Forschungsprojektes, Okt. 1971, 5 S.; - Zwischennachweis 1972/73, 13 S.; - Schriftverkehr mit hiesiger Verwaltung, 1972-1976 | Forschung; Forschungsprojekt; Schriftwechsel; Konsumgenossenschaft; Korrespondenz; Arbeit und Leben | Oldenburg | ||||
645 | 2 | 5/2/3 Nr. 7 | M3 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1971-1975 | Fragebogen: "Soziologen im Studium", 1971; - Schriftverkehr 1972-1974; - Schriftverkehr + Protokoll betr. infas, 1972-1975 | Forschung; Forschungsprojekt; Schriftwechsel; Konsumgenossenschaft; Korrespondenz; Arbeit und Leben | Institut für angewandte Sozialwissenschaft (infas) | Oldenburg | |||
646 | 2 | 5/2/3 Nr. 8 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1972/73 | Fragebögen / 2. Pretest | EB; Forschung; Forschungsprojekt; Pretest; Erwachsenenbildung; Fragebogen | |||||
647 | 2 | 5/2/3 Nr. 8 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | ca. 1972 | Pressemitteilung betr. Weiterbildung, 5 S., o. J.; - Zuordnung der Pretestfragen zu den Hypothesen, 1972; - Zwischenauswertungen 2. Pretest | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Hypothesen; Pretest; Weiterbildung | |||||
648 | 2 | 5/2/3 Nr. 9 | M1 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1973 | Mitgliederlisten betr. "Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein" sowie betr. "Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener"; Fragebögen 1973 | Bewusstsein; Bildung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Lerneinstellung; Erwachsenenbildung; Fragebogen; Lernen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
649 | 2 | 5/2/3 Nr. 9 | M2 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Fragebögen 2. Pretest | EB; Forschung; Forschungsprojekt; Pretest; Erwachsenenbildung; Fragebogen | ||||||
650 | 2 | 5/2/3 Nr. 9 | M3 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1972 | Fragebögen Okt. 1973 und Fragebögen betr. Forschungsgruppe "Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein" SS 1972 | Bewusstsein; Bildung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Erwachsenenbildung; Fragebogen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
651 | 2 | 5/2/3 Nr. 9 | M4 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | Fragebögen und Auszählungen betr. Forschungsgruppe: "Bildung und gesellschaftliches Bewußtsein" | Auszählungen; Bewusstsein; Bildung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Erwachsenenbildung; Fragebogen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | ||||||
652 | 2 | 5/2/4 Nr. 1 | M1 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | ZWW der Univ. Oldenburg: Informationen zur wissenschaftlichen Weiterbildung: Befähigung zum Hochschulstudium ohne Reifezeugnis, o. J., 28 S. | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Hochschulstudium; Reifezeugnis; Studium; Weiterbildung; Reifeprüfung; Heiliger Stuhl; Personalangelegenheiten; Umwelt; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Oldenburg (ZWW); Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
653 | 2 | 5/2/4 Nr. 1 | M2 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1981 | ZWW der Univ. Oldenburg: Fragebogen für die Teilnehmer der Zulassungsprüfung ohne Reifezeugnis an den Hochschulstandorten Göttingen, Hannover und Oldenburg ..., 1981, 28 S. | EB; Forschung; Forschungsprojekt; Fragebogen; Prüfung; Reifezeugnis; Zulassungsprüfung; Erwachsenenbildung; Reifeprüfung; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Hannover; Göttingen; Oldenburg; Niedersachsen | |||
654 | 2 | 5/2/4 Nr. 1 | M3 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1982 | ZWW der Univ. Oldenburg: Bericht des Forschungsvorhabens: Untersuchung der Vorbereitung ..., Sept. 1982, 146 S. | Forschung; Forschungsprojekt; Forschungsvorhaben; Personalangelegenheiten; Umwelt; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Oldenburg (ZWW); Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
655 | 2 | 5/2/4 Nr. 1 | M4 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1982 | Protokolle der Beiratssitzung von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Untersuchung zur Z-Prüfung v. 18.01.1982 und 14.06.1982; - Hans-Böckler-Stiftung: Fachtagung "Arbeiterkinder im Bildungssystem, Berichte der Arbeitsgruppen 1/2/4/7, 07./08.12.1982 | Arbeit; Arbeiter; Arbeiterkinder; Bildung; Bildungssystem; Forschung; Forschungsprojekt; Kind; Kinder; Protokoll; Protokolle; Prüfung; Z-Prüfung | Hans-Böckler-Stiftung | ||||
656 | 2 | 5/2/4 Nr. 1 | M5 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1982 | DGB-Bundesvorstand: "Bildungspolitisches Programm des DGB", 04.06.1982, 21 S.; - Adolf Noll: "Arbeiterkinder im Bildungssystem", 1982, 27 S. | Arbeit; Arbeiter; Arbeiterkinder; Bildung; Bildungssystem; Forschung; Forschungsprojekt; Kind; Kinder; Programm; Bildungspolitik; Politik | Noll, A. | Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB); DGB-Bundesvorstand | |||
657 | 2 | 5/2/4 Nr. 1 | M6 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1982/83 | W.-D. Scholz/A. Wolter: "Exklusivität oder Durchlässigkeit des Hochschulzugangs?" in Sonderdruck aus Bildungsforschung und Geselllschaftspolitik, W. Schulenberg zum 60. Geburtstag, H. Holzberg Verlag Oldenburg, 1982, S. 131-175 (Kopie); - ZWW der Univ. Oldenburg, H. Fengler/B. Jankosky/E. Reibstein/J. Weißbach: "Forschungsvorhaben der Vorbereitung auf die Zulassungsprüfung zum Hochschulstudium für Bewerber ohne Reifezeugnis in Niedersachsen": Zusammenfassung der Ergebnisse und Empfehlung (vorläufige Fassung v. 23.02.1983, 18 S. | Bildung; Bildungsforschung; Forschung; Forschungsprojekt; Forschungsvorhaben; Gesellschaftspolitik; Hochschulstudium; Hochschulzugang; Politik; Prüfung; Reifezeugnis; Studium; Zulassungsprüfung; Reifeprüfung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Heiliger Stuhl; Personalangelegenheiten; Umwelt; Studiensituation; Personal | Scholz, W.-D.; Wolter, A.; Fengler, H.; Jankosky, B.; Reibstein, E.; Weißbach, J. | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Oldenburg (ZWW); Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||
658 | 2 | 5/2/4 Nr. 10 | M2 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1985 | Manuskript der Untersuchung, Mai 1985, 415 S. + Fragebögen | EB; Forschung; Forschungsprojekt; Erwachsenenbildung; Fragebogen | |||||
659 | 2 | 5/2/4 Nr. 11 | M1 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1980-1983 | Korrespondenz mit BMBW, 1980-1983 | Forschung; Forschungsprojekt; Korrespondenz | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | ||||
660 | 2 | 5/1/2 Nr. 29 | "Zur didaktischen Dimension der Medizin" in: Sachlichkeit. Festschrift zum 80. Geburtstag von Helmuth Plessner. Herausgegeben von Günter Dux und Thomas Luckmann. Opladen: Westdeutscher Verlag 1974, S. 347-352. | M21973/74 | Typoskript - Briefwechsel mit Günter Dux über Veröffentlichung des Aufsatzes in "Sachlichkeit". Festschrift für Helmuth Plessner zum 80. Geburtstag - Briefwechsel mit Th. Kleinschmidt über Veröffentlichung des Aufsatzes in der Schriftenreihe "Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Arbeitshygiene" 10/1973 - Anforderungen von Interessenten nach Sonderdrucken des Aufsatzes | Arbeit; Arbeitshygiene; Arbeitsmedizin; Briefwechsel; Festschrift; Medizin; Sozialmedizin; Didaktik | Plessner; Kleinschmidt, Th.; Dux, G.; Luckmann, T.; Schmidt; Plessner, Helmuth | |||||
661 | 2 | 5/1/2 Nr. 29 | "Zur didaktischen Dimension der Medizin" in: Sachlichkeit. Festschrift zum 80. Geburtstag von Helmuth Plessner. Herausgegeben von Günter Dux und Thomas Luckmann. Opladen: Westdeutscher Verlag 1974, S. 347-352. | M31974-1984 | Zeitungsausschnitte - Korrespondenz mit Verlagen u. Bildungsstätten - Aufsätze fremder Autoren - Programme | Festschrift; Korrespondenz; Medizin; Zeitungsartikel; Didaktik | Plessner; Dux, G.; Luckmann, T.; Plessner, Helmuth | |||||
662 | 2 | 5/2/4 Nr. 11 | M2 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1979-1984 | u. a.: Stellenbesetzung durch W.-D. Scholz und A. Wolter | Forschung; Forschungsprojekt | Scholz, W.-D.; Wolter, A. | ||||
663 | 2 | 5/2/4 Nr. 11 | M3 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1981 | Materialien betr. Kolloquium, 1981 | W.-D. Scholz/A. Wolter: Untersuchungsansatz und Arbeitsstand des Forschungsprojektes, 22.05.1981, 11 S. | Forschung; Forschungsprojekt; Kolloquium | Scholz, W.-D.; Wolter, A. | |||
664 | 2 | 5/2/4 Nr. 11 | M4 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1980-1983 | Korrespondenz, 1980-1983 | Forschung; Forschungsprojekt; Korrespondenz | |||||
665 | 2 | 5/2/4 Nr. 11 | M5 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1980-1984 | Zeitungs-, Zeitschriftenartikel, 1980-1984 | LVN: Materialien und Informationen zum Zweiten Bildungsweg: Befähigung zum Hochschulstudium ohne Reifezeugnis, Autoren: Dr. Kh. Fischer u. Dr. L. Freisel, 1982? | Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Hochschulstudium; Reifezeugnis; Studium; Zeitschriftenartikel; Zeitungsartikel; Zweiter Bildungsweg; Reifeprüfung; Heiliger Stuhl | Fischer, Kh.; Freisel, L.; Fischer | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | ||
666 | 2 | 5/2/4 Nr. 12 | M1 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1980-1983 | Finanzierungsplan 1980-1983 + Erläuterungen; - Auswertungen der Fragebögen | Auswertung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Wert; Erwachsenenbildung; Fragebogen | |||||
667 | 2 | 5/2/4 Nr. 12 | M2 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1983 | Manuskripte Kap. 4.1 und 4.2, 12.10.1983 | Forschung; Forschungsprojekt | |||||
668 | 2 | 5/2/4 Nr. 13 | M1 | Forschungsprojekt: Studienerfahrung und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1981-1985 | Diverse Materialien, u. a. handschriftliche Aufzeichnungen; Manuskript: W.-D. Scholz, A. Wolter: "Exklusivität oder Durchlässigkeit des Hochschulzugangs? Eine Zwischenbilanz zur sozialen Öffnung der Hochschulen am Beispiel des Dritten Bildungsweges in Niedersachsen", 11 S., o. J.; Korrespondenz | Bildung; Dritter Bildungsweg; Forschung; Forschungsprojekt; Hochschulzugang; Handschrift | Scholz, W.-D.; Wolter, A. | Niedersachsen | |||
669 | 2 | 5/2/4 Nr. 13 | M2 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1983 | Entwurf und Manuskript von W.-D. Scholz u. A. Wolter: "Hochschulzugang als lebensgeschichtlicher Einschnitt / Ein empirischer Beitrag zu Studienmotiven und Studienerwartungen von Berfustätigen ohne traditionelle Studienberechtigung", 1983, 28 S. + 4 S. Anmerkungen | Beruf; Berufstätige; Forschung; Forschungsprojekt; Hochschulzugang; Studienerwartungen; Studienmotive; Berufstätigkeit | Scholz, W.-D.; Wolter, A. | ||||
670 | 2 | 5/2/4 Nr. 13 | M3 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1981 | Korrespondenz; Fragebögen für Studierende ...; Ergebnisse der Hochschulstatistik | EB; Forschung; Forschungsprojekt; Korrespondenz; Erwachsenenbildung; Fragebogen; Hochschulstatistik; Heiliger Stuhl; Statistik | |||||
671 | 2 | 5/2/4 Nr. 13 | M4 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1968-1982 | Bericht über die bisherigen Beratungen der Kommission "Hochschulreife" v. 16.05.1979, 27 S.; - Stellungnahme des 137. Plenums der Westdeutschen Rektorenkonferenz v. 28.06.1982, 14 S.; - Zeitungsartikel; - Manuskript von Arnold Stenzel unter Mitarbeit von Hans Hermann Knust: "Abiturienten und Nichtabiturienten im Studium an der Pädagogischen Hochschule und im Lehrerberuf", 1968, Fragment | Abitur; Abiturienten; Forschung; Forschungsprojekt; Nichtabiturienten; Zeitungsartikel; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Stenzel, A.; Knust, H. H. | Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) | |||
717 | 2 | 5/2/5 Nr. 2 | Projektentwürfe | 1968/69 | Entwurf eines Forschungsprojektes: "Studenten und Studium an den nds. Pädagogischen Hochschulen", 12 S., Jan. 1968; - Forschungsprojekt "Hochschuldidaktik"; Protokolle 1968/69 | Didaktik; Hochschuldidaktik; Projektentwurf; Protokoll; Protokolle; Studenten; Studium; Studierende; Pädagogische Hochschulen; Niedersachsen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Pädagogische Hochschulen | Niedersachsen | ||||
672 | 2 | 5/2/4 Nr. 13 | M5 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1981 | enth. u. a.: Referat von Hans Dau: "Nichtabiturienten als Studierende an der PH Oldenburg 1965, SS 1981; - Kopie: "Die Bundesrepublik / eine Klassengesellschaft?" in: M. u. S. Greiffenhagen: Ein schwieriges Vaterland?, List, 1980, S. 198-209; - Kopie: B. Schäfers: Sozialstruktur und Wandel der BRD, dtv, 1976, S. 162-167, S. 234-256; - Kopie: Ludwig Huber: Sozialisation in der Hochschule, Hasselmann Weinheim, 1980, S. 521-550 | Abitur; Abiturienten; Forschung; Forschungsprojekt; Klasse; Klassengesellschaft; Nichtabiturienten; Referat; Sozialisation; Sozialstruktur; Struktur; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Greiffenhagen, M. u. S.; Schäfers, B.; Huber, L. | Bundesrepublik Deutschland | |||
673 | 2 | 5/2/4 Nr. 14 | Forschungsprojekt: 'Studienerfahrungen von Studierenden in Niedersachsen' | o. J. | Fragebögen und Auswertung | Auswertung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Wert; Erwachsenenbildung; Fragebogen | ||||||
674 | 2 | 5/2/4 Nr. 2 | M1 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1966-1970 | Ältere Materialien: - u. a.: VHS Barendorf: Allgemeinbildendes Seminar für zukünftige PH-Studenten ohne Abitur, 1966/67; - Vorbereitungskurse für die Aufnahme an der PH, VHS Göttingen 1966, VHS Leer 1966/67, VHS Emden 1966/67, VHS Oldenburg 1967, Heimvolkshochschulen 1966; - PHN Hannover: Protokoll über die 1. Sitzung der Kommission Zulassungsprüfung am 03.04.1970 | Abitur; Forschung; Forschungsprojekt; Prüfung; Zulassungsprüfung; Personalangelegenheiten; Musik; Kunst; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal; Universität | Universität Oldenburg; Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN); VHS Oldenburg; VHS Barendorf; VHS Leer; VHS Emden; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; VHS Göttingen; PH Hannover | Hannover; Göttingen; Barendorf; Oldenburg; Emden; Leer; Niedersachsen | |||
675 | 2 | 5/2/4 Nr. 2 | M2 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1969-1971 | Ältere Materialien: - u. a.: Ordnung Immaturenprüfung, Entwurf 26.06.1970; - PHN Oldenburg: Merkblatt: Prüfung für die Zulassung zum Hochschulstudium ohne Reifezeugnis, Mai 1969 u. Mai 1970; - Sonderdruck aus dem "Niedersächsischen Ministerialblatt" Nr. 33 vom 17.09.1971: Ordnung der Prüfung für die Zulassung zum Hochschulstudium ohne Reifezeugnis vom 03.08.1971 | Forschung; Forschungsprojekt; Hochschulstudium; Immaturenprüfung; Prüfung; Reifezeugnis; Studium; Z-Prüfung; Reifeprüfung; Heiliger Stuhl; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Notstandsgesetze; Personal | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN); Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; PHN, Abt. Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
676 | 2 | 5/2/4 Nr. 2 | M3 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1972-1979 | u. a.: Ordnung der Prüfung zum nachträglichen Erwerb des Abschlußzeugnisses der Volksschule/Realschule v. 10.03.1972; - Ordnung der Prüfung für die Befähigung zum Hochschulstudium ohne Reifezeugnis v. 23.01.1976; - Univ. Oldenburg: Hochschulzugang für Berufstätige ohne Reifeprüfung an der Univ. Oldenburg (Z-Prüfung), 21.02.1979; - W.-D. Scholz/A. Wolter: Vorübelregungen und Vorschläge zur Konzipierung eines Forschungsprojektes: Soziale Bedingungen des Hochschulzugangs von Absolventen des Zweiten Bildungsweges (ZBW) unter besonderer Berücksichtigung der Zulassungsprüfung an der Univ. Oldenburg, 1. Entwurf, Mai 1979, 17 S. | Beruf; Berufstätige; Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Hochschulstudium; Hochschulzugang; Prüfung; Realschule; Reifeprüfung; Reifezeugnis; Schule; Studium; Volksschule; Z-Prüfung; Zweiter Bildungsweg; Berufstätigkeit; Schulen; Heiliger Stuhl; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Scholz, W.-D.; Wolter, A. | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||
677 | 2 | 5/2/4 Nr. 9 | M1 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1980 | W.-D. Scholz/A. Wolter: Studium ohne Reifezeugnis / Hochschulzugang, Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen, Jan. 1980, 49 S. + Anm. | Beruf; Berufstätige; Erfahrung; Forschung; Forschungsprojekt; Hochschulzugang; Reifezeugnis; Studienerfahrungen; Studienerfolg; Berufstätigkeit; Reifeprüfung | Scholz, W.-D.; Wolter, A. | ||||
678 | 2 | 5/2/4 Nr. 2 | M4 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1980-1982 | u. a.: Entwurf eines Projektantrages an das BMBW zum Thema: "Hochschulstudium für Berufstätige ohne Reifeprüfung", Jan. 1980; - Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der BRD: Vereinbarung über die Prüfung für den Hochschulzugang von besonders befähigten Berufstätigen, Beschluß vom 27./28.05.1982 | Beruf; Berufstätige; Forschung; Forschungsprojekt; Hochschulstudium; Prüfung; Reifeprüfung; Studium; Berufstätigkeit; Heiliger Stuhl | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft; Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der BRD; BR | ||||
679 | 2 | 5/2/4 Nr. 3 | M1 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1981 | Fragebögen vom 06.02.1981 und 15.05.1981; - Struktur und Schwerpunkte des Erhebungsinstruments, 06.01.1981 | EB; Forschung; Forschungsprojekt; Erwachsenenbildung; Erhebung; Fragebogen | |||||
680 | 2 | 5/2/4 Nr. 3 | M2 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1981 | Fragebogen für Studierende, die durch eine Zulassungsprüfung ohne Reifezeugnis zum Hochschulstudium gelangt sind, Juni/Aug. 1981; - Fragebogen für Studierende, die durch das Abitur zum Hochschulstudium gelangt sind, August 1981; - Fragebogen für Studierende, die über den 2. Bildungsweg zum Hochschulstudium gelangt sind, August 1981 | Abitur; Bildung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Fragebogen; Hochschulstudium; Prüfung; Reifezeugnis; Studium; Zulassungsprüfung; Zweiter Bildungsweg; Erwachsenenbildung; Reifeprüfung; Heiliger Stuhl | |||||
681 | 2 | 5/2/4 Nr. 3 | M3 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1982 | Fragebogen für Studierende, die über den 2. Bildungsweg zum Hochschulstudium gelangt sind; - Fragebogen für Studierende, die durch eine Zulassungsprüfung ohne Reifezeugnis zum Hochschulstudium gelangt sind; - Scholz/Wolter: Leitfaden für die Intensivinterviews mit studierenden Absolventen der Zulassungsprüfung zum Hochschulstudium ohne Reifezeugnis, Nov. 1982 | Bildung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Fragebogen; Hochschulstudium; Prüfung; Reifezeugnis; Studierende; Studium; Zulassungsprüfung; Zweiter Bildungsweg; Erwachsenenbildung; Reifeprüfung; Studenten; Heiliger Stuhl | Scholz, W.-D.; Wolter, A. | ||||
682 | 2 | 5/2/4 Nr. 4 | M1 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1980-1983 | W.-D. Scholz/A. Wolter: Studium ohne Reifezeugnis, Hochschulzugang, Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen, Jan. 1980, 37 S.; - A. Wolter/W.-D. Scholz: Thesen zum Hochschulzugang und zum Hochschulstudium ehemaliger Berufstätiger ohne Reifeprüfung, 04.12.1982, 5 S.; - W.-D. Scholz/A. Wolter: Ausgewählte Materialien zum Thema: "Hochschulzugang und Hochschulstudium von Arbeitern und Arbeiterkindern in Niedersachsen", 13./14.06.1983; - Sonderdruck aus: Bildungsforschung und Gesellschaftspolitik, W. Schulenberg zum 60. Geburtstag, hrsg. von J. v. Maydell, H. Holzberg Verlag Oldenburg, 1982: W.-D. Scholz/A. Wolter: "Exklusivität oder Durchlässigkeit des Hochschulzugangs?", S. 131-175 | Arbeit; Arbeiter; Arbeiterkinder; Beruf; Berufstätige; Bildung; Bildungsforschung; Erfahrung; Festschrift; Forschung; Forschungsprojekt; Gesellschaftspolitik; Hochschulstudium; Hochschulzugang; Kind; Kinder; Politik; Reifezeugnis; Studienerfahrungen; Studienerfolg; Studium; Berufstätigkeit; Reifeprüfung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Heiliger Stuhl | Maydell, J. v.; Scholz, W.-D.; Wolter, A.; Maydell, J. V. | Niedersachsen | |||
683 | 2 | 5/2/4 Nr. 4 | M2 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1980-1983 | A. Wolter/W.-D. Scholz: "Kurzfassung bisheriger Ergebnisse, Hypothesen und Interpretationsansätze aus dem Forschungsprojekt", April 1983, 18 S.; - A. Wolter/W.-D. Scholz/J. v. Maydell: Studium ohne Abitur ..., Dez. 1983, 17 S.; - W.-D. Scholz/A. Wolter: Hochschulzugang als lebensgeschichtlicher Einschnitt, o. J.; - Zwischenberichte 1980-1982 | Abitur; Forschung; Forschungsprojekt; Hochschulzugang; Hypothesen | Maydell, J. v.; Scholz, W.-D.; Wolter, A.; Maydell, J. V. | ||||
684 | 2 | 5/2/4 Nr. 4 | M3 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1981-1984 | u. a.: Zusammenfassung: Studium von Berufstätigen ohne Reifezeugnis von W. Schulenberg, teils handschriftl., 1984; - Die Befragung der Hochschullehrenden von B. Fülgraff, 1984; - W.-D. Scholz/A. Wolter: Schematische Übersicht zur Operationalisierung der Untersuchungsfragestellungen des Forschungsprojektes, Nov. 1981 | Beruf; Berufstätige; Forschung; Forschungsprojekt; Reifezeugnis; Studium; Berufstätigkeit; Reifeprüfung | Fülgraff, B.; Scholz, W.-D.; Wolter, A. | ||||
685 | 2 | 5/2/4 Nr. 5 | M1 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1984 | Typoskript der Untersuchung (unvollständig), 1984 | Forschung; Forschungsprojekt | |||||
686 | 2 | 5/2/4 Nr. 5 | M2 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1980-1985 | u. a.: Antrag auf Bewilligung der Mittel für die Untersuchung, 12.05.1980; - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung: Strukturprobleme im Verhältnis von Bildungssystem und Beschäftigungssystem und über Konsequenzen für die Bildungspolitik, 19.09.1983, 6S. + Anl.; - BMBW: Informationen Bildung Wissenschaft 3/84; - Korrespondenz 1981-1985; - Interview Siebert/Schulenberg, 1985 | Beschäftigungssystem; Bildung; Bildungspolitik; Bildungssystem; Forschung; Forschungsprojekt; Korrespondenz; Politik; Normalschule; Schule; Schulen | Siebert, Horst | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft; Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung | |||
687 | 2 | 5/2/4 Nr. 6 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1976-1981 | Arbeitsgruppe Studentische Lernsituation an der Hochschule für Wirtschaft und Politik: Erhebungen zur täglichen Studiensituation ..., Nov. 1976; - Struktur und Schwerpunkte des Erhebungsinstruments (Hauptuntersuchung, Erhebungsgruppe III: Studierende Absolventen der Zulassungsprüfungen), Nov. 1980; überarbeitete Fassung, Jan. 1981; - Fragebogenentwürfe, Zielgruppe: Absolventen der Z-Prüfung im Studium; - Scholz/Wolter: Untersuchungsansatz und Arbeitsstand des Forschungsprojektes, Mai 1981 | Forschung; Forschungsprojekt; Lernsituation; Prüfung; Studiensituation; Z-Prüfung; Zulassungsprüfung; Lernen | Scholz, W.-D.; Wolter, A. | Hochschule für Wirtschaft und Politik | ||||
688 | 2 | 5/2/4 Nr. 7 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1981 | Peter Peters: Ergebnis einer Untersuchung über die studentischen Daten der Hochschulstatistik zur Hochschulzugangsberechtigung, 05.06.1981 | Forschung; Forschungsprojekt; Hochschulstatistik; Hochschulzugang; Recht; Statistik; Heiliger Stuhl | Peters, P.; Peters | |||||
689 | 2 | 5/2/4 Nr. 8 | M1 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1981 | Fragebögen, Zielgruppe: Absolventen der Z-Prüfung im Studium, 1981 | Forschung; Forschungsprojekt; Prüfung; Z-Prüfung | |||||
690 | 2 | 5/2/4 Nr. 8 | M2 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1981 | Fragebögen, Zielgruppen: Abiturienten, 2. Bildungsweg, Z-Prüfung, 1981 | Abitur; Abiturienten; Bildung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Prüfung; Z-Prüfung; Zweiter Bildungsweg; Erwachsenenbildung; Fragebogen | |||||
691 | 2 | 5/2/4 Nr. 8 | M3 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1981 | Fragebögen, Zielgruppen: Z-Prüfung, Abitur, 2. Bildungsweg, 1981 | Abitur; Bildung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Prüfung; Z-Prüfung; Zweiter Bildungsweg; Erwachsenenbildung; Fragebogen | |||||
692 | 2 | 5/6/2 Nr. 21 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1982 | Dissertation (Dr. phil.) von Heinz-Dieter Loeber: "Beruf, Arbeitssituation und Weiterbildung", 11.08.1982 | Beruf; Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Weiterbildung; Hochschulen; Hochschule | Loeber, Heinz-Dieter | |||||
693 | 2 | 5/2/4 Nr. 9 | M2 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1971-1982 | u. a.: Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, 1981/82; - Wolfgang Zapf: Der nachgeholte Aufstieg, Untersuchungen über Absolventen des Zweiten Bildungswegs in: Neue Sammlung 11/1971, S. 249-273 | Absolventen; Aufstieg; Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Zeitschriftenartikel; Zeitungsartikel; Zweiter Bildungsweg | Zapf, W. | ||||
694 | 2 | 5/2/4 Nr. 9 | M3 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1976-1981 | Referat: Dr. Hanna-Renate Laurin: "Studierfähigkeit / Berufsfähigkeit" anl. der Jahresversammlung 1981 der WRK, 15 S.; - Referat: Prof. Dr. Theodor Berchem: "Studierfähigkeit / Berufsfähigkeit" anl. der Jahresversammlung 1981 der WRK, 14 S.; - Zeitungs-, Zeitschriftenartikel 1980/81; - Sonderdruck: Die Deutsche Schule 7/8/76: H. Henke/J. v. Maydell/W.-D. Scholz/ A. Wolter: "Ist das Gymnasium seiner sozialen Aufgabe gewachsen?", S. 517-524 | Beruf; Berufsfähigkeit; Forschung; Forschungsprojekt; Studierfähigkeit; Zeitschriftenartikel; Zeitungsartikel | Maydell, J. v.; Scholz, W.-D.; Wolter, A.; Maydell, J. V.; Laurin, H. R.; Berchem, T.; Henke, H. | Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) | |||
695 | 2 | 5/2/4 Nr. 9 | M4 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1963-1980 | W. Luther: "Gedanken über Wesen und Kern der Hochschulreife", 1963; - Rolf Casjens/Heike Fleßner: "Frauen auf dem Zweiten Bildungsweg ..., o. J., 15 S. + Anm.; - Zeitungs-, Zeitschriftenartikel 1979/80; - Heike Fleßner: Zur Situation der "Zulassungsprüfungen" an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, o. J., 8 S.; - Beschluß der Kultusministerkonferenz: Vereinbarung über die Neugestaltung der Abendgymnasien, 21.06.1979 | Abendgymnasium; Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Hochschulreife; Prüfung; Zeitschriftenartikel; Zeitungsartikel; Zulassungsprüfung; Zweiter Bildungsweg; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Kultusminister; 1951; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Vorstandssitzung; Personal | Voigt, Richard; Luther, W.; Casjens, R.; Fleßner, H. | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Kultusministerkonferenz (KMK); Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||
696 | 2 | 5/2/4 Nr. 9 | M5 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1981 | Materialien betr. Veranstaltung im SS 1981: Untersuchungen zum Hochschulstudium ehemaliger Berufstätiger (unter besonderer Berücksichtigung von Absolventen der Z-Prüfung) | Beruf; Berufstätige; Forschung; Forschungsprojekt; Hochschulstudium; Prüfung; Studium; Z-Prüfung; Berufstätigkeit; Heiliger Stuhl | |||||
697 | 2 | 5/2/5 Nr. 1 | M1 | Projektentwürfe - Kirchensoziologische Studie | 1968 | Kirchensoziologische Studie: - u. a.: Berufung Schulenbergs in den Ausschuß betr. Vorbereitung einer soziologischen Untersuchung in den Kirchenkreisen Oldenburg I und II, Nov. 1968; - Korrespondenz U. Hollweg/Schulenberg, Okt. 1968; - Protokoll der 1. Sitzung der für die Kirchenkreise Oldenburg I und II geplanten soziologischen Untersuchung, 16.09.1968, 2 S.; - Referat von Pastor U. Hollweg. "Überlegungen zu einer geplanten soziologischen Untersuchung in den Kirchenkreisen Oldenburg I und II", 04.09.1968, 9 S.; - Situation und Struktur der evangelischen Kirche im Gebiet von Oldenburg Stadt und Umland (Kirchensoziologische Untersuchung), Plan für einen Forschungsauftrag der Kirchenkreise Oldenburg I und II, o. V., o. J., 15 S.; - Handschriftliche Notizen zur Durchführung der Untersuchdung, 10 S., dsgl. als Typoskript | Forschung; Forschungsauftrag; Kirche; Korrespondenz; Notizen; Projektentwurf; Protokoll; Kirchensoziologische Studie; Handschrift; Protokolle; Kirchensoziologie; Soziologie; Personalangelegenheiten; Personal | Hollweg, U. | Evangelische Kirche; Kirchenkreis Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||
797 | 2 | 5/4/2 Nr. 10 | M5 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1974 | Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt: Hamburgisches Bildungsurlaubsgesetz v. 28.01.1974 | Bildung; Bildungsurlaub; Weiterbildung | Hamburg | ||||
698 | 2 | 5/2/5 Nr. 1 | M2 | Projektentwürfe - Stadtentwicklung | ca. 1973 | vermutlich? Materialien zur Kirchensoziologischen Untersuchsdung: - Haushaltsfragebogen der Stadt Oldenburg. Vorbereitende Untersuchungen, Stadterneuerung Osternburg, o. J., 24 S.; - Zeitungsartikel: NWZ v. 16.06.1973: "Zum Beispiel Groningen" von Roland Thein | Kirche; Projektentwurf; Stadt; Stadtentwicklung; Stadterneuerung; Untersuchung; Zeitungsartikel; Kirchensoziologische Studie; Kirchensoziologie; Soziologie | Thein, R. | Oldenburg | |||
699 | 2 | 5/2/5 Nr. 10 | M1 | Forschungsprojekt: Studienerfahrungen und Studienerfolg von Berufstätigen ohne Reifezeugnis | 1980-1983 | Korrespondenz mit BMBW, 1980-1983 | Forschung; Forschungsprojekt; Korrespondenz | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | ||||
700 | 2 | 5/2/5 Nr. 10 | M2 | Projektentwürfe | ca. 1975 | Univ. Oldenburg / PKL/Projektgruppe: Modellversuch einphasige, integrierte Lehrerausbildung: Zwischenbericht Vorlauf-Projekt "Kontaktlehrer", ca. 1975 | Ausbildung; Bildung; Kontaktlehrer; Lehre; Lehrer; Projektentwurf; Einphasige Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
701 | 2 | 5/2/5 Nr. 11 | M1 | Projektentwürfe | 1975-1979 | Materialien betr. Forschungsschwerpunkte: Bildungsforschung, insbesondere Soziologie der Weiterbildung und Schulsoziologie, hdschriftl. Notizen, 1976-1979; - Jahresbericht des Rektors: Bericht des FB III Gesellschaftswissenschaften, 1975; - Zeitschrift: WSI Mitteilungen, Hrsg.: Wirtschafts- und Sozialwiss. Inst. des DGB, Dez. 1978 | Bildung; Bildungsforschung; Forschung; Notizen; Projektentwurf; Schulsoziologie; Soziologie; Weiterbildung; Handschrift; Schulen; Schule | Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB); WIS; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des DGB (WSI) | ||||
702 | 2 | 5/2/5 Nr. 12 | M1 | Projektentwürfe | 1984/85 | Materialien betr. Arbeitsgruppe zur Vorbereitung eines Sonderforschungsbereichs Prof. Dr. W. Pfaffenberger 1985 | sfb report Nr.2/Juni 1984; Nr. 5/Jam. 1985; Nr. 6/April 1985; - forschung, Mitteilungen der DFG 4/84 | Forschung; Projektentwurf; Sonderforschungsbereich | Berger, W.; Pfaffenberger, W. | |||
703 | 2 | 5/2/5 Nr. 12 | M2 | Projektentwürfe | 1984/85 | Materialien betr. Sonderforschungsbereich: Struktur, Wandel und regionale Ressourcen, 1984/85 | Forschung; Projektentwurf; Sonderforschungsbereich | |||||
704 | 2 | 5/2/5 Nr. 13 | M1 | Projektentwürfe | 1975/76 | u. a.: Bericht über die Ergebnisse der ersten Erhebung an den Volkshochschulen in Nds. zum Angebot an Abendhauptschulkursen, 45 S., o. J.; - Vorläufige Grobauswertung eines Teils der Erhebung an den Volkshochschulen, 29.02.1976; - Mader/Weymann, Univ. Bremen, Forschungsprojekt: Nachholen von Hauptschulabschlüsen durch Weiterbildung, 23 S., Sept. 1976; - Fragebogen zur Untersuchung "Schulabgänger ohne Hauptschulabschluß", LVN, 14.08.1975; - Agnes Janssen: Projektbeschreibung zu der Dissertation: "Der zweite Bildungsweg für Schulabgänger ohne Hauptschulabschluß", 6 S., 08.01.1976; - LVN: Rundschreiben 11/1975 betr. Zweiter Bildungsweg | Abendhauptschulkurse; Abschluss; Auswertung; Bildung; Hauptschulabschluss; Hochschule; Hochschulen; Kurse; Projektentwurf; Schulabschluss; Schule; Schulen; Volkshochschule; Volkshochschulen; Weiterbildung; Wert; Zweiter Bildungsweg; Abendschule; Hauptschule; VHS; Universität | Mader, W.; Weymann; Janßen, Agnes | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Universität Bremen; BR | Bremen; Niedersachsen | ||
705 | 2 | 5/2/5 Nr. 13 | M2 | Projektentwürfe | 1974-1976 | u. a.: Fragebögen an die Teilnehmer des Abendhauptschulkurses an der Volkshochschule, Sept. 1975, Febr. 1976; - Fragebogen des LVN zur Untersuchung: Schulabgänger ohne Hauptschulabschluß, Aug. 1975; - Fragebögen zu der Dissertation von Agnes Janßen: "Die schulische Weiterbildung der Volksschulabbrecher", 1974/75 | Abschluss; Bildung; EB; Hauptschulabschluss; Projektentwurf; Schulabschluss; Volksschulabbrecher; Weiterbildung; Abendschule; Hauptschule; Kurse; Erwachsenenbildung; Fragebogen; Schule; Schulen | Janßen, Agnes; Janßen | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | |||
706 | 2 | 5/2/5 Nr. 13 | M3 | Projektentwürfe | u. a.: Unterlagen zur Dissertation von Agnes Janßen | Projektentwurf | Janßen, Agnes; Janßen | |||||
707 | 2 | 5/2/5 Nr. 13 | M4 | Projektentwürfe | 1974 | u. a.: EB-Informationen aus der PH Berlin, Sept. 1974 betr. Diplomarbeiten über Erwachsenenbildung; - Kopie: Susanne Grimm: "Zum Problem des Schulabbruchs", o. J. | EB; Projektentwurf; Schulabbruch; Erwachsenenbildung; Schule; Schulen; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Grimm; Grimm, S. | PH Berlin | Berlin | ||
708 | 2 | 5/2/5 Nr. 13 | M5 | Projektentwürfe | 1972-1974 | LVN: Rundschreiben 5/1972; 17/1972; 7/1973 7/1974; 13/1974; - Tagungsunterlagen des LVN: Vorbereitung und Durchführung der Prüfung zum nachträglichen Erwerb des Volksschulabschlusses nach der Prüfungsordnung vom 10.03.1972, 04.06.1974; - Erhebung 2. Bildungsweg Herbst 1972, Auswertung | Abschluss; Bildung; Projektentwurf; Prüfung; Prüfungsordnung; Schulabschluss; Volksschulabschluss; Zweiter Bildungsweg; Schule; Schulen; Volksschule | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | ||||
709 | 2 | 5/2/5 Nr. 14 | M1 | Projektentwürfe | 1976 | AUE. Projekt "Qualifizierung von in der Erwachsenenbildung nebenamtlich Tätigen", BMBW-Förderung, 1976 | EB; Projektentwurf; Qualifizierung; nebenamtlich Tätige; Erwachsenenbildung | Arbeitskreis universitäre Erwachsenenbildung (AUE); Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | ||||
710 | 2 | 5/2/5 Nr. 15 | Projektentwürfe | 1966-1972 | "Die außerhäusliche Berufstätigkeit des Vaters in der Vorstellungs- und Erfahrungswelt des Kindes", Leitung: W. Schulenberg, 1966 | W. N. Schubkin, Nowosibirsk: Auswahl des Berufes im Aufbau des Kommunismus in: Fragen der Philosophie, hrsg. v. der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, XVIII. Jg., Nr. 8 1964; - W. N. Schubkin, Nowosibirsk: Die Jugend tritt in das Leben in: Fragen der Philosophie, hrsg. v. der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, 19. Jg., Heft 5 1965; - Zeitschrift: akut, Juni 1972, darin: Comeback der Väter | Beruf; Berufstätigkeit; Jugend; Kind; Kommunismus; Philosophie; Projektentwurf; Vaterrolle; Berufstätige; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Schubkin, W. N. | ||||
711 | 2 | 5/2/5 Nr. 16 | Projektentwürfe | 1967 | Gertrud Achinger: "Die Pädagogische Hochschule im Bewußtsein ihrer Studenten", Leitung: W. Schulenberg, Abschlußbericht, vorläufige Fassung, April 1967 | Projektentwurf; Studenten; Studierende; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Achinger, Gerrit | |||||
712 | 2 | 5/2/5 Nr. 17 | Projektentwürfe | 1958-1966 | "Bildungserwartungen und Wisssensinteressen der westdeutschen Bevölkerung" beim Soziologischen Seminar Göttingen, Prof. Plessner | u. a.: Zwischenbericht, vorläufiger Schlußbericht, Korrespondenz, Fragebögen, Signifikanzberechnungen | Bevölkerung; Bildung; Bildungserwartungen; EB; Korrespondenz; Projektentwurf; Erwachsenenbildung; Fragebogen; 1952; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Besprechung | Plessner; Plessner, Helmuth | Universität Göttingen | Göttingen | ||
713 | 2 | 5/2/5 Nr. 18 | Materialien zu Forschungsprojekten | o. J. | Manuskript: W. Schulenberg: "Bildungsinteressen, Bildungsbereitschaft und Bildungsverhalten", o. J. | Bildung; Bildungsinteressen; Forschung; Forschungsprojekt; Bildungsbereitschaft | ||||||
714 | 2 | 5/2/5 Nr. 19 | M1 | Materialien zu Forschungsprojekten | 1978 | Marianne Kriszio: "Die einphasige Lehrerausbildung in Oldenburg", Erfahrungsbericht für das Symposium 'Praxisorientierung des Studiums' in Kassel am 23./24.11.1978, 25 S. | Ausbildung; Bildung; Einphasige Lehrerausbildung; Forschung; Forschungsprojekt; Lehre; Lehrer; Praxis; Praxisorientierung; Studium; Lehrerbildung; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Kriszio, M. | Oldenburg | |||
715 | 2 | 5/2/5 Nr. 19 | M2 | Materialien zu Forschungsprojekten | o. J. | Marianne Kriszio: "Erwartungen an den Modellversuch von seiten der Lehrenden in Oldenburg", o. J., 36 S. | Forschung; Forschungsprojekt; Lehre; Lehrende | Kriszio, M. | Oldenburg | |||
716 | 2 | 5/2/5 Nr. 19 | M3 | Materialien zu Forschungsprojekten | 1981 | Brief von W. Schulenberg an M. Kriszio, 01.06.1981 | Briefwechsel; Forschung; Forschungsprojekt | Kriszio, M. | ||||
718 | 2 | 5/2/5 Nr. 20 | Materialien zu Forschungsprojekten | 1979/80 | Dokumentation zur Einphasigen Lehrerausbildung', Gliederung, 21.04.1979, 4 S.; - zwei Briefe der Univ. Oldenburg / Zentrum für Pädagogische Berufspraxis an alle Lehrenden der Univ. Oldenburg betr. Publikationstätigkeit, 1980 | Ausbildung; Bildung; Briefwechsel; Einphasige Lehrerausbildung; Forschung; Forschungsprojekt; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
719 | 2 | 5/2/5 Nr. 21 | M1 | Materialien zu Forschungsprojekten | 1978 | Forschungsprojekt Praktika, Klaus Feldmann, PHN, Abt. Hannover: Kurzbericht über Ergebnisse aus Befragungen von Studenten, Lehrern und Hochschullehrern, Febr. 1978, 14 S. | Forschung; Forschungsprojekt; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Praktika; Studenten; Hochschulen; Studierende; Hochschule; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik | Feldmann, K. | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN); PHN, Abt. Hannover | Hannover | ||
720 | 2 | 5/2/5 Nr. 21 | M2 | Materialien zu Forschungsprojekten | 1978 | Klaus Feldmann, Forschungsprojekt Praktika, PHN, Abt. Hannover: "Bericht über eine Befragung der Seminarleiter des Reg.-Bez. Hannover zu Problemen der Lehrerausbildung, Juni 1978, 29 S. | Ausbildung; Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Lehre; Lehrer; Praktika; Seminar; Seminarleiter; Lehrerbildung; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Feldmann, K. | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN); PHN, Abt. Hannover; Reg.-Bez. Hannover | Hannover | ||
721 | 2 | 5/2/5 Nr. 21 | M3 | Materialien zu Forschungsprojekten | 1978 | Klaus Feldmann: Forschungsprojekt 'Praktika in der Lehrerausbildung': "Die schulpraktischen Komponenten der Lehrerausbildung. Bericht über eine Befragung von Praktikumsbeauftragten an Hochschulen der BRD", Hannover 1978, 17 S. | Ausbildung; Bildung; Forschung; Forschungsprojekt; Lehre; Lehrer; Praktika; Praktikumsbeauftragte; Lehrerbildung | Feldmann, K. | Hannover | |||
722 | 2 | 5/2/5 Nr. 21 | M4 | Materialien zu Forschungsprojekten | 1978 | Kopie: Klaus Feldmann: "Das Schulpraktikum / Ein komplexes Problemfeld" in DDS 5/1978, S. 275-288 | Forschung; Forschungsprojekt; Schulpraktikum; Schulen; Schule; Praktikum | Feldmann, K. | ||||
723 | 2 | 5/2/5 Nr. 21 | M5 | Materialien zu Forschungsprojekten | 1980 | Kopie: Klaus Feldmann: "Das Problem der Zielsetzung im Schulpraktikum" in: Neue Unterrichtspraxis 2/1980, S. 81-89 | Forschung; Forschungsprojekt; Schulpraktikum; Schulen; Schule; Praktikum | Feldmann, K. | ||||
724 | 2 | 5/2/5 Nr. 21 | M6 | Materialien zu Forschungsprojekten | 1976 | Forschungsprojekt: 'Praktika in der Lehrerausbildung', Klaus Feldmann: Fragebogen, 1976, 13 S. | Ausbildung; Bildung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Fragebogen; Lehre; Lehrer; Praktika; Erwachsenenbildung; Lehrerbildung | Feldmann, K. | ||||
725 | 2 | 5/2/5 Nr. 21 | M7 | Materialien zu Forschungsprojekten | 1980 | Korrespondenz Feldmann / Schulenberg, 2 S. | Forschung; Forschungsprojekt; Korrespondenz | Feldmann, K. | ||||
726 | 2 | 5/2/5 Nr. 3 | M1 | Projektentwürfe | 1969-1972 | Forschungsprojekt "Curriculumplanung Sozialwissenschaft am Lehrstuhl für Soziologie der PHN-Abt. Oldenburg", W.-D. Scholz/A. Wolter: "Die Lehrerrolle im politischen Sozialisationsprozeß in der Schule ...", 57 S. + Anm., o. J.; - Jürgen Feldhoff: Abriß des Gutachtens "Soziologische Forschungen zur politischen Sozialisation", 15 S., o. J.; - Chr. von Ferber/H.-A. Hesse: Gedanken zur Curriculum-Planung "Sozialwissenschaft", 55 S., Okt. 1969; - Studienzentrum für Sozialwissenschaftliche Lehrforschung in der politischen Bildung an Hochschulen und Schulen: Entwurf eines Projektantrages für ein Forschungsvorhaben "Curriculumplanung Sozialwissenschaft", 29.09.1970, 12 S. + Anl.; - Studienzentrum für sozialwissenschaftliche Lehrforschudng in der politischen Bildung an Hochschulen und Schulen, Protokoll v. 14.07.1972, 6 S. | Curriculumplanung; Forschung; Forschungsprojekt; Hochschule; Lehre; Lehrer; Lehrerrolle; Schule; Sozialisation; Planung; Hochschulen; Schulen; 1962; Personalangelegenheiten; Zentrum; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik; Personal | Ferber, C. von; Scholz, W.-D.; Wolter, A.; Feldhoff, J.; Hesse, H. A. | WIS; Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN); PHN, Abt. Oldenburg; Studienzentrum für Sozialwissenschaftliche Lehrforschung in der Politischen Bildung an Hochschulen und Schulen;; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; HR | Oldenburg; Niedersachsen | ||
727 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M2 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1983 | LVN: Materialien zur MV am 25.08.1983, Novellierung des EBG; - Protokoll der Sitzg. des Pädagogischen Ausschusses am 08.08.1983 (EBG); | EB; EBG; LVN; Novellierung; Erwachsenenbildung; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens; Erwachsenenbildungsgesetz | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | Niedersachsen | |||
728 | 2 | 5/2/5 Nr. 3 | M2 | Projektentwürfe | 1973 | Forschungsprojekt "Curriculumplanung Sozialwissenschaft am Lehrstuhl für Soziologie PHN Abt. Oldenburg": Fragebogen Schüler, Sept. 1973, 26 S.; - Fragebogen Lehrer, Sept. 1973, 54 S.; - Zwischenbericht der Forschungsgruppe Oldenburg über den Stand des Forschungsprojektes "Curriculumplanung Sozialwisschenschaft", Juni 1973, 100 S. | Curriculumplanung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Fragebogen; Lehre; Lehrer; Projektentwurf; Schüler; Planung; Erwachsenenbildung; 1962; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN); PHN, Abt. Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
729 | 2 | 5/2/5 Nr. 4 | M1 | Projektentwürfe | Arbeitsgruppe "Verwendung Weiterbildungsforschung", B. Fülgraff/W. Gieseke-Schmelzle/H.-D. Raapke/W. Schulenberg/H. Schwab: Darstellung des Projektes "Verwendung von Ergebnissen sozialwissenschaftlicher Weiterbildungsforschung ...", o. J. | Bildung; Bildungsforschung; Forschung; Weiterbildung; Weiterbildungsforschung | ||||||
730 | 2 | 5/2/5 Nr. 4 | M2 | Projektentwürfe | 1981 | "Verwendung Weiterbildungsforschung": 1. Begründung des Schwerpunktthemas, März 1981, 9 S.; 2. Darstellung des Forschungsvorhabens, 47 S. | Bildung; Bildungsforschung; Forschung; Weiterbildung; Weiterbildungsforschung | |||||
731 | 2 | 5/2/5 Nr. 4 | M3 | Projektentwürfe | 1982/83 | Unterlagen zu "Verwendung von Ergebnissen sozialw. Weiterbildungsforschung", 1982/83 | Bildung; Bildungsforschung; Forschung; Weiterbildung; Weiterbildungsforschung | |||||
732 | 2 | 5/2/5 Nr. 4 | M4 | Projektentwürfe | Unterlagen zu "Verwendung von Ergebnissen sozialw. Weiterbildungsforschung" | Bildung; Bildungsforschung; Forschung; Weiterbildung; Weiterbildungsforschung | ||||||
733 | 2 | 5/2/5 Nr. 4 | M5 | Projektentwürfe | 1982 | Zeitungsartikel 1982; - Unterlagen zu "Verwendung von Ergebnissen sozialw. Weiterbildugnsforschung"; - H. Schwab: "Das Verhältnis von Verbänden und Trägerorganisationen zu den Sozialwissenschaften", Mai 1982, 28 S. | Bildung; Bildungsforschung; Forschung; Weiterbildung; Weiterbildungsforschung | |||||
734 | 2 | 5/2/5 Nr. 4 | M6 | Projektentwürfe | 1980 | Antrag auf Einrichtung eines Schwerpunkts der Deutschen Forschungsgemeinschaft: "Verwendungszusammenhänge sozialwissenschaftlicher Ergebnisse, Juni/Juli 1980, 30 S.; - Begründung und Strukturierung eines Forschungsverbandes im Rahmen des Forschungsschwerpunktes: "Verwendungszusammenhänge sozialwissenschaftlicher Ergebnisse" der DFG an der Univ. Oldenburg, o. J., 21 S. | Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | DFG; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
735 | 2 | 5/2/5 Nr. 4 | M7 | Projektentwürfe | 1973-1979 | Fritz W. Scharf: "Verwaltungswissenschaft als Teil der Politikwissenschaft", 1973, S. 9-32 (Kopie); - H. Wollmann: "Implementationsforschung-eine Chance für kritische Verwaltungsforschung?", 1979, S. 10-46 (Kopie); - Ulrich Beck: "Folgeprobleme der Modernisierung und die Stellung der Soziologie in der Praxis", o. J. (Kopie) | Forschung; Implementationsforschung; Verwaltung; Verwaltungsforschung | |||||
776 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M9 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1979-1982 | u. a.: LVN: Neufassung der Satzung, o. J.; Satzung des LVN vom 07.12.1979; - Ökologie in der Erwachsenenbildung, Drucks. 59/82;; Prüfungsbezogene Lehrgänge in den Volkshochschulen Niedersachsens, Drucks. 20/79; - Rechtsfragen zur Dozententätigkeit an Volkshochschulen, Drucks. 68/79 | Dozenten; Dozententätigkeit; LVN; Satzung; Ökologie; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
736 | 2 | 5/2/5 Nr. 7 | Projektentwürfe | 1965-1967 | Forschungsvorhaben: "Die Pädagogische Hochschule im Bewußtsein ihrer Studenten" (PH-Image-Studie), bearb. v. Gertrud Achinger: - Korrespondenz u. a. mit Nds. Kultusminister; - Zwischenbericht; - Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchung in: G. Achinger: Das Studium des Lehrers / Pädagogische Hochschule und Universität im Urteil ihrer Studenten, Verlag: Duncker & Humblot, Berlin 1969, S. 205-210; - Inhaltsverzeichnis der Untersuchung; - Fragebögen | Lehre; Lehrer; Studenten; Pädagogische Hochschulen; Studierende; Universität; VHS; Hochschulen; Pädagogik; Volkshochschule; Volkshochschulen; Hochschule | Niedersächsischer Kultusminister | Berlin; Niedersachsen | ||||
737 | 2 | 5/2/5 Nr. 8 | M1 | Projektentwürfe | 1963 | Die Wohnheimumfrage 1963 der Pädagogischen Hochschule Oldenburg: - Schriftl. Arbeit zur I. Lehrerprüfung von Franziska Buhl, 96 S. | Wohnheim; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Oldenburg | ||||
738 | 2 | 5/2/5 Nr. 8 | M2 | Projektentwürfe | 1959-1963 | u. a.: Zeitungsausschnitte 1963; - Zeitschrift: architektur wettbewerbe, Sonderheft Mai 1960, Karl Krämer Verlag, Stuttgart; - Protokoll der Wohnheim-Konferenz in Darmstadt 07./08.10.1959, 81 S.; - Fragebogen; - handschriftl. Notizen | Wohnheim | Darmstadt; Stuttgart; Stadt | ||||
739 | 2 | 5/2/5 Nr. 9 | M1 | Projektentwürfe | 1969 | "Probleme der sozialen Integration in einer Oldenburger Stadtrandsiedlung" (Rennplatz-Studie): - Sozialwissenschaftliche Erhebungen, bearb. von Jan Kooi und Pieter Gerrit Hiensch 1969, 115 S. | Integration; Soziale Integration; Stadt; Stadtrandsiedlung | Oldenburg | ||||
740 | 2 | 5/3/1 Nr. 1 | M1 | Festschriften zu Schulenbergs 60. und 65. Geburtstag | 1985 | Uni-Info 6/85: "Streitbarer Demokrat", Wolfgang Schulenberg wird am 11. Juni 65 Jahre | Demokrat; Demokratie | |||||
741 | 2 | 5/3/1 Nr. 2 | Festschriften zu Schulenbergs 60. und 65. Geburtstag | 65. Geburtstag | 1 Photographie mit Pastor Mechau, Prof. Dr. Simon und W. Schulenberg | |||||||
742 | 2 | 5/3/1 Nr. 3 | Festschriften zu Schulenbergs 60. Geburtstag | 1980 | Broschüre betr. Symposion zum 60. Geburtstag von Wolfgang Schulenberg sowie Manuskripte der Festredner | |||||||
743 | 2 | 5/3/1 Nr. 4 | Festschriften zu Schulenbergs 60. Geburtstag | 1980 | Photographien anl. Schulenbergs 60. Geburtstag | |||||||
744 | 2 | 5/3/1 Nr. 5 | Festschriften zu Schulenbergs 65. Geburtstag | 1985 | Broschüre anl. des Symposions zum 65. Geburtstag Schulenbergs; - Auswahlbibliographie anl. seines 65. Geburtstages; - Plakat anl. des Symposions zum 65. Geburtstag; - Zeitungsartikel in der Nordwest-Zeitung anl. des 65. Geb.; - Uni Info v. 28.05.1985, darin: Artikel anl. Schulenbergs 65. Geb. | |||||||
745 | 2 | 5/4/1 Nr. 1 | M1 | "Päd. Ausschuß des Landesverbandes der VHSn 1958-1964" | 1958-1964 | LVN Arbeitsber. 9 "Ansatz u. Wirksamkeit d. EB" 1954, 16S., dsgl. Nr. 11 "Jugendbldg. i. d. VHS III 1958, 17 S.; - 21 Protokolle v. Sitzungen d. päd. Ausschusses zw. 1958-1964; - Mitteilungen d. LVN an d. Vorstand d. LVN, u. a. über veränderte Verteilung d. Landesbeihilfe 01.07.1958; - Lehrerfortbildg. f. Frauenarbeit 22.08.1958; - Referat: Sind Fachkurse unterbewertet? 29.09.1958 3, 6 S., 2 Ex.; - dazu Koreferat v. Dr. Groothoff 1/3 S.; - Mitteilg. ü. steuerl. Behandlg. v. Aufwandsentschäd. u. Honoraren 09.01.1959, 6 S.; - Abschrift eines Rechtsurteils ü. Sozialvers.-Beiträge v. Dozentinnen 21.04.1958 2 S.; - Tabelle ü. Beihilfen der VHSn i. 1958, 3 S.; - Entwurf z. Thema: "Zur Frage d. Fachkurse in d. VHS" 4 S., dazu 1 Brief an Dr. Groothoff v. 23.11.1959; - Prog. d. VHS-Leiter Tagung v. 05.-09.08.1960 TN-Liste; - Auszüge aus versch. Zeitungen zum Gutachten d. Deut. Auss., Themen: Deut. "EB von Dr. A. Beckel", "EB rückt i. d. Vordergrund" v. O. E. H. Becker, "Minderheiten statt Elite" v. F. H. (?), "Ein begrüßenswerter Vorschlag" v. H. Bortfeldt, "Bildg. im Anspruch der Gesellschaft" v. Dr. F. Pöggeler, 3 S; "EB u. Demokratie" v. A. Schardt, 3 S.; Stellungnahme d. Bu. Ar.Gem. f. Kath. EB "Zur Situation u. Aufg. d. d. EB", 4 S., 3 Ex.; Entw. z. Thema: "Polit. Bildg." v. Dr. W. Mertineit, Gö.; dgl. "Bildg. ohne Menschenbild v. Dr. A. Franz, WHV; "Bildg. ist keine Privatsache" FAZ Brigitte Beer; "EB i. d. BRD" u. "Der Erwachsene u. seine Bildg" v. H. Becker in: Die Zeit bzw. Christ und Welt 4/1960, 5 S.; - Briefe u. Notizen zum Begriff "Arbeiterbildg", 3 S.; - Fragebogen zur Frauenarbeit in nds. VHSn, Jan. 1960; - Arbeitsunterlage: "Musische Bildg." Dr. Groothoff 2 S.; - Aufsatz "Der soz. Status der VHS" 6 S.; - Semesterthema einer VHS: "Der mod. Mensch in Beruf und Familie" 7 S.; - Exzerpt "EB in Israel" von Dr. G. G. Freudenberg 04.03.1962, 7 S.; - Anschriftenverz. der VHSn in N., 01.04.1963, 8 S.; - Einladg. d. LVN zur Studienfahrt nach Finnland v. 21.05.-02.06.1963, Ankündigung u. Progr. z. finn. Gegenbesuch v. 10.-25.06.1964, TN-Liste 06.05.1964; - Einladg. z. VHS-Leitertag. z. Thema: "Didaktik u. Methodik d. EB", Exzerpt z. gleichen Th. v. Dr. J. Maschmann 09.1963, 5 S.; | Arbeit; Arbeiter; Arbeiterbildung; Bildung; Demokrat; Demokratie; Didaktik; EB; Frau; Frauen; Frauenarbeit; Jugend; Jugendbildung; Mensch; Menschenbild; Methodik; musische Bildung; politische Bildung; Erwachsenenbildung | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Katholische Erwachsenenbildung (KEB) | Finnland; Bundesrepublik Deutschland; Wilhelmshaven | |||
746 | 2 | 5/4/1 Nr. 6 | M1 | Deutscher Volkshochschul-Verband | 1977 | Ostkolleg der Bundeszentrale für politische Bildung: Seminarprogramm 04.-07.05.1977; - W. Strzelewicz: "Sozialisation und Bildung unter Erwachsenen", 5 S.; - W. Okón: "Permanente Bildung und Verallgemeinerung des Wissens" u. a. Beiträge | Bildung; Erwachsene; Sozialisation; Wissen | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Bundeszentrale für politische Bildung | ||||
747 | 2 | 5/4/1 Nr. 7 | M1 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1970-1972 | LVN-Rundschreiben 5/1972; - Statistik 1972; - VHS-Berichtsbogen 1970 | LVN; VHS; Volkshochschule; Volkshochschulen; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | ||||
748 | 2 | 5/4/1 Nr. 8 | M2 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1971-1974 | LVN: Tätigkeitsbericht 1971-1972; 1973-73; - Korrespondenz 1972/73 | LVN; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
749 | 2 | 5/4/1 Nr. 8 | M3 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1976-1983 | LVN: Statistische Materialien II-IX 1976-1983 | LVN; Statistik; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
750 | 2 | 5/4/1 Nr. 8 | M4 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1970-1975 | LVN: Statistische Unterlagen (teilweise hdschrftl.) 1970-1975 | LVN; Statistik; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
751 | 2 | 5/4/1 Nr. 8 | K1b | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1980-1982 | LVN Rundschreiben 1980-1982 (unvollständig) | LVN; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
752 | 2 | 5/4/1 Nr. 8 | K1c | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1983-1985 | LVN Rundschreiben 1983-1985 (unvollständig) | LVN; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
754 | 2 | 5/4/1 Nr. 1 | M2 | Päd. Beirat Landesverband der VHSn Niedersachsen | Liste d. Mitglieder d. Päd. Beirats; - Satzung d. LVN v. 19.11.1966, 6 S.; - Liste d. Vorstandes d. LVN; - 5 Prot. d. Päd. Auss. 16.05.1966-23.01.1968, enth. u. a.: Ber. ü. Studienreise in d. CSSR, Überleg. zum EBG, Zusammenarb. mit PH u. KM; - 10 Prot. d. Päd. Beirats 07.01.1967-03.05.1968, enth. u. a.: Gedanken z. "Dritten Bildungsweg", z. VHS-Zertifikat f. Englisch, Vorbereitg. f. Studienprogr., Beihilfesystem d. LVN, AfG, Zusammenarb. mit AuL; - Empfehlung d. Päd. Auss. zur Einrichtg. v. vorber. Lehrgängen von Schulabschlüssen u. Leistungsnachweisen 3 S.; - Brief v. Dr. F. Wiebecke ü. Fragen zur Abend-Realschule u. Abend-Gymnasium 08.06.1967; - Einldg. u. Progr. zur Klausurtg. d. Vorstd., d. Beirates, d. erw. ad-hoc-Aussch. u. d. Vors. der Bezirksgr. u. A-kreise zu Themen: "Bildg. u. ges. Bewußtsein", Bildg.progr. f. VHSn, Stufenaufbaupl. f. VHSn,, H. Garm, Strzelewicz 08.05.1967; - Entw. z. Bildg.sprogr. d. VHSn N. o. J., 6 S.; - Brief mit Empfehlung v. Dr. Wiebecke z. Erwerb v. nachträgl. Volksschulabschl. a. d. VHS 24.07.1967, 2 S.; - Info ü. Bedenken z. Einrichtg. v. Abendrealschulen, Dr. Wiebecke 05.10.1967, 2 S.; - Exzerpt ü. Fortbildg. d. Mitarbeiter, Dr. S. Gerth 2 S.; - Mat. z. Aufnahmeantrag d. Bildungswerkes d. DAG 09.12.1966, 6 S.; - Materialien f. eine Vereinbarung über AuL 6 S.; - Berichtsbogen u. a. Formulare f. VHSn, Kreisbildungswerke u. Volksbildungswerke, 3 St.; - Entwurf für Haushaltsplan f. 1968, 13.11.1967, 3 S.; - Vorschläge zur Sitzg. d. Päd. Beirates, Dr. Wiebecke 20.12.1967, 3 S.; - Rundschrb. 8/67 z. AfG 02.11.1967, 8 S.; - Thesenpapier z. Vortrag "Möglichkeiten d. programmierten Lernens i. d. EB", Dr. Flechsig 2 S.; | Abendgymnasium; Abendrealschule; Abschluss; Bildung; Dritter Bildungsweg; EB; EBG; NDR; Realschule; Schulabschluss; Schule; VHS; VHS-Zertifikat; Volksschulabschluss; Abendschule; Kurse; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz; Schulen; Schlüsselqualifikationen; Norddeutscher Rundfunk; Zertifikate; Volkshochschule; Volkshochschulen; Volksschule; Volksbildungswerk; Kreisbildungswerk | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Pädagogischer Beirat; Pädagogischer Beirat des LVN; Arbeit und Leben (AuL) | Niedersachsen | ||||
773 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M6 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1983/84 | LVN: Zeitungsausschnitte 1983/84; - Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EBG/DVO) 11.04.1984; - Typoskript: J. H. Knoll, Ruhr-Univ. Bochum: "Geschichte und Leistung des Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetzes", 1984, 19 S.; - LVN, H. Ruprecht an Präsidenten des Nds. Landtages: Eingabe: Änderung des nds. Ges. zur Förderung der Erwachsenenbildung, 12.09.1983, 20 S.; - Gesetzentwürfe, 1983 | Bildung; Bildungsurlaub; Bildungsurlaubsgesetz; EB; EBG; Erwachsene; Erwachsenenbildung; Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung; LVN; Niedersächsisches Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz; Förderung; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens; Erwachsenenbildungsgesetz; Niedersachsen | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Niedersächsischer Landtag; Landtag | Bochum; Niedersachsen | |||
774 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M7 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1979-1984 | LVN: Arbeitspläne VHS Mitarbeiter-Fortbildung Sept.-Dez. 1979; 1/1980; 1/1984; - Drucksache 18/79 betr. Mitarbeiterfortbildung | Arbeit; Arbeiter; Bildung; Fortbildung; LVN; Mitarbeiter; Mitarbeiterfortbildung; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens; Mitarbeiterinnen | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
755 | 2 | 5/4/1 Nr. 1 | M3 | Materialien aus Tätigkeiten in Gremien d. EB | LVN-Rundschreiben 3+6/1972, 5+14/73, 8+9+14/75, 4/76; - Niederschr./Prot. d. Päd. Beirates, 1+11+12/73, 2+4+6+9+11/74, 2+9+12/75, 5+10/76, 1+2+9/77, 2+9+11/78; - desgl. Protok. u. Vorlage 2/4 1972, dazu Bemerkungen d. Abgrenzung d. EB gegenüber kultur- u. sportnahen Veranstaltungen 2/72; - Schulentwicklungsplan f. Osnabrück (Schulenberg-Plan) 7/1972, 16 S.; - dazu Stellungnahme v. 24.10.1972; - Progr. d. nds. Volkshochschultages 13./14.10.1967; - Uni-info 1/1975; - Kooperation zw. Uni, DGB u. AuL; - Entwürfe: Briefe, Programme z. Fortbildungsseminar "Aufgabenverständnis u. Prog.-Plang. in d. VHS-Arbeit" 01.-11.04.1975; - Materialien z. Fachbereichsgliederung d. VHSn 17 S.; - Drucks. Päd. Beirat 6/1976, "Die Fachbereichsgliederung im Hinblick auf die Unterrichtsorganisation", Raapke, Schulenberg 7 S.; - dsgl. "Berufsbezeichng. u. Arbeitsgliedrg. in prof. VHSn 14 S.; - Nieders. GVBl Nr. 24/1976 betr. Abschl. Sekundarber. I, 3 S.; - VHS Vechta: Arbeitsplan WS 1978/79, 6 S.; - Übersicht ü. berufl. Bildg. in VHSn Nieders. o. J. 8 S.; | Fachbereich; Fachbereichsgliederung; Gliederung; Lieder; Organisation; Schule; Schulen; Schulentwicklungsplan; Unterricht; Unterrichtsorganisation; VHS; Entwicklung; Volkshochschule; Schlüsselqualifikationen; Volkshochschulen; Volkshochschultag; Universität; Arbeit und Leben | Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB); Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Pädagogischer Beirat; Arbeit und Leben (AuL) | Niedersachsen; Osnabrück; Vechta | ||||
756 | 2 | 5/4/1 Nr. 1 | M5 | Materialien aus Tätigkeiten in Gremien der EB | u. a.: - LVN-Rundschrb. 10.-11.10.1979 z. Th. Bildungsurlaub 13 S.; - LVN-Drucks. 32/79 "Mitarbeiterfortbildung" 3 S.; - dsgl. 33/79 "Neue Medien" 6 S.; - dsgl. 34/79 Stellungnahme z. Nds. Bildg.Urlaubsges. 4 S.; - dazu: Nds. Landtag Drucks. 9/92, 9 S.; - Bildg.Url.-Veranstaltungen in VHSn 1978, 25 S.; - LVN Rundschreiben 13/79 ü. berufl. Bildg. 12 S.; - Prot. d. Päd. Beirates v. 13.07.1979 u. 01.10.1979, 4/4 S.; - LVN Drucks. 52/79 Entwurf z. Mitarbeiterfortbildg. 1/1980, 17 S.; -. LVN Drucks. 54/79 "26. Mitgl.Vers. 07./08.12.1979, 5 S.; | Arbeit; Arbeiter; Bildung; Bildungsurlaub; EB; Fortbildung; Mitarbeiter; Mitarbeiterfortbildung; Erwachsenenbildung; Mitarbeiterinnen | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Pädagogischer Beirat | Niedersachsen | ||||
757 | 2 | 5/4/1 Nr. 10 | M1 | Deutscher Volkshochschul-Verband | 1970/1982 | DVV: Unterlagen zur Mitarbeiterkonferenz 1970 | LVN: Mitabeiterfortbildung für die Volkshochschulen in Niedersachsen, 1982 | Arbeit; Arbeiter; Bildung; Fortbildung; Mitarbeiter; Mitarbeiterfortbildung; Mitarbeiterkonferenz; VHS; Volkshochschule; Volkshochschulen; Mitarbeiterinnen; Konferenz | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | ||
758 | 2 | 5/4/1 Nr. 10 | M3 | Deutscher Volkshochschul-Verband | 1973/74 | Materialien betr. Weiterbildungsentwicklung 1973/74 | das forum, Zeitschrift der Volkshochschulen Bayerns, Nov. 1973, Sonderdruck: Volker Otto: "Volkshochschule und Kommune"; - DVV Arbeitspapier: Volker Otto: "Örtliche und überörtliche Volkshochschulen in Landkreisen", 1974 | Bildung; Kommune; Landkreis; VHS; Weiterbildung; Weiterbildungsentwicklung; Volkshochschule; Volkshochschulen | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV) | Bayern | ||
759 | 2 | 5/4/1 Nr. 10 | M4 | Deutscher Volkshochschul-Verband | 1975 | Entwicklungsplan der Volkshochschule der Stadt Darmstadt, 1975 | VHS; Entwicklung; Volkshochschule; Volkshochschulen; Arbeit und Leben | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV) | Darmstadt; Stadt | |||
760 | 2 | 5/4/1 Nr. 11 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1966 | Auswertung einer Umfrage: Zusammenarbeit zwischen Volkshochschulen und Deutschem Gewerkschaftsbund in der Arbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben in Niedersachsen, 06.05.1966 | Arbeit und Leben; DGB; VHS; Deutscher Gewerkschaftsbund; Volkshochschule; Volkshochschulen; Schlüsselqualifikationen; 1953; Tagungen | Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB); Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Arbeit und Leben (AuL); AuL Niedersachsen | Niedersachsen | ||||
761 | 2 | 5/4/1 Nr. 12 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | Auswertung eine Umfrage: "Situation der niedersächsischen Kreisvolkshochschulen", o. J. | VHS; Kreisvolkshochschulen; Volkshochschule; Volkshochschulen | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||||
762 | 2 | 5/4/1 Nr. 13 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | Empfehlungen des LVN e. V.: "Organisationen und Aufgaben der Kreisvolkshochschulen", o. J. | VHS; Kreisvolkshochschulen; Volkshochschule; Volkshochschulen | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | ||||||
763 | 2 | 5/4/1 Nr. 14 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1976 | "Weiterbildung als kommunale Aufgabe", Hannover 1976 | Bildung; Weiterbildung | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | |||||
764 | 2 | 5/4/1 Nr. 2 | M1 | Pädagogische Arbeitsstelle DVV | 1959-1961 | Korrespondenz; - Arbeitspläne; - Bericht vom 1. u. 2. Seminar für E-Bildner; | Erwachsene; Erwachsenenbildner | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | ||||
765 | 2 | 5/4/1 Nr. 3 | M1 | Kuratorium für die Pädagogische Arbeitsstelle im DVV | 1974-1980 | Protokolle; Projektentwürfe; Diskussionsgrundlagen; Berichte | Kuratorium; Mitarbeiter; Mitarbeitertagungen; Mitarbeiterinnen; Tagungen | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | ||||
766 | 2 | 5/4/1 Nr. 3 | M2 | Fachkommissionen "Zertifikate" beim Pädagogischen Ausschuß des DVV | 1969-1971 | Protokolle der PAS; Materialien zu den Zertifikatskursen; Materialien zur Prüfungsproblematik; Materialien zur Konzeption der einzelnen Disziplinen; Materialien zur Auswertung von Prüfungsergebnissen; diverse Materialien; Berichte über Tagungen; Briefwechsel mit der PAS und Geschäftsführung des DVV | Kurse; Pädagogische Arbeitsstelle; Prüfung; Zertifikate | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | ||||
767 | 2 | 5/4/1 Nr. 4 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1957-1963 | LVN-Jahresberichte 1957/58; 1959/60; 1960/61; 1961/62; 1962/63; - Anschriften-Verzeichnis der Volkshochschulen in Niedersachsen, 01.05.1958 | LVN; VHS; Volkshochschule; Volkshochschulen; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | ||||
768 | 2 | 5/4/1 Nr. 5 | M1 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1971/72 | LVN: Unterlagen zur Sitzung des Pädagogischen Beirats am 25.09.1972; - Rundschreiben 11/1971; - Protokolle 1972 | LVN; Pädagogischer Beirat; Pädagogik; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Pädagogischer Beirat | Niedersachsen | |||
769 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M1 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1980/81 | LVN: Materialien betr. EBG von 1970, 1981; - Materialien der EBG-Kommission 1980 | EB; EBG; LVN; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens; Kommission; 1980 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
770 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M3 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1983 | LVN: Protokoll zur Sitzung des Vorstandes am 04.02.1983; - Protokolle zur Sitzung des Pädagogischen Ausschusses am 16.05.1983 und 24.08.1983; - Materialien zur Mitarbeiterfortbildung 1983/84; - Protokoll der 28. ord. MV am 25.08.1983 + Anlagen | Arbeit; Arbeiter; Bildung; Fortbildung; LVN; Mitarbeiter; Mitarbeiterfortbildung; Pädagogische Arbeitsstelle; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens; Mitarbeiterinnen | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | Niedersachsen | |||
771 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M4 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1984 | LVN: Pädagogischer Ausschuß: Protokolle v. 11.-13.01.1984 und 26.03.1984; - Materialien zur Mitarbeiterfortbildung 1984 | Arbeit; Arbeiter; Bildung; Fortbildung; LVN; Mitarbeiter; Mitarbeiterfortbildung; Pädagogische Arbeitsstelle; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens; Mitarbeiterinnen | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | Niedersachsen | |||
772 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M5 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1984/85 | LVN: u. a.: Protokoll des Pädagogischen Ausschusses am 27.11.1984; - Materialien betr. Zweiter Bildungsweg, Mitarbeiterfortildung, Frauenbildung 1984/85 | Arbeit; Arbeiter; Bildung; Fortbildung; Frau; Frauen; Frauenbildung; LVN; Mitarbeiter; Mitarbeiterfortbildung; Pädagogische Arbeitsstelle; Zweiter Bildungsweg; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens; Mitarbeiterinnen | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | Niedersachsen | |||
775 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M8 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1976-1979 | DVV: Teilnehmerstruktur und Erwartungshaltung, 05.01.1976, 56 S.; - LVN: Anerkennungspraxis und Programmstruktur der Politischen Bildung der Volkshochschulen im Jahre 1977; - Arbeiten im Fachbereich Politische Bildung, Drucks. 16/1979; - Hauptschulabschluß/Realschulabschluß in den Volkshochschulen Niedersachsens, 1977; - Fotokopierte Zeitungsartikel, 1979 | Abschluss; Bildung; DVV; Hauptschulabschluss; LVN; Realschulabschluss; Schulabschluss; VHS; politische Bildung; Deutscher Volkshochschul-Verband; Schule; Schulen; Volkshochschule; Hauptschule; Volkshochschulen; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens; Realschule | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
777 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M10 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1977-1985 | LVN: Einladungen und Protokolle von Sitzungen des Pädagogischen Beirates und Pädagogischen Ausschusses 1977-1985 (unvollständig) | LVN; Pädagogische Arbeitsstelle; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens; Mitarbeiter; Mitarbeitertagungen; Mitarbeiterinnen; Tagungen | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS); Pädagogischer Beirat; Pädagogischer Beirat der PAS | Niedersachsen | |||
778 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M11 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1979-1985 | LVN: Materialien zu Mitgliederversammlungen 1979-1985 | LVN; Lieder; Mitgliederversammlung; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
779 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M12 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1977-1984 | WRK Mitteilungen, Dokumentation Nr. 1/1978: UNESCO-Empfehlung über die Weiterbildung vom 26.11.1977; - LVN: Drucks. 65/80: Zielgruppen in der Bildungsarbeit der Volkshochschulen; - Beiräte, Vorstände, Zweckverbandsgremien, Hörer- und Dozentenräte der Volkshochschulen Niedersachsens, 1980; - Kulturelle Bildung und kommunale Kulturarbeit, 1981; - Drucks. 1/1981: Volkshochschulen in Niedersachsen; - LVN: Tätigkeitsbericht 1980-1981; - Personal und Fachbereichsgliederung in den Volkshochschulen Niedersachsens, 1982; - Projekt Ökologie, Veranstaltungen Aug. 1983-Febr. 1984 | Arbeit; Bildung; Bildungsarbeit; Kultur; Kulturarbeit; Kulturelle Bildung; Weiterbildung; Ökologie; Kommunal; Krebsforschung | UNESCO; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) | Niedersachsen | |||
780 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M13 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1982/83 | vhs intern, Aug. 1982-Nov. 1983 (unvollständig) | LVN; VHS; Volkshochschule; Volkshochschulen; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
781 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M14 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1982-1985 | LVN: vhs in niedersachsen, Pressemitteilung 6/1982; 7/1982; 10/1983; 11/1983; 2/1985; 123/1985 | LVN; VHS; Volkshochschule; Volkshochschulen; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
782 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M15 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1979/80 | LVN: Entwurf einer verbandlichen Stellungnahme zum EBG, 30 S., o. J.; - Drucksachen betr. Mitarbeiterfortbildung, Nds. Bildungsurlaubsgesetz u. a. m. 1979/80 | Arbeit; Arbeiter; Bildung; Bildungsurlaub; Bildungsurlaubsgesetz; EB; EBG; Fortbildung; LVN; Mitarbeiter; Mitarbeiterfortbildung; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens; Mitarbeiterinnen | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
783 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M16 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1981 | LVN: Drucksachen betr. Bildungsarbeit, Arbeit mit Anaphabeten, Nds. Bildungsurlaubsgesetz, Mitarbeiterfortbildung u. a. m. 1981 | Arbeit; Arbeiter; Bildung; Bildungsarbeit; Bildungsurlaub; Bildungsurlaubsgesetz; Fortbildung; LVN; Mitarbeiter; Mitarbeiterfortbildung; Analphabetismus; Pädagogische Hochschulen; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens; Mitarbeiterinnen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
784 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M17 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1982 | LVN: Drucksachen betr. Mitarbeiterfortbildung, EBG u. a. m. 1982 | Arbeit; Arbeiter; Bildung; Fortbildung; LVN; Mitarbeiter; Mitarbeiterfortbildung; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens; Mitarbeiterinnen | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
785 | 2 | 5/4/1 Nr. 9 | M18 | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. | 1983-1985 | LVN: Drucksachen betr. Mitarbeiterfortbildung, Bildungsurlaub u. a. m. 1983-1985 | Bildung; Bildungsurlaub; Fortbildung; LVN; Mitarbeiterfortbildung; Mitarbeiter; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens; Mitarbeiterinnen | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
786 | 2 | 5/4/2 Nr. 1 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten in Gremien der EB; AO-Aufschrift: EBG-Kommisiion 1981-82 Schlußbericht | Manuskripte u. Druckfassung d. Teile Schulenbergs, Titel: Zur Entstehungsgesch. d. Nds. EBG Juli 1982, 17 S.; | EB; EBG; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz; Kommission | Niedersachsen | |||||
787 | 2 | 5/4/2 Nr. 1 | M2 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung - EBG | 1982/83 | Novellierung des EBG: Korrespondenz, 1983; - vhs intern 1982/83; - Zeitungsausschnitte 1982/83; - LVN Drucks. 56/82 betr. Novellierungsdiskussion zum EBG/NBildUG | EB; EBG; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | |||
788 | 2 | 5/4/2 Nr. 1 | M3 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung - EBG | 1982/83 | Stellungnahmen zum "Gutachten über Entstehung, Praxis und Auswirkungen des nds. Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung", 1982/83 | LVN: Stellungnahme des Vorstandes zum Gutachten "Zur Erwachsenenbildung in Niedersachsen 1970-1981" | EB; EBG; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | Niedersachsen | ||
789 | 2 | 5/4/2 Nr. 1 | M4 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung - EBG | 1982 | W. Schulenberg: "Zum Gutachten über das Nds. Erwachsenenbildungsgesetz: Erwachsenenbildung 1970-1981", 5 S.; - VHSiW H. 6/1982: W. Schulenberg: "Das Gutachten zum Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz", S. 337-340; - Nds. Volkshochschultag 1982, Vorträge | EB; EBG; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz; Niedersächsischer Volkshochschultag; 1982; Volkshochschultag; Niedersachsen | Niedersachsen | ||||
790 | 2 | 5/4/2 Nr. 1 | M5 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung - EBG | 1983 | u. a.: vhs Rundschreiben vom 07.09.1983: Stellungnahmen zum Novellierungsentwurf der CDU-Landtagsfraktion für das Erwachsenenbildungsgesetz | EB; EBG; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz | CDU; CDU-Landtagsfraktion; Landtag | Niedersachsen | |||
791 | 2 | 5/4/2 Nr. 1 | M6 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung - EBG | 1983 | u. a.: Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung von 1970 von F. Pöggeler, J. H. Knoll, W. Schulenberg, 25.09.1983 mit handschriftlichen Anmerkungen | EB; EBG; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz | Niedersachsen | ||||
792 | 2 | 5/4/2 Nr. 1 | M8 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung - EBG | 1982-1984 | u. a.: Zeitschrift Erziehung und Wissenschaft: Dokumentation der Beiträge in EuW zu den Themen Erwachsenenbildung und Bildungsurlaub 1982/83; - vhs Rundschreiben 7/1983: Positionen und Materialien zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung; - LVN Drucksachen betr. Novellierung des EBG 1983/84; - Einladung: Zur Diskussion des Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes am 29.11.1983 mit Beiträgen von W. Schulenberg u. a. | Bildung; Bildungsurlaub; EB; EBG; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz | Niedersachsen | ||||
793 | 2 | 5/4/2 Nr. 10 | M1 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1971-1974 | Übersicht, 20.04.1974; - Fläche und Wohnbevölkerung der alten Bundesländer, 1974; - Entwurf des VHS-Verbandes Baden-Württemberg e. V.: Plan für den Ausbau der Volkshochschulen in Baden-Württemberg, 33 S., o. J.; - Zeitschrift: eildienst v. 03.12.1973, 12 S., Hrsg.: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg; - Baden-Württemberg in Wort und Bild: Sonderdruck: Weiterbildung / ein neues Aufgabengebiet der Statistik, H.1, Jan. 1974, S. 16-23; - Landtag von Baden-Württemberg, 11.06.1974: Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Weiterbildung und des Bibliothekswesens, 31 S. | Weiterbildungsveranstaltungen, Weiterbildung | Bibliothekswesen; Bildung; Weiterbildung; Baden-Württemberg | VHS-Verband Baden-Württemberg | Baden-Württemberg; Württemberg | ||
794 | 2 | 5/4/2 Nr. 10 | M2 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1974 | Bundesarbeitskreis für Erwachsenenbildung auf dem Lande e. V. / Informationsstelle, April 1974: Information Nr. 8: Bayern-Gesetzgebung | Bildung; EB; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Personal | Bundesarbeitskreis für Erwachsenenbildung auf dem Lande e. V.; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Bayern; Niedersachsen | |||
795 | 2 | 5/4/2 Nr. 10 | M3 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1974 | Stellungnahme des Arbeitskreises Erwachsenenbildung in West-Berlin zum Schulentwicklungsplan v. 18.02.1974 | Bildung; Schule; Schulen; Schulentwicklungsplan; Weiterbildung; Entwicklung; Personalangelegenheiten; Arbeit und Leben; Personal | Arbeitskreis Erwachsenenbildung in West-Berlin; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Berlin; Niedersachsen | |||
796 | 2 | 5/4/2 Nr. 10 | M4 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | Gesetz über Weiterbildung im Lande Bremen, 9 S., o. J. | Bildung; Weiterbildung | Bremen | |||||
798 | 2 | 5/4/2 Nr. 10 | M6 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1969-1972 | Hessischer Volkshochschulverband: VHS-Organisation in Hessischen kreisfreien Städten und Landkreisen, Diskussionsvorlage v. 18.11.1972, 6 S.; - Hessischer Volkshochschulverband: VHS-Bildungszentrum: Entwurf einer Konzeption v. 18.11.1972, 17 S.; - Hessischer Volkshochschulverband: Volkshochschularbeit in Hessen, Dokumentation 1969-72, 42 S. | Arbeit; Bildung; Volkshochschularbeit; Weiterbildung; Volkshochschule; VHS; Volkshochschulen | Hessischer Volkshochschulverband | Hessen; Essen | |||
799 | 2 | 5/4/2 Nr. 10 | M7 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1974 | Der Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Olanungskommission "Erwachsenenbildung und Weiterbildung": Zum vierten Hauptbereich des Bildungswesens, 2. Bericht vom 02.01.1974, 97 S.; - Landesverband der Volkshochschulen von Nordrhein-Westfalen e. V.: Stellungnahme zum "Entwurf eines 1. Gesetzes zur Ordnung und Förderung der Weiterbildung im Lande NRW" v. 06.02.1974, 7 S. | Bildung; EB; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; VHS; Volkshochschulen; Volkshochschule | Landesverband der Volkshochschulen Nordrhein-Westfalens; Land Nordrhein-Westfalen | Westfalen; Nordrhein-Westfalen | |||
800 | 2 | 5/4/2 Nr. 10 | M8 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1973 | Landtag Rheinland-Pfalz: Entwurf eines Landesgesetzes zur Förderung der Weiterbildung im Lande Rheinland-Pfalz v. 12.09.1973, 9 S.; - Landtag Rheinland-Pfalz: Antwort des Kultusministeriums: Situation der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz v. 21.09.1973, 16 S.; - Thesen zur Weiterbildung: Vorüberlegungen zu einer gesetzlichen Regelung in Rheinland-Pfalz v. 06.03.1972 | Bildung; Weiterbildung | Landtag Rheinland-Pfalz; Landtag | Pfalz; Rheinland-Pfalz | |||
801 | 2 | 5/4/2 Nr. 11 | M2 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Strukturplan für den Aufbau des öffentlichen Weiterbildungssystems in der Bundesrepublik Deutschland v. 02.05.1975, 89 S., 2 Exemplare | Bildung; Weiterbildung | Bundesrepublik Deutschland | ||||
802 | 2 | 5/4/2 Nr. 13 | M1 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1971-1974 | Statistische Mitteilungen des DVV, Arbeitsjahr 1972, 34 S.; - DVV / PAS: Strukturanalyse der KVHS, 1971; - DVV / PAS: Arbeitskreis der hauptberuflich geleiteten Kreisvolkshochschulen. Konferenzbericht, 01.-04.06.1972, 27 S.; Konferenzbericht, 28.05.-01.06.1972, 27 S.; Konferenzbericht, 12.-14.03.1972, 38 S.; - DVV / PAS: Flächendeckende VHS-Versorgung, eine Übersicht, 1973; - DVV / PAS: Mindesangebot der vollausgebauten, organisatorisch selbständigen Volkshochschule, eine Übersicht, 1973, 19 S. | Bildung; VHS; Weiterbildung; Kreisvolkshochschulen; Volkshochschule; Volkshochschulen | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | ||||
803 | 2 | 5/4/2 Nr. 13 | M2 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1973/74 | Gesetz zur Änderung des Heimarbeitsgesetzes und anderer arbeitsrechtlicher Vorschriften v. 29.10.1974, 2 S.; - Bundesgesetzblatt v. 31.10.1974, darin u. a.: Gesetz zur Änderung des Heimarbeitsgesetzes und anderer arbeitsrechtlicher Vorschriften; - Deutscher Bundestag: Bericht und Antrag des Ausschusses für Arbeit und Sozialordndung betr. Heimarbeitsänderungsgesetz, 23.04.1974, 27 S.; - Deutscher Bundestag: Gesetzentwurf der Bundesregierung betr: Heimarbeitsänderungsgesetz v. 03.09.1973, 26 S. | Arbeit; Bildung; Heimarbeitsgesetz; Weiterbildung | Deutscher Bundestag; Bundestag | Bundesrepublik Deutschland | |||
804 | 2 | 5/4/2 Nr. 13 | M3 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1973/74 | Zeitschriftenartikel; - Joachim Dikau: "Kurzer Überblick über die Situation der Erwachsenenbildung in den westdeutschen Bundesländern und in West-Berlin", o. J., 16 S.; - DVV /PAS: Dieter Sauberzweig: "Thesen zur kommunalen Volkshochschule"; Horst Grasmuck: "Der öffentliche Auftrag der VHS" in: Das forum, H. 4 (1974); S. 3-16; - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung: Bildungsgesamtplan Bd. I, Ernst Klett Verlag, 1973, S. 59-64 | Bildung; EB; VHS; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Volkshochschule; Volkshochschulen; Normalschule; Schule; Schulen | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV); Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS); Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung | Bundesrepublik Deutschland | |||
805 | 2 | 5/4/2 Nr. 13 | M4 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1974 | Materialien betr. Ausbau und Ausstattung von Volkshochschulen | Bildung; VHS; Weiterbildung; Volkshochschule; Volkshochschulen | |||||
806 | 2 | 5/4/2 Nr. 14 | M1 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1976-1981 | Korrespondenz; - Ludwig Nagl: "Sozialstaatliche Selbstverwaltung / ein Organisationsmodell für die Erwachsenenbildung?" in: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung, 2/1976, Graz, S. 63-66; - diverse Zeitschriftenartikel; - Johannes Weinberg: "Weiterbildung ist Daseinsvorsorge", 1979, 19 S. | Bildung; EB; Weiterbildung; Erwachsenenbildung | |||||
807 | 2 | 5/4/2 Nr. 14 | M2 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975-1978 | Korrespondenz; - Frank Mayer: "Eine Analyse des Strukturplans Weiterbildung und die Realität an der VHS Reutlingen", ca. 1978; - diverse Stellungnahmen zum Strukturplan Weiterbildung | Bildung; Weiterbildung | VHS Reutlingen | Reutlingen; Lingen | |||
808 | 2 | 5/4/2 Nr. 14 | M3 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1976 | Diverse Zeitschriftenartikel in: Der Arbeitgeber, 1976; - diverse Zeitschriftenartikel; - handschriftliche Aufzeichnungen; - Joachim Dikau: "Personalplanung und Mitarbeiterqualifizierung im Konzept des Strukturplans Weiterbildung", o. J., 17 S. | Arbeit; Arbeiter; Bildung; Mitarbeiter; Personal; Personalplanung; Qualifizierung; Weiterbildung; Mitarbeiterinnen; Mitarbeiterbildung | |||||
809 | 2 | 5/4/2 Nr. 15 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien | 1970 | eb = Berichte + Informationen der Erwachsenenbildung in Niedersachsen, 2/1970, Jg. 4, 116 S. | Das niedersächsische Erwachsenenbildungsgesetz: Prof. Eberhard Menzel: Betrachtungen zum Niedersachsen-Gesetz; Prof. Horst Ruprecht: Zur Problematik des Niedersachsen-Gesetzes; - Dokumentation: Gesetz zur Förderung der EB im Saarland (EBG) vom 08.04.1970; - Hessen: Gesetz über Volkshochschulen vom 12.05.1970; - Deutscher Bildungsrat; Empfehlungen der Bildungskommisssion: Strukturplan für das Bildungswesen; - Dr. Werner Schneider: Perspektiven der universitären Erwachsenenbildung / Provokation und Praxis; - Berichte: 'Adult Education' in den Vereinigten Staaten / Bericht über eine Studienreise; - Bildungspolitik: Strukturplan für das Bildungswesen / Empfehlungen der Bildungskommission des Deutschen Bildungsrats; - Umschau: BRD: Zur Berufsposition der Erwachsenenbildner: Gemeinsame Empfehlung von Städtetag und Kultusministerkonferenz; - Rheinland-Pfalz: Landesbeirat für Erwachsenenbildung errichtet; - Umschau: Niedersachsen: Wesentliche Erweiterung des Ludwig-Windthorst-Hauses; - Landesorganisationen der EB in Nds. | EB; EBG; Universität; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz; TH; 1958; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Vorstandssitzung | Kultusministerkonferenz (KMK); Städtetag; HVHS Ludwig-Windthorst-Haus | Hessen; Pfalz; Saarland; Rheinland-Pfalz; Niedersachsen; Essen; Lingen | ||
810 | 2 | 5/4/2 Nr. 2 | M1 | Kommissionen und Arbeitskreise: Arbeit und Leben Arbeitskreis für die Bundesrepublik Deutschland e. V. | 1973-74 | u. a.: Bericht über die Sitzung der Bildungspolitischen Arbeitstagung am 04.05.1973, 3 S.; - Berufung Schulenbergs in den Ausschuß für Bildungsarbeit und Bildungspolitik, 25.01.1974; - Bericht über die Sitzung des Ausschusses für Bildungsarbeit und Bildungspolitik am 06.11.1974, 3 S. | Arbeit; Arbeit und Leben; Bildung; Bildungsarbeit; Bildungspolitik; Politik; Schlüsselqualifikationen | Ausschuß für Bildungsarbeit und Bildungspolitik; Arbeit und Leben (AuL) | Bundesrepublik Deutschland | |||
811 | 2 | 5/4/2 Nr. 3 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten der EB - Hochschulgesamtplan | 1985 | Entwurf des Niedersächsischen Hochschulgesamtplans 1985 | EB; Hochschulgesamtplan; Erwachsenenbildung; Hochschule; Hochschulen | Niedersachsen | ||||
1.269 | 2 | 5/6/6 Nr. 40 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1954 | Allgemeine Richtlinien für die Volkshochschulen Berlins, 18. Jan. 1954 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; VHS; Volkshochschulen; Volkshochschule | Berlin | |||||
812 | 2 | 5/4/2 Nr. 4 | M2 | Nds. Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung | ca. 1960 | Materialsammlung zum Thema: Der haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter in der Erwachsenenbildung; seine Ausbildung und seine Weiterbildung mit Beiträgen von u. a.: E. Weniger, W. Strzelewicz, H. Tietgens, F. Pöggeler, ca. 1960 | Bildung; EB; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Teilnehmer; Personalangelegenheiten; Personal; Teilnehmende | Niedersächsische Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Niedersachsen | |||
813 | 2 | 5/4/2 Nr. 4 | M3 | Nds. Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung | 1959-1962 | Arbeitsmaterial 1959-61; - Berichte zur Situation der Erwachsenenbildung in Niedersachsen u. a. von Steinmetz, Heidorn, Strzelewicz 1961/62 | EB; Erwachsenenbildung; Teilnehmer; Personalangelegenheiten; Personal; Teilnehmende | Niedersächsische Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Niedersachsen | |||
814 | 2 | 5/4/2 Nr. 4 | M1 | Nds. Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung | 1955-1960 | Arbeitsmaterial mit Beiträgen von Franz Vogel, Franz Pöggeler, Albrecht Beckel o. J.; - Staatsvertrag über den NDR, 1955; - Broschüre: W. Strzelewicz: Seminarkurse, Die Mitarbeit der Universität an der Erwachsenenbildung, hrsg. v. Sekretariat für Seminarkurse, Göttingen 1959, 24 S.; - Volkshochschularbeit, Beilage 4 zu VHSiW o. J.; - Stellungnahmen zum Gutachten des Deutschen Ausschusses für das Erziehungs- und Bildungswesen: "Zur Situation und Aufgabe der deutschen Erwachsenenbildung" vom 29.01.1960 | Bildung; Bildungswesen; EB; Erziehung; Erziehungswesen; NDR; Universität; Erwachsenenbildung; Norddeutscher Rundfunk; Teilnehmer; Personalangelegenheiten; Seminarkurse; Seminar; Kurse; Personal; Teilnehmende | Deutscher Ausschuß für das Erziehungs- und Bildungswesen; NDR; Sekretariat für Seminarkurse Göttingen; Sekretariat für Seminarkurse; Niedersächsische Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Göttingen; Niedersachsen | |||
815 | 2 | 5/4/2 Nr. 5 | M1 | Arbeit und Leben | 1980 | Protokoll des Kooperationsausschusses der Universität Oldenburg mit dem DGB-Landesbezirk Niedersachsen sowie Arbeit und Leben Niedersachsen vom 29.04.1980 | Arbeit und Leben; Schlüsselqualifikationen; Personalangelegenheiten; Konkurrenz; Studiensituation; Universität; 1953; Personal; Tagungen | Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB); Kooperationsausschuss; Universität Oldenburg; Arbeit und Leben (AuL); Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; AuL Niedersachsen | Niedersachsen; Oldenburg | |||
816 | 2 | 5/4/2 Nr. 6 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung | 1979/80 | MWK: Durchführung des Nds. Bildungsurlaubsgesetzes, Auswertung 1979/80 | Bildung; Bildungsurlaub; EB; Erwachsenenbildung | Minister für Wissenschaft und Kunst/Minister für Wissenschaft und Kultur (MWK) | ||||
817 | 2 | 5/4/2 Nr. 6 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung | 1981-1983 | u. a.: Nds. Landtag: Durchführung des Nds. Gesetzes über den Bildungsurlaub, 1983; - vhs Rundschreiben: Bildungsurlaub in der Diskussion II, III, 1981/82; - Landesarbeitsgericht Niedersachsen: Urteil betr. Bildungsurlaub, 27.01.1982 | Bildung; Bildungsurlaub; EB; Erwachsenenbildung; Landesarbeitsgericht | Niedersächsischer Landtag; Landesarbeitsgericht Niedersachsen; Landtag | Niedersachsen | |||
818 | 2 | 5/4/2 Nr. 7 | M1 | Niedersächsische Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung | 1961-1963 | Protokolle über die 1.-11. Sitzung der Studienkommission, 31.08.1961-27.04.1963 | Empfehlungen, Thesen, Vorlagen, Referate, Stellungnahmen (siehe Aufnahme in der Mappe) | EB; Erwachsenenbildung; Teilnehmer; Personalangelegenheiten; Personal; Teilnehmende | Niedersächsische Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Niedersachsen | ||
819 | 2 | 5/4/2 Nr. 7 | M2 | Niedersächsische Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung | 1963-1964 | Protokolle über die 12.-17. Sitzung der Studienkommission, 28.06.1963-20.03.1964 | Empfehlungen, Vorlagen, Thesen (siehe Aufnahme in der Mappe) | EB; Studienkommission; Erwachsenenbildung; Teilnehmer; Personalangelegenheiten; Kommission; Personal; Teilnehmende | Niedersächsische Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Niedersachsen | ||
820 | 2 | 5/4/2 Nr. 7 | M3 | Niedersächsische Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung | 1962-1965 | Protokolle über die 18.-21. Sitzung der Studienkommission, 11.05.1964-03./04.12.1964; - Diversa, 1962-1965 | Empfehlungen, Vorlagen, Gutachten: Zur Entwicklung der Erwachsenenbildung in Niedersachsen, 03./04.12.1964, 29 S. + Anl. | EB; Erwachsenenbildung; Teilnehmer; Personalangelegenheiten; Personal; Teilnehmende | Niedersächsische Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Niedersachsen | ||
821 | 2 | 5/4/3 Nr. 5 | M1 | Comenius-Institut | 1969 | Erziehungswissenschaftlicher Arbeitskreis, 12. Arbeitstagung vom 29.09.-02.10.1969 in Hofgeismar, Diskussionsprotokoll, Thema: Der Lehrer in der Institution Schule | Arbeit; Erziehung; Erziehungswissenschaft; Lehre; Lehrer; Schule; Wissen; Wissenschaft; Arbeitskreis; Schulen | Comenius-Institut | Hofgeismar; Geismar; Hof | |||
822 | 2 | 5/4/3 Nr. 5 | M2 | Comenius-Institut | 1960-1962 | Comenius-Institut: Unterlagen zu Tagungen 1960-1962 | Comenius-Institut | |||||
823 | 2 | 5/4/3 Nr. 5 | M3 | Comenius-Institut | 1961-1964 | Comenius-Institut: Tagungsunterlagen 1961-1964 | Comenius-Institut | |||||
824 | 2 | 5/4/3 Nr. 5 | M4 | Comenius-Institut | 1964-1967 | Comenius-Institut: Tagungsunterlagen 1964-1967 | Comenius-Institut | |||||
825 | 2 | 5/4/3 Nr. 6 | M1 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1976 | Mitgliederliste der DGfE Sektion Erwachsenenbildung, 01.03.1976 | Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Sektion Erwachsenenbildung; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) | ||||
826 | 2 | 5/4/2 Nr. 8 | M1 | Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung in Niedersachsen | 1965-1969 | Materialien zur Kommissionsarbeit: - Dietrich Kreikemeier: "Neue Formen der Erwachsenenbildung" in: Kulturpolitische Initiativen in Niedersachsen, Verlag für Literatur und Zeitgeschehen GmbH, 1965, S. 75-95; - D. Kreikemeier: "Das Niedersächsische Erwachsenenbildungsgesetz / seine Grundsätze, seine Ziele und seine möglichen Wirkungen", Vortrag auf der Leitertagung des LVN am 21.04.1967; - weitere Materialien zur Leitertagung des LVN vom 21.-23.04.1967; - Vortrag: KuMi Langeheine anl. des 50-jährigen Bestehens der Niedersächsischen Lutherischen Volkshochschule Hermannsburg am 26.09.1969, 11 S.; - Stellungnahme des DAG-Bildungswerkes e. V. im Lande Niedersachsen zum Entwurf eines Erwachsenenbildungsgesetzes in Niedersachsen, 05.12.1968, 8 S.; - Stellungnahme des Arbeitskreises Deutscher Bildungsstätten e. V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung, 16.10.1968, 3 S. | EB; EBG; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz; Teilnehmer; Personalangelegenheiten; TH; Personal; Teilnehmende | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Nds.-Luth. HVHS Hermannsburg; Arbeitskreis Deutscher Bildungsstätten e. V.; Niedersächsische Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Hermannsburg; Niedersachsen | |||
827 | 2 | 5/4/2 Nr. 8 | M3 | Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung in Niedersachsen | 1970-1982 | Materialien zur Kommissionsarbeit: - Statistiken aus den Jahren 1970-1982, u. a.: Landesverband der HVHSn Niedersachsens, Nds. Bund für freie Erwachsenenbildung; - Thesen zur Situation der Universitären Erwachsenenbildung in Niedersachsen und Statistiken (J. Weißbach) 1973-1981 | EB; Erwachsenenbildung; Teilnehmer; Personalangelegenheiten; HVHS; Heimvolkshochschule; VHS; Volkshochschule; Volkshochschulen; Personal; Teilnehmende | Landesverband der Heimvolkshochschulen Niedersachsens; HVHS; Niedersächsische Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Niedersachsen | |||
844 | 2 | 5/4/3 Nr. 7 | M5 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung e. V. | 1972/73 | u. a.: Ingeborg Wirth: Synopse über den Stand der gegenwärtigen Übelegungen zum Thema: "Zusatzstudium der Erwachsenenbildung", 1972; - Wilhelm Niggemann: "Entwurf von Ausbildungsmodellen für Lehrkräfte in der Weiterbildung", 1972; - Informationsschrift zur Lehrerfort- und weiterbildung 4 PH Heidelberg, WS 1972/73: Lehrerbildung / einphasig oder zweiphasig?, 58 S.; - EB-Informationen aus der PH Berlin 3, Aug. 1972, Projektstudium konkret | Bildung; EB; Fortbildung; Lehre; Lehrer; Lehrerfortbildung; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | PH Berlin; PH Heidelberg | Berlin; Heidelberg | |||
828 | 2 | 5/4/2 Nr. 8 | M4 | Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung in Niedersachsen | 1979-1982 | Materialien zur Kommissionsarbeit: - u. a.: eb berichte + informationen der erwachsenenbildung in niedersachsen Nr. 26/1979, darin u. a.: Bildungspolitische Perspektiven der EB in Nds.; - Sonderdruck aus Erziehung und Wissenschaft: "Parteien auf dem Prüfstand" betr. Schulgesetz, Schulwesen, Lehrerausbildung etc., o. J.; - Rede des Nds. Ministers für Wissenschaft und Kunst, Dr. Johann-Tönjes Cassens, anl. der Jahrestagung und des 30-jährigen Bestehens der Landesarbeitsgemeinschaft für ländliche Erwachsenenbildung am 29.10.1981, 19 S.; - Hochschule und Weiterbildung, Stellungnahme des 137. Plenums der Westdeutschen Rektorenkonferenz, 28.06.1982, 14 S.; - handschriftl. Aufzeichungen Schulenbergs | Ausbildung; Bildung; EB; Lehre; Lehrer; Schulgesetz; Schulwesen; Erwachsenenbildung; Lehrerbildung; Schule; Teilnehmer; Personalangelegenheiten; Landjugendlehrgang; Mitbestimmungskurse; Jugend; Mitbestimmung; Kurse; Personal; Schulen; Teilnehmende | Arbeitsgemeinschaft für ländliche Erwachsenenbildung; Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK); Minister für Wissenschaft und Kunst/Minister für Wissenschaft und Kultur (MWK); Niedersächsische Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; LAG für ländliche Erwachsenenbildung; Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen | Niedersachsen | |||
829 | 2 | 5/4/2 Nr. 8 | M2 | Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung in Niedersachsen | 1967-1981 | Materialien zur Kommissionsarbeit: - u. a.: Stellungnahme des LVN zum Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung vom 13.01.1970 und seinen Durchführungsbestimmungen; - vhs in niedersachsen, Informationsdienst des LVN 1/72 betr. EBG; - LVN Rundschreiben 10/1981 betr. EBG: allgemeine und politische Bildung; - Der Nds. Kultusminister: Bericht über die Auswirkungen des Nds. Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung vom 13. Jan. 1970, 10.05.1974, 65 S.; - Nds. Landtag Nr. 36 Mitteilung betr. Erfahrungen mit dem Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung, 24.05.1974, 45 S.; -- eb, hrsg. vom Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. betr. Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung in Niedersachsen, 1969; - Niedersächsischer Landtag: Entwürfe eines Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung 1967/68 | EB; EBG; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz; Teilnehmer; Personalangelegenheiten; VHS; Personal; Teilnehmende; Volkshochschule; Volkshochschulen | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN); Niedersächsischer Landtag; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Landtag; Niedersächsische Studienkommission für Fragen der Erwachsenenbildung; Niedersächsischer Kultusminister | Niedersachsen | |||
830 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M3 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1973-1975 | Gliederung: Strukturplan für den Aufbau des öffentlichen Weiterbildungssystems in der Bundesrepublik Deutschland; - Korrespondenz | Bildung; Weiterbildung | Bundesrepublik Deutschland | ||||
831 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M21 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | Pädagogische Arbeitsstelle, Tietgens | Bildung; Weiterbildung | Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | ||||
832 | 2 | 5/4/3 Nr. 1 | M1 | Zusammenarbeit Universität und Erwachsenenbildung | 1968-1971 | u. a.: Entwurf: Studienordnung des Diplomstudiums in Erwachsenenpädagogik, 06.12.1971, 8 S.; - F. Borinski/G. Doerry/J. Olbrich: Plan für das Studium der Erwachsenenbildung im Rahmen des Diplomstudiums der Erziehungswissenschaft in: Zeitschrift für Pädagogik 16. Jg. 1970 Nr. 5 S. 679-686; - Heinz-Hermann Schepp: Vergleichende Übersicht (Synopse) übre den Stand der gegenwärtigen Überlegungen zum Thema "Erwachsenenbildung als Studienfach" o. J.; - AUE: Entwurf für eine Novellierung der Rahmenordnung für die Diplomprüfung in Erziehungswissenschaft o. J. 18 S.; - AUE Kommission 1: Protokoll der 1. Sitzung am 24.02.1972, 14 S.; Protokoll der 2. Sitzung am 02./03.6.1972, 6 S.; - Vorschlag Schulenberg: Zur Revision der Rahmenprüfungsordnung für die Diplomprüfung in Erziehungswissenschaft, April 1972, 3 S.; - Rahmenordnung für die Diplomprüfung in Erziehungswissenschenschaft 20.03.1969 in: Zeitschrift für Pädagogik 15. Jg. 1969 Nr.2, S. 210-220; - Kommission für Prüfungs- und Studienordnungen der ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der BRD und der Westdeutschen Rektorenkonferenz: Begründung zur "Rahmenordnung für die Diplomprüfung in Erziehungswissenschaft" Dez. 1968, 14 S.; | Diplomprüfung; EB; Erwachsene; Erwachsenenpädagogik; Prüfung; Pädagogik; Erwachsenenbildung; Universität | Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK); Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der BRD; BR | Bundesrepublik Deutschland | |||
833 | 2 | 5/4/3 Nr. 2 | M4 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1976 | AUE Informationen Nr. 77-105 1976 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
834 | 2 | 5/4/3 Nr. 3 | M5 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1977 | AUE: Protokolle 1977 | EB; Erwachsenenbildung | |||||
835 | 2 | 5/4/3 Nr. 4 | M4 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1972-1979 | Info EB PH Berlin 1972-1979 | EB; Erwachsenenbildung; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | PH Berlin | Berlin | |||
836 | 2 | 5/4/3 Nr. 4 | M5 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1980/81 | Dokumentation Forschung Weiterbildung, Hannover Nr. 0,1,4,5,6,7,8 Aug. 1980-Nov. 1981 | Bildung; EB; Forschung; Weiterbildung; Erwachsenenbildung | Hannover | ||||
837 | 2 | 5/4/3 Nr. 4 | M6 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | Projektantrag: "Möglichkeiten der Kooperation von Wissenschaft und Praxis bei der Entwicklung und Erprobung von weiterbildenden Studien für pädagogisches Personal in der Weiterbildung" o. J. | Bildung; EB; Personal; Weiterbildung; Pädagogisches Personal; Erwachsenenbildung; Pädagogische Mitarbeiter; Mitarbeiter; Miarbeiterinnen; Pädagogik; Mitarbeiterinnen | ||||||
838 | 2 | 5/4/3 Nr. 4 | M7 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1979 | Tagung in Loccum u. a. m. | EB; Erwachsenenbildung | Rehburg-Loccum (Loccum) | ||||
839 | 2 | 5/4/3 Nr. 4 | M8 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1973-1977 | Unterlagen von Universitäten 1973-1977 | Fernuniversität Hagen | EB; Erwachsenenbildung; Universität | Fernuniversität Hagen | Hagen | ||
840 | 2 | 5/4/3 Nr. 4 | M9 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung | 1977/1981 | Sachberichte an BMBW 1977/81; - Entwurf eines Arbeitsprogramms 1977 | EB; Erwachsenenbildung | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | ||||
841 | 2 | 5/6/3 Nr. 7 | M2 | Prüfungsunterlagen | 1979-1981 | Prüfungsunterlagen ELAB (mdl. Prüfungen) 1979-1981 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsunterlagen; Hochschulen; Lehrerbildung; Hochschule; Einphasige Lehrerausbildung | |||||
842 | 2 | 5/4/3 Nr. 7 | M1 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung e. V. | 1976 | Podiumsdiskussion zum Thema: "Weiterbildung und Hochschule / Perspektive ohne Expansion?" anl. der IX Jahrestagung des AUE e. V. in Oldenburg 1976, 54 S. | Bildung; EB; Weiterbildung; Erwachsenenbildung | Oldenburg | ||||
843 | 2 | 5/4/3 Nr. 7 | M3 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung e. V. | 1970-1973 | u. a.: Geschäftsbericht v. 01.10.1972 bis 30.09.1973, 8 S.; - Typoskript: Kochs, Univ. Augsburg: "Probleme einer koordinierten Universitäts- und Stadtentwicklung", 5 S.; - Ergebnisprotokoll der Vorstands- und Beiratssitzung des AUE am 11.10.1973; - Teilneherliste und Tagesordnung der AUE-MV am 13.10.1973; - Protokoll der 2. MV am 07.10.1972; - Protokoll der 3. Sitzung des Vorstandes 1972/74 und der 2. Sitzung des Beirates am 11.05.1973; - Protokoll der 5. Tagung am 16.03.1973; Protokoll der 4. Tagung am 09.12.1972; - Protokoll der gem. Sitzung des Vorstandes und Beirates am 05.10.1972; - Satzung des AUE e. V., 08.10.1970 | EB; Erwachsenenbildung; Universität | Universität Augsburg | Augsburg | |||
845 | 2 | 5/4/3 Nr. 7 | M7 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung e. V. | 1982-1985 | AUE: Protokoll + Teilnehmerliste der 14. MV am 28.09.1984; - AUE Informationsdienst: Hochschule und Weiterbildung 2/1983; 1/1985; - Unterlagen zur Jahrestagung + MV, 23.-25.09.1983; - Kontaktstellen für wissenschaftliche Weiterbildung, Projekt W O 231 BMBW: Zwischenbericht 01.01.1982-30.06.1983 + Anl. | Bildung; EB; Weiterbildung; Erwachsenenbildung | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | ||||
846 | 2 | 5/4/3 Nr. 8 | M2 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1975/1978 | EB / Informationen aus der PH Berlin, Juni 1978, 43 S., Hrsg.: Mitarbeiter des FB Erwachsenenpädagogik an der PH Berlin; - aue Informationen Nr. 75 Dez. 1975, 2 S. betr.: Tagung der DGfE / Sektion Erwachsenenbildung in Aachen | Bildung; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; EB; Erwachsene; Erwachsenenbildung; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Sektion Erwachsenenbildung; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) | Berlin | |||
847 | 2 | 5/4/3 Nr. 8 | M3 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1972-1981 | Mitgliederverzeichnisse sowie Kassenberichte der 'Sektion Erwachsenenbildung' 1972-1981; - Vereinssatzung der Arbeitsstelle zur Forschungsdokumentation und -Koordination für Weiterbildung an der Hochschule der Bundeswehr Hamburg v. 24.01.1976 | Bildung; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; Dokumentation; Erwachsene; Erwachsenenbildung; Forschung; Forschungsdokumentation; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Sektion Erwachsenenbildung; Arbeitsstelle zur Forschungsdokumentation und -Koordination für Weiterbildung an der Hochschule der Bundeswehr Hamburg; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Bundeswehr; HR | Hamburg | |||
848 | 2 | 5/4/3 Nr. 8 | M4 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1974-1981 | Protokolle der 'Sektion Erwachsenenbildung' 1974-1981 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; EB; Erwachsenenbildung; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Sektion Erwachsenenbildung; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) | ||||
849 | 2 | 5/4/3 Nr. 8 | M5 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1976-1983 | Berichte über die Arbeit der 'Sektion Erwachsenenbildung' der DGfE in der Zeit vom 29.03.1976-09.03.1978, 2 Bl. sowie in der Zeit vom 07.04.1974-29.03.1976, 3 S.; - Universität Bremen: Ansgar Weymann: 'Sektion Bildung und Erziehung der DGS': Rundbrief über die Jahrestagung der Sektion 1982 v. 04.01.1982 sowie vom 05.08.1983 | Bildung; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; EB; Erziehung; Erwachsenenbildung; Persönlichkeitsbildung; Universität; Persönlichkeit | Universität Bremen; Sektion Erwachsenenbildung; Sektion Bildung und Erziehung der DGS; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); BR | Bremen | |||
850 | 2 | 5/4/3 Nr. 8 | M6 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1977-1979 | Empfehlungen für die DGfE-Kommission zur Revision der Prüfungsordnungen Diplompädagogik 1977-1979 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; Diplompädagogik; Pädagogik | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) | ||||
851 | 2 | 5/4/3 Nr. 8 | M7 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1979-1982 | DGfE 'Sektion Erwachsenenbildung': Gerd Doerry: Überarbeitete Fassung des "Rahmenstudienplans Erwachsenenbildung", 02.07.1979; - Universität Bremen: Prof. Dr. Erhard Schlutz: Zur Arbeitsgruppe der 'Sektion Erwachsenenbildung' auf dem Kongreß der DGfE in Regensburg: "Erwachsenenbildung zwischen Schulwesen und sozialer Arbeit", 02.02.1982, 1 S.; - Günther Holzapfel, Bremen: Thesen zur Arbeitsgruppe der Tagung der 'Sektion Erwachsenenbildung' der DGfE am 04./05.12.1981 in Bremen, 08.11.1981, 12 S.; - Kh. A. Geißler/Jochen Kade: Thesen zur Arbeitsgruppe A "Orientierung an der Subjektivität" auf der Jahrestagung der 'Sektion Erwachsenenbildung am 04./05.12.1981 in Bremen: "Die Hinwendung zum Teilnehmer / Signal einer 'reflexiven Wende' der Erwachsenenbildung?": "Subjektivitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung durch Hinwendung zum Teilnehmer und Dozenten", 8 S.; - Thesen zur Tagung der DGfE 1981: Horst Siebert: "Die Hinweisung zum Teilnehmer / Signal einer 'reflexiven' Wende der Erwachsenenbildung", 3 S.; - Beitrag von Hans Tietgens: "Inwiefern ist 'reflexive Wende' eine 'Hinwendung zu den Teilnehmern?'", 13 S. | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; EB; Schulwesen; reflexive Wende; Erwachsenenbildung; Persönlichkeitsbildung; Universität; Persönlichkeit | Universität Bremen; Sektion Erwachsenenbildung; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); BR | Bremen | |||
852 | 2 | 5/4/3 Nr. 9 | M4 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1977 | Rundschreiben der Historischen Kommission der DGfE, 1977 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; Historische Kommission; Kommission; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Historische Kommission | ||||
853 | 2 | 5/4/3 Nr. 9 | M2 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1973-1975 | Korrespondenz: u. a. Rundschreiben der Historischen Kommission, 1973-1975 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; Historische Kommission; Kommission; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Historische Kommission | ||||
854 | 2 | 5/4/3 Nr. 9 | M3 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1976 | Rundschreiben und Einladungen sowie ein Arbeitsbericht 1974-1976 der Historischen Kommission der DGfE, 1976 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; Historische Kommission; Kommission; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Historische Kommission | ||||
855 | 2 | 5/4/3 Nr. 9 | M5 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1978 | Rundschreiben sowie Protokoll der Historischen Kommission v. 09.03.1978 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; Historische Kommission; Kommission; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Historische Kommission | ||||
856 | 2 | 5/4/3 Nr. 9 | M6 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1979 | Mitgliederliste der DGfE v. 1979; - diverse Rundschreiben der Historischen Kommission der DGfE, 1979; - Fragebögen betr. Forschungsdokumentation 1979 der Historischen Kommission der DGfE | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; Dokumentation; Forschung; Forschungsdokumentation; Historische Kommission; Kommission; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Historische Kommission | ||||
857 | 2 | 5/4/3 Nr. 9 | M7 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1980 | Diverse Rundschreiben sowie Protokoll der Historischen Kommission der DGfE v. 19.03.1980 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; Historische Kommission; Kommission; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Historische Kommission | ||||
858 | 2 | 5/4/3 Nr. 9 | M8 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1981 | Diverse Rundschreiben sowie zwei ausführliche Informationshefte der Historischen Kommission der GDfE, 1981 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; Historische Kommission; Kommission; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Historische Kommission | ||||
859 | 2 | 5/4/5 Nr. 15 | M5 | Christentum / Judentum | 1981 | Vortrag: Enno Meyer: "Geschichte der Ostjuden von der Kreuzzugszeit bis zur Gegenwart", 15.03.1981, 22 S. | Christentum; Juden; Judentum; Ostjuden | |||||
860 | 2 | 5/4/3 Nr. 9 | M9 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1982 | Broschüre: Arbeitsberichte des Vorstandes und der Kommissionen der DGfE, 1980-1982; - Korrespondenz: u. a. Rundschreiben, Fragebögen der Historischen Kommission der DGfE, 1982; - Broschüre: "International Newsletter for the History of Education, März 1982 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; Historische Kommission; Kommission; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Historische Kommission | ||||
861 | 2 | 5/4/3 Nr. 9 | M10 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1983 | Protokoll des Rundgesprächs zur Geschichte des Bildungswesens in Niedersachsen v. 08.11.1982; - Rundbriefe, Einladungen, Protokolle der Historischen Kommission der DGfE, 1983; - International Newsletter for the History of Education, März 1983 | Bildung; Bildungswesen; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; Historische Kommission; Kommission; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Historische Kommission | Niedersachsen | |||
862 | 2 | 5/4/3 Nr. 9 | M11 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1984 | Broschüre: 9. Kongreß: Arbeit-Bildung-Arbeitslosigkeit v. 26-28.03.1984 in Kiel; - Broschüre: Arbeitsberichte des Vorstandes, der Kommissionen und Arbeitsgruppen 1982-1984; - diverse Rundschreiben sowie Mitgliederverzeichnis der Historischen Kommission der DGfE, 1984 | Arbeit; Arbeitslosigkeit; Bildung; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; Historische Kommission; Kommission; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Historische Kommission | Kiel | |||
863 | 2 | 5/4/4 Nr. 1 | M1 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung und Sozialarbeit - VHS Oldenburg | 1967-1977 | Unterlagen aus der Arbeit als VHS-Vorsitzender, Korrespondenz | Arbeit; EB; Sozialarbeit; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Musik; Personal | VHS Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
864 | 2 | 5/4/4 Nr. 1 | M2 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung und Sozialarbeit - VHS Oldenburg | 1978-1980 | Unterlagen aus der Arbeit als VHS-Vorsitzender, Korrespondenz | Arbeit; EB; Sozialarbeit; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Musik; Personal | VHS Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
865 | 2 | 5/4/4 Nr. 1 | M3 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung und Sozialarbeit - VHS Oldenburg | 1981-1982 | Unterlagen aus der Arbeit als VHS-Vorsitzender, Korrespondenz | Arbeit; EB; Sozialarbeit; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Musik; Personal | VHS Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
866 | 2 | 5/4/4 Nr. 1 | M4 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung und Sozialarbeit, VHS Oldenburg | 1981-1982 | AK "VHS-Haus" Vorlagen, Protokolle, Stellungnahmen, Entwürfe | Arbeit; EB; Sozialarbeit; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Musik; Personal | VHS Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
867 | 2 | 5/4/4 Nr. 1 | M5 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung und Sozialarbeit - VHS Oldenburg | 1969-1978 | Vorstands- und Beiratssitzungen: Protokolle | Arbeit; EB; Sozialarbeit; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Musik; Personal | VHS Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
868 | 2 | 5/4/4 Nr. 1 | M6 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung und Sozialarbeit - VHS Oldenburg | 1979-1982 | Vorstands- und Beiratssitzungen: Protokolle | Arbeit; EB; Sozialarbeit; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Musik; Personal | VHS Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
869 | 2 | 5/4/4 Nr. 1 | M7 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung und Sozialarbeit - VHS Oldenburg | 1972-1978 | Haushaltspläne - Jahresberichte | Arbeit; EB; Sozialarbeit; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Musik; Personal | VHS Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
870 | 2 | 5/4/4 Nr. 1 | M8 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung und Sozialarbeit - VHS Oldenburg | 1979-1982 | Haushaltspläne - Jahresberichte | Arbeit; EB; Sozialarbeit; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Musik; Personal | VHS Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
871 | 2 | 5/4/4 Nr. 1 | M9 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung und Sozialarbeit - VHS Oldenburg | 1967-1974 | Satzung und Satzungsentwürfe | Arbeit; EB; Sozialarbeit; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Musik; Personal | VHS Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
872 | 2 | 5/4/4 Nr. 2 | Örtliche Gremien / Oldenburgische Landschaft | 1985 | Brief der Oldenburgischen Landschaft an W. Schulenberg betr.: Wahl zum Mitglied des Beirates | Oldenburgische Landschaft; Personalangelegenheiten; Personal | Oldenburgische Landschaft; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
873 | 2 | 5/4/5 Nr. 10 | Studentenselbsthilfe / Kindertagesstätte e. V. | 1968-1985 | u. a.: Satzung von 1974; - Einladungen zu Mitgliederversammlungen 1971-1985; - Mitgliedskarte 1968 | Kind; Kinder; Kindertagesstätte; Studenten; Studentenselbsthilfe; Kindergarten; Studierende; Selbsthilfe; TH | Studentenselbsthilfe; Kindertagesstätte e. V. | |||||
874 | 2 | 5/4/5 Nr. 11 | Medizinsoziologie | 1974 | Korrespondenz | Medizin; Medizinsoziologie; Soziologie | ||||||
875 | 2 | 5/4/5 Nr. 12 | Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin | 1974-1985 | u. a.: Korrespondenz; Einladungen; Protokolle | Deutsch; Medizin; Sozialmedizin; Deutschland; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin | |||||
876 | 2 | 5/4/5 Nr. 13 | Forschungsstelle für Psychotherapie | 1984 | Programm der wissenschaftlichen Tagung: "Perspektiven der Psychotherapieforschung: Einzelfall-Gruppe-Institution", 29.04.-01.05.1984 | Forschung; Psychotherapieforschung; Psychotherapie; TH | Forschungsstelle für Psychotherapie | |||||
877 | 2 | 5/4/5 Nr. 14 | Evang. Kirche | 1983/84 | Protokolle sowie weitere Unterlagen betr. Kreissynode Oldenburg I, 1983/84 | Evangelische Kirche; Kirche; Kreissynode Oldenburg; Personalangelegenheiten; Personal | Evangelische Kirche; Kreissynode Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
878 | 2 | 5/4/5 Nr. 15 | M1 | Christentum / Judentum | 1970-1985 | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Oldenburg e. V.': Einladungen zu Jahreshauptversammlungen sowie Veranstaltungen, Rundschreiben und Zeitungsartikel, 1970-1985 | Christentum; Juden; Judentum; Personalangelegenheiten; Personal | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Oldenburg e. V.; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; HR | Oldenburg; Niedersachsen | |||
879 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M1 | Gilde Soziale Arbeit | o. J. | Referat oder Vortrag ohne Verfasserangabe: "Die freie Zeit der älteren Generation", o. J. | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit | ||||
880 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M2 | Gilde Soziale Arbeit | Diverse Entwürfe und geänderte Satzungen | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit | |||||
881 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M3 | Gilde Soziale Arbeit | 1959/60 | Vier Rundbriefe der 'Gilde Soziale Arbeit': Nr. 1-3/1959 sowie Nr. 1/1960 | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit | ||||
882 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M4 | Gilde Soziale Arbeit | 1965 | Victor Gollancz-Stiftung e. V., Akademie für Jugendhilfe, Frankfurt/Erlangen: "Übung in sozialer Gemeinwesenarbeit, Sitzung einer Interessentengruppe, 08.03.1965, 3 S. | Arbeit; Jugend; Jugendhilfe; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit; Victor Gollancz-Stiftung e. V. | Frankfurt; Erlangen; Montreal | |||
883 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M5 | Gilde Soziale Arbeit | 1966 | Rundschreiben der 'Gilde Soziale Arbeit' 1/66; - Zwei Einladungen zu Treffen der 'Gilde Soziale Arbeit', 1966 | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit | ||||
884 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M6 | Gilde Soziale Arbeit | 1967 | Korrespondenz, 1967; - Rundbrief der 'Gilde Soziale Arbeit' 2/1967; - Sonderdruck aus UNSERE JUGEND, Zeitschrift für Jugendhilfe in Wissenschaft und Praxis, H. 10/1967: Dietrich Eggeret / Curt Bondy: "Zur Situation der Berufsanfänger in der Sozialarbeit und Heimerziehung", 12 S. | Arbeit; Erziehung; Heimerziehung; Jugend; Jugendhilfe; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit | ||||
885 | 2 | 5/4/5 Nr. 15 | M6 | Christentum / Judentum | 1981-1983 | Dokumentationsblätter "Zur Sache", Botschaft des Staates Israel, Presse- und Informationsabteilung sowie weitere Schriften des Staates Israel, 1981-1983 | Christentum; Juden; Judentum; Israel | Israel | ||||
886 | 2 | 5/4/5 Nr. 2 | M1 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung und Sozialarbeit - DIHT | 1964-1966 | DIHT-Arbeitskreis; Schule/Arbeitswelt; Gesprächskreise I-V, Referate, Protokolle | Arbeit; Arbeitswelt; EB; Schule; Sozialarbeit; Erwachsenenbildung; Schulen | DIHT | ||||
887 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M7 | Gilde Soziale Arbeit | 1968 | Drei Rundbriefe der 'Gilde Soziale Arbeit' 1/2/3/1968; - zwei Fallbeispiele des Sozialpädagogischen Instituts der Freien und Hansestadt Hamburg; - Konferenz der deutschen Schulen für Sozialarbeit: Lehrfall; - Sonderdruck aus dem Jahresbericht 1963 der Schule für Soziale Arbeit Zürich: Doris Zeller: "Supervision"; - Mitgliederliste; - zwei Lehrgangspläne;- Lehrfall der Akademie für Jugendhilfe, Victor Gollancz-Stiftung e. V.; - Broschüre: Einladung zur Fortbildungstagung der 'Gilde Soziale Arbeit' v. 27.-29.09.1968: "Professionalisierung der Deutschen Sozialarbeit"; - Korrespondenz: Grete Devulder / W. Schulenberg | Arbeit; Sozialarbeit | Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Gilde Soziale Arbeit; Victor Gollancz-Stiftung e. V.; Sozialpädagogisches Institut der Freien und Hansestadt Hamburg; Schule für Soziale Arbeit Zürich | Hamburg; Zürich; Montreal | |||
888 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M8 | Gilde Soziale Arbeit | 1969 | Korrespondenz G. Devulder / W. Schulenberg; - Einladung zur Fortbildungstagung vom 14.-18.05.1969: "Strukturprobleme in der Organisation der Sozialen Arbeit"; - Einladungen zu Veranstaltungen der 'Gilde Soziale Arbeit', 1969 | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit | Montreal | |||
908 | 2 | 5/4/5 Nr. 4 | M1 | Private Initiativen und andere Institutionen | 1967 | Ergänzungslieferung A. Wolter: Stichworte des Referates von Wolfgang Schulenberg: Aufgaben der Sozialarbeit aus der Sicht der Gesellschaft, Gildentagung 25./26.11.1967 in Dötlingen | Arbeit; Sozialarbeit | Dötlingen; Lingen | ||||
889 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M10 | Gilde Soziale Arbeit | 1971 | Korrespondenz G. Devulder / W. Schulenberg; - Einladungen zu Veranstaltungen der 'Gilde Soziale Arbeit'; - 'Gilde Soziale Arbeit': Einladung zur Fortbildungsveranstaltung vom 19.-23.05.1971: "Konflikt und Aktion"; - Mitgliederliste 1971; - Auswertung der Jahrestagung 1971; - "Neue Praxis 1/71", Kritische Zeitschrift für Sozialarbeit und Sozialpädagogik; - Rundbrief 'Gilde Soziale Arbiet' 1/1971 | Arbeit; Pädagogik; Sozialarbeit; Sozialpädagogik | Gilde Soziale Arbeit | ||||
890 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M11 | Gilde Soziale Arbeit | 1972 | Rundbriefe der 'Gilde Soziale Arbeit' 1/2/1972; - Einladungen zu Veranstaltungen der 'Gilde Soziale Arbeit', 1972 | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit | ||||
891 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M12 | Gilde Soziale Arbeit | 1973 | Rundbrief der 'Gilde Soziale Arbeit', 1/73; - Mitgliederliste 1973; - Korrespondenz | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit | ||||
892 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M13 | Gilde Soziale Arbeit | 1974 | Korrespondenz; - Einladung zu Veranstaltung der 'Gilde Soziale Arbeit', 1974; - 'Gilde Soziale Arbeit': Einladung zur Tagung vom 22.-26.05.1974: "Neues Jugendhilferecht / Neue Chancen für Kinder und Jugendliche?"; - Rundbrief der 'Gilde Soziale Arbeit' 2/74 | Arbeit; Jugendhilferecht; Recht; Sozialarbeit; Jugend | Gilde Soziale Arbeit | ||||
893 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M14 | Gilde Soziale Arbeit | 1975 | Broschüre: "50 Jahre Gilde Soziale Arbeit", Sonderheft des Rundbriefes der 'Gilde Soziale Arbeit' 2/75; - Kopie der Zeitschrift: 'Sozialarbeit 1/75': "Über die Berufshygiene des Sozialarbeiters", S. 2-9; - Korrespondenz; - Einladungen zu Veranstaltungen der 'Gilde Soziale Arbeit', 1975; - Stichworte des Referates von W. Schulenberg: "Aufgaben der Sozialarbeit aus der Sicht der Gesellschaft", Gildentagung 25./26.11.1967; - Amt für Familienhilfe und Sozialdienst Bremen: "Informationen für Fachkräfte im Sozialdienst, 1975, 8 S.; - Mitteilungen der Angestelltenkammmer Bremen: "Öffentliche Rechtsberatung", o. J., 2 S. | Arbeit; Arbeiter; Familie; Familienhilfe; Recht; Rechtsberatung; Sozialarbeit; Sozialarbeiter; Sozialdienst | Gilde Soziale Arbeit; Amt für Familienhilfe und Sozialdienst Bremen; Angestelltenkammer Bremen; BR | Bremen; Montreal | |||
894 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M15 | Gilde Soziale Arbeit | 1976 | Rundbrief der 'Gilde Soziale Arbeit' 1/76; - Einladungen der 'Gilde Soziale Arbeit' zu Veranstaltungen, 1976; - Protokoll der 'Gilde Soziale Arbeit' v. 14.02.1976; - Einladung der 'Gilde Soziale Arbeit' zur Tagung vom 27.-29.05.1976: "Chaos als System?" | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit | ||||
895 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M16 | Gilde Soziale Arbeit | 1977 | Rundbriefe der 'Gilde Soziale Arbeit' 1/2/77; - Einladung der 'Gilde Soziale Arbeit' zum Fortbildungslehrgang im Okt. 1977 | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit | ||||
896 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M17 | Gilde Soziale Arbeit | 1978 | Rundbrief der 'Gilde Soziale Arbeit' 1/78; - Einladungen zu Veranstaltungen der 'Gilde Soziale Arbeit', 1978; - Einladung zur Jahrestagung der 'Gilde Soziale Arbeit' v. 04.-06.05.1978 | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit | ||||
897 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M18 | Gilde Soziale Arbeit | 1979 | Rundbrief der 'Gilde Soziale Arbeit' 1/79; - Einladungen zu Veranstaltungen der 'Gilde Soziale Arbeit', 1979; - Einladung zur Jahrestagung der 'Gilde Soziale Arbeit' und 'Neuen Praxis' v. 24.-26.05.1979 | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit; Neue Praxis | Montreal | |||
898 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M20 | Gilde Soziale Arbeit | 1981 | Einladungen zu Veranstaltungen der 'Gilde Soziale Arbeit', 1981; - Einladung zur Jahrestagung der 'Gilde Soziale Arbeit' und 'Neuen Praxis' v.27.-30.05.1981 | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit; Neue Praxis | Montreal | |||
899 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M19 | Gilde Soziale Arbeit | 1980 | Rundbrief der 'Gilde Soziale Arbeit' 1/2/80; - Einladungen zu Veranstaltungen der 'Gilde Soziale Arbeit', 1980; - Einladung zur Jahrestagung der 'Gilde Soziale Arbeit' und 'Neuen Praxis' v. 15.-17.05.1980; - Mitgliederliste der 'Gilde Soziale Arbeit', Kreis Oldenburg, 01.07.1979 | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit; Neue Praxis | Oldenburg; Montreal | |||
900 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M21 | Gilde Soziale Arbeit | 1982 | Rundbriefe der 'Gilde Soziale Arbeit' 1/2/82; - Einladungen zu Veranstaltungen der 'Gilde Soziale Arbeit', 1982; - Einladung zur Jahrestagung der 'Gilde Soziale Praxis' und der 'Neuen Praxis' v. 20.-22.05.1982; - Mitgliederliste der 'Gilde Soziale Arbeit', Juni 1982 | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit; Neue Praxis | Montreal | |||
901 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M22 | Gilde Soziale Arbeit | 1983 | Rundbriefe der 'Gilde Soziale Arbeit' 1/2/83; - Einladungen zu Veranstaltungen der 'Gilde Soziale Arbeit', 1983; - Einladung der 'Gilde Soziale Arbeit' in Zusammenarbeit mit der 'Neuen Praxis' und der HVHS Haus Neuland zur Tagung v. 11.-14.05.1983; - Todesanzeige "Dr. Dr. h. c. August Oswalt" (Zeitungsausschnitt) | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit; Neue Praxis; HVHS Haus Neuland; HVHS | Bielefeld; Montreal | |||
902 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M23 | Gilde Soziale Arbeit | 1984 | Rundbriefe der 'Gilde Soziale Arbeit' 1/2/84; - Einladungen zu Veranstaltungen der 'Gilde Soziale Arbeit', 1984; - Einladung zum Herbstseminar der 'Gilde Soziale Arbeit' und der 'Neuen Praxis' v.02.-03.11.1984 | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit; Neue Praxis | Montreal | |||
903 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M24 | Gilde Soziale Arbeit | 1985 | Rundbrief der 'Gilde Soziale Arbeit' 1/85; - Einladungen zu Veranstaltungen der 'Gilde Soziale Arbeit', 1985 | Arbeit; Sozialarbeit | Gilde Soziale Arbeit | ||||
904 | 2 | 5/4/5 Nr. 15 | M2 | Christentum / Judentum | 1971-1980 | Einladungen zu christlich-jüdischen Veranstaltungen, 1971-1980, sowie zwei Broschüren der Katholischen Kirche das Judentum betreffend, 1980 | Christentum; Juden; Judentum; Katholische Kirche; Kirche; Katholizismus; TH | Katholische Kirche | ||||
905 | 2 | 5/4/5 Nr. 15 | M3 | Christentum / Judentum | ca. 1979 | Verlagsprospekte betr. christl./jüd. Themen | Christentum; Juden; Judentum | |||||
906 | 2 | 5/4/5 Nr. 15 | M4 | Christentum / Judentum | 1971 | Druckschrift: Willy Brandt: "Menschenrassen / Menschenrechte", Ansprache zur Woche der Brüderlichkeit 1971, Schriftenreihe der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit | Christentum; Juden; Judentum; Mensch; Menschenrasse; Menschenrechte; Recht | Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit; HR | Köln | |||
907 | 2 | 5/4/5 Nr. 3 | M1 | Private Initiativen und andere Institutionen - Deutsche Gesellschaft für Heilpädagogik | 1965-1968 | Deutsche Gesellschaft für Heilpädagogik: Korrespondenz; Satzung | Deutsch; Pädagogik; Deutschland; Heilpädagogik; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Deutsche Gesellschaft für Heilpädagogik | ||||
909 | 2 | 5/4/5 Nr. 5 | M1 | Private Iniativen und andere Institutionen | 1983 | Zeitschrift: Arbeitsmedizin Sozialmedizin Präventivmedizin, Hrsg.: Boehringer Mannheim, 18. Jg., 9/83 | Arbeit; Arbeitsmedizin; Medizin; Präventivmedizin; Sozialmedizin | Mannheim | ||||
910 | 2 | 5/4/5 Nr. 6 | Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e. V. | 1972-1983 | Satzung: 'Verein der blinden Geistesarbeiter Deutschlands e. V.' v. 09.02.1974; - Jahresberichte: 'Verein der blinden Geistesarbeiter Deutschlands e. V.' 1972-1982 sowie Jahresbericht: Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e. V.'; - Rundbriefe und Spendenquittungen des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e. V.' 1975-1983; - Vorabdruck: Zeitschrift 'horus' 2/77 | Arbeit; Arbeiter; Beruf; Deutsch; Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e. V.; Geistesarbeiter; Studium; Deutschland; Intellektuelle; Geistige Arbeit | Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e. V. | |||||
911 | 2 | 5/4/5 Nr. 7 | Weltbund für Erneuerung der Erziehung | 1981-1985 | u. a.: Rundbriefe: 'Weltbund für Erneuerung der Erziehung' | Erziehung; Weltbund für Erneuerung der Erziehung | Weltbund für Erneuerung der Erziehung | |||||
912 | 2 | 5/4/5 Nr. 8 | Die Freunde des Göttinger Pädagogischen Seminars e. V. | 1957-1984 | Satzung o. J.; - Protokolle, Rundbriefe, Kassenberichte des Vereins: 'Die Freunde des Göttinger Pädagogischen Seminars e. V.' 1957-1984 (unvollständig) | Die Freunde des Göttinger Pädagogischen Seminars e. V.; Seminar | Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Die Freunde des Göttinger Pädagogischen Seminars e. V. | Göttingen | ||||
913 | 2 | 5/5/1 Nr. 3 | M1 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß | 1971 | Univ. Oldenburg: Gründungsausschuß: Protokoll der 8. Sitzung, 22./23.07.1971, 23 Bl.; Prot. der 9. Sitzg. des GA, 09./10.09.1971, 29 Bl.; Prot. der 10 Stzg. 30.09./01.10.1971, 28 Bl.; Prot. der 11. außerord. Stzg., 07.10.1971, 11 Bl.; Prot. der 12 ord. Stzg., 20.-22.10.1971, 36 Bl.; Prot. der 13. Stzg., 10.-12.11.1971, 60 Bl. | Gründungsausschuss; Universität; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal; politische Bildung | Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Gründungsausschuss | Oldenburg; Niedersachsen | |||
914 | 2 | 5/5/1 Nr. 3 | M2 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß | 1971/72 | Univ. Oldenburg: Gründungsausschuß: Protokoll der 14. Stzg., 01.-03.12.1971, 65 S.; Prot. der 15. außerord. Stzg., 13.12.1971, 9 S.; Prot. der 16. Stzg., 16./17.12.1971, 33 S.; Prot. der 17. Stzg., 20./21.01.1972, 29 S.; Prot. der 18. Stzg., 16.-18.02.1972, 68 S.; Prot. der 19. Stzg., 14./15.03.1972, 35 S. | Gründungsausschuss; Universität; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal; politische Bildung | Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Gründungsausschuss | Oldenburg; Niedersachsen | |||
915 | 2 | 5/5/1 Nr. 3 | M3 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß | 1972 | Univ. Oldenburg: Gründungsausschuß: Haushaltsanforderungen zum Studienbeginn im WS 1972/73 an der Univ. Oldenburg, 01.03.1972, 69 S.; - Protokoll über die Haushaltsdebatte GA, 21.03.1972, 32 Bl.; - Prot. der 20 Stzg. des GA, 26.-28.04.1972, 105 S.; Prot. der 21. außerord. Stzg. des GA, 11.05.1972, 33 S. | Gründungsausschuss; Universität; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal; politische Bildung | Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Gründungsausschuss | Oldenburg; Niedersachsen | |||
916 | 2 | 5/5/1 Nr. 3 | M4 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß | 1972 | Univ. Oldenburg: Gründungsausschuß: Prot. der 22. ord. Stzg des GA, 07.-09.06.1972, 76 S.; Prot. der 23. ord. Stzg, 12./13.07.1972, 85 S.; Prot. der 24. ord. Stzg., 20.-22.09.1972, 51 S.; Prot. der 25. außerord. Stzg., 11./12.10.1972, 34 S. | Gründungsausschuss; Universität; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Gründungsausschuss; Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
917 | 2 | 5/5/1 Nr. 3 | M5 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß | 1972/73 | Univ. Oldenburg: Gründungsausschuß: Prot. der 26. ord. Stzg. des GA, 01.-03.11.1972, 56 S.; Prot. der 27. ord. Stzg., 13.-16.12.1972, 87 S.; Prot. der 28. ord. Stzg., 24.-26.01.1973, 84 S.; Prot. der 29. ord. Sitzg., 28.02.-02.03.1973, 55 S.; Prot. der 30. außerord. Stzg., 20.03.1973, 4 S. | Gründungsausschuss; Universität; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Gründungsausschuss; Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
918 | 2 | 5/5/1 Nr. 3 | M6 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß | 1973 | Univ. Oldenburg: Gründungsausschuß: Prot. der 31. ord. Stzg., 28.-30.03.1973, 51 S.; Prot. der 32. ord. Stzg., 03./04.05.1973, 54 S.; Prot. der 33. außerord. Stzg., 30.05.1973, 20 S.; Prot. der 34. außerord. Stzg., 14.06.1973, 11 S.; Prot. der 35. außerord. Stzg., 22./23.06.1973, 13 S.; Prot. der 36. außerord. Stzg., 05.07.1973, 6 S.; Prot. der 37. ord. Stzg., 12./13.07.1973, 44 S.; Prot. der 38. ord. Stzg., 29-31-08.1973, 46 S.; Prot. der 39. außerord. Stzg., 03.-05.10.1973, 82 S. | Gründungsausschuss; Universität; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Gründungsausschuss; Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
919 | 2 | 5/5/1 Nr. 3 | M7 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß | 1973/74 | Univ. Oldenburg: Gründungsausschuß: Prot. der 40. ord. Stzg., 24.-26.10.1973, 53 S.; Prot. der 41. ord. Stzg., 22./23.11.1973, 32 S.; Prot. der 42. außerord. Stzg., 05.12.1973, 11 S.; - Einladungen und Tagesordnungen zur 43. GA-Sitzung, 12.-14.12.1973; zur 45. GA-Stzg., 30.01.1974; zur 46. GA-Stzg., 13.-15.02.1974 | Gründungsausschuss; Universität; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Gründungsausschuss; Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
920 | 2 | 5/5/3 Nr. 3 | M4 | Berufungskommissionen | 1980/81 | Klaus Beck: Veröffentlichungen; - Sonderdruck: Zeitschrift für Pädagogik 41980: Besprechungen: Lutz Rössner: Einführung in die analytisch-empirische Erziehungswissenschaft Klaus Beck); - Klaus Beck: Die sematische Struktur mehrdimensionaler Ratings als Methodenproblem in der Unterrichtsforschung, Z. Empir. Pädagog. 1981; - Klaus Beck: Leistungsmöglichkeiten sozialwissenschaftliche Theorien-Ein kritischer Beitrag zur Technologiediskussion, o. J., 27 S.; - Klaus Beck: Die Struktur didaktischer Argumentationen und das Problem der Wissenschaftsorientierung des Unterrichts-Über die curricularen Konsequenzen der Einheit von Gesellschaftsphilosophie und Erkenntnistheorie, o. J.; 40 S. | Beruf; Berufungskommissionen; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
921 | 2 | 5/5/3 Nr. 3 | M5 | Berufungskommissionen | 1976-1982 | u. a.: Unterlagen: FB 3 Sozialwissenschaften: Textil- und Bekleidungstechnik, 1982 | Beruf; Berufungskommissionen; Textiltechnik; Technik; Wissen; Wissenschaft; Personalangelegenheiten; Sozialwissenschaften; Bekleidungstechnik; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
922 | 2 | 5/5/2 Nr. 1 | M1 | Senatskommission | 1984/85 | Prof. Dr. Joseph Calbert, FB 2: Korrespondenz betr. Jordanienaufenthalt 1984/85 | Senat; Senatskommission; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
923 | 2 | 5/5/3 Nr. 1 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien; Fachbereich; Berufungskommissionen | 1982 | Berufungskommision: Ausländerpädagogik | Ausländerpädagogik; Beruf; Berufungskommissionen; Pädagogik; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
924 | 2 | 5/5/7 Nr. 5 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien - Soziologisches Forschungsinstitut an der Georg-August-Universität Göttingen | 1971; 1975 | Satzungen 1971 u. 1975 | Universität; Universitätsgremien; 1952; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Besprechung | Universität Göttingen | Göttingen | |||
925 | 2 | 5/5/3 Nr. 2 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien; Fachbereich; Berufungskommissionen | 1982 | Bewerbungen: Forschungsvorhaben "Soziales Handeln zwischen Tradition und Moderne", Schwerpunkt Dorfsoziologie. | Beruf; Berufungskommissionen; Dorf; Dorfsoziologie; Soziologie; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
926 | 2 | 5/5/3 Nr. 3 | M6 | Berufungskommissionen | 1976-1982 | u. a.: Unterlagen: Univ. Oldenburg FB3 Internationale Politik, 1976; - Univ. Oldenburg FB3 Arbeitswissenschaften, | Arbeit; Arbeitswissenschaften; Beruf; Berufungskommissionen; Internationale Politik; Politik; Wissen; Wissenschaft; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
927 | 2 | 5/5/3 Nr. 3 | M7 | Berufungskommissionen | 1983/85 | Korrespondenz H. Helmers, 1983-85; - Laudatio für Profl Dr. Wolfgang Eichler, 12.04.1985; - Korrespondenz mit MWK betr. Verlängerung des Beamtenverhältnisses als Professor auf Zeit, Hier: Prof. Dr. Juliane Eckhardt, 1984; - Zeitungsartikel 1984/85 | Beruf; Berufungskommissionen; MWK; Ministerium für Wissenschaft und Kultur; Ministerium für Wissenschaft und Kunst; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Minister für Wissenschaft und Kunst/Minister für Wissenschaft und Kultur (MWK); Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
928 | 2 | 5/5/3 Nr. 3 | M8 | Berufungskommissionen | 1982/83 | u. a.: FB 5: Besetzung einer Zeitstelle C 2, 1982; - Verwaltungsrechtssache des Prof. Dr. Ekkehard Stegemann, 1984; - FB 4: Verbeamtung von Herrn Heribert Baumann, 1983 | Beruf; Berufungskommissionen; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
929 | 2 | 5/5/3 Nr. 3 | M9 | Berufungskommissionen | 1983/84 | Unterlagen betr. Befugnis, den Titel "Außerplanmäßiger Professor" zu führen (Dr. Gottfried Mergner), 1983/84 | Beruf; Berufungskommissionen; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
930 | 2 | 5/5/3 Nr. 3 | M1 | Berufungskommissionen | 1977-1979 | Protokolle der 2.-5. Sitzung der BK "Erwachsenenbildung", 1977; - Bewerbungsunterlagen, 1977; - Unterlagen zu Berufungsvorschlag des FB 1 "Erwachsenenbildung", 1979 | Beruf; Berufungskommissionen; EB; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
931 | 2 | 5/5/3 Nr. 3 | M2 | Berufungskommissionen | 1978 | Bewerbungen, Laudationes, Gutachten, 1978; - Protokolle der Sitzungen der BK Arbeitswissenschaften, 1978; - Unterlagen FB 3 Gesellschaftswissenschaften, BK Arbeitswissenschaften, 1978/79 | Arbeit; Arbeitswissenschaften; Beruf; Berufungskommissionen; Gesellschaftswissenschaften; Wissen; Wissenschaft; Politik; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
932 | 2 | 5/5/3 Nr. 4 | M1 | Fachbereich | 1984 | Protokolle von FBR-Sitzungen v. 16.05.1984 bis 24.10.1984 | Fachbereich; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
933 | 2 | 5/5/3 Nr. 4 | M2 | Fachbereich | 1984/85 | Protokolle von FBR-Sitzungen vom 28.11.1984 bis 06.02.1985 | Fachbereich; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
934 | 2 | 5/5/3 Nr. 4 | M3 | Fachbereich | 1985 | Protokolle von FBR-Sitzungen vom 06.03.1985 bis 12.06.1985 | Fachbereich; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
935 | 2 | 5/5/3 Nr. 5 | M1 | Fachbereich | 1983/84 | u. a.: Protokolle des Instituts für Soziologie vom 20.01.1983 bis 18.07.1984; - Protokolle der Studiengangskommission Soz.wiss. 1984; - Dekansmitteilungen 2/84; 3/84 | Fachbereich; Institut für Soziologie; Soziologie; Institute; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
936 | 2 | 5/5/3 Nr. 5 | M2 | Fachbereich | 1984/85 | Protokolle der Sitzungen des Institutes 27.11.1984; 12.02.1985; 28.05.1985; - Einladungen zu Gastvorträgen; - Diverses | Fachbereich; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
937 | 2 | 5/5/3 Nr. 5 | M3 | Fachbereich; Berufungskommission | 1984/85 | u. a.: Materialien betr. Berufungskommission, 1984; - Dekansmitteilungen 5/84; 6/84; 7/84; 1/85; 2/85; 3/85; 4/85; - Einladungen und Protokolle der Studiengangskommission Sozialwissenschaften 1984/85 | Beruf; Berufungskommissionen; Fachbereich; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
938 | 2 | 5/5/3 Nr. 6 | Fachbereich | 1984/85 | Materialien zur Raumplanung, 1984/85 | Fachbereich; Raumplanung; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal; Arbeiterbewegung; Arbeiter; Klasse; Klassenbewusstsein | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
939 | 2 | 5/5/3 Nr. 7 | Fachbereich | 1984 | Max-Planck-Institut für Bildungsforschung: Befragung zum wissenschaftlichen Profil von Hochschuleinrichtungen, Fragebögen, Korrespondenz, 1984 | Bildung; Bildungsforschung; Fachbereich; Forschung; Max-Planck-Institut für Bildungsforschung; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
940 | 2 | 5/5/6 Nr. 1 | M1 | Stellungnahmen zu hochschulpolitischen Angelegenheiten | 1973-1976 | u. a.: Univ. Oldenburg-PKL/Modellversuch zur einphasigen Lehrerausbildung: Materialien zur Planung des 1. Studienabschnitts (1. bis 3. Semester), 1973?, 9 S.; - Vorschläge zur Strukturierung des 3. Studienabschnitts, 1976?, 32 S.; - Brief: Prof. Dr. I. Mayer-Kulenkampff an den Kanzler der Univ. Oldenburg Herrn J. Lüthje betr. Genehmigung des Studienschwerpunktes Sozialpädagogik/Sozialarbeit im Rahmen der Diplompädagogen-Ausbildung, 09.04.1975, 3 S.; | Arbeit; Ausbildung; Bildung; Einphasige Lehrerausbildung; Hochschulpolitik; Lehre; Lehrer; Politik; Pädagogik; Schulpolitik; Sozialarbeit; Sozialpädagogik; Hochschulen; Lehrerbildung; Pädagogische Hochschulen; Schulen; Hochschule; Kurse; Personalangelegenheiten; Schule; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
941 | 2 | 5/5/6 Nr. 1 | M2 | Stellungnahmen zu hochschulpolitischen Angelegenheiten | 1979-1982 | u. a.: Studienreformkommissionen im Landes Niedersachsen, Fachkommission Politik- und Sozialwissenschaften: Grundzüge derr Empfehlungen zur Neuordnung des Diplom-Studienganges Sozialwissenschaften, 25.01.1982, 18 S.; - Stellungnahme zu den "Grundzügen der Empfehlungen zur Neuordnung des Diplom-Studiengangs Sozialwissenschaften" des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Univ. Oldenburg, 11.05.1982, 4 S.; - Univ. Oldenburg FB 3: Stellungnahme der Studiengangskommission Sozialwissenschaften zu den Absichten einer Reduzierung der Ausbildungskapazität im Studiengang Sozialkunde/Politik Lehramt Realschulen und Gymnasien, 1982, 3 S.; - Zeitschrift: UNI Berufswahlmagazin Nr. 12, Dez. 1981, darin: Berufsstart Soziologen; - Vorschlag der Deutschen Gesellschaft für Soziologie für die Mindestausstattung des Faches Soziologie mit Hauptfachstudiengang vom 16.06.1979, 5 S.; - Deutsche Gesellschaft für Soziologie: Musterprüfungsordnung für das Hauptfach-Studium Soziologie vom 16.06.1979, 6 S.; - Ständige Kommission für die Studienreform: Entwurf: Grundsätze für Studium und Prüfungen, verabschiedet am 28.09.1979, 36 S.; | Hochschulpolitik; Politik; Schulpolitik; Studienreform; Wissen; Wissenschaft; Hochschulen; Schulen; Reformen; Hochschule; Kurse; Rollenverständnis; Sozialwissenschaften; Personalangelegenheiten; Schule; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
942 | 2 | 5/5/6 Nr. 1 | M3 | Stellungnahmen zu hochschulpolitischen Angelegenheiten | 1979-1981 | u. a.: Entwurf: Ordnung der ersten staatlichen Prüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen im Lande Niedersachsen, Herbst 1979; - Studienreformkommission im Landes Nds.: Praktika in den Lehramtsstudiengängen, Empfehlungen, 26.09.1979, 4 S.; _ Studienreformkommission im Landes Nds.: Protokoll der 5. Sitzung der Koordinierungskommission für die Lehramtsstudiengänge, 29.06.1979, 11 S.; Protokoll der 6. Sitzung am 14.08.1979, 12 S.; - Lehrende im Fach Soziologie der Univ. Göttingen, Univ. Oldenburg, Univ. Hannover an den Nds. Kultusminister Dr. W. Remmers betr. Stellungnahme zum Entwurf einer Neufassung der "Ordnung der ersten Staatlichen Prüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen im Lande Niedersachsen", 11.12.1979, 3 S.; - Der Nds. Minister für Wissenschaft und Kunst, Hannover: Änderung der Studiengänge für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen und für das Lehramt an Realschulen, 29.01.1981, 5 S.; | Hochschulpolitik; Politik; Schulpolitik; Studienreform; Hochschulen; Schulen; Reformen; Hochschule; Kurse; Personalangelegenheiten; Schule; Kursplanung; VHS; Studiensituation; 1952; 1962; Planung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Besprechung; Personal; Volkshochschule; Volkshochschulen | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Hannover; Niedersächsischer Kultusminister; Universität Oldenburg; Universität Göttingen | Hannover; Göttingen; Oldenburg; Niedersachsen | |||
943 | 2 | 5/5/7 Nr. 5 | M3 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien - Soziologisches Forschungsinstitut an der Georg-August-Universität Göttingen | ca. 1976 | Antrag auf Gewährung einer Sachbeihilfe im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms Industrie-, Betriebs- und Organisationssoziologie, ca. 1976 | Universität; Universitätsgremien; 1952; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Besprechung | Universität Göttingen | Göttingen | |||
961 | 2 | 5/5/7 Nr. 5 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien - Soziologisches Forschungsinstitut an der Georg-August-Universität Göttingen | 1971-1985 | Korrespondenz | Universität; Universitätsgremien; 1952; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Besprechung | Universität Göttingen | Göttingen | |||
944 | 2 | 5/5/6 Nr. 1 | M4 | Stellungnahmen zu hochschulpolitischen Angelegenheiten | 1972-1977 | u. a.: Stellungnahme der DAG zum Gesetzentwurf (der FDP) für ein Nds. Hochschulgesetz, 18.04.1977, 6 S.; - Der Nds. Minister für Wissenschaft und Kunst: Referentenentwurf eines Gesetzes über die Hochschulen und die Entwicklung von Gesamthochschulen im Lande Niedersachsen (NHG), 14.03.1975, 203 S.; - Stellungnahme der Göttinger Integrationskommission zum Erlass des Ministers für Wissenschaft und Kunst vom 18.11.1974, 27.01.1975, 6 S.; - PHN, Abt. Göttingen: Stellungnahme der Abteilungskonferenz zu Fragen der Integration, Bezug: Erlaß des Ministers für Wissenschaft und Kunst v. 18.11.1974, 10.02.1975, 8 S.; - Arbeitsgruppe "Vorschaltgesetz und Niedersächsisches Hochschulgesetz": 1. Vorentwurf für einen Referentenentwurf eines Nds. Gesamthochschulgesetzes, 13.11.1972, 168 S.; | Gesamthochschulen; Hochschule; Hochschulen; Hochschulpolitik; Politik; Schule; Schulen; Schulgesetz; Schulpolitik; Niedersächsisches Hochschulgesetz; Kurse; Hochschulgesetz; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN); Minister für Wissenschaft und Kunst/Minister für Wissenschaft und Kultur (MWK); PHN Abt. Göttingen | Göttingen; Niedersachsen | |||
945 | 2 | 5/5/6 Nr. 1 | M5 | Stellungnahmen zu hochschulpolitischen Angelegenheiten | 1970 | u. a.: Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kunst: Referentenentwurf eines Nds. Gesamthochschulgesetzes, 18.12.1974, 213 S.; | Gesamthochschulgesetz; Hochschulpolitik; MWK; Politik; Schulgesetz; Schulpolitik; Gesamthochschulen; Hochschulen; Schulen; Hochschule; Kurse; Ministerium für Wissenschaft und Kultur; Ministerium für Wissenschaft und Kunst; Schule; Niedersachsen | Minister für Wissenschaft und Kunst/Minister für Wissenschaft und Kultur (MWK) | Niedersachsen | |||
946 | 2 | 5/5/6 Nr. 2 | Stellungnahmen zu hochschulpolitischen Angelegenheiten | 1977-1984 | Leserbriefe 1977-1984 | Hochschulpolitik; Politik; Schulpolitik; Hochschulen; Schulen; Hochschule; Kurse; Personalangelegenheiten; Schule; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
947 | 2 | 5/5/6 Nr. 3 | Stellungnahmen zu hochschulpolitischen Angelegenheiten | 1975 | Hannoversche Studien zur Bildungsforschung, hrsg. von Gertrud Achinger und Kurt Beutler: "Interdisziplinäre Lehrerausbildung", ca. 140 S., 1975 | Bildung; Bildungsforschung; Forschung; Hochschulpolitik; Politik; Schulpolitik; Hochschulen; Schulen; Hochschule; Kurse; Schule | Hannover | |||||
948 | 2 | 5/5/7 Nr. 1 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien - Diverses | 1978-1980 | u. a.: Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg? Dokumentation zur Auseinandersetzung um eine Namensgebung, 1977?, 116 S.; - Pressestelle der Univ. Oldenburg: Pressespiegel betr. Ossietzky-Tage '78, 33 S.; - Broschüre: Programm "Ossietzky-Tage '78, 04. und 05. Mai in Oldenburg; - DKP-Hochschulgruppen an der Carl von Ossietzky Univ. Oldenburg: "Was uns Ossietzky heute zu sagen hätte", o. J., 6 S.; - Pressespiegel Aktionskomitee für ein Dokumentations- und Informationszentrum "Emslandlager", 1980?, 14 S.; - Eine Dokumentation, Arbeitskreis Carl von Ossietzky Emsland/Ostfriesland "Emslandlager", Febr. 1980, 19 S.; - Univ. Oldenburg, Der Präsident, an Verwaltungsgericht Oldenburg betr. Rechsstreit betr. Namenszusatz, 20.02.1980, 20 S. + 6 S. Anmerkungen; - div. Zeitungsartikel betr. Namensgebung, 1978-1980 | Ossietzky-Tage; Universität; Universitätsgremien; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
949 | 2 | 5/5/7 Nr. 1 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien - Diverses | 1973-1977 | Zeitungs-/Zeitschriftenartikel betr. Sozialismus, Bildungsreform etc. | Bildung; Bildungsreform; Sozialismus; Universität; Universitätsgremien; Reformen; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
950 | 2 | 5/5/7 Nr. 1 | M3 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien - Diverses | 1977-1982 | Zeitungsausschnitte betr. Marxismus, Systemkritik etc. | Marxismus; Systemkritik; Universität; Universitätsgremien; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
951 | 2 | 5/5/7 Nr. 1 | M4 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien | Materialien betr. Namensgebung der Univ. Oldenburg | Universität; Universitätsgremien; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
952 | 2 | 5/5/7 Nr. 1 | M5 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien | 1975-1984 | Auszug aus: Karsten Friedrich/Hilbert Meyer/Eva Pilz: "Unterrichtsmethoden", hrsg. vom ZpB Oldenburg betr. Ossietzky, Juni 1982, S. 407-478; - Zeitungsausschnitte betr. Ossietzky 1975-1984 | Universität; Universitätsgremien; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Ossietzky, Carl von | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||
953 | 2 | 5/5/7 Nr. 2 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien - Diverses | 1979 | Arbeit für die Forschungsstrukturkommission, Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Weiterbildung | B. Fülgraff: Entwurf für die Darstellung des Forschungsschwerpunktes "Weiterbildung" an der Univ. Oldenburg, 30.11.1979, 11 S.; - Universität Oldenburg: Bericht über die Forschungserhebung der Forschungsstrukturkommission im Land Niedersachsen, Nov. 1979, 363 S. | Bildung; EB; Forschung; Forschungsstrukturkommission; Struktur; Strukturkommission; Universität; Universitätsgremien; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Kommission; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Niedersachsen; Oldenburg | ||
954 | 2 | 5/5/7 Nr. 2 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien - Diverses | 1981 | Arbeit für die Forschungsstrukturkommission, Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Weiterbildung | Univ. Oldenburg, Der Präsident an die Mitglieder des Senats: Einleitung zum Forschungsbericht (Senatsbeschluß v. 09.09.1981), 5 S.; - Fragebogen für die Erfassung der Forschungstätigkeit an der Univ. Oldenburg für den Zeitraum 1974-1980, 5 S.; - Univ. Oldenburg an die Mitglieder des Senats: Forschungsbericht, 20.08.1981, 110 S. + Anh. | Bildung; EB; Forschung; Forschungsstrukturkommission; Struktur; Strukturkommission; Universität; Universitätsgremien; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Kommission; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||
955 | 2 | 5/5/7 Nr. 3 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien - Diverses | 1977-1984 | u. a.: Korrespondenz betr. Grundordnungskommission; - Studentenzeitungen; - Materialien betr. Einrichtung von Instituten | Grundordnung; Grundordnungskommission; Institute; Universität; Universitätsgremien; Ordnung; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
956 | 2 | 5/5/7 Nr. 3 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien - Diverses | 1979-1982 | Materialien betr. Einrichtung von Instituten, 1979-1982 | Institute; Universität; Universitätsgremien; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
957 | 2 | 5/5/7 Nr. 3 | M3 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien - Diverses | 1981/82 | Materialien betr. Einrichtung von Instituten, 1981/82 | Institute; Universität; Universitätsgremien; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
958 | 2 | 5/5/7 Nr. 4 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien | 1974-1985 | amtliche mitteilung , präsident der universität oldenburg: 1/74; 9/76; 2/78; 8/78; 2/79; 2/80; 8/82; - Bundesgesetzblatt Teil I v. 29.01.1976: Hochschulrahmengesetz; - Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt v. 29.10.1981: Neufassung des Niedesächsischen Hochschulgesetzes; - Der Niedersächsische Kultusminister: Entwurf einer Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter im Lande Niedersachsen, 07.05.1985 | Hochschulrahmengesetz; Universität; Universitätsgremien; Personalangelegenheiten; VHS; Studiensituation; Personal; Volkshochschule; Volkshochschulen | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Niedersächsischer Kultusminister; Universität Oldenburg | Niedersachsen; Oldenburg | |||
959 | 2 | 5/5/7 Nr. 4 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien | 1978-1983 | u. a.: amtliche mitteilung, rektor der universität oldenburg: 21/78; 8/82; 9/82; 1+2/83; 5/83; - uni-info extra v. 24.05.1982; - Das Sprachrohr, Zeitung der DKP-Betriebsgruppe Carl-von-Ossietzky-Universität: 2/83; 5/83; 3/84; - Deutscher Bundestag Drucksache 10/2883: Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Hochschulrahmengesetzes | Hochschulrahmengesetz; Universität; Universitätsgremien; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
960 | 2 | 5/5/7 Nr. 4 | M3 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien | 1977-1983 | Studentenzeitungen 1977-1983 | Universität; Universitätsgremien; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
962 | 2 | 5/5/7 Nr. 5 | M4 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien - Soziologisches Forschungsinstitut an der Georg-August-Universität Göttingen | 1974-1976 | Projektentwurf: Ökonomische Krise und Lage der Lohnabhängigen in der BRD, 1974-1976 | Universität; Universitätsgremien; 1952; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Besprechung | Universität Göttingen | Göttingen | |||
963 | 2 | 5/5/7 Nr. 5 | M5 | Materialien aus Tätigkeiten in Universitätsgremien - Soziologisches Forschungsinstitut an der Georg-August-Universität Göttingen | 27873 | Projektantrag: Ausbildungs- und Berufsstartprobleme von Jugendlichen ..., 23.04.1976 | Universität; Universitätsgremien; 1952; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Besprechung | Universität Göttingen | Göttingen | |||
964 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Mappe: "Projekt Deutschunterricht - 1. SS 74 - 2. WS 74/75 - 3. SS 75 - 4. WS 75/76" | Aufsatz: Dialektologie u. Sprachdidaktik v. Broweleit 14.10.1977, 35 S.; - Zeitungsartikel zur wiss. Unters. über neue Schulbuchkonzeptionen, NWZ 09.12.1975; - Bericht ü. Projekt Deutschunterricht im Bildungssystem d. BRD, AG 'Verhältnis v. Theorie u. Praxis in d. Lehrerausb.' WS 75/76, 17 S.; - dto, AG: Sprachl. Lernprozesse WS 75/76; - dto, AG: Literarische Lernprozesse WS 75/76, 29 S.; - dto, Protok. d. Erkundung in d. Realschule OL 01.09.-13.10.1975, 13 S.; - Fragebogen z. Lesebuch "drucksachen" o. J. 7 S.; - Protok. d. Erkundg. an d. Realschule Edewecht 01.09.-26.09.1975, 25 S.; - Auszug aus Kulturpolit. Wörterbuch 1970, 4 S.; - Hausarb. z. Thema "Kunstfeindlichkeit im Kapitalismus", F. Wagner o. J. 9 S.; - Protok. d. Erkundg. im Gymnasium Eversten v. 01.-27.09.1975, 15 S.; - Stellungnahme zu d. "Grundsatzpapieren f. d. Rahmenrichtlinien d. Orientierungsstuffe", Prof. Dr. H. Helmers 06.06.1975; - Referentenentwurf zur PO FS Germanistik o. J. 7 S.; - div. Thesenpapiere z. Thema Sprachunterricht | Deutsch; Deutschunterricht; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Unterricht; Deutschland; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Soziologie; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
965 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M2 | Proj. Deutschunt. im Bildungssystem der BRD | Protokoll d. Erkundg. Grundschule Petersfehn 02.03.1975, 5 S.; - Arbeitspapiere z. Seminar: Entwicklg., Darstellg. u. Kritik d. Bildungssystems d. BRD 2 S.; - Protokoll d. Erkundg. am Bonhoeffer-Gymn. Ahlhorn 17.02.-13.03.1975, 26 S.; - dto, Realschule Dammtor 17.02.-11.03.1975, 29 S.; - dto, Gymn. Eversten WS 1974/75, 7 S.; - Nds. Landtag, Drucks. 8/425 betr. Einphas. Lehrerausbildg.. 15.01.1975, 2 S.; - Analyse v. Richtlinien u. Lehrplänen 14.02.1975, 2 S.; - Rahmenpapier zu d. Erkundungen 1974/75, 5 S.; - Einschätzg. u. Anahng d. Erkundungen 4 S.; - Päd. extra: Aufsatz z.. Thema 'Lesebuch' 1/2 75, 1 S.; - Prüfungsordng. f. einph. Lehramtsstudiengänge, revidierter Entwurf d. Gkl 11.12.1974; - Nds. KM Materialien zur Vorbereitg. v. Rahmenplänen f. Sek.bereich I 6/74, 3 S.; - Die Zeit: Aufsatz "Wozu Literatur i. d. Schule?" 22.03.1974, 2 S.; - Projektentwurf A. Menzel, G. Meyer, 29.10.1973, 6 S.; ZpB: Formblätter zu d. Erkundgsvorhaben 02.01.1975, 13 S.; Kritik an KM Mahrenholz zur Stellungnahme am Lesebuch "Drucksachen", Prof. Helmers 11.12.1974, Anhang ausführl. Kritik 6 S.; - Auswertg. d. Erkundungen v. A. Menzel o. J. 3 S.; - Allg. Kritik d. Erkundg. v. 01.09.-28.09.1974; | Ausbildung; Bildung; Deutsch; Deutschunterricht; Einphasige Lehrerausbildung; Lehre; Lehrer; Unterricht; Deutschland; Lehrerbildung; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Soziologie; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
966 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M3 | Schulunterrichtserkundungen | Berichte d. AG's zur Erkundg. v. 01.09.-28.09.1974, Arbeitspapiere z. Projekt 10.74, 4 S.; - Kopien Uni-Info 29+30/74, 2 S.; - Kriterienkatalog für die Erkundungen 4 S., Beispiel einer Unterrichtsvorb, Kriterien für d. Beurteilung v. Sprachbüchern, H. Helmers o. J. 2 S.; - Vorlage f. d. Projektplenum, G. Meyer 02.07.1974, 10 S.; - Versuch einer Dokum. z. Projektstudium f. "Einphasige Lehrerausbildg.", gez. S. 44; - Hildesheimer VHS-Info 'Die deutsche Hochsprache in Gesellschaft und Schule', H. Helmers, H. Ivo, o. J. 3 + 8 S.; - Texte z. Geschichte d. Deutschlehrerausbildg. v. 1672-1904, 9 S.; - Lernziele f. d. Ausbildung von Deutschlehrern, H. Helmers, 05.09.1972, 6 S.; - Arbeitspapier z. d. Aufgaben d. Erkundg. o. J. 3 S.; - Protok. d. Erkundg. v. 05.-06.06.1974 Realschule Ganderkesee 3 S.; - Erkundgsprot. d. Realschule Ehnern 2 S.; - dsgl. Mariegymn. Jever 3 S.; - dsgl. Realsch. a. Dammtor 6/74, 3 S.; - Auszug: "Schule als Inst. d. Gesellschaft" Handbuch Päd. Grundbegr. II 1970, 9 S.; - Vorbereitgs.papiere z. Projekt 73/74, 8 S.; | Ausbildung; Bildung; Einphasige Lehrerausbildung; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
967 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M4 | Hefter: - Buchauszug "Was heißt heute Krise", Legitimationsprobl. im Spätkapitalismus, J. Habermas gez. S. 11; - Seminar Industrialisierung u. Demokratisierung SS 76 Prot. 29.06.1976, 2 S.; - dto, "Motivationskrise nach Habermas" 4 S.; dto, Protok. v. 22.06.1976, 5 S.; dto, Thesenpapier 22.06.1976, 3 S.; - dto, Protok. v. 25.05.1976 "Kapitalismus-Innenlenkung b. Riesmann" 3 S.; - Protok. 01.06.1976 "Was heißt heute Krise" 4S.; dto, "Kapitalismus-Innenlenkung bei Riesmann" 25.05.1976, 3 S.; - dto, Prot. 4 S.; dto, Prot. v. 18.05.1976, 4 S.; - dto, Thesenpaier z. Demokratisierung, Industr. u. Totalitarismus nach Strzelewicz SS 1976, 4 S.; - dto, Protok. v. 11.05.1976, 3 S.; - dto, Thesenpapier z. Strzelewicz "Demokratisierung" SS 1976, 5 S.; - dto, Protok. v. 04.05.1976 Begriff Technik/Anthropotechnik nach Strzelewicz 5 S.; - dto, Thesen 6 S.; - dto, Protok. v. 27.04.1976, 3 S.; -dto, Seminarplan 1 S.; - Seminar 3.1.02 WS 78/79 "Industrialisierung und Demokratisierung", Seminarplan, TN-Liste, gez. S. 7; - dto, Protok. v. 09.11.1978, dto, Referatspapier 3 S.; - dto, Protok. v. 16.11.1978, 1 S.; - dto, Referatspapier: Thema Demokratisierung 21.11.1978, 2 S.; - dto, Protok. v. 23.11.1978, 2 S.; - dto, Protok. u. Veranstaltungsplan v. 26.11.1978, 2 S., dto Referats- und Thesenpaier I. Pflicht, E. Drzyzga WS 78/79, 4 S.; - dto, Protok. v. 30.11.1978, 2 S.; - dto, Referatspap. "Industrialisierung, Demokratisierung u. Totalitarismus" WS 78/79, 4 S.; - dto, Protok. v. 07.11.1978, 2 S.; dto, Protok. v. 14.12.1978 "Einf. i. Habermas 'Legitimationsprobl. im Spätkapit.' 2 S.; dto, Referatspapier "Systemkrise" o. J: 2 S.; dto, Protok. v. 11.01.1979, 1 S.; - dto, Referatspap. "Krisentendenzen im Spätkapitalismus" o. J. 5 S.; - dto, Protok. v. 18.01.1979, 2 S.; dto, Referatspap. "Theoremen d. Legitimationskrise" 3S.; - dto, Protok. v. 25.01.1979, 2 S.; - dto, Referatspap. "Theoreme d. Motivationskrise" 28.01.1979, 5 S.; - dto, Protok. v. 01.02.1979, 3 S.; - dto, Referatspap. 08.02.1979 "Vergl. v. Strzelewicz u. Habermas" 1S.; - dto, Protok. v. 08.02.1979, s.; - Arbeitspapier "Zur Theorie d. kommunikativen Kompetenz" i. Seminar sprachl. Handeln 1.2.05 13.12.1978, W. Weymann-Weyhe 8 S; | Demokrat; Demokratisierung; Industrie; Kapitalismus; Spätkapitalismus; Totalitarismus; Demokratie; Industrialisierung; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||||
968 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M5 | Marxismus (mit Seminarkursen-Unterlagen) möglicherweise PH-Seminar, - Zeitungsausschnitte von 1963-1968 zu der Zeit keine Seminarkurse mehr | FAZ: 3 Berichte "Die hundert größten Unternehmen v. 24.08.1968, 09.09.1968, 03.12.1968, 3 S., dto. Die Zeit v. 02.08.1963, 12.08.1966, Nr. 35 1966, 3 S.; Fortune 7/56 "Die 500 größten Unternehmen " 16 S.; - Seminarkurs Soziologie, Entwürfe zu Teilen d. Manifestes d. Kom. Partei 6 S.; - zu d. soz. Auswirkungen d. Revolution 3 S.; "Marx's grundlegende Sätze ü. d. hist. Materialismus" 2 S.; - "Eigentum u. Unternehmensleitung" 2 S.; "Die soz. Schichtg. d. Deutschen Volkes" 1 S.; - "Betriebsgrößen in d. BRD 1950" 1 S.; - Notizen: zu Marx Dialekt., zur soz. Frage, zu Eigentum-Kapital-Boden, z. göttl. Ordng. d. Welt, o. J. 4 S.; - Mappe: "Soziale Lage u. WB WS 1979/80: - Referat "Soziale Faktoren" v. 18.12.1979, 13 S.; - Analyse d. Resultate einzelner Fragen 13.11.1979, 4 S.; - Thesenpapier: Soz. Faktoren d. Lernbereitsch. Erwachsener 11.12.1979, 3 S.; - Referat z. Hildesheim-Studie 27.11./04.12.1979, 4 S.; - dto. 12 S.; TN-Liste, Soz.lg. + WB WS 1979/80, 1 S.; - Referat: Soziogene Faktoren d. Bildungsbarrieren b. Arb. 05.02.1980, 6 S.; - Seminarplan 1 S.; - Protestschreiben gegen d. Abbruch d. Einph. Lehrerausbildg. 04.12.1979; | Hildesheim-Studie; Marxismus; Studie; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Hildesheim; Niedersachsen | ||||
1.005 | 2 | 5/6/1 Nr. 2 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Übungen zur Sozialgeschichte der Schule WS 1974/75 | 1974/75 | u. a.: Hdschriftl. Aufzeichnungen; Erlaß Wilhelm II. zur Bekämpfung sozialistischer und kommunistischer Ideen durch die Schule und Ausführungsbestimmungen, 1. Mai 1889, 2 S.; Textanalysen; hdschriftl. Aufzeichnungen; Landesschulordnung 1753, Ordnung für die Schulen auf dem Lande in dem Herzogthum Braunschweig, Wolfenbüttel und Fürstenthum Blankenburg, 1 S.; diverse Schulordnungen; | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Schule; Hochschulen; Schulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
969 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M6 | Familiensoziologie WS 1973/74 | zu Basil Bernstein "Ein sozio-linguistischer Ansatz zur Sozialisation" u. W. Schulenberg "Autoritätswandel u. Sprache in d. Familie", 31 Referate u. Thesenpapiere WS 1973/74; - zu N. P. Bahrdt "Wandlung d. Familie" u. J. v. Ussel "Die Kleinfamilie", 26 Referate u. Thesenpapiere WS 1973/74; - zu D. Haensch "Zerschlagt die Kleinfamilie", D. Claessens u. F. W. Menne "Zur Dynamik der bürg. Familie ...", L. Liegle "Theorie u. Praxis d. Kibbutz-Erziehung", 24 Referate u. Thesenpapiere WS 1973/74; - zu Elisabeth Pfeil "Die Großstadtfamilie", U. Planck "Die Landfamilie in d. BRD", 30 Referate u. Thesenpaiere WS 1973/74; | Autorität; Familie; Familiensoziologie; Soziologie; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
970 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M7 | Familiensoziologie WS 1973/74 II | Institut f. Sozialforsch.: "Familie,", René König: "Alte Probleme u. neue Fragen in der Familiensoziologie", 26 Referate u. Thesenpapiere WS 1973/74; - F. Neichhard: "Strukt.beding. u. Probl.famil. Sozialisat"; - J. Raspe: "Vergl. Disk. hist. u. neuerer Unters. zur Sozialisat. prol. Kinder", 20 Referate u. Thesenpap. WS 1973/74; - Aufsatz: W. Schulenberg: "Autoriätswandel u. Sprache i. d. Familie, 3, 1969, 5S.; - Seminarplan; - TN-Listen; | Autorität; Familie; Familiensoziologie; Soziologie; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
971 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M8 | Berufe und Berufswahl | Entwürfe u. Manuskripte zum geplanten Buch "Soziale u. pol. Bildung" v. 20.01.1969 bis 05.03.1970; - darin u. a.: Manuskript "Plädoyer f. d. Berufsausbildg. d. Mädchen" 13 S., "Beruf, Berufswahl, Berufsbildg." 12 S. Alfred Ammen; - Manuskript "Wirtschaftspolitik 35 S.; - "Wirtschaft u. Gesellschaft" 30 S. Harry Gräser; - Mappe: "EB"; - Literaturliste "EB in der modrenen Gesellschaft"; - Thesenpapier "Bildg. u. Lernen als lebenslange Aufgabe" 1 S., Entwurf dazu gez. 7 S.; - Thesenpaier "Die Funktion d. Schule u. die Aufgaben d. EB in d. industriellen Gesellsch." 2 S.; Entwurf dazu 3/4 S.; - ÖTV, 14. Intern. Sommerschule 1965, Mosbach/Baden, Aufsätze zum obigen Thema, Schulenberg 3 S., in englisch, deutsch, französisch u. schwedisch; - Sven-Arne Stahre, Stockholm, "EB u. Gewerkschaftl. Bildg. in Skandinavien 5 S.; - Prof. Karl Stadler, Wien "EB u. gewerkschaftl. Bildg. in England 3 S.; - Beiträge aus d. Päd. Lexikon 2 S.; Seminarentwurf SS 1963 "EB in der modernen Gesellschaft" 8 gez, S.; Literaturverzeichnis EB 1 S.; | Ausbildung; Beruf; Berufsausbildung; Berufswahl; Bildung; EB; Schule; Erwachsenenbildung; Schulen; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
972 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M9 | Seminar: "Probleme der Institutionalisierung von Erwachsenenbildung" SS 1985 PHN/EB | Konzepte, Entwürfe u. Semesterprogramm für d. SS 1984 "WB-Forschung und -praxis", Schulenberg/Schwab; - dsgl. Literaturliste; - Gliederg. u. Lit.liste z. Referat: Deutsche Schule f. Volksforschung und Erwachsenenbildg.", Fr. Spekker 03.07.1984, 2 S.; - Aufsatz: Didaktik d. EB, H. D. Raapke 6 S.; - Aufsatz: Forschung für d. EB, H. Tietgens 10 S.; - Seminarplan WS 1984/85 "Veränderungen im Selbstverständnis der EB seit 1945", Schulenberg/Schwab 2 S.; - Ankündig. d. Sem. "Probleme d. Institutionalisierung v. EB", Schulenberg/Schwab; - dsgl. Veranstaltungsplan u. lit.liste 2 S.; - Thesenpapier zur Begründgg. außerinstitutioneller EB 3 S.; - Aufsatz "Prognose-Perspektive-Programm" W. Schulenberg 3 S.; - Thesen zum Strukturpl. WB, H. Eden, H. Bode, 5/85, 23.04.1985; dto. 2 S.; - Mappe: "Zur Soziologie der Freizeit WS 1971/72": - Seminarpl. v. 1966 "Untersuchung zur Freizeit in d. industr. Gesellsch.", dazu Lit.verz. und TN-Liste; - div. Zeitungsausschnitte z. Thema Freizeit 1959-1976; - Aufsatz "Ges.polit. Implikationen der 'Freizeitgesellschaft' Freizeitprobleme aus Arbeitnehmersicht" in WSI-Mitteilungen 10/73, 8 S.; - Aufsatz: "Begriff und Bedeutg. d. Freizeit in d. industr. Ges." VHSiW 2/1959, 5 S.; Aufsatz: "Arbeit und Freizeit" WSI 374, Heribert Kohl 10 S.; - Aufsatz ü. Gefahren wirtschaftl. Wachstums, M. Galbraith, Spiegel 3/72 2 S.; Arbeitsplan z. Seminar "Zur Soziologie der Freizeit" WS 1971/72; - TN-Liste; - Protok. v. 28.10.1971; - Referat: Histor. Entwicklung v. Arbeitszeit u. Freizeit 4 S., 03.11.1971; - Protok. v. 04.11.1971; - dsgl. v. 11.11.1971; 24.11.1971; 25.11.1971; 02.12.1971; 09.12.1971; 13.01.1972; 27.01.1972; 03.02.1972; - Thesen z. Thema "Die einsame Masse", nach David Riesmann 72/73, 2 S.; - dsgl. Erläuterungen 1 S.; - Referat zu Th. Veblen: "Theorie d. feinen Leute" 3 S.; - dazu Thesen 1 S.; - Thesen zu J. Fourasté: "Die moderne Ind.gesellsch."; - Referat z. C. A. Andreae: "Ökon. d. Freizeit" 5 S.; - Referat "Freizeitverhalten v. Jugendl." 3 S.; - Mappe: "Strzelewicz: Industrialis. u. Demokratis. d. mod. Ges. SS 1972": - Arbeitspl. z. Soziologie-Übung SS 1972, dazu TN-Listen 6 S.; - dsgl. Thesenpaier zu Strzelewicz "Industr. u. demokr. d. mod. Ges." Kap. I u. II; - dsgl. Kap. III 1 S.; dazu kritische Thesen 1 S.; - Thesen zu Urs Jaeggi "Macht und Herrschaft in d. BRD"; - Thesen zu J. K. Galbraith "Die moderne Gesellsch." 1S.; Thesen zu Th. W. Adorno "Spätkap. o. Industriegesellsch.? u. J. Bergmann u. a. "Herrschaftl. Klassenverhältnisse u. Schichtg." 2 S.; Stellungnahmen z. versch. pol. Richtrg. 2 S.; | EB; Freizeit; Industrie; Industriegesellschaft; Erwachsenenbildung; Industrialisierung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; industrielles Zeitalter; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
973 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M10 | Mappe | u. a.: z. Seminar "Theorie d. soz. Gruppe WS 1973/74", Seminarplan, TN-Liste, TN-Anmeldg.; - Protok. v. 26.10.1973; - Thesen z. 'Gruppenbildg. u. Entstehung einer Rangordnung bei Tieren'; - Protok. v. 02.11.1973; - dsgl. v. 09.11.1973; - Referat zu G. C. Homans 'Norton Street Gang' u. 'Stellung d. Führers' 3 S. u. 2 S.; - Protok. v. 16.11.1973; - Referat z. Theorie Hofstätters ü. d. soz. Gruppe 11 S.; - dsgl. Ref. z. G. C. Homans 4 S.; - Protok. v. 23./30.11.1973; - Ref. zu G. C. Homans 3 S. u. 2 S. u. 5 S.; - Protok. v. 07.12.1973 u. 14.12.1973; - Referat zu Hilltow 'Soziale Desintegration' 6 S.; - Protok. v. 21.12.1973; - Ref. zu G. C. Homans 'Die Familie auf Tikopia' 5 S.; - Prot. v. 11.01.1974, 2 S.; - Ref. zu G. C. Homans 'Theorie d. soz. Gruppe' 8 S.; - Prot. v. 18.01.1974, 2 S.; - Ref. zu H.-E. Richter 'Die Gruppe' 2 S.; - Prot. v. 01.02.1974 u. 08.02.1974, 3 S.; - Seminarunterlagen v. SS 1965 z. gleichen Thema 'Theorie d. soz. Gruppe', Seminarplan, TN-Liste, Lit.-Liste 15 S.; - Mappe: "Strukturwandel d. Dorfes" SS 1964; - u. a.: Arbeitsplan, Lit.-Liste, 8 Protok., 14 Referate z. o. g. Thema; | Dorf; Gruppe; Soziale Desintegretion; Integration; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
974 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M11 | Sozialgeschichte d. Volksschule WS 1964/65 | Seminarplan, Lit.-Verz.; - Referate zu E. Spranger 'Zur Gesch. d. deut. Volkssch.' 13 S.; 'Der Schulmethodus Herzog Ernst d. Frommen', 6 u. 5 Seiten; - Preuß. Volksschulordng. v. 1717-1736, 4 S.; - Vergleich Schulmethodus u. Volksschul-Ordnung 3 S.; - Vergleich d. General-Landschul-Reglements u. Volksschulordng 5 S.; - 'Der Süvernsche Gesetzentw. 1819' 7 u. 8 S.; - 'Die Stiehl'schen Regulative' v. 1854, 7/9 S.; - 'Das Schulaufsichtsgesetz v. 1872', 4/16 S.; - Vergleich d. Schulgesetze bis 1932 mit d. Ges. Nds. v. 1954, 10 S.; - 'Gesetz ü. d. öff. Schulwesen in Nds. u. das Gesetz ü. d. Verwaltg. öff. Schulen' 12 S.; - 10 Protokolle zum Seminar WS 1964/65; - Mappe: 'Lehrveranstaltungen Soziologie PH Oldenburg' 1961-1971; - Verzeichnis der Lehrveranstaltungen d. Soziologie Sem. v. 1963-71, dazu Ankündigungstexte, Praktikums- und Prüfungshinweise, Seminarpläne, Lit.-Verzeichnisse; | Schule; Volksschule; Schulen; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.006 | 2 | 5/6/1 Nr. 2 | M3 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Übungen zur Sozialgeschichte der Schule SS 1973 | 1973 | Literaturliste; Zeitschrift: Erziehung und Wissenschaft v. 01.06.1973, Hrsg.: GEW, darin: Vorentwurf eines Nieders. Schulgesetzes von D. Galas; hdschrftl. Aufzeichnungen | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Schule; Hochschulen; Schulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.022 | 2 | 5/6/1 Nr. 5 | M5 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Sem.: David Riesmann: Die einsame Masse SS 1977 | 1977 | Arbeitsplan; - Teilnehmerliste; hdschriftl. Notizen; - Zeitungsartikel: Frankfurter Rundschau v. 23.04.1977: "Das Los der Stellunglosen..."; - Protokolle | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Masse; Massengesellschaft; Hochschulen; Hochschule; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
975 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M12 | Familie | u. a.: Unterlagen zum 'Seminarkurs für Soziologie' 1962, Plan u. Lit.-Liste; - Vorlesung: 'Soziologie u. Familie', Vorlesungsplan, Lit.-Liste, Arbeitsunterlagen; - Schwedisch.-Norwegische Untersuchung: "Leben u. Arbeiten d. Frau" in: Info. für die Frau 2/1969; - Div. Zeitungsartikel u. a. 6 Artikel aus 'Die Zeit' v. 09.06-08.09.1961 aus der Serie "Frau schlecht verheiratet?" z. Thema Frauenberufsarbeit; - NWZ: 'Alterseinsamkeit'' v. 13.07.1963; - Die Welt: 'Wenn Mütter einen Beruf haben/Gynäkolol. warnen" v. 31.05.1961; - Die Zeit: 'Ehescheidungsreform, um jeden Preis?' v. 02.06.1961; - DGB Info: 'Die berufst. Frau u. die soziale Situation d. Familie' v. Febr. 1961; | Familie; Frau; Frauen; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
976 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M13 | Seminare | 1962-1968 | SS 1962: Zur Entwicklung der Volksschule, Arbeitspläne, Referate; - WS 1963/64: Soz. Aspekte des Sports, Sem.-Plan, TN-Liste, Referat, Aufsätze; - SS 1964: Probleme der EB, Sem.-Plan, TN-Liste; - WS 1965/66: Die Berufstätigkeit der Frau, Sem.-Plan, TN-Liste; - WS 1965/66: Soziometrie und Soziogramm, Sem.-Plan, TN-Liste; - SS 1966: Kindheit und Erziehung in primitiven Kulturen, Sem.-Plan, TN-Liste, Unterlg. v. 1960; - WS 1966/67: Soziologie der Jugendkriminatlität, Sem.-Plan, TN-Liste, Unterlg. v. SS 1962; - WS 1966/67: Untersuchung zur Bildungssoziologie, Sem.-Plan, TN-Liste, U.-Fragebogen; - SS 1967: Schule und Gesellschaft, Sem.-Plan, TN-Liste, Klausurthemen; - WS 1967/68: Übungen zur Agrarsoziologie, Sem.-Plan, Klausurunterlg., TN-Liste; | Agrarsoziologie; Bildung; Bildungssoziologie; EB; Jugend; Jugendkriminalität; Schule; Soziologie; Volksschule; Erwachsenenbildung; Schulen; Kriminalität; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
977 | 2 | 5/6/2 Nr. 17 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1982 | Diplomarbeit von Heinz-Dieter Loeber: "Weiterbildung und Beruf", 1982 | Beruf; Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Weiterbildung; Hochschulen; Hochschule | Loeber, Heinz-Dieter | |||||
978 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M14 | Seminare | 1968-1970 | SS 1968: Beruf und Berufswahl, Sem.-Plan, TN-Liste, Unterlg. v. 1962/63; - SS 1968: Hochschule und Studentenschaft, Sem.-Plan, Referate, Zeitungsartikel; - WS 1968/69: J. K. Galbraith: Die mod. Ind.gesellschaft; Sem.-Plan, Thesen, Kritik; - SS 1969: Neuere Untersuchungen zur Soz. der Kirchengemeinden, Sem.-Plan; - SS 1969: Empirische Methoden in den Sozial- und Erziehungswisse., Sem.-Plan, Thesen, Referate; - WS 1969/70: Strukturwandel der Öffentlichkeit, Sem.-Plan, Referat, Thesen | Beruf; Berufswahl; Industrie; Industriegesellschaft; Kirche; Kirchengemeinden; Industrialisierung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; industrielles Zeitalter; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
979 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M15 | Prüfungsunterlagen - Studiengangsplanung | 1976-1979 | u. a.: Studienordnung des Studiengangs Diplom-Sozialwissenschaften, 24.05.1978, 15 S.; - Entwurf zur Diplomprüfungsordnung, Studienspezifischer Teil für den Studiengang Pädagogik mit Schwerpunkt Weiterbildung, 11.11.1977, 6 S.; - Deutsche Gesellschaft für Soziologie: Musterstudienordnung für das Hauptfachstudium der Soziologie vom 05.06.1978, 23 S.; - Studienführer Sozialkunde/Politik, o. J., 20 S.; - Zentrum für pädagogische Berufspraxis (ZpB) 6/79 "Kontaktlehrer"; - Information zum Studiengang Raumplanung an der Univ. Oldenburg, Jan. 1977, 37 S.; - Bundesanstalt für Arbeit: Blätter zur Berufskunde, Sozialwissenschaftler, 7. Aufl. 1978; - Korrespondenz Schulenberg/Prof. Dr. Gregor Siefer, Univ. Hamburg: Kritik zu "Blätter zur Berufskunde", Jan. 1979; - Univ. Oldenburg: Studienunterlagen 22 Sozialkunde/Politik, o. J., 24 S.; - Rektor der Univ. Oldenburg: Amtliche Mitteilung 1/77, 02.05.1977; 2/77, 25.10.1977; 15/78, 20.09.1978; - Pressestelle der Universität: Dokumente, Materialien 6, 11.07.1977; - Pressestelle der Univ. Oldenburg: Studium, Lehre, Forschung 3/77, 07.11.1977; - ASTA der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 10/77; - Univ. Oldenburg, FB III, Info: Studiengang Diplom-Wissenschaften SS 76; | Bildung; Studiengangsplanung; Weiterbildung; Planung; 1962; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
980 | 2 | 5/6/1 Nr.1 | M17 | Betriebspraktika | 1957-1968 | Industriepraktikum: Bericht über das Dorfpraktikum 1965 der PH Hannover, 34 S.; - Ergebnisprotokoll der Besprechung der Betreuer des Dorfpraktikums in Niedersachsen am 24.05.1966 in Hannover; - Aktionsprogramm der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e. V., Heidelberg, März 1958, 8 S.; - Sonderdruck aus "Chemikerzeitung" 81, H. 15, 1957: Dr. Fritz Arlt: "Das Industriepraktikum / Ein möglicher Beitrag zur Reform der Lehrerbildung, 4 S.; - Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände: Förderung begabter Jugendlicher durch Wirtschaft und Betrieb, Köln, September 1958, 28 S. | Betrieb; Betriebspraktika; Dorf; Dorfpraktikum; EB; Industrie; Industriepraktikum; Praktika; Erwachsenenbildung; Praktikum | Hannover | ||||
981 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M18 | Betriebspraktika | 1958-1961 | Korrespondenz; - Referat von Frau Dr. Beelitz vom Deutschen Industrieinstitut, 01.03.1961, 4 S.; - Bericht über das erste Betriebspraktikum Berliner Lehrer bei Siemens & Halske und Siemens-Schuckert in Berlin, 25 S.; - | Betrieb; Betriebspraktika; EB; Praktika; Erwachsenenbildung | |||||
982 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M16 | Betriebspraktika | 1961-1964 | Korrespondenz; - Broschüre: "Das Dorfpraktikum" von Franz Zwilgmeyer u. Siegfried Bachmann, Hrsg.: Stadt und Land e. V. Niedersachsen, Hannover, 1963 | Betrieb; Betriebspraktika; Dorf; Dorfpraktikum; EB; Praktika; Erwachsenenbildung; Praktikum | |||||
983 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M19 | Betriebspraktika | 1957-1970 | Korrespondenz; - Manuskript: Vereinigte Glanzstoff-Fabriken A. G. Werk Kelsterbach: ericht über ein Industriepraktikum von Studierenden der PH Göttingen vom 01.04.-17.05.1957; - Manuskript: Farbenfabriken Bayer AG: Bericht über ein Industriepraktikum von Studierenden der PH Göttingen im Werk Leverkusen vom 02.04.-16.05.1957; - Protokolle | Betrieb; Betriebspraktika; EB; Praktika; Erwachsenenbildung; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | PH Göttingen | Göttingen | |||
984 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M20 | Betriebspraktika | 1963-1974 | Korrespondenz mit Arbeitgeberverband Oldenburg; - Zeitungartikel | Betrieb; Betriebspraktika; EB; Praktika; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
985 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M22 | Betriebspraktika | 1962-1973 | Korrespondenz; - handschriftliche Aufzeichnungen; - Listen betr. Industriepraktikanten; - Berichte | Betrieb; Betriebspraktika; EB; Praktika; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
986 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M23 | Betriebspraktika | 1970-1985 | Zeitungsartikel; - Berichte; - Zeitschriften: Wissenschaftsinformationsdienst für die Arbeitswelt, Hrsg. DGB, Oldenburg, September 1984, April 1983, Februar 1985 | Betrieb; Betriebspraktika; EB; Praktika; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
987 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M24 | Betriebspraktika | 1968-1973 | Gerd Vonderach: Fragebögen: "Industrielle Arbeitswelt und Gesellschaft"; - Plan des Forschungsvorhabens: "Die industrielle Arbeitswelt im Bewußtsein von Studenten an Pädagogischen Hochschulen", Leitung: W. Schulenberg, Durchführung G. Vonderach, Juni 1968, 8 S.; - Korrespondenz | Arbeit; Arbeitswelt; Betrieb; Betriebspraktika; EB; Industrie; Praktika; industrielle Arbeitswelt; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.020 | 2 | 5/6/1 Nr. 5 | M3 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Sem.: David Riesmann: Die einsame Masse SS 1973 | 1973 | Arbeitsplan; - Teilnehmerliste; - Protokolle; - Referate | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Masse; Massengesellschaft; Hochschulen; Hochschule; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
1.021 | 2 | 5/6/1 Nr. 5 | M4 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Sem.: David Riesmann: Die einsame Masse SS 1975 | 1975 | Arbeitsplan; - Teilnehmerliste; - Protokolle; - Referate | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Masse; Massengesellschaft; Hochschulen; Hochschule; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
988 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M25 | Betriebspraktika | -1958 | Zeitschrift: Berufspädagogische Beiträge, Arlt-Möller: "Das Industirepraktikum", Georg Westermann, Braunschweig 1959; - Zeitungsartikel; - Zeitschrift: Westermanns Pädagogische Beiträge, Braunschweig, November 1958; - Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e. V.: "Aktionsprogramm", 8 S., Vogel-Verlag, Würzburg März 1958; - Gesprächskreis Wissenschaft und Wirtschaft BDI/SV: Ansprache von Generaldirektor Bergassesso a. D. und Dr. Hermann Reusch, 18 S., 17.02.1959; - Deutsches Industrieinstitut: Vortrag von Prof. Dr. August Marx, 4 Bl., Köln 30.08.1960; - Landesvereinigung der Niedersächsischen Arbeitgeberverbände e. V.: Jahresbericht 1962; - Zeitschrift: Die Sammlung, Hrsg.: Herman Nohl, Göttingen Juni 1960 | Betrieb; Betriebspraktika; EB; Praktika; Wirtschaft; Wissen; Wissenschaft; Erwachsenenbildung; Gesprächskreis | Deutsches Industrieinstitut; Landesvereinigung der Niedersächsischen Arbeitgeberverbände e. V.; Arbeitgeberverbände | Niedersachsen | |||
989 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M26 | Betriebspraktika | ca. 1961 | 5 Plakate, Hrsg.: Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, Wiesbaden o. J. | Betrieb; Betriebspraktika; EB; Praktika; Erwachsenenbildung | Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung | Wiesbaden | |||
990 | 2 | 5/6/1 Nr. 1 | M27 | Betriebspraktika | ca. 1961 | Bericht über das erste Betriebspraktikum Berliner Lehrer in Berlin, 25 S., 29.05.-16.06.1961; - Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, Nürnberg: Informationen für den Lehrer, 32 S., o. J.; - diverse Broschüren | Betrieb; Betriebspraktika; EB; Praktika; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Politische Verantwortlichkeit; Personal; Politik | Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Berlin; Nürnberg; Niedersachsen | |||
991 | 2 | 5/6/1 Nr. 10 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1976-1979 | AO: Doktoranden-Kolloquium: - enth.: Zeitungsartikel betr. Doktorandenförderung / Studium neben Beruf / Bildungsforschung 1977/78; - Hausarbeiten; - Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie H. 2-1973: Jürgen Fijalkowski: "Zur Lage und Rolle der Soziologie in der Lehrerausbildung", S. 92 / W. Schulenberg: "Entwicklung und Arbeitsfelder der Soziologie in der Lehrerausbildung", S. 93-98 u. andere Artikel v. Peter Hübner/Werner Mangold, S. 99-115 | Ausbildung; Bildung; Doktoranden-Kolloquium; Hochschullehrer; Kolloquium; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Lehrerbildung; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
992 | 2 | 5/6/2 Nr. 18 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1983 | Diplomarbeit von Gitta Scheller: "Familiäre Veränderungen seit 1949/50 in Oldenburg / eine sozialstrukturelle und familienbiographische Untersuchung", 15.02.1983 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Scheller, Gitta | |||||
993 | 2 | 5/6/1 Nr. 10 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1980-1984 | AO: Doktoranden-Kolloquium: - enth.: hdschriftl. Arbeitspläne; - Kopie: DGfE-Sektion Erwachsenenbildung: "Didaktik als Ansatzpunkt erwachsenenpädagogischer Theoriebildung", Bericht über eine Tagung der Sektion vom 16.-18.11.1977 in Berlin, zusammengestellt und hrsg. von J. Dikau und G. Holzapfel, S. 57-59; - Diplomarbeit von Andrä Wolter: "Symbolische Interaktion im Unterricht", S. 61-70 + Anm.; - Kopien aus Zeitschriften und von Zeitungsartikeln; - Kopie: Nds. Datenschutzgesetz v. 26.05.1978; - Entwurf für eine Diplomarbeit von Adolf Schröder: "Bildungsarbeit des Deutschen Hausfrauen-Bundes-LV Oldenburg e. V.", 1980 | Didaktik; Doktoranden-Kolloquium; Hochschullehrer; Kolloquium; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Arbeitskreis universitäre Erwachsenenbildung (AUE); Deutscher Hausfrauen-Bund-LV Oldenburg e. V.; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
994 | 2 | 5/6/1 Nr. 10 | M3 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1980-1983 | AO: Doktoranden-Kolloquium: - Unterlagen betr. Promotionsvorhaben Barbara Jörgens ("Soziale Faktoren der Studienmotivationen berufstätiger Frauen im Dritten Bildungsweg") 1983 dazu: Kopien von Zeitungsartikeln, 1980 | Bildung; Doktoranden-Kolloquium; Dritter Bildungsweg; Hochschullehrer; Kolloquium; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
995 | 2 | 5/6/1 Nr. 10 | M4 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1984-1985 | AO: Doktoranden-Kolloquium - Unterlagen zu Promotionsvorhaben H. Bischoff, 1985; - Unterlagen zu Promotionsvorhaben Inge Houtjes, 1984; - Unterlagen zu Promotionsvorhaben Willi Düe, 1984 | Doktoranden-Kolloquium; Hochschullehrer; Kolloquium; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
996 | 2 | 5/6/1 Nr. 10 | M5 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1984 | AO: Doktoranden-Kolloquium - Unterlagen zu Promotionsvorhaben Horst Leski, 1984 | Doktoranden-Kolloquium; Hochschullehrer; Kolloquium; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
997 | 2 | 5/6/1 Nr. 10 | M6 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1977-1979 | Doktorandenkolloquium: Entwürfe zur Dissertation von Wolf-Dieter Scholz: "Lehrer und politisches Lernen in der Schule" | Doktoranden-Kolloquium; Hochschullehrer; Kolloquium; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
998 | 2 | 5/6/1 Nr. 11 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1978-1981 | Seminar für Fachlehrer im Weiterbildungsstudium: Arbeitsplan, Teilnehmerliste, Protokolle: WS 1978/79; WS 1979/80; SS 1980; WS 1980/81; SS 1981 | Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Studium; Weiterbildung; Weiterbildungsstudium; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
999 | 2 | 5/6/1 Nr. 11 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1981-1983 | Seminar für Fachlehrer im Weiterbildungsstudium: Arbeitsplan, Teilnehmerliste, Protokolle, WS 1981/82; SS 1982; WS 1982/83 | Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Studium; Weiterbildung; Weiterbildungsstudium; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.000 | 2 | 5/6/1 Nr. 12 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1985 | Referat von Helga Rausch: "Aspekte zu Günther Dohmen: Zum Verhältnis von 'natürlichem' und organisiertem Lernen in der Erwachsenenbildung (1) und Wolfgang Schulenberg: Erwachsenenbildung als Institution / Zwischen Marktprinzip und öffentlicher Verantwortung", SS 1985 | EB; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.001 | 2 | 5/6/1 Nr. 13 | M1 | Betriebspraktika | 1961 | Diverse Materialien betr. Dorfpraktikum | Korrespondenz; - Broschüre | Betrieb; Betriebspraktika; Dorf; Dorfpraktikum; EB; Praktika; Erwachsenenbildung; Praktikum; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||
1.002 | 2 | 5/6/1 Nr. 14 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | o. J. | Manuskript zur Vorlesung: "Soziologie des Dorfes", 136 S., o. J. | Dorf; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Oldenburg | ||||
1.003 | 2 | 5/6/1 Nr. 15 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1969-1982 | Handschriftliche Gliederung sowie Ausarbeitungen zur Vorlesung "Agrarsoziologie" SS 1969; - Arbeitsplan zur Vorlesung "Land und Landbevölkerung (Einführung in die Agrarsoziologie)" WS 1971/72 | Broschüre: "Bericht vom Land 1932/1982", Hrsg.: Informationsgemeinschaft für Meinungspflege und Aufklärung e. V., Hannover, 16 S., o. J. | Agrarsoziologie; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Soziologie; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||
1.004 | 2 | 5/6/1 Nr. 2 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - POK: Sozialgeschichte der Grundschule WS 1977/78 sowie: Übungen zur Sozialgeschichte der Schule WS 1974/75 | 1974-1978 | POK: Sozialgeschichte der Grundschule WS 1977/78: Projekt 54: Eingangsstufe des Primarbereichs: Arbeitsplan; handschriftl. Notizen; Schematisierte Übersicht (der Soz.gesch. der Grundschule); Teilnehmerliste - Übungen zur Sozialgeschichte der Schule WS 1974/75: Literaturauswahl; Teilnehmerliste; Arbeitsplan; handschrftl. Notizen; Landschulordnung 1753; Referate | Grundschule; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Schule; Hochschulen; Schulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.007 | 2 | 5/6/1 Nr. 2 | M4 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Vorlesung: Sozialgeschichte der Schule SS 1973 | 1973 | Vorlesungsplan; hdschrftl. Notizen; Zeitungsartikel: FAZ v. 26.01.1973: "Waren die Germanen Germanen?"; Zeitungsartikel DIE ZEIT Nr. 32 v. 11.08.1972: "Lernen, die eigene Welt zu verändern" v. Dieter Seelmann betr.: Westl.iche Bildungssysteme werden von der Dritten Welt kopiert; Zeitungsartikel Welt am Sonntag v. 09.03.1969: "So fällt der Abc-Anfang leichter"; Materialien zum Studium der Erziehungswissenschaft hrsg. v. Prof. Dr. Wolfgang Kramp Nr. 17 "Theorie der Schule (II)" von Eva-Maria Morcinek u. Manfred Seiffert, 66 S.; SS 1968, PH Berlin; Typoskript: Vortrag von Prof. Dr. W. Schulenberg, gehalten am 16.06.1966 in Rastede: "Soziales Normensystem und sozialer Normenkonflikt", 4 S.; Oldenburgisches Schulblatt, Hrsg. Verein Oldenburgischer Lehrer und Lehrerinnen / GEW Jg. 69 9/1965, darin: "11. Dreiberger Konferenz", S. 4-9 sowie Old. Schulblatt Jg. 69 6/1965, darin: "Zum Konkordat und zu der Novelle zum Schulgesetz", S. 5; Zeitungsartikel DIE ZEIT Nr. 26, 26.06.1964, Ralf Dahrendorf "Arbeiterkinder an unseren Universitäten"; handschriftl. Notizen betr. Vorlesung: "Soziologie der Volksschule" WS 1960/61; AuL Arbgem. DGB-VHS: 5 Arbeitsblätter für Teilnehmer an Politischen Arbeitskreisen, o. J. | Arbeit; Arbeiter; Arbeiterkinder; Hochschullehrer; Kind; Kinder; Lehre; Lehrer; Schule; Hochschulen; Schulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.008 | 2 | 5/6/2 Nr. 19 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1983 | Diplomarbeit von Jutta Wortmann: "Zur Entwicklung der konfessionellen Erwachsenenbildung von 1800 bis 1982", 20.01.1983 | EB; Hochschullehrer; Konfessionelle Erwachsenenbildung; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Erwachsenenbildung | Wortmann, J. | |||||
1.010 | 2 | 5/6/1 Nr. 2 | M5 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Seminar: "Zur Soziologie der Schule" SS 1982 | 1982 | u. a.: Arbeitsplan (hdschriftl.); - Referate; - Kopie: Luitgard Trommer-Krug unter Mitarbeit von Lothar Krappmann: " Soziale Herkunft und Schulbesuch, in: Bildung in der Bundesrepublik Deutschland, Daten und Analysen Bd. 1, Entwicklungen seit 1950, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Rowohlt, S. 219-281; - Kopie: W. Schulenberg: "Schule als Institution der Gesellschaft" in: Handbuch Pädagogischer Grundbegriffe" hrsg. v. Josef Speck und G. Wehle, BD. II, München: Kösel 1970, S. 393-422 | Herkunft; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Schule; Hochschulen; Schulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.011 | 2 | 5/6/1 Nr. 3 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Struktur der öffentlichen Weiterbildung | 1976/77 | Projekt: Struktur der öffentlichen Weiterbildung (Plenum), Veranstalter: Fülgraff, Jankowski, Raapke, Schulenberg: enth. u. a.: Rechtsgrundlagen der Weiterbildung; - Materialien zur Vorbereitung des Themas; - Gesetze; - Arbeitspapiere; - Kopie: Dirk Axmacher: "Erwachsenenbildung im Kapitalismus", ein Beitrag zur politischen Ökonomie des Ausbildungssektors in der BRD, Frankfurt 1974 aus: Monika Völker: Literatur zur Erwachsenenbildung, PAS des DVV; - Korrespondenz | Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Weiterbildung; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS); Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.012 | 2 | 5/6/1 Nr. 3 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Projekt: Struktur der öffentlichen Weiterbildung | 1976 | Projekt: Struktur der öffentlichen Weiterbildung/Plenum SS 1976: enth. u. a.: Kopie: Martin Baethge: "Abschied von Reformillusionen" in: beiträge: Berichte, Diskussionen, Didaktische Hilfen 11/72, 10 S.; - Kopie: aus der Umbruchkorrekturvorlage für den Band: "Weiterbildung der Erwachsenen / System und Didaktik", hrsg. v. Otto Lange u. H.-D. Raapke: Dietrich Sperling: "Zum Pluralismus in der Weiterbildung", 1970, S. 43-49; - Kopie aus: Keim, Olbrich, Siebert: "Strukturprobleme der Weiterbildung", Bertelsmann 1973, Teil 1: "Umfragen und Synopse", S. 241-250, I Das Kooperationsproblem aus der Sicht niedersächsischer Organisationen (Befragung 1971) | Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Weiterbildung; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.013 | 2 | 5/6/1 Nr. 3 | M3 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Projekt Struktur der öffentlichen Weiterbildung | 1976/77 | POK: "Bedürfnisse und Bedarf an Weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland" / Projekt: Struktur der öffentlichen Weiterbildung - enth.: Arbeitsplan; - Teilnehmerliste; - Protokolle; - Kopie: Irmgard Buttler: "Arbeitsplätze in der Erwachsenenbildung", Analyse der Stellenanzeigen aus "DIE ZEIT" des Jahres 1975 ..., 6 S.; - Kopie: Dieter Mertens: "Schlüsselqualifikationen" in: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 1/1974, S. 36-43; - weitere Kopien sozialwissenschaftlicher Texte v. M Baethge/M. Schumann, H. Tietgens, Fischer-Lexikon, J. Habermas, M. Buttgereit u. a. | Bildung; EB; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Qualifikation; Schlüsselqualifikationen; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.014 | 2 | 5/6/1 Nr. 3 | M4 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Projekt: Die Struktur der öffentlichen Weiterbildugn I SS 1976 | 1976 | Teilnehmerliste; - Tabellen; - Protokolle | Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Weiterbildung; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.015 | 2 | 5/6/1 Nr. 3 | M5 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Projektvorlauf: Struktur der öffentlichen Weiterbildung WS 1975/76 | 1975/76 | Teilnehmerliste; - Themenliste; - Seminarplan; - Statistiken | Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Weiterbildung; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.016 | 2 | 5/6/1 Nr. 4 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Sem.: Bildungschancen und Schichtzuordnung WS 1976/76 | 1975/76 | Arbeitsplan; - Referate; - Protokolle; - Thesenpapiere; - hdschriftl. Notizen; - Kopie: Hartmut Kaelble: "Chancengleichheit und akademische Ausbildung in Deutschland 1910-1960" in: Geschichte und Gesellschaft, 1. Jg. 1975/H. 1, S. 121-149; - Kopie: Dieter Görs: "Soziale Herkunft der Schüler und Ungleichheit der Bildungschancen", Daten und Fakten zur Sozialstruktur im Bildungswesen, in: Zeitschrift des Wirtschats- und sozialwissenschaftlichen Instituts des DGB, WSI Mitteilungen 5/1975, S. 233-245; - weitere Kopien von Gerhard Kleining | Bildung; Bildungschancen; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Schichtzuordnung; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.017 | 2 | 5/6/1 Nr. 4 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Sem.: Soziale Schichtung und Bildungschancen WS 1977/78 | 1977/78 | Arbeitsplan; - Referate; - Protokolle; - Thesenpapiere; - hdschriftl. Notizen; - Zeitungsartikel: "Sich auf Grunderfordernisse besinnen" von Klaus Barelmann, NWZ 28.09.1977 | Bildung; Bildungschancen; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; soziale Schichtung; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.018 | 2 | 5/6/1 Nr. 5 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Sem.: David Riesman: Die einsame Masse SS 1962/SS 1964 | 1962/1964 | Arbeitspläne; - Teilnehmerlisten; - hdschrftl. Notizen | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Masse; Massengesellschaft; Hochschulen; Hochschule; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
1.019 | 2 | 5/6/1 Nr. 5 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Sem.: David Riesman: Die einsame Masse WS 1967/68 | 1967/68 | Arbeitsplan; - Teilnehmerliste; - Protokolle; - Zeitschrift: mensch technik gesellschaft, Zeitschrift für Sozialökonomie 6. Folge März Jg. 1966, darin: "Riesmans Typenschema und seine werbepsychologische Bedeutung", S. 9-14 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Masse; Massengesellschaft; Hochschulen; Hochschule; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
1.023 | 2 | 5/6/1 Nr. 5 | M6 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Sem.: David Riesman u. a.: Die einsame Masse, Gesellschaftlicher Wandel und Typen des sozialen Charakters WS 1981/82 | 1981/82 | Arbeitsplan; - Hausarbeit von Helmer Boelsen: "Die protestantische Ethik-Max Weber", 11 S.; - Referate; - Kopie: Jean Fourastie: "Der technishce Fortschritt und die Entwicklung der Berufsstruktur" in: H. P. Dreitzel (Hrsg.): Sozialer Wandel (Reader), Neuwied: 1967, Luchterhand, S. 391-401 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Masse; Massengesellschaft; Hochschulen; Hochschule; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
1.024 | 2 | 5/6/1 Nr. 6 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Vorl.: Grundzüge der industriellen Gesellschaft SS 1958/WS 1960/61/WS 1962/63 | 1958-1963 | Handschriftl. Aufzeichnungen; - Statistiken | Hochschullehrer; Industrie; Industrielle Gesellschaft; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Hochschule; industrielles Zeitalter; Industrialisierung | |||||
1.025 | 2 | 5/6/2 Nr. 20 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1975 | Dissertation (Dr. phil.) von Klaus Urban: "Politische Handlungsorientierung von Schülern / Formen und Bedingungen", 05.05.1975; - Vorstudie zur Dissertation, 07.01.1975 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Urban, Klaus | |||||
1.027 | 2 | 5/6/1 Nr. 6 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Vorl.: Soziologie WS 1968/69/SS 1969/WS 1979/80/WS 1980/81 | 1968-1981 | Literaturhinweise zur Einführungsvorlesung Soziologie 1968/69; - Literaturliste Soziologie SS 1969, 7 S.; - Unterlagen betr. Einführung in die Sozialwissenschaften WS 1979/80, WS 1980/81; - Sonderdruck: Gerd Fleischmann: "Die Leistungsgesellschaft" in: Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik 11. Jahr/1966; - hdschrftl. Aufzeichnungen betr. "Einführung in die Soziologie" o. J. | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Leistung; Leistungsgesellschaft; Soziologie; Hochschulen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Hochschule | |||||
1.028 | 2 | 5/6/1 Nr. 6 | M3 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Vorl. mit Koll.: "Einführung in die Soziologie" WS 1982/83 | 1982/83 | Plan; - Literaturliste; - Zeitschrift: Informationen zur politischen Bildung Nr. 163 u. 164/1975; - Oldenburger Hochschulbrief, Hrsg. Pädagogische Hochschule Oldenburg, H. 9/Juni 1963, darin: W. Schulenberg: "Wohnheimumfrage 63", S. 23-25 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Soziologie; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.029 | 2 | 5/6/1 Nr. 6 | M4 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Vorlesungen und Übungen: Soziologie SS 1960/ WS 1960/61/SS 1961 | 1960/71 | Unterrichtspläne; - Protokolle; - hdschriftl. Aufzeichnungen; - Unterlagen SS 1958 m. hdschriftl. Notizen; - Zeitschrift: Zentralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 45 Jg. Febr. 1958 H. 2, Carl Heymanns Verlag KG, Köln, Berlin | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Soziologie; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.030 | 2 | 5/6/1 Nr. 6 | M5 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Vorlesungen: Einführung in die Soziologie WS 1982/83 u. WS 1984/85 | 1982-1985 | Klausurunterlagen; - Themen für die Klausuren | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Soziologie; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.031 | 2 | 5/6/1 Nr. 6 | M6 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Vorl. m. Koll.: Einführung in die Soziologie WS 1979/80 u. WS 1984/85 sowie Übungen zur Familiensoziologie WS 1973/74 | 1973-1985 | Übungen zur Familiensoziologie: Gesichtspunkte für eine Zusammenfassung, hdschrftl. Aufzeichnungen; - Einführung in die Soziologie: Hdschriftl. Aufzeichnungen, Tabellen, Plan, Literaturliste, Karteikarten (handschrftl.) | Familie; Familiensoziologie; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Soziologie; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.032 | 2 | 5/6/1 Nr. 7 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Soziologie der Stadt WS 1963/64 u. SS 1972 | 1963/64 / 1972 | Sem.: Beiträge zu einer Soziologie der Stadt WS 1963/64: Arbeitsplan, Literaturliste, Teilnehmerliste; - Übung: Soziologie der Stadt SS 1972: Arbeitsplan, Teilnehmerliste, Referate, Protokolle, Kopie: Herbert Kötter: "Stadt-Land-Soziologie", 18 S., diverse Zeitungsartikel 1964/1967/1968 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Soziologie; Stadt; Hochschulen; Hochschule; Stadtsoziologie | |||||
1.033 | 2 | 5/6/1 Nr. 8 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Sem.: Zur Soziologie der Bildung SS 1984 | 1984 | Arbeitsplan; - Referate; - Matrizen und Kopie des 1. Kap. aus "Bildung und gesellschaftsliches Bewußtsein" v. W. Strzelewicz/H.-D. Raapke/W. Schulenberg; - hdschriftl. Karteikarten betr. Bildungsvorstellungen | Bildung; Bildungsvorstellungen; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Soziologie; Hochschulen; Hochschule; Bildungssoziologie | |||||
1.034 | 2 | 5/6/1 Nr. 8 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Sem.: Zur Soziologie der Bildung SS 1985 | 1985 | u. a.: Arbeitsplan; - Teilnehmerliste; - Referate; - Tabellen; - Kopie: Zeitungsartikel von Andreas Flitner: "Aufklärer gegen elitären Dünkel, am 8. April 1835 starb Wilhelm von Humboldt", in: ZEIT 05.04.1985, 2 S.; - Kopie: Wilhelm von Humboldt: "Schriften zur Politik und zum Bildungswesen", J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart 1964, S. 168-195; - Kopie: NWZ v. 06.04.1985: Wolfgang Stauch-v.Quitzow: "Griechentum als humanistischer Lebensplan; vor 150 Jahren starb der Bildungsreformer und Kulturphilosoph Wilhem von Humboldt"; - weitere Zeitungsartikel betr. W. v. Humboldt v. April 1985; - Kopie: 10. Kap. "Bildung und Persönlichkeit" in Erich Weniger: "Die Eigenständigkeit der Erziehung in Theorie und Praxis", Julius Beltz Verlagsbuchhandlung, Weinheim, S. 123-140; - Sonderdruck aus MITTEILUNGEN UND NACHRICHTEN des Deutschen Instituts für internationale pädagogische Forschung Nr. 104/105 Nov. 1981, Frankf./M.: Heiner Meulemann: "Vorstellungen von Bildung und Meinungen zur Gesamtschule", S. 87-116 | Bildung; Gesamtschule; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Schule; Soziologie; Hochschulen; Schulen; Hochschule; Bildungssoziologie | Humboldt, W. v. | ||||
1.035 | 2 | 5/6/1 Nr. 9 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Sem.: Zum Problem der Autorität SS 1974 | 1974 | Seminarplan; - Referate; - hdschriftl. Notizen; - Teilnehmerlisten; - Thesenpapiere; - Kopie: aus Max Weber: "Wirtschaft und Gesellschaft": 3. Kap.: "Die Typen der Herrschaft" 1. "Die Legitimitätsgeltung", Ausgabe: Köln/Berlin 1964, S. 157-160 | Autorität; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.036 | 2 | 5/6/1 Nr. 9 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Seminare zu Autorität und Gesellschaft SS 1978-SS1983 | 1978-1983 | Sem.: Zum Problem des Autoritätsverhältnisses in Gesellschaft und Erziehung SS 1978, enth.: Protokolle; Thesenpapiere; - Sem.: Sozialwissenschaftlicher Kurs WS 1981/82, enth.: Protokolle; - Sem.: Das Problem der Autorität in Gesellschaft und Erziehung SS 1982, enth.: Seminarplan; Kopie: Friedrich Engels: "Von der Autorität" in K. Marx u. F. Engels: Ausgewählte Schriften in zwei Bänden Bd. I, Berlin (DDR), Dietz 1958, S. 603-606; Kopie: W. Schulenberg: "Autoritätswandel und Sprache in der Familie" in Westermanns Pädagogische Beiträge, 21. Jg. H. 3 März 1969, S. 117-126; Thesenpapiere; Protokolle | Autorität; Erziehung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Hochschule | |||||
1.037 | 2 | 5/6/2 Nr. 1 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1981 | Praktikumsbericht Gudrun Hohmann: Erwachsenenbildung in der Gegenwart | EB; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.081 | 2 | 5/6/3 Nr. 2 | M7 | Prüfungsunterlagen | 1983 | Prüfungsunterlagen in Diplom-Pädagogik | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsunterlagen; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.038 | 2 | 5/6/2 Nr. 10 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1982-1985 | Korrespondenz mit Dr. Harry Friebel, Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg betr. Habilitation | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Friebel, H. | |||||
1.039 | 2 | 5/6/2 Nr. 11 | M1 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1975 | Überarbeitung der Dissertation von Klaus Urban: "Politische Handlungsorientierung von Schülern / Formen und Bedingungen" | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Urban, Klaus | ||||
1.040 | 2 | 5/6/2 Nr. 13 | M1 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1980 | Walter Heineken: Arbeitsbericht zum Dissertationsvorhaben: "Selbstrefexives Lernen ..." v. 31.01.1980, 40 S. | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Heineken, Walter | ||||
1.041 | 2 | 5/6/2 Nr. 14 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1972 | Diplomarbeit von Elke Procheiske-Piel: "Soziale Faktoren der Lernbereitschaft unter besonderer Berücksichtigung ihrer Auswirkungen auf Weiterbildung", 159 S., 25.07.1972 | |||||||
1.042 | 2 | 5/6/2 Nr. 15 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1979 | Diplomarbeit von Gudrun-Maria Müller: "Zum Problem der Altersdifferenzierung in der Erwachsenenbildung / Eine Sekundäranalyse empirischer Befunde", 14.12.1979 | EB; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Hochschule | Müller; Müller, Gudrun-Maria; Müller | |||||
1.043 | 2 | 5/6/2 Nr. 16 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1982 | Diplomarbeit von Bernd Stelloh: "Die Institutionalisierung von Führungsfunktionen in Organisationen", 28.12.1982 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Stelloh, Bernd | |||||
1.045 | 2 | 5/6/2 Nr. 22 | K2 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1979 | Dissertation von Agnes Janßen: "Der Zweite Bildungsweg für Schulabgänger ohne Hauptschulabschluß", 1979 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Janßen, Agnes; Janßen | ||||
1.046 | 2 | 5/6/2 Nr. 23 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1982 | Dissertation (Dr. rer. pol.) von Rainer Bachmann: "Wissenschaftskritische Studien und Fallberichte zur Wahrnehmung und Aneignung gebauter Lernumwelten", 1982 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Bachmann, Rainer | |||||
1.047 | 2 | 5/6/2 Nr. 24 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1974 | Diplomarbeit von Harald Werner: "Klassenstruktur und Klassenbewußtsein in der BRD und ihre Bedeutung für die Arbeiterbildung", 17.05.1974 | Arbeit; Arbeiter; Arbeiterbildung; Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Werner, Harald; Werner; Werner | |||||
1.048 | 2 | 5/6/2 Nr. 25 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1974 | Diplomarbeit von Helmut Driesen: "Legasthenie als ein Typus schulischen Leistungsversagens", 08.11.1974 | Hochschullehrer; Legasthenie; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Driesen, H. | |||||
1.049 | 2 | 5/6/2 Nr. 26 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1981 | Diplomarbeit von Waltraud Weissbach: "Freizeitverhalten, Freizeitwünsche und Konfliktfähigkeit bei Mädchen und Jungen", 31.01.1981 | Freizeit; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Weissbach, Waltraud | |||||
1.050 | 2 | 5/6/2 Nr. 27 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1981 | Diplomarbeit von Jörg Nahrwold: "Neuere Ansätze von Stadtteilarbeit und ihre Oldenburger Variante: Die Stadtteilprogramme und das Infomobil", 24.09.1981 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Nahrwold, J. | |||||
1.051 | 2 | 5/6/2 Nr. 28 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1982 | Diplomarbeit von Sylvia Hauser: "Der Beruf des Bestatters / eine empirische Studie über die Bestattungsunternehmer im Raum Oldenburg", 06.12.1982 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Hauser, Sylvia | |||||
1.052 | 2 | 5/6/2 Nr. 29 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1984 | Diplomarbeit von Volker Meyer-Jungclaussen: "Aspekte zur Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung für Menschen mit geistiger Behinderung", 29.06.1984 | EB; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Hochschule | Meyer-Jungclaussen, Volker | |||||
1.053 | 2 | 5/6/2 Nr. 3 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1964 | Examensarbeit Peter Buhl: Die Problematik von Studentenwohnheimen | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Buhl, Peter | |||||
1.054 | 2 | 5/6/2 Nr. 30 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1984 | Diplomarbiet von Wilfriede Sievers: "Von der Individualpsychologie zur Religiösen Psychologie / Versuch, von Fritz Künkel für die Beratung krebskranker Frauen etwas zu lernen"^, 31.10.1984 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Sievers, Wilfriede; Künkel, Fritz | |||||
1.055 | 2 | 5/6/2 Nr. 31 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1981 | Dissertation von Helmut Hermann Driesen: "Die Bedeutung der Schule für die Bildungsbereitschaft Erwachsener. Auffassungen und Verhaltensaussagen zu Schule und Erwachsenenbildung im Spiegel einer repräsentativen Umfrage." | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Driesen, H. | |||||
1.056 | 2 | 5/6/2 Nr. 32 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1981 | Dissertation von Karin Bockelmann: "Innovation und Qualifikation / Studien zu Problemen innovationsorientierter Qualifizierung von Arbeitnehmern in kleinen und mittleren Unternehmen", Dez. 1981 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Bockelmann, Karin | |||||
1.057 | 2 | 5/6/2 Nr. 34 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1980 | Dissertation von Karin Schmidt-Urban: "Beteiligung und Führung in lokalen Parteieinheiten", 1980 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Schmidt-Urban, K. | |||||
1.058 | 2 | 5/6/2 Nr. 35 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1979 | Susanne Pühler: Entwurf einer Dissertation: Soziale Bedeutung von Bildungsvorstellungen | Bildung; Bildungsvorstellungen; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Pühler, S. | |||||
1.059 | 2 | 5/6/2 Nr. 4 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1964 | Examensarbeit Franziska Buhl: Die Wohnheimumfrage 1963 der PH Oldenburg | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Buhl, Franziska | |||||
1.060 | 2 | 5/6/2 Nr. 5 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1974 | Hausarbeit Peteda Ketscher: Möglichkeiten und Grenzen der Gemeinwesenarbeit am Beispiel der Rennplatzsiedlung | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Ketscher, Peteda | |||||
1.061 | 2 | 5/6/2 Nr. 6 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1980 | Stadtteilarbeit in Kreyenbrück. Ein Bericht aus dem Projekt "Lernplanung in der WB" von Johann Bischoff | Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Weiterbildung; Hochschulen; Hochschule | Bischoff, J. | |||||
1.062 | 2 | 5/6/3 Nr. 6 | Prüfungsunterlagen | 1977-1980 | Protokolle der Sitzungen des Diplom-Prüfungsausschusses Sozialwissenschaften 1977-1981; - Gerd Vonderach: "Einschätzungen zur Anwendung der Diplomprüfungsordnung im Studiengang Sozialwissenschaften", Nov. 1979, 18 S. | Diplomprüfung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsordnung; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.063 | 2 | 5/6/3 Nr. 7 | M1 | Prüfungsunterlagen | 1980/81 | Prüfungsunterlagen ELAB (mdl. Prüfungen) 1980/81 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Einphasige Lehrerausbildung; Hochschulen; Hochschule; Lehrerbildung | |||||
1.064 | 2 | 5/6/2 Nr. 36 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1977 | Materialien zur Dissertation: "Familie und Weiterbildung" von Uta Loeber-Pautsch | Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Weiterbildung; Hochschulen; Hochschule | Loeber-Pautsch, U. | |||||
1.065 | 2 | 5/6/2 Nr. 7 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1985 | Diplomarbeit Norbert Roseneck: Die Entstehung und Entwicklung des Qualifikationsbegriffs | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Roseneck, Norbert | |||||
1.066 | 2 | 5/6/2 Nr. 8 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1975-1978 | Univ. Oldenburg, FB III: Bericht über das Habilitationsverfahren von Dr. Günther Ortmann, Sept. 1978; - Bericht der Habilitationskommission: Dr. Dröge-Modelmog, Juli 1978; Ilse Modelmog: "Industrielles Bewußtsein, Sommer 1978, 73 S.; Ilse Modelmog: "Begrenzung und Unendlichkeit, 1979, 38 S.; Ilse Modelmog: "Philosophische Anthropologie und Sportwissenschaft" in: Sport, Wissenschaft und Politik in der BRD, Köln 1975, Hrsg.: H.-J. Schulke, S. 103-138 (Kopie) | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Ortmann, G.; Dröge-Modelmog, Ilse | |||||
1.067 | 2 | 5/6/4 Nr. 4 | M1 | Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen und Gesellschaften - Deutsche Gesellschaft für Soziologie | 1958-1967 | Deutsche Gesellschaft für Soziologie: Protokolle des Fachausschusses für Erziehungs- und Bildungssoziologie | Deutsch; Soziologie; Deutschland; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
1.068 | 2 | 5/6/4 Nr. 4 | M2 | Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen und Gesellschaften - Deutsche Gesellschaft für Soziologie | 1962-1967 | Deutsche Gesellschaft für Soziolgie: Untersuchungsergebnisse zum Fach Soziologie an Päd. Hochschulen der BRD; Mitgliederverzeichnisse u. biogr. Daten | Deutsch; Soziologie; Deutschland; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
1.069 | 2 | 5/6/4 Nr. 1 | M3 | Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen und Gesellschaften - Deutsche Gesellschaft für Soziologie | 1969-1977 | Deutsche Gesellschaft für Soziologie: Briefe, Aufsätze, Mitteilungen, Musterstudienordnung, Empfehlungen | Deutsch; Deutschland; Soziologie; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
1.070 | 2 | 5/6/2 Nr. 9 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1969-1980 | Univ. Oldenburg, FB III, Bericht der Habilitationskommission: Dr. Christine Woesler, Februar 1979; - Univ. Oldenburg, FB III, Bericht des Habilitationsausschusses: Dr. Prodosh Aich, Aug. 1978; - Univ. Oldenburg, FB III, Bericht der Habilitationskommission: Dr. Hans Peter Litz, Sept. 1978; H.-P. Litz/M. Tiede: "Die Saisonschwankungen in der industriellen Güterproduktion der BRD 1954-1966 in Sonderdruck: Statistische Hefte, 10 Jg. H. 2/1969, Westdeutscher Verlag, Köln und Opladen, S. 135-247 (Kopie); "Sozialer Wandel unter Einfluß eines Kabelfernsehsystems", vorgelegt von der Arbeitsgruppe Kommunale Kommunikations-AGK- am Institut für Soziolgie der Freien Universität Berlin, Bearbeiter u. a. Peter Litz, 78 S., o. J.; H.-P. Litz: "Zu den informationellen Grundlagen der Regionalforschung: Kleinräumliche Daten und amtliche Statistik" in: Geographische Hochschulmanuskripte 7, Hrsg.: W. Schramke/J. Strassel: Wohnen und Stadtentwicklung, Sept. 1978, 47 S.; - Unterlagen (u. a. Gutachten) zum Habilitationsgesuch Dr. Dietmar Kahsnitz 1979/80 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Woesler, Chr.; Litz, H.P.; Kahsnitz, D.; Aich, Prodosh | |||||
1.071 | 2 | 5/6/3 Nr. 1 | M1 | Prüfungsunterlagen - Studiengangsplanung | 1977-1979 | u. a.: Studienordnung des Studiengangs Diplom-Sozialwissenaschaften 1978, 15 S.; - Zeitungsartikel: Hugo Müller-Vogg: "Soziologen sind besser als ihr Ruf", FAZ 14.08.1978; - Studienführer Sozialkunde/Politik, o. J., 20 S.; - Bundesanstalt für Arbeit: Blätter zur Berufskunde: Sozialwissenschaftler, 1978; - Univ. Oldenburg: Studienunterlagen: Sozialkunde/Politik, o. J., 24 S. | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Studienordnung; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.072 | 2 | 5/6/3 Nr. 1 | M3 | Prüfungsunterlagen - Studiengangsplanung | 1976/77 | u. a.: Entwürfe zur Prüfungsordnung (1976) und zur Studienordnung (1976/77) | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsordnung; Studienordnung; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.073 | 2 | 5/6/3 Nr. 1 | M4 | Prüfungsunterlagen | 1970-1982 | u. a.: Universität Oldenburg: amtliche mitteilung 2/1977 25.10.1977: Diplomprüfungsordnung für die Studiengänge ... Sozialwissenschaften ... an der Universität Oldenburg sowie ältere Prüfungsordnungen | Diplomprüfung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsordnung; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.074 | 2 | 5/6/3 Nr. 1 | M2 | Prüfungsunterlagen - Studiengangsplanung | 1974-1977 | u. a.: Univ. Oldenburg, SK Sozialkunde/Politik: Studienordnung für den Studiengang, 05.05.1976, 8 S.; - Univ. Oldenburg, SK Arbeitslehre/Polytechnik: Protokoll der gemeinsamen Sitzung mit der Unterkommission Arbeitslehre der GKL Osnabrück, 29.08.1974, 4 S.; - Univ. Oldenburg FB III: Protokoll der 3. Sitzung der SK Lehramt Gesellschaftslehre vom 10.10.1974, 2 S.; - Univ. Oldenburg FB III: Protokoll der gemeinsamen 2. Sitzung der SK Gesellschaftslehre und SK Arbeitslehre/Polytechnik vom 15.08.1974, 2 S.; - Univ. Oldenburg FB III, SK Diplom-Sozialwissenschaften: Protokoll der Sitzung SK Diplom-Sozialwissenschaften vom 20.09.1974, 2 S.; - Univ. Oldenburg FB III, SK Gesellschaftslehre: Protokoll der Sitzung vom 31.10.1974, 1 S.; - Univ. Oldenburg FB III, SK Lehramt Gesellschaftslehre: Protokoll vom 07.11.1974, 2 S.; - Univ. Oldenburg FB III, SK Diplom-Sozialwissenschaften: Protokoll vom 11.11.1974, 2 S. + Anlagen; - Univ. Oldenburg FB III, SK Gesellschaftslehre Schwerpunkt Politik/Sozialkunde: Protokoll vom 03.02.1975, 2 S.; -Univ. Oldenburg FB III: Protokoll der 7. Sitzung der SK Lehramt Religionspädagogik vom 08.01.1975, 2 S.; - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg FB III, SK Gesellschaftslehre: Protokoll der konstituierenden Sitzung der SK Gesellschaftslehre vom 08.07.1974; - Univ. Oldenburg FB III: Protokoll der gemeinsamen Sitzung aller Lehramtsstudienkommissionen vom 10.11.1976, 6 S.; - Univ. Oldenburg FB III, SK Diplom-Sozialwissenschaften: Protokoll v. 08.06.1977, 2 S.; - Univ. Oldenburg FB III: Protokoll der konstituierenden Sitzung der Funktionseinheit Sozialwissenschaften am 19.10.1977, 1 S.; | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Protokoll; Protokolle; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.075 | 2 | 5/6/3 Nr. 2 | M1 | Prüfungsunterlagen | 1977-1979 | Prüfungsunterlagen in Diplom-Sozialwissenschaften sowie Diplom-Pädagogik | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsunterlagen; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.076 | 2 | 5/6/3 Nr. 2 | M2 | Prüfungsunterlagen | 1975/76 | Prüfungsunterlagen in Diplom-Sozialwissenschaften sowie Diplom-Pädagogik | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsunterlagen; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.077 | 2 | 5/6/3 Nr. 2 | M3 | Prüfungsunterlagen | 1974-1977 | Prüfungsunterlagen in Diplom-Sozialwissenschaften | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsunterlagen; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.078 | 2 | 5/6/3 Nr. 2 | M4 | Prüfungsunterlagen | 1973/74 | Prüfungsunterlagen in Diplom-Sozialwissenschaften sowie Diplom-Pädagogik | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsunterlagen; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.079 | 2 | 5/6/3 Nr. 2 | M5 | Prüfungsunterlagen | 1971-1973 | Prüfungsunterlagen in Diplom-Sozialwissenschaften | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsunterlagen; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.080 | 2 | 5/6/3 Nr. 2 | M6 | Prüfungsunterlagen | 1983-1985 | Prüfungsunterlagen in Diplom-Sozialwissenschaften sowie Diplom-Pädagogik | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsunterlagen; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.082 | 2 | 5/6/3 Nr. 3 | M1 | Prüfungsunterlagen | 1976-1978 | u. a.: amtliche mitteilung des rektors der universität oldenburg 9/76: Vorläufige Promotionsordnung der Univ. Oldenburg; amtliche mitteilung ... 20/78: Gemeinsame Ausführungsbestimmungen zur Bewerbung als Doktorand FB I, II, III gem. 4 Abs. 1 Nr. 3 VPromO; - Benachrichtigungen über Vorlage von Dissertationen | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsunterlagen; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.083 | 2 | 5/6/3 Nr. 3 | M2 | Prüfungsunterlagen | 1980-1982 | u. a.: Gutachten ü. d. Dissertation von Wilhelm Norden, Thema: "Eine Bevölkerung in der Krise / Historisch-demographische Untersuchungen zur Bauernpopulation der Oldenburger Küstenmarsch, 03.05.1982 durch E. Hinrichs u. H. Schmidt; - Schulenberg: Sondergutachten zur Dissertation Rainer Bachmann: "Wissenschaftskritische Studien und Fallberichte zur Wahrnehmung und Aneignung bebauter Lernumwelten", 13.09.1982; - Gutachten zur Diss. Karin Schmidt-Urban: "Beteiligung und Führung in lokalen Parteieinheiten ..." durch W. Rudzio u. H. Freiwald, Juli 1980; - Gutachten zur Diss. v. Heinz-Dieter Loeber: "Beruf, Arbeitssituation und Weiterbildung ..." d. J. v. Maydell, 18.10.1982 und W. Schulenberg, 22.09.1982 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsunterlagen; Hochschulen; Hochschule | Schmidt-Urban, K.; Norden, Wilhelm; Bachmann, Rainer; Loeber, Heinz-Dieter | ||||
1.084 | 2 | 5/6/3 Nr. 3 | M3 | Prüfungsunterlagen | 1978 | u. a.: Korrespondenz mit Dieter Brühl; - Gutachten zur Diss. v. Heidi Knake: "Eltern und Schule ..." d. W. Schulenberg, 19.07.1978 und d. J. v. Maydell zur Diss. Kankae/Brühl, 21.07.1978 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsunterlagen; Hochschulen; Hochschule | Knake, Heidi; Brühl, D.; Kankae | ||||
1.085 | 2 | 5/6/3 Nr. 4 | Prüfungsunterlagen | 1979-1983 | Prüfungsunterlagen betr. Laufbahn für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, 1979-1983 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsunterlagen; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.086 | 2 | 5/6/3 Nr. 5 | Prüfungsunterlagen | 1983-1985 | Prüfungsunterlagen: Bestellungen zum Mitglied des WLPA 1983/84; - Unterlagen zu mündlichen Prüfungen, 1985 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Prüfung; Prüfungsunterlagen; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.088 | 2 | 5/6/4 Nr. 1 | M4 | Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen und Gesellschaften - Deutsche Gesellschaft für Soziologie | 1964-1981 | Deutsche Gesellschaft für Soziologie: Protokolle; Kongreß-Unterlagen; Rundschreiben; Mitteilungen | Deutsch; Soziologie; Deutschland; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | |||||
1.089 | 2 | 5/6/5 Nr. 1 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler - Vonderach | 1971/72 | Gerd Vonderach: Vorlesungen WS 1971/72 u. SS 1972: Einführung in die Industriesoziologie | Industrie; Industriesoziologie; Soziologie | Vonderach, G. | ||||
1.090 | 2 | 5/6/5 Nr. 10 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | Materialien betr. Vorarbeiten zu dem Band Erwachsenenbildung (Wege der Forschung) 1978: - Aktuelle Informationen zur Weiterbildung, Sondernr. 1/1985: "Berufserfolg mit Weiterbildung / IHK Umfrage bei Prüfungsabsolventen", 18 S.; - diverse Zeitschriften- und Zeitungsartikel betr. berufliche Weiterbildung; - Dr. K. Adams: "Die Hamburger Volkshochschule im Urteil ihrer Hörer", Neuer Frankfurter Verlag, 1931, S. 1-20; - Weltz/Schmidt/Urings: "Facharbeiter und berufliche Weiterbildung", Hannover 1973, S. 33-39; - Max Scheler: "Universität und Volkshochschule" in: Die Wissensformen und die Gesellschaft, Leipzig 1926, S. 489-537; - Materialien betr. 9th Andragogic Themes-International Symposium: Contents of Adragogic Studies in Porec, Jugoslawien, 1972 | Bildung; EB; Universität; VHS; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Volkshochschule; Volkshochschulen | ||||||
1.091 | 2 | 5/6/5 Nr. 10 | M3 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | Materialien betr. Vorarbeiten zu dem Band Erwachsenenbildung (Wege der Forschung) 1978: - Erwin Marquardt: "Volkshochschulen-Freie Volksbildung" in: Rundschau der Arbeit, o. J.; - Roy Shaw: "Adult Education and the working class" in: Studies in Adult Education Vol. 2 Nr. 1 April/1970, S. 1-17; - Marie-Theres Starke: "Neue Forschungen zum Lernen Erwachsener" in: Erwachsenenbildung, Vierteljahrsschrift H. 4/1969, S. 242-254; - Reinhard Buchwald: "Die Bildungsinteressen der deutschen Arbeiter" in: Recht und Staat in Geschichte und Gegenwat, J. C. B. Mohr, Tübingen, 107/1934, S. 1-36; - Franz Große: "Die Bildungsinteressen des großstädtischen Proletariats" in: Schriften der statistischen Zentralstelle für die deutschen Volkshochschulen in Jena, Neuer Breslauer Verlag, 1932, S. 1-65; - Erich Weniger: "Volksbildung" in: Sachwörterbuch der Deutschkunde, Leipzig u. Berlin, 1930, S. 1217-1218 | Arbeit; Arbeiter; EB; Proletariat; Erwachsenenbildung | ||||||
1.092 | 2 | 5/6/5 Nr. 10 | M4 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | Materialien betr. Vorarbeiten zu dem Band Erwachsenenbildung (Wege der Forschung) 1978: - Otto Bobertag: "Das Lernen der Erwachsneen", Bericht über eine amerikanische Untersuchung, o. J.; - Aus: Dr. Werner Picht: Toynbee Hall und die englische Settlement-Bewegung, S. 129-158 in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, hrsg. v. Edgar Jaffé, 1913; - M. Buttgereit/P. Deuchert/B. Dieckmann/G. Holzapfel: "Integrationsprobleme in der Grundbildung, in der Berufsbildung und in der Weiterbildung", 1972, 31 S.; - B. Dieckmann: "Überlegungen zu Forschungsproblemen im Zusammenhang mit neuen Zielgruppen für die universitäre Weiterbildung", Vortrag für die Jahrestagung des AUE 1974 in Bochum, 16 S. | Beruf; Berufsbild; Berufsbildung; Bildung; Weiterbildung | ||||||
1.093 | 2 | 5/6/5 Nr. 100 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1972 | Referat: W. Strzelewicz: "Historische Entwicklung des Demokratieverständnisses" anl. der Pfingsttagung 1972 von Arbeitskreis 'Geist und Tat', 19 S. | Demokrat; Demokratie; Demokratieverständnis | Strzelewicz, Willy | |||||
1.094 | 2 | 5/6/5 Nr. 101 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1960 | Kopie: W. Strzelewicz: "Die Mitarbeit der Universität an der Erwachsenenbildung" in: 'Die Deutsche Universitätszeitung' 5/1960, S. 9-13 | EB; Universität; Erwachsenenbildung | Strzelewicz, Willy | |||||
1.095 | 2 | 5/6/5 Nr. 11 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1971 | Kopie: Uta Gerhardt: "Rollenanalyse als kritische Soziologie", 408 S., Luchterhand 1971 | |||||||
1.096 | 2 | 5/6/5 Nr. 12 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1973 | H.-D. Raapke: "Aspekte der Arbeitsplanrevision an den Volkshochschulen", 4/73 | |||||||
1.097 | 2 | 5/6/5 Nr. 13 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1976 | Aufsatz betr. Oldenburger Herbart-Tage 1976, o. V. | Oldenburger Herbart-Tage | Oldenburg | |||||
1.098 | 2 | 5/6/5 Nr. 14 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1973 | H.-D. Raapke: "Experimente und Durchsetzungsmodelle", 7 S., 1973 | |||||||
1.099 | 2 | 5/6/5 Nr. 15 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1979 | Second IFIP Conference on Human Choice and Computers, Baden, Austria, 4-8 June 1979: Klaus Lenk: "Computer use in public administration: Implications for the citizen" | Computer; IFIP Conference | Österreich; Baden/Österreich | |||||
1.100 | 2 | 5/6/5 Nr. 16 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1980 | Öffentliche Verwaltung und Datenverarbeitung, H. 10/1980: Klaus Lenk: "Probleme der Verwaltungsinnovation durch DV-gestützte Verfahren" | Arbeit; Datenverarbeitung | ||||||
1.101 | 2 | 5/6/5 Nr. 17 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1980 | Bürgernahe Verwaltung? Analysen über das Verhältnis von Bürger und Verwaltung, hrsg. v. W. Hoffmann-Riem, Neuwied, Luchterhand 1980: Klaus Lenk: "Implitkationen der Vewaltungsautomation für das Verhältnis von Verwaltung und Bürger" | Verwaltung | ||||||
1.102 | 2 | 5/6/5 Nr. 18 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | Fachdidaktisches Studium in der Lehrerbildung, Sozialkunde, hrsg. v. H. Ammon, F. Roth, R. Oldenbourg Verlag München: Rüdiger Meyenberg: "Methodische Strukturen und Organisationsformen des Studiums / Beispiel Projektstudium" | Bildung; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung | |||||||
1.103 | 2 | 5/6/5 Nr. 19 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1976 | Klaus Lenk: "Zur instrumentalen Funktion des Rechts bei gesellschaftlichen Veränderungen", 1976 | |||||||
1.104 | 2 | 5/6/5 Nr. 2 | M2 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1957-1973 | Sonderdrucke: - aus: Der Remter H. 6/1957: G. Hoerschelmann: "Russische Jugend heute"; - aus: Neue Sammlung H. 6/1962: H. J. Gamm: "Die niederdeutsche Sprache und ihr Weltbild"; - aus: Der evangelische Erzieher H. 7/1962: W. Loch: "Pädagogische Überlegungen zu theologischen Bedenken gegenüber den neuen Schulreformplänen"; - aus: Der evangelische Erzieher H. 5/1958: G. Giese: "Auftrag und Aufgabe des Erziehers"; - aus: Westermanns Pädagogische Beiträge H. 9/1961: W. Kramp: "Überforderung als Problem und Prinzip pädagogischen Handelns"; - aus. Westermanns Pädagogische Beiträge H. 8/1961: W. Kramp: "Begriff und Problem des Gesamtunterrichts"; - aus: Westermanns Pädagogische Beiträge H. 8/1963: H. Helmres: "Moderne Lyrik in der Volksschule"; - aus: Pädagogik und Schule in Ost und West H. 9/1969: L. Rössner: "Die klassischen Fächer Geschichte, Geographie und Sozialkunde im Konzept einer Gesamtschule"; - aus: Pädagogik und Schule in Ost und West H. 12/1969: L. Rössner: "Die Rebellion der jungen Linken"; - aus: Pädagogik und Schule in Ost und West H. 3/1971: L. Rössner: "Der Begriff der Dissozialisation"; - aus Pädagogik und Schule in Ost und West H. 5/1973: L. Rössner: "Positivistische Erziehungswissenschaft"; | Dissozialisation; Ehe; Erzieher; Gesamtunterricht; Schule; Sozialisation; Unterricht; Volksschule; Schulen | |||||
1.105 | 2 | 5/6/5 Nr. 2 | M3 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1935-1978 | Sonderdrucke: - aus: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit H. 3/1971: L. Rössner: "Entwurf einer Theorie der Sozialarbeit"; - aus: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit H. 4/1973: L. Rössner: "Resozialisation als Tertiäre Sozialisation"; - aus: Archiv für Wissenschaft und Praxis dr sozialen Arbeit H. 3/1974: L. Rössner: "Zur Tradition und Situation gegenwärtiger Sozialarbeitswissenschaft"; - aus: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit H. 4/1975: L. Rössner: "Diagnostizierende Interaktion, Konflikt, Jugendhilfe"; aus: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit 1976: L. Rössner: "Zentrale Erziehungsvorstellungen in der Gegenwart"; aus: Archiv für für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit H. 1/1978: L. Rössner: "Erziehungs-Wissenschaft-Erziehungs-Metapraxis-Erziehungs-Praxis"; aus: Pädagogische Rundschau 1963: Hans Sprenger: "Zur Einführung eines 9. Volksschuljahres"; - aus: Die Schulwarte 1964: R. Schaal: "Der Einfluß der Technik auf die geistige Entwicklung des Kindes"; aus: Nürnberger Gespräch 1967; W. Loch: "Funktion der Schule in der modernen Gesellschaft"; - aus: Erziehung und Schule in Theorie und Praxis 1960: L. Froese: "Gestaltwandel der mitteldeutschen Schule"; - aus: Die Sammlung 1959: G. Giese: "Brauchen wir in der Erziehung ein Leitbild?"; - aus: Theologica Viatorum 1961/62: G. Giese: "Bildung zwischen Tradition und Gegenwart"; - aus Theologica Viatorum 1963. G. Giese: "Kirche und säkulare Erziehung"; - aus: Vergangenheit und Gegenwart H. 6/1935: G. Giese-Elbing: "Volks- und Staatslehre"; - aus: Vergangenheit und Gegenwart H. 1/1936: G. Giese-Elbing: "Volks- und Staatslehre"; - aus: o. A. 1936: G. Schliebe: "Die Reifezeit und ihre Erziehungsprobleme"; - aus: Bildung und Erziehung 1963: W. Loch: "Das Erschrecken"; - aus: Bildung und Erziehung H. 3/1965: W. Loch: "Der pädagogische Sinn der anthropologischen Betrachtungsweise"; - aus: Bildung und Erziehung H. 1/197O: R. Lengert: "Die Sicherung des Friedens als kulturelle Aufgabe und politisches Recht"; - aus: Bildung und Erziehung H. 1/1971: L. Rössner: "Kultur und Kultivierung der Geschlechter-Beziehungen"; - aus: Zum Beispiel H. 2/1968: L. Rössner: "Soziologisch-Politologische Aspekte der Gehorsamserziehung"; - aus: Zum Beispiel H. 3/1968: L. Rössner: "Vertrauen als soziale Kategorie-ein Entwurf" | Arbeit; Bildung; Jugend; Jugendhilfe; Resozialisation; Schule; Sozialarbeit; Sozialisation; Schulen | |||||
1.106 | 2 | 5/6/5 Nr. 20 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1972 | Mannheimer Berichte aus Forschung und Lehre an der Universität Mannheim: M. Rainer Lepsius: "Gesellschaftsanalyse und Sinngebungszwang", S. 111-117, Juli 1972 | |||||||
1.107 | 2 | 5/6/5 Nr. 21 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1982 | Bericht an den Club of Rome: Klaus Lenk: "Informationstechnik und Gesellschaft", 1982 | |||||||
1.108 | 2 | 5/6/5 Nr. 22 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1982 | Nachrichten für Dokumentation: Klaus Lenk: "Gesellschaftliche Auswirkungen der Informationstechnik", 1982 | |||||||
1.109 | 2 | 5/6/5 Nr. 23 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1959 | stud. päd. Martin Leistner: "Welche Rolle spielen Kinder und Jugendliche bei Versicherungsabschlüssen?", 1959 | Jugend; Jugendliche; Kind; Kinder | ||||||
1.110 | 2 | 5/6/5 Nr. 24 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1981 | Sonderdruck aus: Mitteilungen und Nachrichten des Deutschen Instituts für internationale pädagogische Forschung: Heiner Meulemann: "Vorstellungen von Bildung und Meinungen zur Gesamtschule", Vortrag, Juni 1980 | Gesamtschule; Schule; Schulen | ||||||
1.111 | 2 | 5/6/5 Nr. 25 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1981 | Der Bürger im Staat, hrs. von der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg: Karl-Heinz Naßmacher: "Kommunale Gewerbepolitik", 1981 | |||||||
1.112 | 2 | 5/6/5 Nr. 26 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1977 | Juristenzeitung: Jürgen Lüthje: "Ausbildungsfreiheit im Hochschulwesen", Sept. 1977 | |||||||
1.113 | 2 | 5/6/5 Nr. 27 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1979 | Mensch und Computer, R. Oldenbourg Verlag München Wien 1979: Klaus Lenk: "Gesamtgesellschaftliche Implikationen der technischen Kommunikation" | Computer | ||||||
1.114 | 2 | 5/6/5 Nr. 28 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1981 | Hilbert Meyer: "Wissenschaftstheoretische Landkarte", 1981 | |||||||
1.115 | 2 | 5/6/5 Nr. 29 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1981 | Unterlagen zu Hilbert Meyers Vorlesung "Unterrichtsmethoden" Dritte Lektion, 06.11.1981 | Methoden; Unterricht; Unterrichtsmethoden | ||||||
1.116 | 2 | 5/6/5 Nr. 3 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1984 | W. Gieseke: "Die Professionalisierungsdiskussion in der Berufssoziologie und ihre Relevanz für die Reflexion des Entwicklungsstandes von pädagogischen Berufen", Juni 1984, 27 S. | Beruf; Berufssoziologie; Soziologie | Gieseke, W. | ||||
1.117 | 2 | 5/6/5 Nr. 3 | M2 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1984 | W. Gieseke: "Kurze Begründung des Untersuchungsinteresses zur Studie berufliche Sozialisation von Erwachsenenpädagogik", 17.05.1984, 2 S.; - W. Gieseke-Schmelzle: "Erarbeitung von Handlungsstrategien im Prozeß beruflicher Sozialisation", 15.05.1984, 86 S. | Beruf; Erwachsene; Erwachsenenpädagogik; Pädagogik; Sozialisation; berufliche Sozialisation; Erwachsenenbildung; EB | Gieseke, W. | ||||
1.118 | 2 | 5/6/5 Nr. 3 | M3 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1982 | W. Gieseke: "Berufliche Sozialisationsprozesse in der Berufseinstiegsphase von Erwachsenenpädagogen", Febr. 1982, 28 S. | Beruf; Erwachsene; Erwachsenenpädagogen; Sozialisation; berufliche Sozialisation; Erwachsenenbildung; EB; Pädagogik | Gieseke, W. | ||||
1.119 | 2 | 5/6/5 Nr. 3 | M4 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1983 | W. Gieseke-Schmelzle: "Zusammenfassung des ersten Interview-Intervalls der Berufseinstiegsstudie", 13.04.1983, 21 S. | Beruf; Berufseinstiegsstudie | Gieseke, W. | ||||
1.120 | 2 | 5/6/5 Nr. 3 | M5 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1981 | W. Gieseke-Schmelzle: "Lernhandeln von Erwachsenenpädagogen im arbeitsplatzbezogenen Lernprozeß", 1981, 101 S. | Erwachsene; Erwachsenenpädagogen; Erwachsenenbildung; EB; Pädagogik | Gieseke, W. | ||||
1.121 | 2 | 5/6/5 Nr. 3 | M6 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1981 | W. Gieseke-Schmelzle: "Fortbildung und Beratung von Mitarbeitern in der Erwachsenenbildung", Aug. 1981, 192 S. | EB; Erwachsenenbildung | Gieseke, W. | ||||
1.122 | 2 | 5/6/5 Nr. 3 | M7 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1985 | W. Gieseke: "Fallstudien zur Bildungsarbeit mit Zielgruppen", März 1985, 320 S. | Arbeit; Bildung; Bildungsarbeit; Gruppe; Ziel; Zielgruppen | Gieseke, W. | ||||
1.123 | 2 | 5/6/5 Nr. 30 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1983 | Helge Peters: "Entprofessionalisierung der Sozialarbeit ? / Ja, aber nicht als Alternative!", 1983 | Arbeit; Sozialarbeit | Peters, Helge; Peters | |||||
1.124 | 2 | 5/6/5 Nr. 31 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | Franz Pöggeler: "Beratung in einer ratbedürftigen Massengesellschaft", o. J. | ||||||||
1.125 | 2 | 5/6/5 Nr. 32 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1962 | Bertelsmann Briefe H. 15/1962: Hans Platte: "Soziologie des Taschenbuches, Bemerkungen zur Taschenbuchproduktion in der Bundesrepublik von 1948 bis 1962" | |||||||
1.126 | 2 | 5/6/5 Nr. 33 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1983 | Sonderheft 1983, Gegenwartskunde, Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung: Helge Peters: "Sozialhilfe als Sozialpolitik" | |||||||
1.127 | 2 | 5/6/5 Nr. 34 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1983 | Recht der Jugend und des Bildungswesens, Zeitschrift für Schule, Berufsbildung und Jugenderziehung, H. 2/1983: Volker Otto: "Die Rechtsstellung freier Mitarbeiter in der Erwachsenenbildung" | |||||||
1.128 | 2 | 5/6/5 Nr. 35 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1983 | R. Nave-Herz: "Soziologische Notizen zu einer Ausstellung von Mädchenbüchern aus drei Jahrhunderten" für Ausstellungskatalog Kinderbuchmesse 1983 | |||||||
1.129 | 2 | 5/6/5 Nr. 36 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1983 | Ufita, Archiv für Urheber-Film-Funk- und Theaterrecht, Sonderdruck aus Band 96/1983: Klaus Lenk: "Anforderungen der Kommunikationsgrundrechte an die Fachinformationsversorgung" | |||||||
1.130 | 2 | 5/6/5 Nr. 37 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1984 | Handlungskompetenz in der Sozialarbeit/Sozialpädagogik II: Helge Peters, Dorothee Bittscheidt-Peters: "Abwehr von Devianzzuschreibung", 1984 | |||||||
1.131 | 2 | 5/6/5 Nr. 38 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1984 | Informatik-Fachberichte, Springer Verlag 1984: Klaus Lenk: "Fachinformationsversorgung als öffentliche Aufgabe", 1984 | |||||||
1.132 | 2 | 5/6/5 Nr. 39 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1984 | Chancen mit Chips, Siemens AG: Klaus Lenk: "Informationstechnik und Gesellschaft", 1984 | |||||||
1.133 | 2 | 5/6/5 Nr. 4 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1984 | Herbert Schwab: "Informationstechnik, Kultur und Erwachsenenbildung", Nov. 1984, 12 S. (Typoskript) | EB; Informationstechnik; Kultur; Technik; Erwachsenenbildung | Schwab, Herbert | ||||
1.134 | 2 | 5/6/5 Nr. 4 | M2 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1984 | H. Schwab: "Institutionlle Strukturen der Weiterbildung und Verwendungszusammenhang von Weiterbildungsforschung", März 1984, 63 S. (Typoskript) | Bildung; Weiterbildung | Schwab, Herbert | ||||
1.135 | 2 | 5/6/5 Nr. 4 | M4 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1983 | H. Schwab: Projekt: Verwendung von Ergebnissen sozialwissenschaflticher Weiterbildungsforschung, Teilprojekt: Rolle der Verbände/Verbände und Weiterbildungsforschung, März 1983, 46 S. (Typoskript); Teilprojekt: Die Bedeutung von Verbänden und Trägerorganisationen für die Weiterbildungsforschung-Untersucht am Beispiel des Fachpublikationswesens, Okt. 1983, 21 S. (Typoskript) | Bildung; Bildungsforschung; Forschung; Weiterbildung; Weiterbildungsforschung | Schwab, Herbert | ||||
1.136 | 2 | 5/6/5 Nr. 40 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1984 | Hilbert Meyer: "Autoren-Rundbrief" zu Bd. 3 der Klett-Cootaschen Enzyklopädie Erziehungswissenschaft: Ziele und Inhalte der Erziehung und des Unterrichts, 29.03.1984 sowie "Entwurf eines Inhalts- und Autorenverzeichnisses", April 1984 | Erziehung; Unterricht | Meyer, Hilbert; Meyer | |||||
1.137 | 2 | 5/6/5 Nr. 41 | Best. 05: W. Schulenberg | 1982 | Typoskript: Klaus Mollenhauer: "Ist das Verhältnis zwischen den Generationen gestört?", in: Die deutsche Schule, 1/1982 | |||||||
1.138 | 2 | 5/6/5 Nr. 42 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1980-1983 | H.-D. Raapke: "Erwachsenenbildung", 15.01.1980, 7 S.; - Protokoll?: betr. Entwurf des niedersächsischen Landesrundfunkgesetzes, 28.10.1983, 4 S. | EB; Landesrundfunkgesetz; Rundfunk; Erwachsenenbildung; Rundfunk-Gesetzgebung | Raapke, Hans-Dietrich | |||||
1.139 | 2 | 5/6/5 Nr. 43 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1977 | Wolfgang Rudzio: "Zwischen marxistischer Politökonomie und Erfahrung / Zur Kritik der Theorie des staatsmonopolistischen Kapitalismus", in: Grundprobleme der politischen Ökonomie, Hrsg.: M. Hereth, München 1977 | |||||||
1.140 | 2 | 5/6/5 Nr. 44 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1980 | Chistyakov, Baikov, Schneider, v. Ruth: "Fluctuation mechanism of normal crystal growth during solidification of metals", 1980 | |||||||
1.141 | 2 | 5/6/5 Nr. 46 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1978-1985 | u. a.: Hilbert Meyer: "Versuch zur Rehabilitation des Frontalunterrichts", WS 84/85 | Frontalunterricht; Unterricht | Meyer, Hilbert; Meyer | |||||
1.142 | 2 | 5/6/5 Nr. 47 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1955 | Dr. Herbert Grau: "Universität und Erwachsenenbildung", Arbeitsunterlage für Erwachsenenbildung, VHS Linz, Juni 1955 | EB; Universität; Erwachsenenbildung | Grau, Herbert | |||||
1.143 | 2 | 5/6/5 Nr. 48 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | ca. 80er Jahre | Ulrich Günther: "Musikerziehung im Dritten Reich", 86 S., ca. Anfang 80er Jahre | Drittes Reich; Erziehung; Musik; Musikerziehung | Günther, U.; Günther; Günther | |||||
1.144 | 2 | 5/6/5 Nr. 49 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1975 | Dietrich Goldtschmidt: "Participatory Democracy in Schools and Higher Education: Emerging Problems in the Federal Republic of Germany and Sweden", Februar 1975, 57 S. | ||||||
1.145 | 2 | 5/6/5 Nr. 5 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | ca. 1980 | Typoskript von Dr. Abenhausen, Braunschweig, Thema: Bildungsinteressen gewerblicher Arbeitnehmer. Eine empirische Untersuchung im Rahmen der Bildungsurlaubspraxis des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt, 160 S., ca. 1980 | Arbeit; Arbeitnehmer; Bildung; Bildungsurlaub | Abenhausen | ||||
1.146 | 2 | 5/6/5 Nr. 50 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1981 | Hilke Günther-Arndt: "Psychologische Voraussetzungen historischen Lernens in der Primarstufe" in: Hrsg.: Irmgard Hantsche / Hans-Dieter Schmid: "Historisches Lernen in der Grundschule", Ernst Klett Stuttgart, 1. Aufl. 1981, S. 12-31 | Lernen; Primarstufe; Historisches Lernen | Günther-Arndt, H.; Günther; Arndt | |||||
1.147 | 2 | 5/6/5 Nr. 51 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1938 | Dr. Fritz Arlt: "Volksbiologische Untersuchungen über die Juden in Leipzig", Verlag von S. Hirzel Leipzig, 1938, 50 S. | Juden; Judentum | Arlt, Fritz | |||||
1.148 | 2 | 5/6/5 Nr. 52 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1982 | Karl-Günther Bogenschneider: "Die Entwicklung der VHS-Sprachenzertifikate / beobachtet und miterlebt" in: "Zielsprache Französisch" H. 1/1982 | ||||||
1.149 | 2 | 5/6/5 Nr. 52 | M2 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1981/82 | Rezensionen: Karl-Günther Bogenschneider: "Albert Raasch (ed.): Französisch als Zielsprache. Handbuch ...Max Huber Verlag, München 1981" in: VHS im Westen, Hrsg.: DVV, H. 1/1982, S. 36; - K.-G. Bogenschneider: "A. Raasch: Fremdsprachen lernen, aber wie?", 1982, 96 S. in: Praxis/83; - K.-G. Bogenschneider: "J. Quetz/S. Bolton/G. Lauerbach: Fremdsprache für Erwachsene...Oxford University Press, Berlin 1980, 176 S." in: Zielsprache Englisch H.1/1982, 1 S.; - K.-G. Bogenschneider: "A. Raasch (Hg.): "Französisch als Zielsprache. Handbuch...München: Max Huber Verlag, 1981, 288 S. in: ?, 1 S.; - K.-G. Bogenschneider: "Stellungnahme zu Heinz Reiskes GBS-Artikel in: "Zielsprache Englisch" H. 3/1982, S. 13-16Rezensionen: Karl-Günther Bogenschneider: "Albert Raasch (ed.): Französisch als Zielsprache. Handbuch ...Max Huber Verlag, München 1981" in: VHS im Westen, Hrsg.: DVV, H. 1/1982, S. 36; - K.-G. Bogenschneider: "A. Raasch: Fremdsprachen lernen, aber wie?", 1982, 96 S. in: Praxis/83; - K.-G. Bogenschneider: "J. Quetz/S. Bolton/G. Lauerbach: Fremdsprache für Erwachsene...Oxford University Press, Berlin 1980, 176 S." in: Zielsprache Englisch H.1/1982, 1 S.; - K.-G. Bogenschneider: "A. Raasch (Hg.): "Französisch als Zielsprache. Handbuch...München: Max Huber Verlag, 1981, 288 S. in: ?, 1 S.; - K.-G. Bogenschneider: "Stellungnahme zu Heinz Reiskes GBS-Artikel in: "Zielsprache Englisch" H. 3/1982, S. 13-16 | ||||||
1.150 | 2 | 5/6/5 Nr. 53 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1982 | Manuskript der Antrittsvorlesung in Oldenburg am 28.06.1982 von K. Beck: "Lehrerausbildung als Verbindung von Praxis und Theorie? / Überlegungen zur Rolle von Theorie und Praxis in der Lehrerausbildung", 33 S. + Tabellen und Grafiken | Ausbildung; Bildung; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung | Beck, K. | |||||
1.151 | 2 | 5/6/6 Nr. 61 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1971 | Deutscher Bundestag: Materialien: Bildungsurlaub, Bonn 1971 | Bildung; Bildungsurlaub; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Deutscher Bundestag; Bundestag | Bonn | ||||
1.152 | 2 | 5/6/5 Nr. 54 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1982 | Romanisches Institut der Universität des Saarlandes: Angewandte Linguistik und Sprachlehrforschung Saarbrücken 1982: Albert Raasch/Hans Bächle unter Mitarbeit von Vera Albrech: "Die Situation der Fremdsprachen im Saarland 1982", 45 S.; - | ||||||
1.153 | 2 | 5/6/5 Nr. 54 | M2 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1981 | Sektion Linguistik: Kühlwein/Raasch (Hrsg.): Sprache: Lehren / Lernen, Bd. 2, Tübingen 1981: Albert Raasch: "Die Schlange und das Kaninchen", S. 43-48 | ||||||
1.154 | 2 | 5/6/5 Nr. 54 | M3 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1980 | Kühlwein/Raasch (Hrsg.): Angewandte Linguistik, Tübingen 1980: Albert Raasch: "Linguistik im Bezug angewandter Linguistik", S. 127-134 | ||||||
1.155 | 2 | 5/6/5 Nr. 55 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1982 | Erziehung und Wissenschaft Niedersachsen, Hrsg.: GEW, Nr. 4, 15.04.1982: H.-D. Raapke: "Die Lehrerausbildung hat noch eine Zukunft", 1 S. | ||||||
1.156 | 2 | 5/6/5 Nr. 55 | M3 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1978 | H.-D. Raapke: "Bildung Lernen Didaktik / Abgrenzungen und Beziehungen", Vortrag in Weltenburg 1978, 17 S. | Persönliche Widmung | Didaktik | Raapke, Hans-Dietrich | |||
1.157 | 2 | 5/6/5 Nr. 55 | M4 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1983 | H.-D. Raapke: "Stellungnahme des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung zum Entwurf eines Niederrsächsischen Landesrundfunkgesetzes", Vortrag vom 23.09.1983, 7 S. | Landesrundfunkgesetz; Rundfunk; Rundfunk-Gesetzgebung | Raapke, Hans-Dietrich | ||||
1.158 | 2 | 5/6/5 Nr. 55 | M5 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1977 | Vortrag: H.-D. Raapke: "Aufwachsen und Erziehung in der Familie / gesellschaftliche Anforderungen durch die Schule, 03.11.1977, 14 S. | Erziehung; Familie; Schule; Schulen | Raapke, Hans-Dietrich | ||||
1.159 | 2 | 5/6/5 Nr. 55 | M6 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1982 | Entwurf für Unesco-Konferenz: H.-D. Raapke/S. Löhnert: "Zur Bedeutung des Lehrpersonals und der Medien für die Lernmotivation Erwachsener", Februar 1982, 17 S. | Lernmotivation; Lernen | Löhnert, S.; Raapke, Hans-Dietrich | ||||
1.160 | 2 | 5/6/5 Nr. 56 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Dr. Wolfgang Günther: "Parteien und Wahlen in Niedersachsen während der Weimarer Republik", o. J., 24 S. + 5 S. Anhang | Partei; Wahlen; Weimarer Republik; Parteien | Günther, W.; Günther; Günther | ||||
1.161 | 2 | 5/6/5 Nr. 56 | M2 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1970 | W. Günther: "Didaktische Probleme der Sexualerziehung an öffentlichen Schulen", Mai 1970, 13 S. | Didaktik; Erziehung; Sexualerziehung | Günther, W.; Günther; Günther | ||||
1.162 | 2 | 5/6/5 Nr. 57 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1968 | Wilhelm Grotelüschen: "Eduard Spranger und die Heimatkunde" in: Westermanns Pädagogische Beiträge 1969, H. 5, S.221-230 | ||||||
1.163 | 2 | 5/6/5 Nr. 57 | M3 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1964 | Sonderdruck aus "Pflanzensoziologische Systematik", Hg.: Reinhold Tüxen, Verlag Dr. W. Junk N. V., Den Haag, 1968: Hellmut von Glahn, Lüneburg: "Der Begriff des Vegetationstyps im Rahmen eines allgemeinen naturwissenschaftlichen Typenbegriffs", Bericht über das Internationale Symposium in Stolzenau/Weser, 1964, S. 1-13 | ||||||
1.164 | 2 | 5/6/5 Nr. 58 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1955-1971 | Deutsche Universitätszeitung 12/1955, Mitteilungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 20 S. + Beilage; - Niedersächsische Lehrerzeitung, Hg.: Gesamtverband Niedersächsischer Lehrer (GNL) / Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im DGB, Nr. 16/15.09.1961; - Zeitschrift: Forschung in der Musikerziehung, Beiheft der Zeitschrift Musik und Bildung, 3/4 1970 | u. a.: Nds. Lehrerzeitung: Wilhelm Grotelüschen: "Die Ausbildung der Mittelschullehrer ist eine Aufgabe der Pädagogischen Hochschulen", 1961, S.: 3; -Forschung in der Musikerziehung: Prof. Dr. Ulrich Günther: "Musikdidaktische Perspektiven als Folgerungen aus empirischen Untersuchungen zum Musikhören bei Kindern und Jugendlichen", S. 42-45 | ||||||
1.165 | 2 | 5/6/5 Nr. 6 | Materialien aus Tätigkeiten fremder Wissenschaftler | o. J. | M. Krull: Erfahrungsbericht zu NQ 36 / Fachhochschullehrer in der Weiterbildung o. J. | Bildung; Weiterbildung | Krull, M.; Krull | |||||
1.166 | 2 | 5/6/5 Nr. 60 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1953-1955 | ohne Verfasserangabe: "Bildungsinteressen Berliner Arbeiter", eine Untersuchung zum Problem der Arbeiterbildung, hg. v. Institut für Arbeiterbildung in Berlin, 1953, 111 S. | ||||||
1.167 | 2 | 5/6/5 Nr. 60 | M2 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1954/55 | Dr. Gertrude Wagner: "Hörerbefragung der österreichischen Volkshochschulen / Eine soziologische Untersuchung", 1954/55, 35 S. | Hochschule; Hochschulen; Schule; Schulen; Volkshochschule; Volkshochschulen; Österreich; Österreichische Volkshochschulen; VHS | Wagner, Gertrude; Wagner | ||||
1.168 | 2 | 5/6/5 Nr. 60 | M3 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1953 | Walter Fessel/Franz Geppert/Heinz Seist: "2. Volksbildungsbefragung", Herbst 1953, ca. 100 S. | Bildung; Volksbildung; Volksbildungsbefragung | Fessel, W.; Geppert, F.; Seist, H. | ||||
1.169 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1982 | Hg.: W. Fichten/D. Spindler/U. Steinbrink: "Dokumentation zur Einphasigen Lehrerausbildung" Bd. 5/1982: "Wissenschaft und Unterricht" | H. Helmers: "Fachspezifische und fächerübergreifende Aspekte im Projektstudium, dargestellt am Beispiel der Deutschlehrerausbildung", S. 246-252 | |||||
1.170 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M2 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1980 | Sonderdruck aus dem "Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft 1980": H. Helmers: "Wilhelm Raabe und Heinrich Böll", S. 105-117 + Kopie | ||||||
1.171 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M3 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1977 | H. Helmers: "Deutschunterricht und Schulreform", 1977, 8 S. | Deutsch; Deutschunterricht; Schulreform; Unterricht; Deutschland; Schulen; Schule; Reformen; Soziologie; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Helmers, H. | ||||
1.172 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M4 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1982 | Klett-Cotta Sonderdruck: H. Helmers: "Die Einheit der Normen und die Vielfalt der Sprache", 1982, S. 78-90 | ||||||
1.173 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M5 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1981 | Sonderdruck aus: Sub tua platano / Festgabe für Alexander Beinlich: "Lehrerstudium / Erwachsenenbildung", 1981 | H. Helmers:"Einphasige Deutschlehrerausbildung", S. 294-301 | |||||
1.174 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M6 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1973 | Sonderdruck aus "Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik" Jg. 3/H.9/10/1973: H. Helmers: "Literaturdidaktik als gesellschaftswissenschaftliche Disziplin", S. 52-72 | ||||||
1.175 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M7 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1973 | Zeitschrift für Erziehungswissenschaft und Gestaltung der Schulwirklichkeit: "Die Deutsche Schule" 9/1973 | u. a.: H. Helmers: "Die hessischen 'Rahmenrichtlinien Sekundarstufe I Deutsch' von 1972", S. 608-624 | |||||
1.176 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M8 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Kopie aus: ?: H. Helmers: "Reklameliteratur im Literaturunterricht", 15 S. | Literatur; Literaturunterricht; Unterricht | Helmers, H. | ||||
1.177 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M9 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1977 | Zeitungsartikel in 'Die Zeit' vom 03.06.1977: H. Helmers: "Die Misere des Deutschunterrichts / Mit dem Fortschritt gegen den Fortschritt / Literarische Bildung nutzt der Chancengleichheit" + Kopie + Manuskript | ||||||
1.178 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M10 | Best. 05: W. Schulenberg | 1976 | Zeitschrift für Lehramtsanwärter und Studenten: 'schwarz auf weiss' H. 3/1976, 26 S. | u. a.: H. Helmers: "Was ist los mit dem Deutschunterricht?", S. 1-4 | |||||
1.179 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M11 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1979 | Sonderdruck aus: 'Textsorten und literarische Gattungen', Dokumentation des Germanistentages in Hamburg vom 01.-04.04.1979, Erich Schmidt Verlag | H. Helmers: "Gattungen und Genres unter didaktischem Aspekt", S. 639-652 | |||||
1.180 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M12 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1979 | Sonderdruck aus: 'Wozu Literatur in der Schule?', Beiträge zum literarischen Unterricht, Westermann Taschenbuch 1970 | H. Helmers: "Die vier Aufgaben des Literaturunterrichts", S. 77-86 | |||||
1.181 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M13 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1971 | Sonderdruck aus: 'Diskussion Deutsch', H. 6, Nov. 1971, Verlag M. Diesterweg, Frankfurt/M. | H. Helmers: "Schwärmerei oder Aufklärung? Zur gesellschaftlichen Funktion des Literaturunterrichts", S. 289-301 | |||||
1.182 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M14 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Manuskript: H. Helmers: "Fünf Fragen zu den Repliken von Bauer und Merkelbach" (in: DD Heft 7), 7 S. | ||||||
1.183 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M15 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1972 | Sonderdruck aus: 'Sprache im technischen Zeitalter', Hg. Walter Höllerer, Kohlhammer, 44/1972 | H. Helmers: "Trivialliteratur im Literaturunterricht", S. 286-292 | |||||
1.184 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M17 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1973 | Sonderdruck aus: 'Der Deutschunterricht', Hg.: Robert Ulshöfer, Klett Verlag Stuttgart, H.3/73 | H. Helmers: "Didaktik der deutschen Sprache und Literatur in der Deutschlehrerausbildung", S. 5-38 | |||||
1.185 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M18 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Gerhard Bauer: "Didaktik ohne Mut und Perspektive / Duplik auf Helmers' Replik in DD H. 6", o. J., 5 S. | Didaktik | Bauer, G. | ||||
1.186 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M19 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1984 | Manuskript: Hermann Helmers: "Die Abkehr von Hochsprache und Literatur im Deutschunterricht: Errungenschaft oder Irrtum?", Nov. 1984, 8 S. | Literatur | Helmers, H. | ||||
1.187 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M20 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Manuskript: H. Helmers: "Integrierte Lehrerausbildung als bildungspolitisches Ziel", o. J., 6 S. | Ausbildung; Bildung; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung | Helmers, H. | ||||
1.188 | 2 | 5/6/5 Nr. 61 | M21 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1978-1984 | H. Helmers: "Deutschunterricht und Deutschdidaktik im Spätkapitalismus" in: Linguistische Berichte 54/78, S. 51-68; - H. Helmers: "Grundsätze und Voraussetzungen eines fortschrittlichen Literaturunterrichts" in: Germanistik II, Hrsg. vom Bundesministerium für Unterricht und Kunst, Wien 1978, S. 91-112; - H. Helmers: "Fachdidaktik Deutsch" in: Westermanns Pädagogische Beiträge 6/1978, S. 233-238; - H. Helmers: "Der Beginn der Geschichte der Universität Oldenburg am 07.03.1973 in: Schriftenreihe der Universität Oldenburg, 1984; S. 57-64 | Kapitalismus; Literatur; Literaturunterricht; Spätkapitalismus; Unterricht | Helmers, H. | ||||
1.189 | 2 | 5/6/5 Nr. 63 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1981-1983 | Joachim H. Knoll: "Zwölf Jahre 'Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung'" in: Hessische Blätter für Volksbildung 1/1981, S. 71-74; - Sonderdruck: 'Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte', Köln 1982: J. H. Knoll: "Das Leseverhalten Jugendlicher / Ausdruck des gegenwärtigen Zeitgeistes", S. 370-379; - Sonderdruck: 'Education', Vol. 25, 1982: J. H. Knoll: "Creative Learning", S. 50-54; - J. H. Knoll: "Jugend und Jugendzeitschriften, Moral und Jugendschutz" in: Hg.: Wodraschke, Georg: 'Jugendschutz und Massenmedien', München 1983 | Jugend; Jugendschutz | Knoll, J. H. | ||||
1.190 | 2 | 5/6/5 Nr. 63 | M2 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1972 | Job Günter Klink: "Des Kaisers neue Kleider" in: Bremer Lehrerzeitung 10/1972, S. 231-235 | ||||||
1.191 | 2 | 5/6/5 Nr. 63 | M3 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1973 | Zeitungsartikel in: 'Darmstädter Echo': Golo Mann: "Die Verachtung aller Bildung", 19.06.1973 | ||||||
1.192 | 2 | 5/6/5 Nr. 63 | M4 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1983 | Jürgen Hasse/Rainer Krüger: "Wahrnehmungsgeographische Studien zur Regionalentwicklung Nordwestdeutschlands", Jan 1983, Forschungsantrag, 27 S. | ||||||
1.193 | 2 | 5/6/5 Nr. 64 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1983 | Zeitungsartikel: Günter Arndt: "Tendenz zum Fächer-Egoismus" in: Deutsches Sonntagsblatt v. 06.02.1983 | |||||||
1.194 | 2 | 5/6/5 Nr. 65 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1980 | "Sprachproben aus fünf Jahrtausenden" mit Übersetzungen und Anmerkungen, zusammengestellt von Hans Lüschen, 151 S., 1980 | |||||||
1.195 | 2 | 5/6/5 Nr. 66 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1962/63 | Entwurf: Helmut Seiffert: "Überlegungen zur gegenwärtigen sozialen Situation der Pädagogik als Wissenschaft, 38 S., 1962/63 | Pädagogik | Seiffert, Helmut | |||||
1.196 | 2 | 5/6/5 Nr. 67 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Horst Siebert: "Theoriebildung und empirische Forschung der Erwachsenenbildung seit 1965", 27 S., o. J. | |||||||
1.197 | 2 | 5/6/5 Nr. 68 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Kopie eines Sonderdruckes: H. Jörg Siewert: "Lokale Elitesubkultur / Ein Beitrag zur Analyse lokaler Macht- und Entscheidungsstrukturen" in: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde, 22. Jg., 2. Halbband, o. J., S. 203-221 | |||||||
1.198 | 2 | 5/6/5 Nr. 7 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1968-1971 | Gerd Vonderach: "Industriearbeit und Wirtschaftsgesellschaft in der Bewußtseinsbildung von Studenten", Eine empirische Untersuchung unter Studenten der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen, 1971, 440 S. + Materialband: Tabellarische Ergebnisse der schriftlichen Umfrage unter Studenten an Pädagogischen Hochschulen in Niedersachsen im WS 1968/69 + Vorarbeiten | |||||||
1.199 | 2 | 5/6/5 Nr. 70 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1982 | Gerhard Strunk: Gutachten zu "Grundlagen der Ausbildungspädagogik für die Bundeswehr" von Prof. Dr. Franz Pöggeler, Juni 1982, 74 S. | Bundeswehr | Strunk, G. | Bundeswehr; HR | ||||
1.200 | 2 | 5/6/5 Nr. 72 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1984 | Sonderdruck: Ernst Hinrichs: "Krisen des Absolutismus und das Problem des politischen Radikalismus in Frankreich im 16. und 17. Jahrhundert" in: 'Geschichte und Gesellschaft', 10. Jg. 1984 H. 4, S. 427-460, Hg. dieses Heftes: Hans-Christoph Schröder | Absolutismus | Hinrichs, E. | |||||
1.201 | 2 | 5/6/5 Nr. 73 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1984 | Sonderdruck: Ernst Hinrichs: "Göttliches Recht und Staatsräson: Europäisches Fürstentum im Zeitalter Anton Günthers von Oldenburg" in: 'Oldenburger Jahrbuch' Bd. 84/1984, S. 117-141 | |||||||
1.202 | 2 | 5/6/5 Nr. 74 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | Sonderdruck: Ernst Hinrichs: "Lesen, Schulbesuch und Kirchenzuchtt im 17. Jahrhundert" in: 'Mentalitäten und Lebensverhältnisse', Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, o. J., S. 15-33 | ||||||||
1.203 | 2 | 5/6/5 Nr. 75 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1980 | Karl Steinhoff: "Georg Anton von Halem (1752-1819)" in: 'Oldenburgische Familienkunde' Jg. 22, H. 1, März 1980, S. 146-161 | |||||||
1.204 | 2 | 5/6/5 Nr. 76 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1848/1978 | Nachwort v. Heinrich Schmidt: "Enno Hektor und sein 'Vagabund'" in: 'Der Vagabund', ein Mondblatt für alle Welt. Von Enno Hektor. Jg. 1848, unv. Nachdruck, Leer, 1978, S. 199-214 | |||||||
1.205 | 2 | 5/6/5 Nr. 77 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | Sonderdruck: Heinrich Schmidt: "Rechtsaufzeichnung und landesgemeindliche Bewegung im hochmittelalterlichen Ostfriesland ..." in: 'Staat und Gesellschaft in Mittelalter und Früher Neuzeit', Hg.: Historisches Seminar der Universität Hannover, o. J., S. 54-74 | ||||||||
1.206 | 2 | 5/6/5 Nr. 78 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1978 | Vortrag von Heinrich Schmidt: "Zeitgeschichte und Religion im Briefwechsel Friedrich Meineckes mit Siegfried A. Kaehler", 1978, 19 S. | Religion | Schmidt, Heinrich; Meinecke, Friedrich; Kaehler, Siegfried A.; Schmidt | |||||
1.207 | 2 | 5/6/5 Nr. 79 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | Sonderdruck: Christoph Reinders und Ernst Hinrichs: "Frühindustrialisierung in Oldenburg (1830-18709)" in: 'Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins' Bd. 5, Hg.: JÜrgen Brockstedt, Karl Wachholtz Verlag, Neumünster, o. J., S. 277-313 | Frühindustrialisierung; Industrialisierung | Oldenburg | ||||||
1.208 | 2 | 5/6/5 Nr. 8 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1973-1977 | Alfred Ammen: Diverse Projekte | u. a.: M. Hoppe/H.-E. Modick/A. Ammen: "Zur Kooperation von Lernorten in der vorberuflichen Bildung", Bericht über das Projekt "Berufsorientierender Unterricht" in: Die deutsche Berufs- und Fachschule, 73. Band, Heft 2, 1977, Wiesbaden; - A. Ammen: "Elterliche Autorität-Kindlicher Gehorsam noch zeitgemäß?", o. J., 25 S.; - A. Ammen: "Schulerkundungen als Ausgangspunkt wissenschaftlicher Unterrichtsanalyse, Sept 1973, 18 S. + 6 Anl. | ||||||
1.209 | 2 | 5/6/5 Nr. 80 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1981 | Gerhard Heß: "Die Kartenbestände in der Sektion Geographie und ihre geographische Auswwertbarkeit" in: 'Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald / Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe', Jg. 1981, H. 1, S. 53-57 | Grußwort von G. Heß an Schulenberg v. 08.06.1983 | ||||||
1.210 | 2 | 5/6/5 Nr. 81 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1968 | H. Holstein: "Das Ziel der Verkehrserziehung und der Gegenstand des Verkehrsunterrichtes" in: 'Informationen und Mitteilungen' des Berufsverbandes Deutscher Psychologen e. V. / Sektion Verkehrspsychologie H. 3/1968, S. 31-36 | |||||||
1.211 | 2 | 5/6/5 Nr. 82 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1957 | Hans Seeberg: "Wider die Bürokratisierung der Wirtschaft" in: 'Neue Politik' Nr. 38 v. 21.09.1953, S. 8/9 | |||||||
1.212 | 2 | 5/6/5 Nr. 83 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1965 | Julius Hoffmann: "Zur Sorgerechtsregelung bei Ehescheidung in Mitteldeutschland" in: 'Zeitschrift für das gesamte Familienrecht' H. 1/Jan. 1965, S. 25-28 | |||||||
1.213 | 2 | 5/6/5 Nr. 84 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1975 | Sonderdruck: Karl Gustav Specht: "Der Erfinder / Sonderling oder Wegbereiter des Fortschritts?" in: 'Mitteilungen der Deutschen Patentanwälte' H. 10/1975, S. 187-190 | |||||||
1.214 | 2 | 5/6/5 Nr. 85 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1978 | Sonderdruck: Klaus Senzky: "Räumliche Vorrausetzungen einer Weiterbildung am Vormittag" in: Zeitschrift 'Kommunalwirtschaft', Hg. Deutscher Kommunal-Verlag GmbH, Düsseldorf, H. 12/1978, S. 1-5 | Bildung; Weiterbildung | ||||||
1.215 | 2 | 5/6/5 Nr. 86 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Manuskript: Willy Strzelewicz: "Revolution oder Reform? / Gedanken zur Veränderung des Bildungswesens", o. J., 20 S. | Bildung; Bildungswesen | Strzelewicz, Willy | |||||
1.216 | 2 | 5/6/5 Nr. 88 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Manuskript: o. V.: "Erziehung und Sozialisation", o. J., 20 S. + Anmerkungen, 7 S., o. J. mit handschriftlichen Notizen von W. Strzelewicz | Erziehung; Sozialisation | Strzelewicz, Willy | |||||
1.217 | 2 | 5/6/5 Nr. 89 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Manuskript: W. Strzelewicz: "Technokratische und emanzipatorische Erwachsenenbildung", o. J., 15 S. + 2 S. Anmerkungen | EB; Erwachsenenbildung | Strzelewicz, Willy | |||||
1.218 | 2 | 5/6/5 Nr. 9 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1983 | Unvollständiges Manuskript: Helmers: Geschichte der Universität Oldenburg, 1983 | Universität; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Helmers, H. | Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.219 | 2 | 5/6/5 Nr. 92 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Gerd Vonderach: Thesenpapier: "Anfängerübung in der Wissenschaft von Politik", o. J. 11 S. | Politik | Vonderach, G. | |||||
1.220 | 2 | 5/6/5 Nr. 93 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1967/68 | Protokoll über Zusammenkunft von Militärsoziologen am 11./12. 12.1967 in Frankfurt von Hermann Wessling, 1 S; - Hermann Wessling: "Bibliographie zur Sozialgeschichte und Soziologie des (deutschen) Militärs sowie der wichtigsten Werke überr Strategie", Okt. 1967, 20 S. | Militärsoziologie; Soziologie | ||||||
1.221 | 2 | 5/6/5 Nr. 94 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1960 | Sonderdruck: Erich Weniger: "Die Epoche der Umerziehung 1945-1949 / Herman Nohl zum 80. Geburtstag, 28 S. in Westermanns Pädagogische Beiträge; - Sonderdruck: Erich Weniger: "Worte des Dankes an Herman Nohl" in: Die Sammlung, Okt. 1960 | |||||||
1.222 | 2 | 5/6/5 Nr. 95 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1977 | Kopie: Johannes Weinberg: "Unterrichtsbeobachtung in Bildungsurlaubsveranstaltungen" in: H. Siebert (Hg.): Praxis und Forschung in der Erwachsenenbildung", Opladen, Westdeutscher Verlag 1977, S. 209-231 | |||||||
1.223 | 2 | 5/6/5 Nr. 96 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1980 | Kopie: M. Bartelt/K. Kaiser/F.-R. Volz/K. E. Wenke/H. Zilleßen: "Forschungspolitik, Technologiefolgenabschätzung und öffentlicher Dialog" in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Beilage zur Wochenzeitung 'Das Parlament' v. 12.07.1980, S. 22-36 | |||||||
1.224 | 2 | 5/7/2 Nr. 1 | M5 | WRK-AK Hochschulforschung | 1971-1972 | Aufsätze zur Situation der Hochschulforschung; - Fragenkatalog f. FB, Notizen, Stellungnahmen, Antworten; - Die Gesamthochschule, Horst Braunert, Kiel 1971 | Forschung; WRK; Westdeutsche Rektorenkonferenz; Hochschulforschung | |||||
1.225 | 2 | 5/6/5 Nr. 97 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1970 | Raimund Wimmer: "Die Rechtspflicht zur öffentlichen Bildungsplanung" in: Zeitschrift: 'Recht der Jugend und des Bildungswesens', H. 3/März 1970, S. 65-69; - Raimund Wimmer: "Gewaltentrennung oder Gewaltenkooperation in der Bildungsplanung" in: Zeitschrift für Rechtspolitik H.9/1970, S. 199-201; - Raimund Wimmer: "Die Schule im Rechtsstaat verankern" in: Hannovresche Allgemeine Zeitung v. 29.01.1970; - Sonderdruck: Raimund Wimmer: "Haushaltsrechtliche Aspekte der öffentlichen Bildungsplanung" in: Zeitschrift: 'Der Städtetag', H. 2/1970, S. 1-3; - Sonderdruck: Raimund Wimmer: "Über Rechtsnatur und Justiziabilität öffentlicher Bildungspläne" in: 'Deutsches Verwaltungsblatt' H. 8 v. 15.04.1970, S. 305-310 | |||||||
1.226 | 2 | 5/6/5 Nr. 98 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1967 | Referat: Willy Strzelewicz: "Bildung und Wissenschaft in der modernen Gesellschaft", 18 S., gehalten auf der Tagung: "Bildung in einer wissenschaftlichen Welt", Loccumer Protokolle 31/1967 | Bildung; Wissen; Wissenschaft | Strzelewicz, Willy | |||||
1.227 | 2 | 5/6/6 Nr. 1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1978 | Zeitungsausschnitte betr. Rudolf Bahro 1978; - Brief: Prof. Dr. Helmut Dahmer, Frankfurt an Sozialwissenschaftler betr. R. Bahro, 01.06.1978 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Bahro, Rudolf | |||||
1.228 | 2 | 5/6/6 Nr. 10 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1964/1969 | PHO-Blätter 1/64, Zeitung der Studentenschaft an der PH Oldenburg; - diagonale Mai 1969, Studentenzeitung der PHN, Abt. Oldenburg | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.229 | 2 | 5/6/6 Nr. 100 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1965 | Zeitungsartikel von Erich Pfeiffer-Belli: "Synthese aus Kunst und Handwerk" betr.: Bauhaus in Weimar i: Die Welt vom 10.07.1965 | Entnommen aus: H. Schulz: "Politik und Bildung" | Bauhaus; Handwerk; Hochschullehrer; Kunst; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Weimar | ||||
1.230 | 2 | 5/6/6 Nr. 101 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1967/68 | Zeitungsartikel von Heinz Theodor Jüchter: "Kommt das Reifezeugnis für Erwachsene?" betr. Joachim H. Knoll in: Die Welt vom 02.10.1967; - Zeitungsartikel von Paul Theodor Hoffmann: "Chancen für 'Spätentwickler'" betr. 'Bochumer Plan' in: Hamburger Abendblatt vom 22.04.1968 | Entnommen aus: J. H. Knoll/H. Siebert/G. Wodraschke: "Erwachsenenbildung am Wendepunkt" betr. 'Bochumer Plan', Quelle & Meyer, Heidelberg 1967 | Bochumer Plan; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Bochum | ||||
1.231 | 2 | 5/6/6 Nr. 102 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1976 | Zeitungsartikel von Reiner Korbmann: "Die Praxis profitierte nicht" betr. Krebsforschung in: Weser-Kurier vom 01.05.1976; - Zeitungsartikel, o. V.: "Die Arzneimitteltherapie könnte besser und billiger sein" betr.: Krebsforschung in: FAZ v. 19.05.1976; - Zeitungsartikel, o. V.: "Strahlentherapie noch unzureichend genutzt" betr.: Krebsforschung in: FAZ vom 19.05.1976; - Visitenkarte vom Internationalen Arbeitskreis Sonnenberg | Entnommen aus: Johannes M. Sauer: "Erwachsenenbildung", Vandenhoecck & Ruprecht, Göttingen 1976 | EB; Forschung; Hochschullehrer; Krebsforschung; Lehre; Lehrer; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.232 | 2 | 5/6/6 Nr. 103 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1979 | Zeitungsartikel von Joseph Rouvan: "Volksbildungsarbeit in Frankreich" in: Neue Zürcher Zeitung vom 28.07.1979, 2 S. | Entnommen aus: "Animation in der Weiterbildung", JE 1018 | Arbeit; Bildung; Bildungsarbeit; Frankreich; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Volksbildung; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.233 | 2 | 5/6/6 Nr. 104 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1974 | Zeitschriftenartikel von Hans Tietgens: Rezension über Horst Siebert: "Erwachsenenbildung /Aspekte einer Theorie", Titel: "Erster Einstieg" in b: e 9/1974, S. 76 | Entnommen aus: Horst Siebert: "Erwachsenenbildung / Aspekte einer Theorie", Bertelsmann Universitätsverlag, Düsseldorf 1972 | EB; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Hochschule | Siebert, Horst | ||||
1.234 | 2 | 5/6/6 Nr. 105 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1983 | Zeitschriftenartikel von Karl Dietrich Bracher: "Gegen marxistische Simplifizierungen" in: HPI vom 08.04.1983 sowie Broschüre von Ernst Nolte: "Werke zur Geschichte der modernen Ideologien", Rezensionen und Stellungnahmen aus zwei Jahrzehnten | Entnommen aus: Walter Schlangen: "Theorie und Ideologie des Totalitarismus", Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, H. 92, Bonn 1972 | Hochschullehrer; Ideologie; Lehre; Lehrer; Totalitarismus; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.235 | 2 | 5/6/6 Nr. 106 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1985 | Zeitungsartikel von Eckhard Nordhofen: "Rendezvous der Derwische", Rezension: Gerd Bergfleth u. a.: "Zur Kriktik der palavernden Aufklärung" in: FAZ v. 02.05.1985 | Aufklärung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.236 | 2 | 5/6/6 Nr. 109 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1964-1985 | Zeitungsartikel betr. Wahlen und geschichtliche Ereignisse | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Wahlen; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.237 | 2 | 5/6/6 Nr. 11 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1972/73 | Zeitschrift für Soziologie Jg. 1 H.1 Jan. 1972 / Jg. 2 H. 2 April 1973, Hrsg.: Univ. Bielefeld, Fak. für Soziologie, F. Enke Verlag Stuttgart | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.238 | 2 | 5/6/6 Nr. 111 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1972-1984 | Diverse Materialen: u. a.: Vortrag von Wolff von Amerongen anl. des 50-jährigen Bestehens der Wirtschafts- und Verwaltungsakademie am 14.10.1976 in Köln: "Weiterbildung / Aufgabe der Zukunft"; - Selbstdarstellung des Vereins für Kommunikationsforschung e. V. und des Instituts für Kommunikationsplanung, Febr. 1972; - Forschungsbericht der Philipps-Universität Marburg-Lahn: "Lernbereich Spiel in der Erzieherausbildung"; - Zeitschrift: Bildung Wissenschaft Aktuell, Hg.: BMBW, Bonn 1984: "Berichtssystem Weiterbildungsverhalten 1982" | Ausbildung; Bildung; Ehe; Erzieher; Erzieherausbildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Weiterbildung; Hochschulen; Hochschule | Amerongen, Wolff von | |||||
1.239 | 2 | 5/6/6 Nr. 12 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1969-1973 | eb berichte + informationen der erwachsenenbildung in niedersachsen H. 1/1969 u. H. 1/2/1972; - betrifft: erziehung 6. Jg. H. 9 03. Sept. 1973 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.240 | 2 | 5/6/6 Nr. 13 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1974/1977 | Soziologie, Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2/1974; - vhs Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V.: Zur Finanzierung der Erwachsenenbildung in Niedersachsen 1977; - diverse Arbeitspläne | EB; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Soziologie; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.241 | 2 | 5/6/6 Nr. 13 | Materialien aus Tätigkeiten in Gremien der Pädagogischen Hochschule Oldenburg | 1935-1937 | u. a.: Schulgesetz für den Landesteil Oldenburg vom 1. August 1936; - Richtlinien für die Ausbildung für das Lehramt an höheren Schulen v. 16.07.1937; - Strafordnung für Studenten, Hörer und studentische Vereinigungen an den deutschen Hochschulen v. 1. April 1935 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Hochschulen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Pädagogik; Personal | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.242 | 2 | 5/6/6 Nr. 14 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1975-1977 | Hochschule Aargau, Vorbereitungsstufe: Informationen / Bulletin H. 6-H. 10 1975-1977 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Hochschule Aargau | Aargau | |||
1.244 | 2 | 5/6/6 Nr. 15 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1982-1987 | Georg-August-Universität Göttingen, Zentralstelle für auswärtige Seminarkurse: Themenverzeichnis 1982/1983, 1983/1984, 1986/1987 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Universität | Universität Göttingen; Georg August Universität Göttingen | Göttingen | |||
1.245 | 2 | 5/6/6 Nr. 16 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1980-1990 | Zentrale Einrichtung für Weiterbildung der Universität Hannover: Themenangebote 1982/83 für Seminarkurse; Themenangebote 1984/85; Vorlesungsverzeichnis: Seniorenstudium SS 1990; - Akademie für Arbeit und Politik an der Universität Bremen: Programm Winterhalbjahr 1989/90; - Informationen für Studienanfänger an der RUB (Ruhr-Universität Bochum) SS 1980; - Universität Osnabrück, Zentrum für Weiterbildung, Veranstaltungsverzeichnis 1985 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Veranstaltungsverzeichnisse; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.267 | 2 | 5/6/6 Nr. 39 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | Abschrift: Verband Württembergischer Volkshochschulen e. V.: Erwachsenenbildung als Unterrichtsthema für die Lehrerausbildung, o. J. | Ausbildung; Bildung; EB; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Lehrerbildung; Hochschule; VHS; Volkshochschulen; Volkshochschule | Verband Württembergischer Volkshochschulen | Württemberg | |||||
1.246 | 2 | 5/6/6 Nr. 17 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1970-1983 | Bremer Volkshochschule Arbeit und Leben (DGB/VHS), Arbeitsprogramm WS 1980/81; Frühjahrssemester 1982; - Alternatives Vorlesungsverzeichnis, Hrsg.: B Suin Boutemard 1983; - Verband Wiener Volksbildung, Jahresverzeichnis 1970/71; - Universität Bremen, Studiengang Weiterbildung: Planung und Einrichtung des Studienganges Weiterbildung 1980; - Friedrich Ebert Stiftung: Politische Bildung: Seminar Programm 1983; - Katholisches Bildungswerk Cloppenburg, Winterprogrammm 1972/73 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Veranstaltungsverzeichnisse; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.247 | 2 | 5/6/6 Nr. 18 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1972-1985 | Mitteilungen des Bundesinstituts für Berufsbildungsforschung 1/72; 2/72; - Hessische Blätter für Volksbildung 4/1983; - Informationen zum Sozialdatenschutz: Der Bürger und seine Daten, hrsg. v. Bundesbeauftragten für den Datenschutz 1985 | Datenschutz; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.248 | 2 | 5/6/6 Nr. 2 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1978/79 | Zeitungsausschnitte betr. Russell-Tribunal 1978/79 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Russell-Tribunal; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.249 | 2 | 5/6/6 Nr. 20 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1977-1983 | Faltblatt: Werke und Einrichtungen der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg 1977; - Programm des Landes Niedersachsen zur Förderung des kulturellen Lebens 1981; - IHK Oldenburg: Zahlenspiegel '83; - Der Nds. Min. für Wissenschaft und Kunst: Bildungsurlaub o. J. | Bildung; Bildungsurlaub; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; TH; Kirche; Personal | WIS; Land Niedersachsen; Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg; IHK Oldenburg; Nds. Minister für Wissenschaft und Kunst; IHK; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Niedersachsen; Oldenburg | |||
1.250 | 2 | 5/6/6 Nr. 21 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1971-1985 | Zeitungsartikel betr. Karl Popper 1979-1985; - Zeitungsartikel zu diversen Themen 1971-1983; - Korrespondenz mit Verlagen; Verlagsprospekte | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Popper, Karl | ||||
1.251 | 2 | 5/6/6 Nr. 22 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1967-1979 | Ringbuch: Strukturförderung im Bildungswesen des Landes NRW, Eine Schriftenreihe des Kultusministers: H. 4 ...zur Neuordnung der Hauptschule in NRW 1967; - Der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft: informationen 6/73 21. Juni 1973; - Der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft: Auswertung der Umfrage zum Forschungsbericht IV Mai/Juni 1972; - Rundbriefe des Hochschulverbandes, Der Präsident, Bonn 1972-1979 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Nordrhein-Westfalen; 1959; Ost-West-Seminar | WIS; Bundesminister für Bildung und Wissenschaft; Land Nordrhein-Westfalen | Bonn; Nordrhein-Westfalen | |||
1.252 | 2 | 5/6/6 Nr. 23 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1978 | Typoskript von Monika Bolten, Wuppertal 1978: Lernziele / Lernzielbestimmung in der Erwachsenenbildung | EB; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Lernziele; Ziel; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Lernen; Hochschule | |||||
1.253 | 2 | 5/6/6 Nr. 24 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1984 | u. a.: Institut für Freizeitwirtschaft, München: Exposé der Untersuchung: "Teilzeitarbeit ..." sowie Exposé der Untersuchung: "spezialstudie Do-it-yourself" 1984 | Arbeit; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Teilzeitarbeit; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.254 | 2 | 5/6/6 Nr. 25 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1981/1984 | Diverse Materialien: u. a.: - Korrespondenz mit Arbeitsgemeinschaft sozialwissenschaftlicher Institute sowie Broschüre 1981; - Korrespondenz: SEL-Stiftung für technische und wirtschaftliche Kommunikationsforschung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft 1984 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | WIS; Arbeitsgemeinschaft sozialwissenschaftlicher Institute; SEL-Stiftung für technische und wirtschaftliche Kommunikationsforschung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft | ||||
1.255 | 2 | 5/6/6 Nr. 26 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1979/80 | u. a.: Unterlagen betr. Zentrum für historische Sozialforschung, Köln, 1980; - Kopie: Klaus Mayer/Roswitha Görgen: "Die wissenschafltiche Beratung der Bundesministerien" in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B. 38/79, S. 31-38 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Zentrum | Zentrum für historische Sozialforschung, Köln | Köln | |||
1.256 | 2 | 5/6/6 Nr. 27 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1979/1982 | u. a.: Runderlaß des Nds. Min. für Wissenschaft und Kunst, 01.01.1982; - Materialien betr. DAAD 1979 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | WIS; Nds. Minister für Wissenschaft und Kunst; DAAD | ||||
1.257 | 2 | 5/6/6 Nr. 29 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1963 | Georgia Augusta, Nachrichten aus der Universität Göttingen, hrsg. vom Universitätsbund Göttingen e. V., Dez. 1963 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; 1952; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Besprechung | Universität Göttingen | Göttingen | ||||
1.258 | 2 | 5/6/6 Nr. 3 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1978/79 | Zeitungsausschnitte betr. Terrorismus 1978; Zeitschrift avanti 02.02.1979 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Terror; Terrorismus; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.259 | 2 | 5/6/6 Nr. 30 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1965 | Georgia Augusta, Nachrichten aus der Universität Göttingen, hrsg. vom Universitätsbund Göttingen e. V., Febr. 1965 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Universität; 1952; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Besprechung | Universitätsbund Göttingen e. V.; Universität Göttingen | Göttingen | ||||
1.260 | 2 | 5/6/6 Nr. 31 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1966 | Unesco: international directories of education: adult education, 1966 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Krebsforschung | UNESCO | |||||
1.261 | 2 | 5/6/6 Nr. 33 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1965 | PAS des DVV Frankfurt/M., Beilage 1 zu "Volkshochschule im Westen" Heft 1/1965: Die Arbeitspläne der Volkshochschulen | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | Frankfurt | ||||
1.262 | 2 | 5/6/6 Nr. 34 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1972 | Kultusministerium Mainz: Informationen April 1972 Thesen zur Neuordnung der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz | Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Weiterbildung; Hochschulen; Hochschule | Kultusministerium Mainz | Pfalz; Rheinland-Pfalz; Mainz | ||||
1.263 | 2 | 5/6/6 Nr. 35 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1962 | PAS des DVV, Beilage 3 zu "Volkshochschule im Westen" H. 4 Jg. 1962: Erwachsenenbildung in Europa, Situation und Aufgabe, Dokumentation und Kommentar | EB; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Hochschule | Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | |||||
1.264 | 2 | 5/6/6 Nr. 36 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1968 | Mitteilungen der PAS des DVV, Frankf./M., Dezember 1968: Hospitationsschema für Diskussionen | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Pädagogigsche Arbeitstelle des DVV (PAS) | |||||
1.265 | 2 | 5/6/6 Nr. 37 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1964 | Der Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen: Denkschrift über den Ausbau der Erwachsenenbildung im Lande Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Dez. 1964 | EB; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Hochschule; Nordrhein-Westfalen; 1959; Ost-West-Seminar | Kultusminister des Landes NRW; Land Nordrhein-Westfalen | Westfalen; Nordrhein-Westfalen | ||||
1.266 | 2 | 5/6/6 Nr. 38 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1962 | Landesverband der Volkshochschulen von Nordrhein-Westfalen e. V.: Langfristiger Entwicklungsplan für die Volkshochschulen in NRW, 01. Aug. 1962 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; VHS; Volkshochschulen; Volkshochschule | Landesverband der Volkshochschulen Nordrhein-Westfalens | Nordrhein-Westfalen | ||||
1.268 | 2 | 5/6/6 Nr. 4 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1972-1979 | Zeitungsausschnitte betr. Buback-Prozeß 1972-1979 | Buback-Prozess; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Buback | |||||
1.270 | 2 | 5/6/6 Nr. 41 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1960 | DVV: Bericht über die II. Unesco-Weltkonferenz über Erwachsenenbildung in Montreal 21.-31. August 1960: Erwachsenenbildung in einer sich wandelnden Welt | EB; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Hochschule; Krebsforschung | UNESCO | |||||
1.271 | 2 | 5/6/6 Nr. 42 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | LVN: Arbeitshilfen für Volkshochschulen: I: Altenbildung, o. J. | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | ||||||
1.272 | 2 | 5/6/6 Nr. 43 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | LVN: Arbeitshilfen für Volkshochschulen: II. Politische Bildung, o. J. | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | ||||||
1.273 | 2 | 5/6/6 Nr. 44 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1985 | Sonderdruck: Die Öffentliche Verwaltung, Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft, Febr. 1985 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.274 | 2 | 5/6/6 Nr. 45 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1968 | Ostfriesisches Schulblatt, Zeitschrift des Ostfriesischen Lehrervereins (OLV), Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im DGB, April 1968 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; 1958; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Vorstandssitzung | Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB); Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW); Ostfriesischer Lehrerverein (OLV); HR | |||||
1.275 | 2 | 5/6/6 Nr. 46 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1968 | Zeitschrift: betrifft: erziehung, 02.12.1968 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.276 | 2 | 5/6/6 Nr. 47 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1981 | Informatik-Fachberichte, hrsg. von W. Brauer im Auftrag der Gesellschaft für Informatik, 1981, Klaus Lenk: "Voraussetzungen und Grenzen der Einführung DV-gestützter Verfahren im Bereich der öffentlichen Verwaltung" | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Gesellschaft für Informatik | |||||
1.277 | 2 | 5/6/6 Nr. 48 | M1 | Materialien aus Tätigkeit und Wissenschaft | 1982 | Zeitschrift: informationen bildung wissenschaft; Hrsg.: Der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft; 21.10.1982 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | ||||
1.278 | 2 | 5/6/6 Nr. 48 | M1 | Materialien aus Tätigkeit und Wissenschaft | 1982 | informationen bildung wissenschaft; Hrsg.: Der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft; H. 12/82: 16.12.1982 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft | ||||
1.279 | 2 | 5/6/6 Nr. 48 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten und Wissenschaft | 1983 | Hochschule für Erziehungs-, Sprach- und Kulturwissenschaften Hildesheim an die Mitglieder des Arbeitskreises zur Geschichte des Bildungswesens in Norddeutschland, 13.04.1983, 2 S.; - Protokoll der 1. konstituierenden Sitzung des Arbeitskreises zur Geschichte des Bildungswesens in Norddeutschland, 02.05.1983, 3 S.; - Pädagogische Hochschule Heidelberg, Prof. Dr. Hörner, 22.06.1983, 1 S. | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Proletarische Existenzunsicherheit; Existenzunsicherheit | Arbeitskreis zur Bildungsgeschichte Norddeutschlands | ||||
1.280 | 2 | 5/6/6 Nr. 49 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1984 | Korrespondenz mit NDR/WDR betr. "Weltbürgertum und Nationalismus ...", 25.04.1984 | Bürger; Bürgertum; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Nationalismus; Weltbürgertum; Hochschulen; Hochschule | NDR; NDR/WDR; WDR | |||||
1.281 | 2 | 5/6/6 Nr. 5 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1980-1982 | Stellungnahmen, Zeitungsausschnitte betr. Disziplinarverfahren Dr. Peter Brückner 1980-1982; - Urteil gegen Peter Brückner, 21.01.1982 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Brückner, Peter | |||||
1.282 | 2 | 5/6/6 Nr. 50 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1977-1985 | Beilage zu informationen bildung wissenschaft v. 21.04.1977; - informationen bildung wissenschaft 6/78, 4/84, 7-8/84, 1/85 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.283 | 2 | 5/6/6 Nr. 51 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1963 | Beilage 4 zu Volkshochschule im Westen H. 4/1963 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.284 | 2 | 5/6/6 Nr. 52 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1966-1973 | Beilagen zu: das parlament: aus politik und zeitgeschichte 24/66, 26/73, 49/73 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.285 | 2 | 5/6/6 Nr. 53 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1968-1976 | Informationen zur politischen Bildung 130/1968, 133/1969, 163/1975, 167/1976 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.286 | 2 | 5/6/6 Nr. 54 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | Zeitschrift lebendige Erziehung, München, 3. Jg. 5/6 o. J. | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||||
1.287 | 2 | 5/6/6 Nr. 55 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1976 | Sonderdruck: Bulletin Nr. 40 v. 08.04.1976 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.288 | 2 | 5/6/6 Nr. 56 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1965 | Zeitschrift: contact Nov. 1965, Hrsg.: Bildungsabteilung des Deutschen Industrieinstituts | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Deutsches Industrieinstitut | |||||
1.289 | 2 | 5/6/6 Nr. 57 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1975 | Gesamthochschule Kassel: Prisma 9/1975 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; TH | Gesamthochschule Kassel | Kassel | ||||
1.290 | 2 | 5/6/6 Nr. 58 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1979-1983 | 15 Exemplare HPI, Hochschulpolitische Informationen, Köln 1979-1983 (unvollständig) | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Köln | |||||
1.291 | 2 | 5/6/6 Nr. 59 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 15 Arbeitsblätter für Teilnehmer an Politischen Arbeitskreisen, Hrsg.: Arbeit und Leben Niedersachsen e. V., o. J. | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Schlüsselqualifikationen; 1953; Arbeit und Leben; Tagungen | Arbeit und Leben (AuL); AuL Niedersachsen | Niedersachsen | |||||
1.292 | 2 | 5/6/6 Nr. 6 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1979-1985 | Uni Info, Hrsg.: Presse- und Informationsstelle der Universität Oldenburg | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.293 | 2 | 5/6/6 Nr. 60 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | Broschüre: transzendentale Meditation, ihre beziehung zur menschlichen gesellschaft, o. J. | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Meditation; Hochschulen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Hochschule | |||||||
1.294 | 2 | 5/6/6 Nr. 62 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1980 | Georg von Landsberg: "Trainee-Programme", Hrsg.: Institut der deutschen Wirtschaft, Köln 1980 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Programm; Trainee-Programme; Hochschulen; Hochschule | Institut der deutschen Wirtschaft | Köln | ||||
1.295 | 2 | 5/6/6 Nr. 63 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1983 | Sonderdruck aus der Zeitschrift "Westfalen" Bd. 61/II 1983 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.296 | 2 | 5/6/6 Nr. 64 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1975 | Zeitungsartikel der FAZ: "Stedingen", 20.12.1975 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Stedingen | |||||
1.297 | 2 | 5/6/6 Nr. 65 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1968-1975 | Diverse Zeitungsartikel, Aufschrift: "Material Springer", 1968-1975 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Springer | |||||
1.298 | 2 | 5/6/6 Nr. 66 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1960 | Gutachten des Deutschen Ausschusses für das Erziehungs- und Bildungswesen: "Zur Situation und Aufgabe der deutschen Erwachsenenbildung", Beilage 1 zu Volkshochschule im Westen, H. 1, 12. Jg., 1960 | EB; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Hochschule | Deutscher Ausschuß für das Erziehungs- und Bildungswesen | |||||
1.299 | 2 | 5/6/6 Nr. 67 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1985 | Hg.: Deutscher Industrie- und Handelstag, Bonn: "Aktuelle Informationen zur Weiterbildung" Nr. 2/85, 15.02.1985 | Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Weiterbildung; Hochschulen; Hochschule | DIHT | Bonn | |||
1.300 | 2 | 5/6/6 Nr. 67 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1982 | Wochenschrift für Politik: "Neue Zeit", Moskau, Juni 1982 | Korrespondenz | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||
1.301 | 2 | 5/6/6 Nr. 67 | M3 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1983 | Zeitschrift: "Information" der Interessengemeinschaft ehemaliger deutscher Widerstandskämpfer ... Nr. 1/1983 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Widerstandskämpfer; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.302 | 2 | 5/6/6 Nr. 67 | M4 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1983 | Sonderheft 1983 der pädagogischen Zeitschriften des Friedrich Verlages: "Frieden / Anregungen für den Ernstfall" | Frieden; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.303 | 2 | 5/6/6 Nr. 67 | M5 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1983-1985 | Einladung zu den 33. Berliner Festwochen 1983; - Präsentationsbroschüre: "Das Leo Baeck Institut", o. J.; - Präsentationsbroschüre: "Pädagogische Aktion", München, o. J.; - "Die Garnisonkirche", Gemeindebrief Dez. 1984-Jan. 1985 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Kirche | Leo Baeck-Institut; Garnisonkirche | ||||
1.304 | 2 | 5/6/6 Nr. 68 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullhrer | 1960 | Gutachten des Deutschen Ausschusses für das Erziehungs- und Bildungswesen: "Zur Situation und Aufgabe der deutschen Erwachsenenbildung", 40 S., 1960, mit handschriftlichen Bemerkungen W. Schulenbergs | EB; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Erwachsenenbildung; Hochschulen; Hochschule | Deutscher Ausschuß für das Erziehungs- und Bildungswesen | |||||
1.305 | 2 | 5/6/6 Nr. 69 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1983 | Oldenburger Erklärung zur Medienpolitik: Warum wir für die Erhaltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eintreten ..., 8 S., 25.04.1983 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Recht; Rundfunk; öffentlich-rechtlicher Rundfunk; Hochschulen; Hochschule; Austauschprogramm; Öffentlichkeit | ||||||
1.306 | 2 | 5/6/6 Nr. 7 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1965-1967 | tabula, Studenten-Zeitung der Pädagogischen Hochschule Oldenburg, 1/65, 1/66, 1/67 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik; Personal | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.307 | 2 | 5/6/6 Nr. 70 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1957 | Protokoll der Berufspädagogischen Konferenz des Göttinger Instituts für Erziehung und Unterricht am 4. und 5. März 1957, 34 S. | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Göttinger Institut für Erziehung und Unterricht; FS | Göttingen | ||||
1.308 | 2 | 5/6/6 Nr. 71 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | ca. 1978-1984 | Unterlagen der Fern-Universität Hagen, Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften, ca. 1978-1984 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Universität | Fernuniversität Hagen | Hagen | ||||
1.309 | 2 | 5/6/6 Nr. 72 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | Zwei Presse-Informationen des Expert Verlages: J. H. Knoll u. a.: "Automatenspiel und Freizeitverhalten Jugendlicher" sowie J. H. Knoll/J. Schoeps/H.-W. Kick: "Handbuch Ausserschulische Jugendbildung", o. J. | Automatenspiel; Freizeit; Freizeitverhalten; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||||
1.310 | 2 | 5/6/6 Nr. 73 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1960/61 | "Aus Politik und Zeitgeschichte", Beilage zur Wochenzeitung 'Das Parlament', 13. Januar 1960 sowie 01. März 1961 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.311 | 2 | 5/6/6 Nr. 74 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1983 | Uni Info v. 12.01.1983 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.312 | 2 | 5/6/6 Nr. 75 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1982 | Mitteilungsblatt der Oldenburgischen Landschaft Nr. 36 v. Sept. 1982 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Personal | Oldenburgische Landschaft; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Niedersachsen | ||||
1.313 | 2 | 5/6/6 Nr. 76 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1960-1963 | Zeitungsartikel von Friedrich Klemm: "Vom Steinbeil zur Atomkraft" in: 'Die Welt' v. 27.08.1960 sowie Zeitungsartikel von Dolof Sternberger: "Sehnsucht nach einem besseren Leben" in: 'Die Welt' v. 06.07.1963 und handschriftliche Notizen | Entnommen aus: Strzelewicz, Willy: "Industrialisierung und Demokratisierung der modernen Gesellschaft", JE 2223 | Atomkraft; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Atomenergie; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.314 | 2 | 5/6/6 Nr. 77 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1978 | Zeitungsartikel von Dieter Groh: "Bevor die Industrialisierung kam" in: FAZ v. 04.07.1978 sowie handschriftliche Notizen | Hochschullehrer; Industrialisierung; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.315 | 2 | 5/6/6 Nr. 78 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1966 | Zeitungsartikel von Rainer Mälzig: "Er will gar kein Bürger sein" in: 'Die Zeit' v. 11.02.1966 | Entnommen aus: Geiger, Theodor: "Die Klassengesellschaft im Schmelztiegel", JE 2233 | Bürger; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.316 | 2 | 5/6/6 Nr. 79 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1968-1980 | Zeitungsartikel: Rezensionen in: 'Ständiges Nebenblatt der Allgemeinen Deutschen Lehrerzeitung'v. Mai 1968; - Zeitungsartikel von Dietrich Strothmann: "Eine deutsche Krankheit" in: 'Die Zeit' v. 03.05.1968; - Zeitungsartikel von R. Kühnl, R. Rilling u. Ch. Sager: "Die Partei der deutschen Seele" in: 'Die Zeit' v. 04.04.1969; - Zeitungsartikel von Rainer Rotermundt: "Warum faschistische Ideologie aufgenommen wurde" in: 'Frankfurter Rundschau' v. ca. 1980; - Korrespondenz: DGB / Schulenberg betr. NPD v. 30.04.1968 | Entnommen aus: Kühnl, Reinhard: "Die NPD", JE 2220 | Faschismus; Hochschullehrer; Ideologie; Lehre; Lehrer; NPD; Neofaschismus; Partei; Seele; faschistische Ideologie; Hochschulen; Parteien; Hochschule | |||||
1.317 | 2 | 5/6/6 Nr. 8 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1964/65 | P-H-Odium, Hrsg.: LVN-Landesverband Niedersachsen der Studentenschaften an Pädagogischen Hochschulen, Jan. 64, Jan. 65 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik | Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (LVN) | ||||
1.318 | 2 | 5/6/1 Nr. 16 | M1 | Pädagogische Hochschule Oldenburg - Veranstaltungen | 1963 | Soz. Sem.: "Analyse der Methoden und Ergebnisse ausgewählter soziologischer Arbeiten": Arbeitsplan, Protokolle, Referate SS 1963 | Pädagogische Hochschule Oldenburg; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.319 | 2 | 5/6/6 Nr. 80 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | ca. 1967 | Zeitungsartikel von Alfred Horné: "Reusch, wie ihn keiner kennt" in: "Die Zeit", o. J.; - Zeitschriftenartikel von H.-H. Hartwich: "Arbeitsmarkt, Verbände und Staat 1918-1933" in: 'Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin', Walter de Gruyter & Co., Berlin, ca. 1967; - Zeitschriftenartikel von Hartmut Kaelble: "Industrielle Interessenpolitik in der Wilhelminischen Gesellschaft" in: 'Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin', Walter de Gruyter & Co., Berlin, ca. 1967 | Entnommen aus: Breuer, Helmut: "Die Gewerkschaften", JE 2237 | Arbeit; Arbeitsmarkt; GEW; Gewerkschaft; Gewerkschaften; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Markt; Hochschulen; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft; Hochschule | |||||
1.320 | 2 | 5/6/6 Nr. 81 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1978 | Zeitungsartikel von Edgar Einemann: "Wie sich das Arbeiterbewußtsein ändert" in: Frankfurter Rundschau v. 28.08.1978; - Zeitungsartikel, o. V.: "Berufe gehen unter, neue kommen auf" in FAZ v. 02.10.1978; - Gerd Vonderach: "Industriearbeit im Wandel der Produktionstechniken / Methoden und Ergebnisse der Untersuchung Kern/Schumann", o. J., 32 S. | Entnommen aus: Kern, Horst: "Industriearbeit und Arbeiterbewußtsein", Bd. 1-2, JE 2229 | Arbeit; Arbeiter; Arbeiterbewußtsein; Bewusstsein; Hochschullehrer; Industrie; Industriearbeit; Lehre; Lehrer; Klasse; Klassenbewusstsein; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.321 | 2 | 5/6/6 Nr. 82 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1979 | Zeitungsartikel von Walter Huppert: "Die Arbeitszeit hat sich seit 1917 mehr als halbiert" in 'FAZ' v. 11.12.1979 | Entnommen aus: Strzelewicz, Willy: "Industrialisierung und Demokratisierung der modernen Gesellschaft" | Arbeit; Arbeitszeit; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.322 | 2 | 5/6/6 Nr. 83 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1983 | Zeitungsartikel von Hugo Müller-Vogg: "Interessenpolitik mit wissenschaftlichen Argumenten" in 'FAZ' v. 26.11.1983 | Entnommen aus: "Der Mensch im Betrieb", JE 1640a-1 | Hochschullehrer; Interessenpolitik; Lehre; Lehrer; Politik; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.323 | 2 | 5/6/6 Nr. 84 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1982/83 | Zeitungsartikel von F. K. Fromme: "Die Grund- und Freiheitsrechte im Wandel der Geschichte" in: 'FAZ' v. 18.12.1982; - Zeitungsartikel von E. Tugendhat: "John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit" in: 'Die Zeit' v. 04.03.1983 | Entnommen aus: Willy Strzelewicz: "Der Kampf um die Menschenrechte", JE 2236 | Freiheit; Freiheitsrechte; Gerechtigkeit; Grundrechte; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; NDR; Recht; Hochschulen; Hochschule; Norddeutscher Rundfunk | |||||
1.324 | 2 | 5/6/6 Nr. 85 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1975 | Zeitungsartikel von Christoph Ehmann: "Besonders geeignet für die Weiterbildung Erwachsener" betr. Fernstudium in: 'Frankfurter Rundschau' vom 04.02.1975 | Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Weiterbildung; Hochschulen; Hochschule | ||||||
1.325 | 2 | 5/6/6 Nr. 86 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1974 | Zeitungsartikel von Helmut Schelsky: "Bildungsurlaub / Versorgungsaktion für Polit-Akademiker" in FAZ v. 15.02.1974 | Bildung; Bildungsurlaub; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Schelsky, Helmut | |||||
1.326 | 2 | 5/6/6 Nr. 87 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1982/83 | Zeitungsartikel von Horst Daniel: "Auf den Spuren von Karl Jaspers / Zwiespältige Erinnerungen" in: NWZ vom 24.12.1982, 2 S.; - Zeitungsartikel von Dolf Sternberger: "Karl Jaspers zum hundertsten Geburtstag" in FAZ vom 19.02.1983, 2 S.; - Zeitungsartikel von Wolfgang Schirmacher: "Philosophie als Lebenslehre: Freiheit durch Wahrheit" in NWZ vom 19.02.1983; - Broschüre: "Festakt der Stadt Oldenburg (Oldb) und der Universität Oldenburg zu Ehren von Karl Jaspers", Einladung zum Festakt am 27.02.1983 | Entnommen aus: "Philosophie der Freiheit", R. Lengert (Hg.), JE 2077 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Philosophie; Hochschulen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule; Pädagogik | Jaspers, Karl | ||||
1.327 | 2 | 5/6/6 Nr. 88 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1961/1970 | Zeitungsartikel, o. V.: "Drohungen?" betr. konfessionelle EB in: VHS i. W., April 1961; - Zeitungsartikel von Ingelor Schwarz: "Zwanzigmal Erwachsenenbildung" betr.: Monographie des Beltz-Verlages in: Frankfurter Rundschau vom 23.10.1970 | Entnommen aus: Beltz Monographien: "Erwachsenenbildung / Grundlagen und Modelle", Hg.: E. Prokop u. G. M. Rückriem, JE 0654 a | EB; Hochschullehrer; Konfessionelle Erwachsenenbildung; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Erwachsenenbildung | |||||
1.328 | 2 | 5/6/6 Nr. 89 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1982 | Zeitungsartikel von Karl-Siegbert Rehberg: "Konzentrierter Blick zurück" betr.: "Geschichte der Soziologie", Hrsg.: Wolf Lepenies in: FAZ vom 06.04.1982; - Zeitungsartikel von Sven Papcke: "Auf der Suche nach dem Standort" betr.: "Geschichte der Soziologie", Hg.: W. Lepenies in: Die Zeit vom 1911.1982 | Entnommen aus: "Geschichte der Soziologie", Hg.: Wolf Lepenies, Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, JE 1783-4 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Soziologie; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.329 | 2 | 5/6/6 Nr. 9 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1959-ca. 1964 | Der Denkanstoß, Hrsg.: Der Allgemeine Studentenausschuß der Pädagogischen Hochschule Oldenburg Nr. 1-5 (1959-1961), Nr. 8-11 (1962- ca. 1964) | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik; Personal | PH Oldenburg; Asta der PH Oldenburg; AStA; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.330 | 2 | 5/6/6 Nr. 91 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1981 | Zeitungsartikel von Peter Kemper: "Die tägliche Mühle, Der Alltag als Gegenstand philosophischer Beschäftigung" in FAZ v. 14.03.1981 | Entnommen aus: Thomas Leithäuser: "Formen des Alltagsbewußtseins", Campus Verlag, JE 1742 | Alltag; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.331 | 2 | 5/6/6 Nr. 92 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1984 | Zeitungsartikel, Leserzuschrift von Gottfried Borngräber: "Fehleinschätzungen bekennen" betr.: Luise Rinser in: NWZ v. 08.06.1984 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Rinser, Luise | |||||
1.332 | 2 | 5/6/6 Nr. 93 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1980 | Zeitungsartikel von Inge Wolf: "Frauen im Mittelalter: Viele hatten ihren eigenen Laden" in: Hannoversche Allgemeine Zeitung v. 03.05.1980 | Entnommen aus: Ingeborg Weber-Kellermann: "Die deutsche Familie", Suhrkamp 1974 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Mittelalter; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.333 | 2 | 5/6/6 Nr. 95 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1919 | Vortrag von von Hoff, R.: "Niedersächsische Volkshochschulen" in: Von Hoff, R.: "Die niedersächsische Volkshochschule", 2. vermehrte Aufl., Carl Schünemann, Bremen 1919, Anhang | Entnommen aus: Paul Steinmetz: "Die deutsche Volkshochschulbewegung", Verlag G. Braun, Karlsruhe 1929 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; VHS; Hochschulen; Volkshochschule; Volkshochschulen; Hochschule | |||||
1.334 | 2 | 5/6/6 Nr. 96 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1929 | Broschüre von Fritz Klatt: "Das Volkshochschulheim auf dem Darß / Lehrplan 1929", 4 S. | Entnommen aus: Fritz Klatt: "Die Arbeit eines Jahres" betr. Volkshochschulheim auf dem Darß 1928, Selbstverlag des Verfassers 1929 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Volkshochschulheim; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.335 | 2 | 5/6/6 Nr. 97 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1963 | Schreiben des Instituts für Erwachsenenbildung, Sektion des Deutschen Institus für wissenschaftliche Pädagogik e. V. betr. Broschüre zum 10-jährigen Bestehen, Verf.: Franz Päggeler | Entnommen aus: "Zehn Jahre Institut für Erwachsenenbildung Chronik 1953-1963", Münster | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Personal | Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); WIS; Institut für Erwachsenenbildung, Sektion des Deutschen Instituts für wissenschaftliche Pädagogik e. V.; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Niedersachsen | |||
1.336 | 2 | 5/6/1 Nr. 16 | M2 | Pädagogische Hochschule Oldenburg - Veranstaltungen | 1963 | Soz. Sem.: "Theorie der sozialen Gruppe": Arbeitsplan, Literaturverzeichnis, Referate, Protokolle SS 1963 | Gruppe; Pädagogische Hochschule Oldenburg; soziale Gruppe; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.337 | 2 | 5/6/6 Nr. 98 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1976 | Zeitungsartikel von Adolf Brock: "Die Bildung der Basis gegen die Macht der Macher" betr.: emanzipatoriische Arbeiterbildung in: Frankfurter Rundschau v. 28.08.1976 sowie handschriftliche Bemerkungen | Entnommen aus:Neigt (?), O.: "Soziologische Phantasie und exemplarisches Lernen" | Arbeit; Arbeiter; Arbeiterbildung; Bildung; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.338 | 2 | 5/6/6 Nr. 99 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1975 | Zeitungsartikel von Kurt Meissner: "Rückwärts gewandter Prophet" betr.: Hellmut Beckers Beiträge zur Erwachsenenbildung in: Die Zeit v. 28.11.1975; - Kopie eines Zeitschriftenartikels von Dirk Axmacher: "Wandlungen eines deutschen Bürgers" betr. H. Becker in: b: e 10/75, S. 74-76; - handschriftliche Notizen: Gliederung | Entnommen aus: Hellmut Becker: "Weiterbildung / Aufklärung-Praxis-Theorie, 1956-1974, Ernst Klett Verlag, Stuttgart 1975 | Bürger; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Becker, H.; Becker; Meissner, Kurt | ||||
1.339 | 2 | 5/7/1 Nr. 1 | M1 | Material aus Tätigkeiten als Rektor der PHN | 1972-1974 | Pädagogische Hochschule Niedersachsen: Infos, Fachgruppen-Protokolle, Mitteilungen des Dekans | Dekan; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Oldenburg | |||
1.340 | 2 | 5/7/1 Nr. 2 | M1 | Pädagogische Hochschule Niedersachsen | 1969/70 | PHN-Senat: Protokolle der 1.-17. Sitzung | Senat; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Oldenburg | |||
1.341 | 2 | 5/7/1 Nr. 2 | M2 | Pädagogische Hochschule Niedersachsen | 1970 | Protokolle der 18.-29. Sitzung des Senats | Senat; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Oldenburg | |||
1.342 | 2 | 5/7/1 Nr. 2 | M3 | Pädagogische Hochschule Niedersachsen | 1971 | Protokolle der 30.-34. Sitzung des Senats | Senat; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Oldenburg | |||
1.343 | 2 | 5/7/1 Nr. 2 | M4 | Pädagogische Hochschule Niedersachsen | 1971/72 | Protokolle der 35.-51. Sitzung des PHN-Senats | Senat; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Oldenburg | |||
1.344 | 2 | 5/7/1 Nr. 2 | M5 | Pädagogische Hochschule Niedersachsen | 1971-73 | Unterlagen betr. Wahlkonvent der PHN 1972; - PHN Informationen Nr. 1/71-Nr. 19/73 | Wahlkonvent; Hochschulen; Pädagogik; Wahlen; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Oldenburg | |||
1.345 | 2 | 5/7/1 Nr. 3 | M1 | Pädagogische Hochschule Niedersachsen | 1968/69 | Entwürfe der vorläufigen Verfassung der PHN v. 01.05.1968, 03.01.1969, 14.02.1969; - Diskussion um Verfassungsentwurf 1968 | Verfassung; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Oldenburg | |||
1.346 | 2 | 5/7/1 Nr. 3 | M2 | Pädagogische Hochschule Niedersachsen | 1968 | u. a. Stellungnahmen zur vorläufigen Verfassung der PHN | Verfassung; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Oldenburg | |||
1.347 | 2 | 5/7/1 Nr. 3 | M3 | Pädagogische Hochschule Niedersachsen | 1969-71 | u. a.: Korrespondenz mit MdL, Präs. des nds. Landtages betr. Notlage der PHN, Ausbau der PHN zur Universität, Haushaltsentwurf | Universität; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Oldenburg | |||
1.348 | 2 | 5/7/1 Nr. 4 | M1 | Pädagogische Hochschule Niedersachsen / Senat | 1961-1965 | u. a.: Entwürfe betr. Satzung sowie Geschäftsordnung 1961; - Einladungen und Protokolle der 1.-21. Sitzung des Senats der PHN v. 15.01.1963-12.11.1966; - G. Joppich: "Die Differenzierung des Studiums an den Pädagogischen Hochschulen im Blick auf den Ausbau der Volksschuloberstufe", 52 S., o. J.; - Nds. Kultusminister an Rektor der PH für Gewerbelehrer in Hannover betr. Neuordnung der Ausbildung für das Gewerbelehramt, 3 S., 01.02.1965 | GEW; Gewerbelehramt; Satzung; Senat; Gewerbelehrer; Hochschulen; Pädagogik; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; VHS; Hochschule; Volkshochschule; Volkshochschulen | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN); Niedersächsischer Kultusminister | Hannover; Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.349 | 2 | 5/7/1 Nr. 4 | M2 | Pädagogische Hochschule Niedersachsen / Senat | 1962-1969 | u. a.: Anschriften der Mitglieder des Senats der PHN, 31.01.1967; - Geschäftsordnung des Senats der PHN; - Das Niedersächsische Landesministerium: Beschluß des Nds. Landesministeriums über die Errichtung eines Senats der PHN, 2 S., 15.05.1962; - Einladungen und Protokolle des Senats der PHN betr. 22.-38. Sitzung v. 21.12.1966-21.02.1969; - Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der BRD: Pressemitteilung aus Anlaß der 122. Plenarsitzung vom 10.04.1968 in Bonn: Grundsätze für ein modernes Hochschulrecht und für die strukturelle Neuordnung des Hochschulwesens, 5 S.; | Geschäftsordnung; Hochschulrecht; Hochschulwesen; Recht; Schulwesen; Senat; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN); Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der BRD; BR | Bonn; Oldenburg | |||
1.350 | 2 | 5/7/1 Nr. 4 | M3 | Pädagogische Hochschule Niedersachsen / Senat | 1964-1967 | u. a.: Empfehlungen des Senats der PHN: "Ausbau der Pädagogischen Hochschulen", o. J.; - Senat der PHN: Planung / Ausbau der PH Hannover, 9 S. + Anl., März 1964; - Konferenz der PHN: Protokolle vom 11.02.1967 und 02.12.1967; | Senat; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | PH Hannover; Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Hannover; Oldenburg | |||
1.351 | 2 | 5/7/1 Nr. 6 | M1 | Pädagogische Hochschule Oldenburg / Ausbau | 1964 | Unterlagen betr. Ausbau der Pädagogischen Hochschulen, 1964 | Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Oldenburg | |||
1.352 | 2 | 5/7/1 Nr. 5 | M1 | Pädagogische Hochschule Oldenburg / Lehrerausbildung | 1960-1970 | W. Schulenberg: Entwurf zu einer Denkschrift: "Soziologie als Lehrfach an den Pädagogischen Hochschulen", 10 S., 05.12.1960; - Korrespondenz: Schulenberg / Min. v. Oertzen; - W. Schulenberg: "Fünf Jahre Lehrerausbildung an der PHN, Rückblick und Ausblick" anl. der außerord. Senatssitzung am 05.07.1974, 14 S. | Soziologie; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | Oertzen, Peter von | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Oldenburg | ||
1.353 | 2 | 5/7/1 Nr. 7 | M1 | Pädagogische Hochschule Oldenburg / Lehrerbildung | 1960/1974 | W. Schulenberg: "Entwurf zu einer Denkschrift "Soziologie als Lehrfach an den Pädagogischen Hochschulen", 10 S., 05.12.1960; - W. Schulenberg: "Fünf Jahre Lehrerausbildung an der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen", außerordentliche Senatssitzung am 05.07.1974; | Soziologie; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Oldenburg | |||
1.354 | 2 | 5/7/1 Nr. 8 | M1 | Pädagogische Hochschule / Strukturkommission | 1965-1967 | u. a.: Materialien zur künftigen Struktur der PHN, 1967; - Gesetz über die Errichtung von Pädagogischen Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen vom 09.06.1956; - Gesetz- und Verordnungsblatt für Schleswig-Holstein, 31.03.1967; | Struktur; Strukturkommission; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Kommission; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Oldenburg | |||
1.355 | 2 | 5/7/1 Nr. 8 | M2 | Pädagogische Hochschule / Strukturkommission | 1967/68 | Einladungen und Niederschriften über die 1.-14. Sitzung der Kommission für Fragen der künftigen Struktur der Pädagogischen Hochschulen Niedersachsens vom 05.06.1967-23.02.1968; - Entwurf einer Vorläufigen Verfassung der Pädagogischen Hochschulen Niedersachsens, 18 S., 01.05.1968; - Vorschläge der Kommission für Fragen der künftigen Struktur der PHN, 19 S. | Struktur; Strukturkommission; Verfassung; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Kommission; Hochschule | Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN) | Oldenburg | |||
1.356 | 2 | 5/7/2 Nr. 1 | M2 | WRK-Hochschulforschung, Entwürfe 4,5,6 | 1972/73 | 2 x Entwurf 5, davon 1 Kassand; Vorlagen, Arbeitsberichte | Wissen; Wissenschaft; Wissenschaftsrat | WIS; Wissenschaftsrat | ||||
1.357 | 2 | 5/7/2 Nr. 1 | M3 | WRK-Hochschulforschung; Entwürfe 1,2,3 | 1972/73 | Thesen, P. Hartmann; Hochschulgremien der Länder; Vorlagen; Diskussionspapiere | Forschung; WRK; Westdeutsche Rektorenkonferenz; Hochschulforschung | |||||
1.358 | 2 | 5/7/2 Nr. 1 | M4 | WRK-AK Hochschulforschung | 1971-1973 | Arbeitsberichte 1,2/71; 3-6/72; 6-8/73; - Fragenkatalog f. FB 1971; - Vorlage "Arbeitsgr. Funktion der Hochschule"; - Vorlage "Organisation der Forschung" | Forschung; WRK; Westdeutsche Rektorenkonferenz; Hochschulforschung | |||||
1.359 | 2 | 5/6/1 Nr. 16 | M3 | Pädagogische Hochschule Oldenburg - Veranstaltungen | 1963/64 | Soz. Sem.: "Soziologische Fragen der Jugendverwahrlosung und der Jugendkriminalität": Arbeitsplan, Literaturverzeichnis, Protokolle, Referate WS 1963/64 | Jugend; Jugendkriminalität; Jugendverwahrlosung; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Pädagogische Hochschulen; Kriminalität; Verwahrlosung; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.360 | 2 | 5/6/1 Nr. 16 | M4 | Pädagogische Hochschule Oldenburg - Veranstaltungen | 1963/64 | Soz. Sem.: "Soziologische Aspekte des Sports": Arbeitsplan, Literaturverzeichnis, Referate, Protokolle WS 1963/64 | Pädagogische Hochschule Oldenburg; Sport; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.361 | 2 | 5/6/1 Nr. 16 | M5 | Pädagogische Hochschule Oldenburg - Veranstaltungen | 1963/64 | Soz. Sem.: "Beiträge zu einer Soziologie der Stadt": Arbeitsplan, Literaturverzeichnis, Protokolle, Referate WS 1963/64 | Pädagogische Hochschule Oldenburg; Stadt; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.362 | 2 | 5/6/1 Nr. 16 | M6 | Pädagogische Hochschule Oldenburg - Veranstaltungen | 1964 | Soz. Sem.: "Analyse ausgewählter soziologischer Arbeiten": Arbeitsplan, Literaturvrezeichnis, Referate, Protokolle SS 1964 | Pädagogische Hochschule Oldenburg; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.363 | 2 | 5/6/1 Nr. 16 | M7 | Pädagogische Hochschule Oldenburg - Veranstaltungen | 1964 | Seminar: "David Riesman: Die einsame Masse": Referate, Protokolle SS 1964 | Masse; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Massengesellschaft; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | Riesman, David | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||
1.364 | 2 | 5/6/1 Nr. 16 | M8 | Pädagogische Hochschule Oldenburg - Veranstaltungen | 1964/65 | Soz. Sem.: "Beruf und Berufswahl": Literaturverzeichnis, Arbeitsplan, Referate, Protokolle WS 1964/65 | Beruf; Berufswahl; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.365 | 2 | 5/6/1 Nr. 16 | M9 | Pädagogische Hochschule Oldenburg - Veranstaltungen | 1965/66 | Seminar: "Die Berufstätigkeit der Frau": Arbeitsplan, Literaturverzeichnis, Referate, Protokolle WS 1965/66 | Frau; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Frauen; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.366 | 2 | 5/6/1 Nr. 16 | M10 | Pädagogische Hochschule Oldenburg - Veranstaltungen | 1965/66 | Soz. Sem.: "Übungen zur Soziologie der Stadt": Arbeitsplan, Literaturverzeichnis,, Referate, Protokolle WS 1965/66 | Pädagogische Hochschule Oldenburg; Stadt; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.367 | 2 | 5/6/1 Nr. 16 | M11 | Pädagogische Hochschule Oldenburg - Veranstaltungen | 1967 | Seminar: "Schule und Gesellschaft": Literaturverzeichnis, Protokolle, Referate SS 1967 | Pädagogische Hochschule Oldenburg; Schule; Pädagogische Hochschulen; Schulen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.368 | 2 | 5/6/1 Nr. 16 | M12 | Pädagogische Hochschule Oldenburg - Veranstaltungen | 1968 | Soz. Sem.: "Hochschule und Studentenschaft": Themenliste, Literaturverzeichnis, Referate, Protokolle SS 1968 | Hochschule; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Schule; Studenten; Studentenschaft; Hochschulen; Pädagogische Hochschulen; Schulen; Personalangelegenheiten; Studierende; Pädagogik; Personal | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.369 | 2 | 5/6/1 Nr. 16 | M13 | Pädagogische Hochschule Oldenburg - Veranstaltungen | 1968/69 | Seminar: "John. K. Galbraith: Die moderne Industriegesellschaft": Protokolle, Referate WS 1968/69 | Industrie; Industriegesellschaft; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Moderne; Industrialisierung; Pädagogische Hochschulen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; industrielles Zeitalter; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | Galbraith, John K. | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||
1.370 | 2 | 5/6/1 Nr. 16 | M14 | Pädagogische Hochschule Oldenburg - Veranstaltungen | 1970 | Kopie: W. Schulenberg: "Schule als Institution der Gesellschaft" in: Handbuch Pädagogische Grundbegriffe, hrsg. von J. Speck und G. Wehle, Bd. 2, München: Kösel 1970, S. 391-422 | Pädagogische Hochschule Oldenburg; Schule; Pädagogische Hochschulen; Schulen; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.371 | 2 | 5/6/1 Nr. 17 | M1 | Pädagogische Hochschule - Veranstaltungen | 1966-1968 | Materialien zu filmpädagogischen Seminaren, SS 1966; SS 1967; SS 1968 in Zusammenarbeit mit der Brücke der Nationen | Film; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Seminar; Filmlehrgang; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Lehrgang; Lehrgänge; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Brücke der Nationen; BR; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.372 | 2 | 5/6/1 Nr. 17 | M2 | Pädagogische Hochschule - Veranstaltungen | 1959/1966 | Zeitschrift "Kulturarbeit", W. Kohlhammer Verlag, Nr. 6/1959 (3 Exemplare) sowie Nr. 4/1966 | Pädagogische Hochschule Oldenburg; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Pädagogische Hochschule Oldenburg | Oldenburg | |||
1.373 | 2 | 5/7/3 Nr. 1 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten in Gremien der Pädagogischen Hochschule Oldenburg - Diverses | 1970 | Studienzentrum für Sozialwissenschaftliche Lehrforschung in der Politischen Bildung an Hochschulen und Schulen, Hannover; Korrespondenz/Protokolle zur Entwicklung eines Curriculums für die Ausbildung von Sozialkundelehrern, 1970 | Lehre; Lehrer; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Sozialkundelehrer; Hochschule; Gremien; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik; Hochschulen; Personalangelegenheiten; Mitbestimmung; Personal | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.374 | 2 | 5/7/3 Nr. 1 | M2 | Materialien aus Tätigkeiten in Gremien der Pädagogischen Hochschule - Diverses | 1965 | Allgemeine Richtlinien für den Unterricht an Gymnasien in Niedersachsen, Erlaß des Niedersächsischen KultM, 169 S. vom 02.02.1965 | Gymnasien; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Hochschule; Gremien; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik; Hochschulen; Personalangelegenheiten; Mitbestimmung; VHS; Personal; Volkshochschule; Volkshochschulen | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Niedersächsischer Kultusminister | Niedersachsen; Oldenburg | |||
1.375 | 2 | 5/7/3 Nr. 1 | M3 | Pädagogische Hochschule Oldenburg / Arbeitslehre | 1966/67 | Brief: Der Pressereferent des Bundesministers für Familie und Jugend an W. Schulenberg betr. Umfrage über die Bildungsvorstellungen der jungen Menschen in der BRD, 25.05.1966; - W. Schulenberg: Bemerkungen zu den Handreichungen für den Unterricht im Bereich 'Arbeitslehre' (Niedersachsen, 9 S., Juli 1967; | Arbeit; Arbeitslehre; Bildung; Bildungsvorstellungen; Lehre; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Bundesminister für Familie und Jugend; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Bonn; Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.376 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der oldenburgischen Lehrerbildung in zwei Bänden | M141956 | Korrespondenz: Schulenberg / Grotelüschen, 1956 | Bildung; Geschichte; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | Grotelüschen, W.; Grote | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.377 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der oldenburgischen Lehrerbildung in zwei Bänden | M181935 | Urlaubsordnung für Volksschullehrer v. 24. April 1935 | Lehre; Lehrer; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Volksschullehrer; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Volksschule; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.378 | 2 | 5/7/3 Nr. 2 | Material aus Tätigkeiten in Gremien der Pädagogischen Hochschule - Diverses | 1965-1967 | Zeitungsausschnitte und Zeitschriften betr. Notstandsplanung | Notstandsplanung; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Hochschule; Planung; Gremien; 1962; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik; Hochschulen; Personalangelegenheiten; Mitbestimmung; Personal | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.379 | 2 | 5/7/3 Nr. 3 | M1+2 | Pädagogische Hochschule Oldenburg / Arbeitslehre | 1967-1970 | Karlwilhelm Stratmann: "Zur Arbeitslehre, Analyse der Diskussion um ein schulpädagogisches Projekt, 156 S., Jan. 1968; - 5. Entwurf der Richtlinien für das Fach Sozialkunde in der Realschule, 32 S., Februar 1970; - Loccumer Protokolle 28/1967, Tagung: Volksschule / Berufsschule / Betrieb, 13.-16.11.1967, 108 S.; - Unesco-Institut für Pädagogik, Hamburg: "Zur Situation des Bildungswesens in der BRD", Tagung 13.-21.06.1968, Thema Bildungsstruktur, 7 S. sowie zu dem Thema "Bidungspolitik", 7 S.; - Handreichungen für den Unterricht im Bereich "Arbeitslehre... (Kl.7-9), 41 S., o. J. | Arbeit; Arbeitslehre; BRD; Bildung; Bildungswesen; Lehre; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.380 | 2 | 5/7/3 Nr. 3 | M3 | Materialien aus Tätigkeiten in Gremien der PH Oldenburg - Diverses | 1957-1962 | Korrespondenz betr. u. a. Berufungen, Nebentätigkeit von Beamten etc. | Beruf; Berufungen; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Hochschule; Gremien; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik; Hochschulen; Personalangelegenheiten; Mitbestimmung; Personal | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.381 | 2 | 5/7/3 Nr. 4 | Materialien aus Tätigkeiten in Gremien der Pädagogischen Hochschule | 1964-1968 | Unveröffentlichte Manuskripte betr. PH Oldenburg 1964-1968 u. a. über Nds. Konkordat | Konkordat; Niedersächsisches Konkordat; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Hochschule; Gremien; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik; Hochschulen; Personalangelegenheiten; Mitbestimmung; Personal | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.382 | 2 | 5/7/3 Nr. 5 | Materialien aus Tätigkeiten in Gremien der Pädagogischen Hochschule Oldenburg | o. J. | Flugblatt Nr. 2 des AStA: "Zur Bildungssituation in Niedersachsen und der Bundesrepublik" sowie Flugblatt Nr. 3 des AStA: "Zur Bildungssituation in Niedersachsen und der Bundesrepublik" | AStA; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Hochschule; Gremien; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik; Hochschulen; Personalangelegenheiten; Mitbestimmung; Personal | PH Oldenburg; AStA; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.383 | 2 | 5/7/3 Nr. 6 | Materialien aus Tätigkeiten in Gremien der Pädagogischen Hochschule Oldenburg | 1966 | u. a.: Korrespondenz betr. Konfessionsschulen; - Gedächtnisprotokoll über den Besuch des Herrn Staatssekretärs des Nds. Kultusministeriums in der PH Oldenburg am 04.02.1966 von W. Grotelüschen | Konfessionsschulen; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Schule; Schulen; Hochschule; Gremien; Pädagogische Hochschulen; Pädagogik; Hochschulen; Personalangelegenheiten; Mitbestimmung; VHS; Satzung; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung; Personal; Volkshochschule; Volkshochschulen; Gründung | Grotelüschen, W.; Grote | PH Oldenburg; Niedersächsisches Kultusministerium; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Niedersächsischer Kultusminister | Niedersachsen; Oldenburg | |||
1.384 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der oldenburgischen Lehrerbildung in zwei Bänden | M13o. J. | Handschriftl. Exzerpte versch. Werke über die Geschichte der Lehrerbildung in Oldenburg von oder an Dr. Grotelüschen, o. J. | Bildung; Geschichte; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung; Personalangelegenheiten; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | Grotelüschen, W.; Grote | PH Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.385 | 2 | 5/8/1 Nr. 1 | Materialien zur Biographie / Lebenslauf bis 1956 | Lebenslauf bis 1956 | Biographie; EB; Lebenslauf; Erwachsenenbildung; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | |||||||
1.386 | 2 | 37473 | M1 | Materialien zur Biographie - Tätigkeit als Lehrer 1946-1951 | 1946 | Jahresarbeit als Lehrer einer 8. Osternburger Schulklasse | Biographie; Lehre; Lehrer; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | |||||
1.387 | 2 | 37473 | M2 | Materialien zur Biographie - Tätigkeit als Lehrer 1946-1951 | 1948/49 | Klassenbuch der Oberklasse Volksschule Schwei | Biographie; Lehre; Lehrer; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Schwei/Wesermarsch; Wesermarsch | ||||
1.388 | 2 | 37473 | M4 | Materialien zur Biographie - Tätigkeit als Lehrer 1946-1951 | 1946-1948 | Zensurenheft; Protokolle; Unterrichtsmaterialien; Aufsatzhefte; Notizen zur Examensarbeit; Unterlagen zur Prüfungsarbeit 1948 | Biographie; Lehre; Lehrer; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | |||||
1.389 | 2 | 37473 | M5 | Materialien zur Biographie - Tätigkeit als Lehrer 1946-1951 | 1946/47 | Schüleraufsätze; Unterrichtsmaterialien | Biographie; Lehre; Lehrer; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | |||||
1.390 | 2 | 37473 | M6 | Materialien zur Biographie - Tätigkeit als Lehrer 1946-1951 | 1946-1951 | Schule Schwei: Faltschnitte; Aufsätze | Biographie; Lehre; Lehrer; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Schwei/Wesermarsch; Wesermarsch | ||||
1.391 | 2 | 37473 | M8 | Materialien zur Biographie - Tätigkeit als Lehrer 1946-1951 | 1953 | Hilfsschule Nordenham: Schriftproben und Beurteilungen der Schüler; Schülerzeichnungen | Biographie; Lehre; Lehrer; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Nordenham; Norden | ||||
1.392 | 2 | 37473 | M9 | Materialien zur Biographie - Tätigkeit als Lehrer 1946-1951 | 1949-1952 | Protokoll der Junglehrer-Arbeitsgemeinschaftstagung 3/1949; Thesenpapiere; Richtlinien zum Unterricht | Biographie; Lehre; Lehrer; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | |||||
1.393 | 2 | 37473 | 10-Kassette | Materialien zur Biographie - Tätigkeit als Lehrer 1946-1951 | 1951? | Schüleraufsätze auf Karteikarten | Biographie; Lehre; Lehrer; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | |||||
1.394 | 2 | 37473 | M11 | Tätigkeit als Lehrer | 1946 | Prüfungsarbeit: "Die Berufswünsche der Oldenburger Jungen", Ostern 1946 | ||||||
1.395 | 2 | 5/8/3 Nr. 1 | M1 | Studium in Göttingen - Soziologie | 1953-1959 | u. a.: Diverse Zeitungsartikel 1954-1957; - Protokoll des Doktoranden-Kolloquiums v. 28.11.1955 bei Prof. Dr. Plessner; - Deutsche Universitätszeitung 12/1955, darin: Dietrich Goldschmidt: "Die Lage des Hochschullehrernachwuchses; - Typoskript: Eine Mahnrede von Prof. H. Gollwitzer: "Die Geistere des Abgrunds", o. J., 8 S.; - Referat: "Autorität und Familie" (Literatur: Max Holrkheimer: Theoretische Entwürfe über Autorität und Familie, 1936; Max Horkheimer: Autorität und Familie, 1949; Helmut Schelsky: Die Autorität in der Familie, 1953), o. V., o. J.; - Referat: "Die Familie im modernen Russland" (Literatur: René König: Entwicklungstendenzen der Familie im neueren Russland; Maurice Hindus: Die Familie in Russland); o. V., o. J.; - Ausgewählte Bibliographie zur Soziologie von Ehe und Familie, Juli 1953, 6 S.; - Zwei Vorträge im Hessischen Rundfunk am 18.11. und 12.12.1955 von Dietrich Goldtschmidt: "Ansätze einer modernen Religionssoziologie", 10 S.; - Sonderdruck aus "links", Monatsschrift für demokratischen Sozialismus o. J.: Albert Einstein: "Warum Sozialismus?"; -Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: "Gedanken zur sozialen Ordnung", Köln 1953; - Vortrag im Jugendhof Steinkimmen am 03.10.1959: Helmuth Pleßner: "Zur Genesis der modernen Malerei", 11 S.; - | Autorität; Ehe; Familie; Religion; Religionssoziologie; Sozialismus; Soziologie; Studium; Universität | Göttingen | ||||
1.396 | 2 | 5/8/3 Nr. 1 | M2 | Studium in Göttingen - Soziologie | Typoskript: Christian von Ferber: "Lassen sich Wurzeln der modernen Betriebssoziologie bereits in den Schriften des Vereins für Sozial-Politik vor dem ersten Krieg nachweisen?", 63 S., o. J. | Betrieb; Betriebssoziologie; EB; Soziologie; Studium; Erwachsenenbildung; Universität | Göttingen | |||||
1.397 | 2 | 5/8/3 Nr. 1 | M3 | Studium in Göttingen - Soziologie | 1953 | Referat v. W. Schulenberg am 10.07.1953: H. Schelsky: "Wandlungen der deutschen Familie in der Gegenwart. Darstellung und Deutung einer empriisch-soziologischen Tatbestandsaufnahme", Dortmund 1953, 7 S.; - Grundfragen der Familiensoziologie (Literatur: R. König: Materialien zur Soziologie der Familie, 1946; R. König: Soziologie heute, Zürich 1949; R. Thurnwald: Die Familie der Wildbeuter und der Frühzeit, Potdam 1949), 7 S. | Familie; Soziologie; Studium; Universität | Göttingen | ||||
1.398 | 2 | 5/8/3 Nr. 2 | M1 | Studium in Göttingen - Psychologie | 1954-1956 | Zeitungsartikel 1954/1956; - Nachschriften von Wildes Vorlesung im WS 1955/56: Allgemeine Psychologie II; Kindheit und Jugend; Zur Genese der Angst; Psychologie des Lernens; - Manuskript betr. Gustav Britsch: "Theorie der bildenden Kunst"; T-Reihe: Frage- und Anwortbogen; | Angst; Jugend; Kind; Kindheit; Psychologie; Studium; Universität | Göttingen | ||||
1.441 | 2 | 5/4/3 Nr. 9 | M1 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | ca. 1982 | Geschäftsordnung der Kommission Erwachsenenbildung der DGfE, o. J.; - Geschäftsordnung der Historischen Kommission der DGfE, 03.05.1982 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; Historische Kommission; Kommission; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Historische Kommission | ||||
1.442 | 2 | 5/4/3 Nr. 9 | M12 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1985 | diverse Rundschreiben der Historischen Kommission der DGfE, 1985 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; Historische Kommission; Kommission; Persönlichkeitsbildung; Persönlichkeit | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); Historische Kommission | ||||
1.399 | 2 | 5/8/3 Nr. 3 | M1 | Studium in Göttingen - Pädagogik | 1953-1956 | u. a.: W. Schulenberg: Stellungnahme zu dem Erfahrungsbericht: Lehrerbildung an Pädagogischen Hochschulen oder Universitäten? 01.02.1956, 2 S.; - Ockershäuser Blätter, Sondernummer Mai 1955: Die Funktion der Universität von James L. Henderson; M. A., 8 S.; - Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften: Statistik und Jahresbericht 1954, 5 S.; - Göttinger Studentenzeitung prisma der Georgia Augustana Nr.2/1956; - Zeitungsartikel 1954/56; - Die Auffassung des Spiels bei K. und Ch. Bühler, 11 S.; - Konrad Hartong: Die katholische Straftheorie, 25.11.1953, 15 S.; - Heinrich Roth: Zum pädagogischen Problem der Methode, 10 S., o. J.; - Schulenberg: Fragen zur Neuherausgabe von Schleimachers Schriften, 14.02.1954, 7 S.; - Aus Schleiermachres "Grundlinien der Sittenlehre", II. Ableitung des Begriffs der Ethik, WS 1953/54, 4 S.; - Konrad Hartong: Fr. Schleiermacher: Über den Beruf des Staates zur Erziehung, 22.07.1954, 11 S.; - Referat: Erna Weber: Wilhelm Dilthey: Süvern, WS 1954/55, 8 S.; - Themen für die Referate des Oberseminars im WS 1956/57 "Theorie der Sozialpädagogik"; | Bildung; Erziehung; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung; Pädagogik; Studium; Universität | Göttingen | ||||
1.400 | 2 | 5/8/3 Nr. 4 | 1 | Studium in Göttingen - Arbeiten befreundeter Kommilitonen | 1954 | Ulrich Freyhoff: Kann die Begabung Kriterien für die Organisation der Schule liefern? Bericht über eine vom Institut für Erziehung und Unterricht in Göttingen am 24. und 25. April 1954 durchgeführte Tagung | Begabung; Studium; Universität | Freyhoff, U. | Göttingen | |||
1.401 | 2 | 5/8/3 Nr. 4 | 2 | Studium in Göttingen - Arbeiten befreundeter Kommilitonen | 1955 | Konrad Hartong: Dissertation: Otto Willmann und seine Stellung in der Geschichte der pädagogischen Theorie | Studium; Universität | Hartong, K.; Willmann, O. | Göttingen | |||
1.402 | 2 | 5/8/3 Nr. 4 | 3 | Studium in Göttingen - Arbeiten befreundeter Kommilitonen | 1956 | Herwig Blankertz: "Gegenwartsprobleme des berufsbildenden Schulwesens" (Eine Litreatursammlung) zusammengestellt für eine Tagung des Instituts für Erziehung und Unterricht Göttingen | Beruf; Berufsbild; Schulwesen; Studium; Berufsbildung; Universität | Blankertz, Herwig | Göttingen | |||
1.403 | 2 | 5/8/3 Nr. 4 | 4 | Studium in Göttingen - Arbeiten befreundeter Kommilitonen | 1958 | Dissertation: Hermann Helmers: Die bildenden Mächte in den Zeitromanen Wilhelm Raabes | Studium; Universität | Helmers, H.; Raabe, Wilhelm | Göttingen | |||
1.404 | 2 | 5/8/3 Nr. 4 | 5 | Studium in Göttingen - Arbeiten befreundeter Kommilitonen | 1959 | Dissertation von Charlotte Rieden: Eine Analyse der Erinnerungsinhalte in ihrem zeitlichen Vrelauf (Gedächtnisgitter) | Studium; Universität | Rieden, Ch. | Göttingen | |||
1.405 | 2 | 5/8/3 Nr. 4 | 6 | Studium in Göttingen - Arbeiten befreundeter Kommilitonen | 1959 | Ilse Dahmer: Protokoll der Konferenz vom 20. und 21. März 1959 im Göttinger Institut für Erziehung und Unterricht über Fragen des sowjetzonalen Bildungswesens | Bildung; Bildungswesen; Studium; SBZ; Universität | Dahmer, Ilse | Göttingen | |||
1.406 | 2 | 5/8/3 Nr. 5 | M1 | Studium in Göttingen - Grundkurse Hustedt - VHS Göttingen | 1953-1956 | Verband Wiener Volksbildung: Internationale Informationen, 2/3/1955; - Seminarkurse der Universität Göttingen 1955/56; - handschriftliche Notizen bzgl. Reise nach London 1955; - Prospekt HVHS Jägerei Hustedt 1952?; - Herbstbrief aus der HVHS Jägerei Hustedt Sept. 1952; - Anregugnen zum Grundkurs "Arbeit und Leben" Nr. 1, erarbeitet in den Grundkursen "Arbeit und Leben" in der HVHS Jägerei Hustedt o. J.; - Technik der geistigen Arbeit v. Dr. Werner Dietrich, erarbeitet in den Grundkursen "Arbeit und Leben" in der HVHS Jägerei Hustedt o. J.; - Arbeitsplan VHS Göttingen e. V. 1955/56; - handschriftl. Unterrichtsnotizen Hustedt 1953 und Göttingen 1954, Unterlagen zum Deutschunterricht | Grundkurs; Kurse; Studium; Heimvolkshochschule; HVHS; Universität; Schlüsselqualifikationen | Ländliche Erwachsenenbildung (LEB); HVHS Jägerei Hustedt; HVHS; Arbeit und Leben (AuL) | Hustedt; Göttingen | |||
1.407 | 2 | 5/8/3 Nr. 6 | Studium in Göttingen | 1952 | 2 Ringbücher über Vorlesungen | Studium; Universität | Göttingen | |||||
1.408 | 2 | 5/8/3 Nr. 7 | Studium in Göttingen | 1957/58 | Seminarkursus Soziologie 1957/58: Arbeitsplan: Mensch und Gesellschaft im industriellen Zeitalter | Industrie; Mensch; Soziologie; industrielles Zeitalter; Industrialisierung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Göttingen | |||||
1.409 | 2 | 5/6/6 Nr. 115 | M1 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1961 | Korrespondenz betr. Buchgemeinschaften | Buchgemeinschaften; Gemeinschaft; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | |||||
1.410 | 2 | 5/4/5 Nr. 16 | M9 | Gilde Soziale Arbeit | 1970 | Rundbrief der Gilde Soziale Arbeit, Juli 1970; Einladungen zu Veranstaltungen der 'Gilde Soziale Arbeit', 1970; - Korrespondenz G. Devulder / W. Schulenberg; - Zeitschrift: 'Archiv für angewandte Sozialpädagogik', H. 4/Febr. 1970; - Sozialpädagogisches Institut der Freien und Hansestadt Hamburg: "Die Ausbildung von Sozialpädagogen in der Fachhochschule", 12 S.; - Einladung der 'Gilde Soziale Arbeit'' zur Fortbildungstagung v. 06.-10.05.1970: "Abweichendes Verhalten / Folgerungen für die Sozialarbeit" | Arbeit; Pädagogik; Sozialarbeit; Sozialpädagogik | Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Gilde Soziale Arbeit; Sozialpädagogisches Institut der Freien und Hansestadt Hamburg | Hamburg; Montreal | |||
1.411 | 2 | 5/4/1 Nr. 15 | M1 | DVV | 1981 | Diverse Korrespondenz | DVV; Deutscher Volkshochschul-Verband | Deutscher Volkshochschul-Verband (DVV) | Bonn | |||
1.412 | 2 | 5/5/1 Nr. 4 | Übergeordnete Gremien: Strukturkommission | 1970 | Strukturplan der Universität Oldenburg, 28 S., Holzberg Verlag Oldenburg 1970 | Struktur; Strukturkommission; Strukturplan; Personalangelegenheiten; Kommission; Studiensituation; Personal | Strukturkommission; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.413 | 2 | 5/6/5 Nr. 102 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1977 | Gunnar Adler-Karlsson: "Nein zur Vollbeschäftigung / Ja zur materiellen Grundgeborgenheit", Übersetzung aus dem Dänischen, hrsg. v. G. Vonderach, Carl-vonOssietzky-Universität Oldenburg | EB; Grundgeborgenheit; Vollbeschäftigung; Erwachsenenbildung; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.414 | 2 | 5/6/5 Nr. 103 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1980 | Gerd Vonderach: "Die 'Neuen Selbständigen' / 10 Thesen zur Soziologie eines unvermuteten Phänomens", Universität Oldenburg, Februar 1980 | Selbstständige; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.415 | 2 | 5/6/5 Nr. 104 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1930 | Deutsche Hochschulstatistik, hrsg. von den Hochschulverwaltungen | Hochschulstatistik; Statistik; Heiliger Stuhl | ||||||
1.416 | 2 | 5/1/4 Nr. 1 | Rezensionen von Wolfgang Schulenberg | 1959-1962 | Rezensionen in: Bücherei und Bildung, Fachzeitschrift des Vereins Deutscher Volksbibliothekare e. V. Reutlingen; - Manuskripte, Typoskripte, Briefwechsel mit Verlag etc.; - Georg Friedmann: Grenzen der Arbeitsteilung, Frankfurt/M 1959; - Howard Becker: Soziologie als Wissenschaft vom sozialen Handeln, Würzburg o. J: 11/1959; - Walter Grosse-Hartlage und Karl Rauch (Hrsg.): Zwanzigjährige haben das Wort. Selbstaussagen junger Menschen, München 1959 4/1960; - Friedrich Wilhelm Foerster: Jugendlehre Mainz 1959 6/1960; - Friedrich Wilhelm Foerster: Politische Erziehung, Freiburg 1959 7/1960; - Heinz Hürten und Albrecht Beckel: Die Struktur der deutschen Erwachsenenbildung und ihre Rechtsgrundlage, Osnabrück 1958 8/9 1960; - William H. Whyte jr.: Herr und Opfer der Organisation (The Organisation Man), Düsseldorf 1958 11/1960; - Sammelrezension: Franz Pöggeler und Jochen Schmauch: Freiheit der Bildung-Freiheit der Erwachsenen, Osnabrück 1959; - Carl Artur Werner: Didaktik und Methodik des Erwachsenenunterrichts, Köln Berlin 1960; - Günther Böhne: Psychologie der Erwachsenenbildung, München und Basel 1960; - Helga Prager: Die Erwachsenenbildung in der Industriestadt Marl, Dortmund 1960 11/1961; - Hannah Arendt: Vita Activa-oder vom tätigen Leben, Stuttgart 1960 2/1962; - Richard Kaufmann: Gebrannte Kinder. Die Jugend in der Nachkriegszeit. Düsseldorf 1961 2/1962; - Ulrich Beer: Familien- und Jugendsoziologie; Neuwied 1961 (unveröffentlicht); - Erich Knirck: Die junge Gesellschaft. Düsseldorf 1960 2/1962; - Gunthar Lehner (Hrsg.): Im Brennpunkt-der neue Mensch, München 1961 3/1962; - Wolfgang Fischer: Fragen und Antworten zum Generationsproblem, Baden-Baden 1961 3/1962; - Hermann Bausinger: Volkskultur in der technischen Welt, Stuttgart 1961 3/1962; - Siegfried Gebauer: Familie und Staat, Handbuch zur Familienpolitik in Europa. Heidelberg und Berlin 1961 6/1962; - Armin Rebel: Lebensbeichte eines Fünfzehnjährigen. München und Basel 1960 5/1962; - Jürgen Henningsen (Hrsg.): Die Neue Richtung in der Weimarer Zeit. Dokumente und Texte, Stuttgart 1960 7/1962; - Rudolf Kinsky: Naturgesetzlichkeit der Gesellschaftsordnung, Lauf bei Nürnberg 1961 8/9/1962; - Jaques Barzum: Pathologie des Intellektes. Die mißachtete Bildung in der westlichen Welt. Düsseldorf und Wien 1961; - Hellmut Becker: Quantität und Qualität. Grundfragen der Bildungspolitik, Freiburg 1962 8/9/1962; - Liste der Beiträge. Merkblatt für Rezensenten, Rezensenten-Rundbrief Nr. 1, 1962. | Arbeit; Arbeitsteilung; Bildung; Bildungspolitik; Briefwechsel; Didaktik; EB; Familie; Generation; Generationsproblem; Jugend; Jugendsoziologie; Kultur; Politik; Recht; Rechtsgrundlage; Soziologie; Staat; Volkskultur; Wissen; Wissenschaft; Erwachsenenbildung | Becker, H.; Fischer, W.; Pöggeler; Friedmann, G.; Grosse-Hartlage, W.; Rauch, K.; Foerster, F. W.; Whyte, W. H.; Schmauch, J.; Werner, C. A.; Böhne, G.; Prager, H.; Ahrendt, H.; Kaufmann, R.; Beer, U.; Knirck, E.; Lehner, G.; Bausinger, H.; Gebauer, S.; Rebel, A.; Henningsen, Jürgen; Kinsky, R.; Barzum, J.; Werner; Becker; Fischer; Werner; Henningsen; Beckel, Albrecht; Pöggeler, Franz | |||||
1.417 | 2 | 5/1/4 Nr. 2 | Rezensionen von Wolfgang Schulenberg | 1957-1968 | Rezensionen in der Reihe: Westermanns Pädagogische Beiträge; - Manuskripte, Typoskripte; - Sammelrezensionen: - Ernst Lichtenstein: Schule im Wandel der Gesellschaft, Ratingen 1957; - Helmut Schelsky: Schule und Erziehung in der industriellen Gesellschaft, Würzburg 1957; - Gerhard Wurzbacher, Walter Jaide, Renate Wald, Hasso von Recum, Marlies Cremer: Die junge Arbeiterin, München 1958; -Renate Mayntz: Die moderne Familie, Stuttgart 1955 12/1958; - Sammelrezension: - Soziologie-Lexika, Lehrbücher, Einführungen - Wörterbuch der Soziologie, hrsg. von Wilhelm Bernsdorf und Friedrich Bülow, Stuttgart 1955; - Soziologie, hrsg. von René König, Frankfurt/m. 1958; Die Lehre von der Gesellschaft-Ein Lehrbuch der Soziologie, hrsg. von Gottfried Eisermann, Stuttgart 1958; - Soziologie-Ein Lehr- und Handbuch zur modernen Gesellschaftslehre, hrsg. von Arnold Gehlen und Helmut Schelsky, Düsseldorf 1957; - Einführung in die Soziologie, hrsg. von Alfred Weber, München 1955; - Stefan Lambrecht: Die Soziologie-Aufstieg einer Wissenschaft, Stuttgart-Degerloch 1958 10/1959; - Sammelrezensionen: - Sinn und Grenzen des Soziogramms - Otto Engelmayer: Das Soziogramm in der modernen Schule, München 1958 - Beobachtung und Experiment in der Sozialforschung, Hrsg.: René König, Köln 1956 11/1959; - Sammelrezension: - Erwachsenenbildung Frolinde Balser: Die Anfänge der Erwachsenenbildung in Deutschland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunders, Stuttgart 1959; - Theodor Ballauf: Erwachsenenbildung-Sinn und Grenzen, Heidelberg 1959; - Carl Artur Werner: Die psychologischen und soziologischen Voraussetzungen der Erwachsenenbildung, Berlin 1959; - Martin Rudolf Vogel: Volksbildung im ausgehenden 19. Jahrhundert, Stuttgart 1959 6/1960; - Viggo Graf Blücher, Freizeit in der industriellen Gesellschaft, Stuttgart 1956 6/1960; - Hermann Bertlein: Das Selbstverständnis der Jugend heute, Berlin-Hannover-Darmstadt 1960 4/1961; - Sammelrezension: - Gruppenpädagogik und Gruppentheorie - Ursula Walz: Soziale Reifung in der Schule. Die sozialerzieherische Bedeutung von Gruppenunterricht, Hannover, o. J.; - George C. Homans: Theorie der sozialen Gruppe. Köln 1960 7/1961; - Sammelrezension: - Die Frau im Beruf/Die Lehrerin - Alva Myrdal und Viola Klein: Die Doppelrolle der Frau in der Familie und Beruf. Köln-Berlin, o. J.; - Ilse Gahlings und Ella Moering: Die Volksschullehrerin. Sozialgeschichte und Gegenwartslage. Heidelberg 1961 7/1962; - Konrad Hartong.: Schülerbewegung und Schulerfolg in den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen. Lingen-Ems 1961 8/1962; - Sammelrezension: - Zur Lage auf dem Lande - Herbert Kötter: Landbevölkerung im sozialen Wandel, Düsseldorf-Köln 1958; - Peter von Blanckenburg: Einführung in die Agrarsoziologie, Stuttgart 1962; - Josef Müller: Wird das Dorf zur Stadt? Darmstadt o. J.; - Kurt Finke: Landjugend und Bildung-Erfahrungen und Erwartungen von Heimvolkshochschülern, Heidelberg 1962 8/1963; - Friedrich H. Tennbruck: Jugend und Gesellschaft, Freiburg 1962 3/1964; - Sammelrezension: - Moderne Jugend und moderne Jugendarbeit - Hella Pfannkuch-Wachtel: Ein Dorf und seine Jugend. München 1962; - Lutz Rössner: Jugend in der offenen Tür. Zwischen Chaos und Verartigung. München 1962; - Helmut Kentler: Jugendarbeit in der Industriewelt. München 1962; - Wolfgang Müller/Hans Maasch: Gruppen in Bewegung, München 1962 3/1964; - Ulrich Günther: ... über alles in der Welt? Studien zur Geschichte und Didaktik der deutschen Nationalhymne. Neuwied/Berlin 1966 12/1968 | Agrarsoziologie; Bevölkerung; Didaktik; EB; Erziehung; Forschung; Freizeit; Gesellschaftslehre; Gruppe; Jugend; Landbevölkerung; Lehre; Nationalhymne; Schule; Sozialforschung; Soziogramm; Soziologie; Erwachsenenbildung; Gruppenunterricht; Unterricht; Schulen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Mayer, O.; Müller; Vogel; König, R.; Lichtenstein, E.; Rössner, L.; Mayer; Günther, U.; Hartong, K.; Werner, C. A.; Jaide, W.; Wald, R.; Recum, H. von; Cremer, M.; Mayntz, R.; Bernsdorf, W.; Bülow, F.; Eisermann, G.; Gehlen, A.; Lambrecht, S.; Engelmayer, O.; Vogel, M. R.; Blücher, V. Graf; Bertlein, H.; Walz, U.; Homans, G. C.; Klein, V.; Moering, E.; Kötter, H.; Blanckenburg, P. v.; Müller, J.; Finke, K.; Tennbruck, F. H.; Pfannkuch-Wachtel, H.; Kentlerr, H.; Müller, W.; Maasch; Müller; Werner; Günther; Finke; Günther; Werner; Vogel; Ballauf, Theodor; Balser, Frolinde; Myrdal, Alva; Schelsky, Helmut; Weber, Alfred; Wurzbacher, Gerhard | |||||
1.418 | 2 | 5/1/4 Nr. 4 | Rezensionen von Wolfgang Schulenberg in: Westermanns Pädagogische Beiträge | 1958-1968 | H. 12/1958, S. 505-506: "Soziologisch-Pädagogische Fragen", Ernst Lichtenstein, Die Schule im Wandel der Gesellschaft. A. Henn Verlag, Ratingen 1957; Helmut Schelsky, Schule und Erziehung in der industriellen Gesellschaft, Werkbund-Verlag, Würzburg 1957; Gerhard Wurzbacher, Walter Jaide, Renate Wald, Hasso von Recum, Marlies Cremer, Die junge Arbeiterin. Juventa-Verlag, München 1958; Renate Mayntz, Die moderne Familie. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1955; - H. 10/Okt. 1959, S. 446-448: "Soziologie, Lexika-Lehrbücher-Einführungen", Wörterbuch der Soziologie, hrsg. von Wilhelm Bernsdorf und Friedrich Bülow. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1955; Soziologie, hrsg. von René König. (Das Fischer Lexikon, Band 10). Fischer Bücherei, Frankfurt a. M. 1958; Soziologie-Ein Lehr- und Handbuch zur modernen Gesellschaftskunde, hrsg. von Arnold Gehlen und Helmut Schelsky. Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf, 3. erg. Aufl. 1957; Die Lehre von der Gesellschaft-Ein Lehrbuch der Soziologie, hrsg. von Gottfried Eisermann, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1958; Einführung in die Soziologie, hrsg. von Alfred Weber. R. Piper & Co. Verlag, München 1955; Stefan Lambrecht, Die Soziolgie- Aufstieg einer Wissenschaft. Verlag Dr. Heinrich Seewald, Stuttgart-Degerloch 1958. - H. 11/Nov. 1959, S. 482/483: "Sinn und Grenzen des Soziogramms", Otto Engelmayer: Das Soziogramm in der modernen Schule. (Pädagogische Studienhilfe Nr. 6) Chr. Kaiser Verlag, München, 2. erw. Aufl. 1958; Beobachtung und Experiment in der Sozialforschung (Praktische Sozialforschung II), hrsg. von René König unter Mitarbeit von Peter R. Heintz und Erwin K. Scheuch. Verlag für Politik und Wirtschaft, Köln 1956. - H. 6/Juni 1960, S. 264-267: "Erwachsenenbildung", Frolinde Balser, Die Anfänge der Erwachsenenbildung in Deutschland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ernst Klett Verlag, Stuttgart 1959; Martin Rudolf Vogel, Volksbildung im ausgehenden 19. Jahrhundert. Ernst Klett Verlag, Stuttgart 1959; Theodor Ballauf, Erwachsenenbildung-Sinn und Grenzen. Verlag Quelle & Meyer, Heidelberg 1958; Carl Artur Werner, Die psychologischen und soziologischen Voraussetzungen der Erwachsenenbildung-Materialien zur Geschichte der deutschen Erwachsenenpädagogik. Carl Heymanns Verlag, Berlin 1959; Viggo Graf Blücher, Freizeit in der industriellen Gesellschaft-Dargestellt an der jüngeren Generation. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1956. - H. 4/April 1961, S. 185/186: "Jugend heute", Hermann Bertlein, Das Selbstverständnis der Jugend heute. Hrsg. von Heinrich Roth. Hermann Schroedel Verlag, Berlin-Hannover-Darmstadt 1960. - H. 7/Juli 1961, S. 324-/325: "Gruppenpädagogik und Gruppentheorie", Ursula Walz, Soziale Reifung in der Schule. Die sozialerzieherische Bedeutng von Gruppenunterricht und Gruppenarbeit. Hrsg. von Heinrich Roth. Hermann Schroedel Verlag, Hannover; George C. Homans, Theorie der sozialen Gruppe. Westdeutscher Verlag, Köln 1960. - H. 7/Juli 1961, S. 326/27: "Pädagogische Gedanken bei Wilhelm Raabe", Hermann Helmers, Die bildenden Mächte in den Romanen Wilhelm Raabes. Göttinger Studien zur Pädagogik, Neue Folge Band 11. Verlag Julius Beltz, Weinheim 1960. - H. 7/Juli 1962, S. 298: "Die Frau im Beruf / Die Lehrerin", Alva Myrdal und Viola Klein, Die Doppelrolle der Frau in Familie und Beruf. Verlag Kiepenheuer und Witsch, Köln-Berlin o. J.; Ilse Gahlings und Elle Moering, Die Volksschullehrerin. Sozialgeschichte und Gegenwartslage. Hrsg. von Eugen Lemberg. Verlag Quelle & Meyer, Heidelberg 1961. - H. 8/August 1962, S. 336/337: "Schülerbewegung und Schulerfolg", Konrad Hartong, Schülerbewegung und Schulerfolg in den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen. Verlag R. van Acken, Lingen-Ems 1961. - Sonderdruck H. 8/1963: "Zur Lage auf dem Lande", Herbert Kötter, Landbevölerung im sozialen Wandel. Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1958; Peter von Blanckenburg, Einführung in die Agrarsoziologie, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1962; Josef Müller, Wird das Dorf zur Stadt?,Progress-Verlag, Darmstadt o. J.; Kurt Finke, Landjugend und Bildung, Verlag Quelle & Meyer, Heidelberg 1962; - H. 3/März 1964; S. 147-149: "Moderne Jugend und moderne Jugendarbeit", Friedrich H. Tenbruck, Jugend und Gesellschaft. Soziologische Perspektiven. Verlag Rombach, Freiburg 1962. - H. 12/Dez. 1968, S. 685: "Geschichte und Didaktik der deutschen Nationalhymne", Ulrich Günther, ... über alles in der Welt?. Hermann Luchterhand Verlag, Neuwied/Berlin 1966. | Agrarsoziologie; Arbeit; Bildung; Didaktik; Frauenrolle; EB; Erwachsene; Erwachsenenpädagogik; Erziehung; Familie; Forschung; Frau; Freizeit; Gruppe; Gruppenarbeit; Gruppenpädagogik; Gruppentheorie; Gruppenunterricht; Jugend; Jugendarbeit; Landjugend; Nationalhymne; Pädagogik; Schule; Schüler; Schülerbewegung; Sozialforschung; Soziogramm; Soziologie; Theorie; Unterricht; Volksbildung; Frauen; Erwachsenenbildung; Schulen; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben | Mayer, O.; Müller; Vogel; König, R.; Helmers, H.; Lichtenstein, E.; Lemberg, E.; Mayer; Günther, U.; Hartong, K.; Raabe, Wilhelm; Werner, C. A.; Jaide, W.; Wald, R.; Recum, H. von; Cremer, M.; Mayntz, R.; Bernsdorf, W.; Bülow, F.; Eisermann, G.; Lambrecht, S.; Engelmayer, O.; Vogel, M. R.; Blücher, V. Graf; Bertlein, H.; Walz, U.; Homans, G. C.; Klein, V.; Kötter, H.; Blanckenburg, P. v.; Müller, J.; Finke, K.; Tennbruck, F. H.; Heintz, P. R.; Scheuch, E. K.; Gahling, I.; Moering, C.; Müller; Werner; Günther; Finke; Günther; Werner; Vogel; Ballauf, Theodor; Balser, Frolinde; Myrdal, Alva; Roth, Heinrich; Schelsky, Helmut; Weber, Alfred; Wurzbacher, Gerhard | |||||
1.420 | 2 | 5/4/2 Nr. 1 | M7 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung - EBG | 1983 | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.: Einladung zur Jahrestagung am 24.11.1983, Thema: "Erwachsenenbildungsgesetze in der Novellierung / Auswirkungen und Perspektiven"; - Zeitungsausschnitte betr. Novellierung des EBG, 1983 | EB; EBG; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildungsgesetz; Personalangelegenheiten; Personal | Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Niedersachsen | |||
1.421 | 2 | 5/4/1 Nr. 1 | M4 | Materialien aus Tätigkeiten in Gremien der EB | u. a.: - Prot. d. Päd. Ausschusses 12/64, 4+6+10+11+12/65, 1+3+4/66; - Prot. d. Päd. Beirates 1+2+5+9/69, 8+9+11/70, 2+4+6+10/71; - Anlagen z. d. Prot. mit d. Themen: "Schulabschluß" 07.03.1966, 3 S., "Zusammenarbeit mit d. Akad.-Gesellschaft" Dr. Ziegler 24.01.1966, 4 S., Bericht ü. AuL Göttingen 01.04.1963-01.02.1966, 2 S., "Schulabschluß" B. Urbaschek 24.01.1966, 3 S.; - Erlaß d. Nds. KM v. 27.02.1959, Volksschulabschlußzeugnis 2 S.; Empfehlung d. Päd. Auss. f. Zus.arb. zw. VHSn u. Fernlehrinst. 6 S.; - Briefe u. Stellungnahme z. Entw. eines nds. EBG, Nds. Bund, Köhler, Schulenberg 3/1967; - Nds. Studienkom.: Entwurf d. abschl. Gutachtens 18.11.1964, 26 S.; - Entwurf: "Der zweite Bildungsweg" o. J. 4 S.; - LVN Brief z. Publikation 'VHS-Studienführer', Wiebecke, 08.12.1967, 2 S.; - Diskussionsentw. d. Päd. Beirates z. Selbstdarstellung d. VHSn in Nds. 23.05.1969, 6 S.; Briefe des Nds. Bundes für freie EB e. V. an MWK betr. Statistik für den Bereich EB v. 14.09.1983 sowie 05.09.1984 | Abschluss; EB; EBG; Niedersächsisches Erwachsenenbildungsgesetz; Schulabschluss; Erwachsenenbildung; Schule; Schulen; Schlüsselqualifikationen; Niedersachsen; Erwachsenenbildungsgesetz; Personalangelegenheiten; Lernsituation; Lernen; Personal | Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Pädagogischer Beirat; Pädagogischer Ausschuss; AuL Göttingen; Arbeit und Leben (AuL); Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Akademikergesellschaft für Erwachsenenfortbildung | Göttingen; Niedersachsen | ||||
1.422 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der Oldenburgischen Lehrerbildung in 2 Bänden | M91941 | Materialsammlung - Zeitungsausschnitte - Textaussage zur Schule und zur Lehrerbildung im Nationalsozialismus - "Anordnungen zur Einführung der neuen vom Führer angeordneten Lehrerbildung vom 25.10.1941" - Referat von Dr. H. Günther-Arndt: "Volksschullehrer und Nationalsozialismus" - Dieter Orlow: "Die Adolf Hitler-Schule" - Stefan Paulus: "200 Jahre Lehrerbildung in Würzburg" - Johanes Stork: "Nationalsozialismus und Lehrerbildung" | Bildung; Erziehung; Führer; Geschichte; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung; Nationalsozialismus; Sozialismus; Zeitungsausschnitte | Günther-Arndt, H.; Orlow, D.; Paulus, S.; Stork, J.; Günther; Arndt | Adolf-Hitler-Schule | Würzburg; Oldenburg | |||
1.423 | 2 | 5/6/2 Nr. 22 | K1 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1979 | Vorletzte Fassung der Dissertation von Agnes Janßen: "Der zweite Bildungsweg für Schulabgänger ohne Hauptschulabschluß", 1979 | Bildung; Dissertation; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Zweiter Bildungsweg; Hochschulen; Hochschule | Janßen, Agnes; Janßen | ||||
1.424 | 2 | 5/6/5 Nr. 71 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1980 | W.-D. Scholz/A. Wolter: "Gesellschaftliches Bewußtsein von Lehrern als Problem der empirischen Sozialforschung: Methodisches Artefakt oder soziale Wirklichkeit?", 1980, 56 S. | Forschung; Sozialforschung | Scholz, W.-D.; Wolter, A. | |||||
1.425 | 2 | 5/6/5 Nr. 69 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | o. J. | Kopie: Günther Roth: "Philosophischer Glaube und Offenbarungsglaube bei Karl Jaspers" in: 'Philosophie der Freiheit", Hg. Rudolf Lengert, Oldenburg o. J., S. 31-48 | Offenbarungsglaube | Jaspers, Karl; Roth, G. | |||||
1.426 | 2 | 5/6/5 Nr. 55 | M2 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1982 | Entwurf: H.-D. Raapke betr. "Lesen lernen und lesen können", 3 S. | Lesen | Raapke, Hans-Dietrich | ||||
1.427 | 2 | 5/6/5 Nr. 62 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1976/1984 | Univ. Oldenburg: Didaktisches Hauptseminar Kreft / Literaturwissenschaftliches Hauptseminar Winter, SS 1976, "Bibliographie Hermann Helmers", 8 S.; - "Bibliographie Hermann Helmers (1960-1984), o. V., 11 S. | Bibliographie; Literatur; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Helmers, H. | |||||
1.443 | 2 | 5/5/5 Nr. 1 | M1 | Sprecher der hochschulpolitischen Gruppe "Demokratische Hochschule" | 1977-1981 | u. a.: Zeitung des Sozialistischen Hochschulbundes (SHB) Vorwärts betr. Berufsverbotsverfahren, 23.05.1977, 2 S.; - Hochschullehrer der Liste Demokratische Hochschule Univ. Oldenburg: Erklärung betr. Kürzung des Ausbaus der Universität Oldenburg durch den Nds. Minister für Wissenschaft und Kunst, 04.05.1979, 2 S.; - Hochschulpolitische Vorschläge der Hochschullehrergruppen "Reformhochschule" und "Reformmodell Naturwissenschaften", Bremen, Dez. 1980, 8 S.; - Pressestelle der Univ. Oldenburg: dokumente, materialien 18 betr. Oktroi zur Organisationsstruktur, Febr. 1981, 17 S.; - Zeitungsartikel Betr. J. Habermas, 1981 | Beruf; Berufsverbot; Demokrat; Hochschule; MWK; Reformhochschule; SHB; Schule; Demokratie; Hochschulen; Schulen; Ministerium für Wissenschaft und Kultur; Ministerium für Wissenschaft und Kunst; Personalangelegenheiten; Sozialistischer Hochschulbund; Studiensituation; Universität; Personal | Universität Bremen; Minister für Wissenschaft und Kunst/Minister für Wissenschaft und Kultur (MWK); SHB; Demokratische Hochschule; BR; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Bremen; Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.481 | 2 | 5/6/6 Nr. 32 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1967 | Landesverband der Volkshochschulen von Nordrhein-Westfalen e. V.: Der Studienplan, April 1967 | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule; VHS; Volkshochschulen; Volkshochschule | Landesverband der Volkshochschulen Nordrhein-Westfalens | Westfalen; Nordrhein-Westfalen | ||||
1.428 | 2 | 5/6/5 Nr. 1 | M2 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler - Vonderach | 1980-1983 | Sonderdruck aus Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: G. Vonderach: Die "neuen Selbständigen", 1980; - Sonderdruck aus Onno Poppinga (Hrsg.): Produktion und Lebensverhältnisse auf dem Land: G. Vonderach: Lebensverhältnisse in ländlichen Regionen, o. J.; - G. Vonderach: Eigeninitiativen, informelle Arbeit und Arbeitszeitflexibilität..., Beitrag zur Tagung "Arbeitszeitbezogene Arbeitsmarkt- und Humanisierungspolitik", Univ. Bielefeld, 21./22. Mai 1981; - Verein zur Förderung der Denkmalpflege, Siedlungs-, Bau- und regionaler Sozialforschung, Protokoll der Gründungsversammlung am 11.06.1983; - G. Vonderach: Korreferat zum Thema "Arbeitsorientierungen und Lebensperspektiven von Hochschulabsolventen in der Grauzone" (21. Deutschre Soziologentag vom 13.-16-10.1982 in Bamberg); - Kopie: mehr wert, Beiträge zur Kritik der politischen Ökonomie 19 o. J.: G. Vonderach: Pierre Joseph Proudhorn und die "alternative" Denktradition; - A. Hahn/G. Vonderach: Sozialer Wandel in den regionalen Lebens- und Erwerbssituationen und Veränderungen der dörflichen Siedlungen und Bebauungsformen, Vorüberlegungen zu einem Forschungskonzept, Dez. 1980; - Kopie aus: F. Benseler/R. G. Heinze/A. Klönne (Hrsg.) Zukunft der Arbeit: G. Vonderach: Eigeninitiativen-Beginn einer "kulturellen Mutation"?, 1982; - Kopie aus: Bauwelt Nr. 40/41, 1982: A. Hahn/F. Reuter/H. Schwarting/G. Vonderach: Das Ende des Sielhafenortes als regionaler Siedlungstypus?; - Achim Hahn: Region und Moderne, sozialer Wandel und regionale Perspektiven, Aug. 1982, 23 S.; - G. Vonderach: Das Berfsleben des Binnenschiffers im Wandel, Aug. 1982, 16 S.; - Hans Kaiser: Noch einmal: Zur Kritik der Sowjetgesellschaft, Okt. 1978, 10 S.; - o. V.: Blick in die Unterwlet? Szene und Kiez-Gegenkultur der Jugend in Brmerhaven, ca. 1982, 18 S.; - Kopie aus: C. Offe, K. Hinrichs, H. Wiesenthal (Hrsg.): Arbeitszeitpolitik, 1982: G. Vonderach: 11. Eigeninitiaven, informelle Arbeit und Arbeitszeitflexibilität...; - Zeitungsartikel FAZ, 18.11.1980: Werner Hornung: Vom Kramladen zum Kaufhaus; - Frankfurter Rundschau, 03.01.1981: Roland Bunzenthal: Alternative Ökonomie: Karriere, Konsum und Konkurrenz nicht gefragt. | Vonderach, G. | |||||
1.429 | 2 | 5/6/5 Nr. 1 | M3 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler - Vonderach | 1970-1977 | Projekt: Bockhorn/Wardenburg, Bildung und Beruf im ländlichen Bereich, Interviews, Berichte | Vonderach, G. | |||||
1.430 | 2 | 5/6/5 Nr. 1 | M4 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler - Vonderach | 1971-1985 | Kopie: Ina-Maria Greverus: "Zu einem Curriculum für das Fachgebiet Kulturanthropologie" in: Ethnologie European, 1971, S. 214-224; - G. Vonderach: Antrag auf Projektförderung und Vorstudie zum Forschungsvorhaben "Soziales Handeln zwischen Tradition und Moderne", 1981; - Unterlagen des Projekts: Weiterbildung für Frauen, 1985. | Anthropologie; Kultur | Vonderach, G.; Greverus, I.-M. | ||||
1.431 | 2 | 5/6/2 Nr. 2 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer - Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1974 | Diplomarbeit Werner Scharf: Analyse der Unterschiede zwischen Arbeitern und Angestellten im Rahmen der Untersuchung sozialer Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener | Angestellte; Arbeit; Arbeiter; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Scharf, W. | |||||
1.432 | 2 | 5/6/2 Nr. 33 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1982 | Dissertation von Wilhelm Norden: "Eine Bevölkerung in der Krise / Historisch-demographische Untersuchungen zur Bauernpopulation der Oldenburger Küstenmarsch (1600-1850)", 1982 + Anhang | Bauern; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Norden, Wilhelm | |||||
1.433 | 2 | 5/5/1 Nr. 1 | M2 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß; Strukturkommission - 10-jähriges Bestehen der Univ. Oldenburg | 1983 | Manuskript H. Helmers: Geschichte der Universität Oldenburg, S. 1-462 d | Geschichte; Gründungsausschuss; Struktur; Strukturkommission; Universität; Personalangelegenheiten; Kommission; Studiensituation; Personal; politische Bildung | Strukturkommission; Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Gründungsausschuss | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.434 | 2 | 5/6/6 Nr. 90 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1974-1985 | Zeitungsartikel von Karl Alfred Odin: "Ein Psychogramm der protestantischen Person" betr.: Konfession in: FAZ v. 24.12.1974; - Zeitungsartikel von Wolfgang J. Mommsen: "Der Erfolg und der Gnadenstand" betr.: Max Weber: "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus" in: FAZ vom 12.04.1978; - Zeitungsartikel von Wolf Lepenies: "Thomas Buddenbrook und der Taugenichts" betr.: Motive Max Webers im Werk von Thomas Mann in: FAZ vom 23.02.1985 | Entnommen aus: Weber, Max: "Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie", JE 1717 | Ethik; Hochschullehrer; Kapitalismus; Lehre; Lehrer; protestantische Ethik; Hochschulen; Hochschule | Weber, Max; Mann, Thomas; Buddenbrook, Thomas | ||||
1.435 | 2 | 5/6/5 Nr. 59 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | Beantwortung des UNESCO-Fragebogens zur Vorbereitung der 3. Weltkonferenz für Erwachsenenbildung, o. J., 18 S. | EB; UNESCO; Erwachsenenbildung; Krebsforschung | UNESCO | ||||||
1.436 | 2 | 5/6/4 Nr. 3 | Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen und Gesellschaften - Arbeitskreis zur Bildungsgeschichte Norddeutschlands | 1983/84 | Einladung und Information betr.: International Standing Conference For The History of Education v. 03.-06.09.1984; - Liste der Archive in Niedersachsen, ca. 1984 | Arbeit; Bildung; Deutsch; Deutschland; Geschichte; Arbeitskreis; Erwachsenenbildungsgeschichte; Norddeutschland; Erwachsenenbildung; EB | Arbeitskreis zur Bildungsgeschichte Norddeutschlands | |||||
1.437 | 2 | 5/6/4 Nr. 2 | M1 | Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen und Gesellschaften - Bund demokratischer Wissenschaftler | 1968-1973 | Bund demokratischer Wissenschaftler: Mitgliederbriefe; Info-Blätter; Aufrufe; Entwürfe; Satzung | Bund demokratischer Wissenschaftler; Demokrat; Wissen; Wissenschaft; Demokratie | WIS; Bund Demokratischer Wisssenschaftler | ||||
1.438 | 2 | 37473 | M3 | Materialien zur Biographie - Tätigkeit als Lehrer 1946-1951 | 1948-1952 | Deutsche Jungenschaft Oldenburg: Zensurenspiegel | Biographie; Deutsch; Jungenschaft; Lehre; Lehrer; Deutschland; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | Deutsche Jungenschaft Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.439 | 2 | 5/4/3 Nr. 8 | M1 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | 1973-1981 | Korrespondenz: u. a.: Freie Universität Berlin: Prof. Dr. Gerd Doerry; - Universität Bremen: Prof. Dr. Erhard Schlutz betr.: Tagungen der DGfE; - Protokolle der 'Sektion Erwachsenenbildung' | Stellungnahme zum Problem des Analphabetismus unter deutschsprachigen Erwachsenen durch die DGfE, 3 S. | Analphabetismus; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften; EB; Erwachsenenbildung; Pädagogische Hochschulen; Persönlichkeitsbildung; Universität; Hochschulen; Pädagogik; Persönlichkeit; Hochschule | FU Berlin; Universität Bremen; Sektion Erwachsenenbildung; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); BR | Berlin; Bremen | ||
1.440 | 2 | 5/6/5 Nr. 2 | M1 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1935-1973 | Sonderdrucke: - aus: Zeitschrift für menschliche Vererbungs- und Konstitutionslehre, Berlin, H. 3/1935: Georg Schliebe: "Untersuchung zur Erbcharakterkunde"; - aus: Vierteljahrsschrift für Wissenschaftliche Pädagogik, Bochum, H.3/1961: Margret Böndel: "Zum Begriff des Interesses im Verhältnis und Einseitigkeit in der Pädagogik Herbarts"; - aus: Die Deutsche Schule 6/1963: W. Kramp: "Die Frage nach dem Wesen der Erziehung"; - aus: Die Deutsche Schule 11/1963: W. Kramp: "Das Prinzip der Lebensnähe als pädagogisches Problem"; - aus: Die Deutsche Schule H. 7/8 1967: G. M. Rückriem: "Modelle für das pädagogische Begleit- und Diplomstudium"; - aus: Die Deutsche Schule H. 10/1969: Lutz Rössner: "Jugendliche im Einflußbereich der Prostitution"; - aus: Die Deutsche Schule H.2/3/1971: Lutz Rössner: "Lernzwang als erziehungswissenschaftliche Kategorie"; - aus: Die Deutsche Schule 1972: Lutz Rössner: "Gesellschaft-Musik-Erziehung"; - aus: Die Deutsche Schule 1973: Lutz Rössner: "Kritische Pädagogik und die Zeitproblematik in der Erziehung"; - aus: Zeitschrift für Pädagogik o. J.: W. Kramp: "Fachwissenshcaft und Menschenbildung"; - aus: Zeitschrift für Pädagogik 1962: J. Lichtenstein-Rother: "Gedanken zur inhaltlichen und methodischen Struktur der Volksschule"; - aus: Zeitschrift für Pädagogik 1970: H.-D. Raapke: "Funktionen einer Theorie der Erwachsenenbildung"; - aus: Theorien der Erwachsenenbildung 1968: H.-D. Raapke: "Didaktische Aspekte der Erwachsenenbildung"; - aus: Erziehungswisschenschaftliches Handbuch o. J.: R. Nave-Herz: "Soziologie der Schule und des Lehrers"; - aus: J. Dieckert (Hrsg.): Freizeitsport o. J.: J. Dieckert: "Eigenart und Eigenständigkeit des Freizeitsports" | Bildung; Charakter; EB; Erbcharakterkunde; Erziehung; Mensch; Menschenbild; Nationalsozialismus; Prostitution; Schule; Sozialismus; Volksschule; Erwachsenenbildung; Schulen | Herbart | ||||
1.465 | 2 | 5/7/2 Nr. 1 | M1 | WRK-Wissenschaftsrat, AG Hochschulreform | o. J., 1974? | eigene Beiträge; Unterlagen | WRK; Wissen; Wissenschaft; Wissenschaftsrat; Marxismus; Profitrate; Westdeutsche Rektorenkonferenz | WIS; Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK); Wissenschaftsrat | ||||
1.444 | 2 | 5/6/6 Nr. 108 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1982/83 | Zeitungsartikel: Walther Grothe in Nordwest-Zeitung v. 11.09.1982: "Kramermarkt / Oldenburgs 'fünfte Jahreszeit'"; - Artikel im Mitteilugnsblatt der Oldenburgischen Landschaft von Karl Veit Riedel: "Das Oldenburgische Staatstheater im Spiegel seiner 150jährigen Tradition und seiner Situation in der Theaterlandschaft"; - Uni Info vom 12.01.1983 betr. u. a. Einrichtung von Instituten | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Oldenburgische Landschaft; Oldenburgisches Staatstheater; Staat; Theater; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; TH; Personal | Oldenburgische Landschaft; Oldenburgisches Staatstheater; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.445 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der oldenburgischen Lehrerbildung in zwei Bänden | M11ca. 1966 | u. a.: Korrespondenz; - handschriftliche Aufzeichnungen von Grotelüschen? aus Beständen des Staatsarchivs Oldenburg zur Errichtung der Pädagogischen Akademie Oldenburg | Pädagogische Akademie; Pädagogik; Personalangelegenheiten; Personal | Pädagogische Akademie Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.446 | 2 | 5/6/6 Nr. 110 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1975-1983 | Materialien zum 500. Geburtstag Dr. Martin Luthers; - Brief aus der Göhrde, 17.06.1978, darin: Brief F. Borinskis; - Heft von Erich Heckmann: "Kleine Geschichte der Stadt Oldenburg" u. a. m. | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Stadt; Hochschulen; Hochschule; Personalangelegenheiten; Personal | Luther, Martin | Stadt Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.447 | 2 | 5/5/1 Nr. 1 | M1 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß; Strukturkommission - 10-jähriges Bestehen der Univ. Oldenburg | 1982/83 | u. a.: Zeitungsartikel zum 10-jährigen Bestehen; - Manuskript H. Helmers: Inh.verz. und Zusammenfassung zur Geschichte der Univ. Oldenburg; - Schriftwechsel Helmers/Schulenberg | Gründungsausschuss; Struktur; Strukturkommission; Universität; Personalangelegenheiten; Kommission; Studiensituation; Personal; politische Bildung | Strukturkommission; Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Gründungsausschuss | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.448 | 2 | 5/5/1 Nr. 1 | M3 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß; Strukturkommission | 1965-1985 | u. a.: Hochschulereignisse in den Jahren 1965-1967, 3 S.; - Daten zur Geschichte der Universität Oldenburg 1793-1984, 4 S.; - Zeitungsartikel zur Gründung der Universität Oldenburg 1973-1985; - Dissertation v. Dieter Sterzel: "Wissenschaftsfreiheit und Hochschulorganisation", Gießen 1973 | Freiheit; Geschichte; Gründungsausschuss; Hochschulorganisation; Organisation; Struktur; Strukturkommission; Wissen; Wissenschaft; Wissenschaftsfreiheit; Hochschulen; Universität; Hochschule; Personalangelegenheiten; Kommission; Studiensituation; Personal; politische Bildung | Strukturkommission; Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Gründungsausschuss | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.449 | 2 | 5/5/1 Nr. 1 | M4 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß; Strukturkommission | 1972-1984 | u. a.: Kopie: Elke Korte: "Hochschulzugang und Hochschulzulassung, S. 181-191, o. J.; - Kopie: Rüdiger vom Bruch: "Die deutsche Hochschule in der historischen Forschung", S. 1-27, o. J.; - Protokoll der 7. Sitzung der Strukturkommission, 11.-13.09.1972, 6 S.; - Programm der Universität Oldenburg, Institut für Verwaltungsforschung und Regionalwissenschaft, Symposium: Regionale Wirkungen und Perspektiven neuer Hochschulen, 10.12.1984; - Max Ernst Graf zu Solms-Roedelheim: Ein Hochschulexperiment der frühen Nachkriegsjahre: Sozialwissenschaften in Wilhelmshaven-Rüstersiel 1949-1962" in: M. Baethge, W. Eßbach (Hg.): Soziologie. Entdeckungen im Alltäglichen. 1983; - Gerd Roellecke: "Geschichte des deutschen Hochschulwesens, S. 3-36 in: Handbuch des Wissenschaftsrechts Bd. 1, hrsg. v. Ch. Flämig u. a., 1982; - Norbert Kamp: "Die Georgia Augusta und der Staat", Göttinger Universitätsreden 66, 13.10.1979, S. 5-20; - Vorläufige Verfassung der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen 1969; - A. Wolter/W.-D. Scholz/ J. v. Maydell: "Studium ohne Abitur an der Universität Oldenburg. Führt die Öffnung des Hochschulzugangs für Berufstätige ohne Reifezeugnis zum Niveauverlust in der akademischen Ausbildung", Dez. 1983, 16 S.; - Joist Grolle: "Erinnerungsarbeit zu Ossietzky", 1983, 10 S.; - Hermann Helmers: "Der Beginn der Geschichte der Universität Oldenburg am 7. März 1793", 1983, 13 S.; - dokumente materialien 19, Pressestelle der Universität Oldenburg, Februar 1981: W. Schulenberg: "Soll zu einem unnötigen Oktroi noch eine unsinnige Klage kommen?"; - A. Wolter/W.-D. Scholz: "Die Universität im Spiegel der öffentlichen Meinung. Eine lokale Feldstudie über das Image der Universität in der Oldenburger Bevölkerung", Aug. 1983, 11 S.; - Zeitungsartikel 1983/84 | Gründungsausschuss; Hochschulwesen; Hochschulzugang; Hochschulzulassung; Schulwesen; Soziologie; Struktur; Strukturkommission; Personalangelegenheiten; Kommission; Studiensituation; Pädagogische Hochschulen; Universität; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal; politische Bildung | Ossietzky, Carl von | WIS; Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN); Strukturkommission; Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Gründungsausschuss | Niedersachsen; Wilhelmshaven; Oldenburg; Wilhelmshaven (Rüstersiel) | ||
1.450 | 2 | 5/5/1 Nr. 1 | M5 | Übergeordnete Gremien: Gründungsauschuß; Strukturkommission: - 10-jähriges Bestehen der Univ. | 1983 | u. a.: Zeitungsartikel; - Hochschulpolitische Informationen HPI v. 01.07.1983 u. 12.08.1983 | Gründungsausschuss; Struktur; Strukturkommission; Personalangelegenheiten; Kommission; Studiensituation; Personal | Gründungsausschuss; Strukturkommission; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.451 | 2 | 5/5/1 Nr. 2 | M1 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß; Strukturkommission | 1972 | Thesen zur Organisationsstruktur der Univ. Oldenburg, Entwurf Schulenberg, April 1972, 5 S.; - Stellungnahme der PKMN und der Stpk Mathematik/Naturwissenschaften zum Entwurf Schulenbergs, 01.06.1972, 2 S. | Gründungsausschuss; Struktur; Strukturkommission; Universität; Personalangelegenheiten; Kommission; Studiensituation; Personal | Gründungsausschuss; Strukturkommission; Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.452 | 2 | 5/5/1 Nr. 2 | M2 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß; Strukturkommission | 1972 | Univ. Oldenburg: Protokoll der 3. Sitzung der Strukturkommission, 13.03.1972, 2 S.; Prot. der 4. Stzg. der SK, 13.04.1972, 2 S.; Prot. der 5. Stzg. der SK, 06.06.1972, 2 S.; Prot. der 6. Stzg. dre SK, 11.07.1972, 1 S.; Prot. der 7. Sitzg. der SK, 11.-13.09.1972, 6 S. | Gründungsausschuss; Struktur; Strukturkommission; Universität; Personalangelegenheiten; Kommission; Studiensituation; Personal | Gründungsausschuss; Strukturkommission; Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.453 | 2 | 5/5/1 Nr. 2 | M3 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß; Strukturkommission | 1972/73 | Handschriftlich: Formulierungsentwurf für den Satzungsteil 5 (Zentrale und dezentrale Organe), 1972, 40 S.; - Univ. Oldenburg: Protokoll der 10. Sitzung der Strukturkommission, 25./26.10.1972, 2 S.; Prot. der 11. Stzg. der SK, 21.-23.11.1972, 2 S.; Prot. der 12. Stzg. dr SK, 4./5.01.1973, 1 S.; Prot. der 13. Stzg. der SK, 23.01.1973, 5 S.; Prot. der 15. Stzg. der SK, 19.03.1973, 4 S.; - Gründungsausschuß Univ. Oldenburg: Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät, 21.03.1973, 10 S. | Gründungsausschuss; Promotionsordnung; Struktur; Strukturkommission; Universität; Personalangelegenheiten; Kommission; Studiensituation; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | Gründungsausschuss; Strukturkommission; Philosophische Fakultät; Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.466 | 2 | 5/4/2 Nr. 9 | M11 | Arbeitskreis Strukturplan Weiterbildung | 1975 | H.-D. Raapke: Das Weiterbildungsangebot nach Sach- und Arbeitsgebieten | Bildung; Weiterbildung | |||||
1.467 | 2 | 5/4/3 Nr. 7 | Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung e. V. | M41973 | AUE Info EB Nr. 3 SS 1973 | |||||||
1.468 | 2 | 5/4/5 Nr. 1 | M1-M10 | Materialien zu Tätigkeiten in Gremien der Erwachsenenbildung und Sozialarbeit - DIVO | 1958-1964 | DIVO: (Institut für Wirtschaftsforschung - Sozialforschung - Angewandte Mathematik, Frankfurt/M.) Bildungserwartungen und Wissensinteressen-Umfrageergebnisse; DIVO: Pressedienst II 1-4 1964; Fragebögen; Interviewleitfaden; Interviews; Auswertungen. | Arbeit; Bildung; Bildungserwartungen; EB; Sozialarbeit; Wissen; Wissensinteressen; Erwachsenenbildung | DIVO Institut für Wirtschaftsforschung, Sozialforschung und angewandte Mathematik | ||||
1.482 | 2 | 5/1/3 Nr. 35 | Ungedruckte Vorträge | 1960-1968 | "Jugend und Autorität" - Vortrag - Pädagogischer Hochschultag 1960 - Ev. Akademie Oldenburg: Ev. Militärseelsorge im Standort Oldenburg 28.05.1968 | Jugend; Personalangelegenheiten; Personal | Evangelische Akademie Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.454 | 2 | 5/5/1 Nr. 2 | M5 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß; Strukturkommission | 1973/74 | Änderungen des Sitzungsentwurfs aufgrund der Beschlüsse der Strukturkommission vom 08./09.11.1973, 16 S.; - Gesetz über die Organisation der Universitäten Oldenburg und Osnabrück. 03.12.1973, 5 S.; - Strukturkommission: Entwurf für die Grundordnung der Univ. Oldenburg, 1973, 24 S.; - Lüthje: Formulierungshilfen zur Grundordnung der Univ. Oldenburg, 02.01.1974, 41 S.; Lüthje: Änderungen zu den Formulierungshilfen zur Grundordnung der Univ. Oldenburg, 15.01.1974, 15 S.; - Pressestelle der Univ. Oldenburg: Uni-Info 1/74, 11.03.1974 betr. Grundordnung, 48 S.; - Der Nds. Kultusminister: Genehmigung der Grundordnung der Univ. Oldenburg, 10.05.1974, 50 S.; - Mitteilung über Wahl Schulenbergs in den Gründungsausschuß, 15.05.1974, 1 S.; - Grundordnungsausschuß des Konzils: Mögliche Alternativ-Formulierungen zur Grundordnung für die Univ. Oldenburg, 25.05.1974, 6 S. | Grundordnung; Gründungsausschuss; Struktur; Strukturkommission; Universität; Ordnung; Kultusminister; Niedersachsen; Personalangelegenheiten; Kommission; Studiensituation; VHS; Personal; Volkshochschule; Volkshochschulen | Voigt, Richard | Gründungsausschuss; Strukturkommission; BR; Universität Oldenburg; Universität Osnabrück; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Niedersächsischer Kultusminister | Osnabrück; Oldenburg; Niedersachsen | ||
1.455 | 2 | 5/5/1 Nr. 2 | M6 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß; Strukturkommission | 1973 | Der Nds. Kultusminister: Entwurf eines Gesetzes über die Organisation der Universitäten Oldenburg und Osnabrück, 05.09.1973; - Grundordnung für die Univ. Oldenburg, o. J., 48S.; - Entwurf für die Satzung der Univ. Oldenburg, Stand 15.09.1973, 23 S. | Gründungsausschuss; Satzung; Struktur; Strukturkommission; Universität; Kultusminister; Niedersachsen; Personalangelegenheiten; Kommission; Studiensituation; VHS; Personal; Volkshochschule; Volkshochschulen | Voigt, Richard | Gründungsausschuss; Strukturkommission; BR; Universität Oldenburg; Universität Osnabrück; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Niedersächsischer Kultusminister | Osnabrück; Oldenburg; Niedersachsen | ||
1.456 | 2 | 5/5/4 Nr. 1 | M1 | Universitätsgesellschaft - Gerhard-Wachsmann-Preis | 1981-1985 | u. a.: Protokolle der Mitgliedrversammlung der Universitätsgesellschaft Oldenburg e. V. v. 29.10.81, 21.10.82, 21.11.83, 24.01.85; - Protokolle der gemeinsamen Sitzung des Vorstandes und des Beirates der Universitätsgesellschaft Oldenburg e. V. v. 23.01.81, 06.05.81, 26.08.81, 29.10.81, 24.02.82, 25.06.82, 21.10.82, 15.02.83, 31.05.83, 27.09.83, 15.02.84, 20.06.84, 02.10.84, 20.03.85; - Unterlagen betr. Gerhard-Wachsmann-Preis 1981-1984; - Zeitungsartikel 1974-1985; Vortrag von Prof. Raapke in der Mitgliederversammlung der Universitätsgesellschaft Oldenburg e. V. am 29.10.81 über Forschungen an der Universität Oldenburg im Bereich der Geisteswissenschaften, 8 S.; - Vortrag von Prof. Köll in der MV der Univ.ges. Oldenburg e. V. am 29.10.81 über Forschungen an der Universität Oldenburg im Bereich der Naturwissenschaften, 11 S.; | Geisteswissenschaften; Gerhard-Wachsmann-Preis; Naturwissenschaft; Naturwissenschaften; Universität; Universitätsgesellschaft; Wissen; Wissenschaft; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Universitätsgesellschaft; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.457 | 2 | 5/5/4 Nr. 1 | M2 | Universitätsgesellschaft - Gerhard-Wachsmann-Preis | 1983-1985 | Unterlagen zum Gerhard-Wachsmann-Preis 1983-85 | Gerhard-Wachsmann-Preis; Universität; Universitätsgesellschaft; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Prüfungsunterlagen; Personal | Universitätsgesellschaft; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.458 | 2 | 5/5/4 Nr. 2 | M1 | Universitätsgesellschaft | 1972-1974 | Einladungen und Protokolle der Universitätsgesellschaft, Anträge auf Mitgliedschaft, 1972-1974 | Universität; Universitätsgesellschaft; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Prüfungsunterlagen; Personal | Universitätsgesellschaft; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.459 | 2 | 5/5/4 Nr. 2 | M2 | Universitätsgesellschaft | 1975-1977 | Einladungen und Protokolle der Universitätsgesellschaft, 1975-1977 | Universität; Universitätsgesellschaft; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Prüfungsunterlagen; Personal | Universitätsgesellschaft; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.460 | 2 | 5/5/4 Nr. 2 | M3 | Universitätsgesellschaft | 1978 | Einladungen und Protokolle der Universitätsgesellschaft, 1978; - Zeitungsausschnitte, 1978 | Universität; Universitätsgesellschaft; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Prüfungsunterlagen; Personal | Universitätsgesellschaft; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.461 | 2 | 5/5/4 Nr. 2 | M4 | Universitätsgesellschaft | 1979/80 | Vortrag des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Prof. dr. Ernst Benda: "Verfassungsgerichtsbarkeit im demokratischen Rechtsstaat", 05.07.1979; - Einladungen und Protokolle der Universitätsgesellschaft, 1979/80 | Recht; Rechtsstaat; Staat; Universität; Universitätsgesellschaft; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Prüfungsunterlagen; Personal | Universitätsgesellschaft; Bundesverfassungsgericht; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Universität Oldenburg | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.462 | 2 | 5/5/3 Nr. 3 | M3 | Berufungskommissionen | 1975/76 | u. a.: Presse- und Informationsstelle der Univ. Oldenburg Uni-Info, 12.11.1975; - Typoskript betr.: Die Stellung des Rektors in Disziplinarverfahren gegen Wissenschaftliche Mitarbeiter, o. J., 45 S.; Zeitungsartikel 1975/76; - Pressestelle der Univ. Oldenburg: dokumente-materialien, Dez. 1975 | Beruf; Berufungskommissionen; Disziplinarverfahren; Universität; Personalangelegenheiten; Studiensituation; Personal | Berufungskommission; Universität Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.463 | 2 | 5/5/1 Nr. 2 | M4 | Übergeordnete Gremien: Gründungsausschuß; Strukturkommission | 1973 | Universität Oldenburg: Protokoll der 16. Sitzung der Strukturkommission, 16./17.04.1973, 4 S.; - Univ. Oldenburg: Integrationsausschuß: Protokoll der 5. Sitzung des Integrationsausschusses von Univ. Oldenburg und Fachhochschule Wilhelmshaven, 24.09.1973, 3 S.; - Univ. Oldenburg: PKL/Projektgruppe: Empfehlungen zur Aufgabenstellung, Gliederung und Selbstverwaltung des Zentrums für pädagogische Berufspraxis (ZpB), 1973, 18 S.; -Univ. Oldenburg: Strukturkommission, Drs. 470/73: Satzung der Carl von Ossietzky Universität, 23 S.; - Der Nds. Kultusminister: Vorentwurf eines Gesetzes über die Organisation der Universitäten Oldenburg und Osnabrück, 23.03.1973, 13 S. | Gründungsausschuss; Integration; Integrationsausschuss; Struktur; Strukturkommission; Zentrum für pädagogische Berufspraxis; Fachhochschulen; Universität; Ausschuss; Personalangelegenheiten; Kommission; Studiensituation; VHS; Reifeprüfung; Personal; Volkshochschule; Volkshochschulen | Gründungsausschuss; Strukturkommission; FH Wilhelmshaven; Zentrum für pädagogische Berufspraxis der Universität Oldenburg (ZpB); BR; Universität Oldenburg; Universität Osnabrück; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; Niedersächsischer Kultusminister | Osnabrück; Oldenburg; Wilhelmshaven; Niedersachsen | |||
1.464 | 2 | 5/2/3 Nr. 17 | M4 | Forschungsprojekt: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener | 1964-1975 | Aufsätze; Zeitungsartikel | Walter Müller, Univ. Konstanz, FB Soziologie: "Bildung und Mobilitätsprozeß / Eine Anwendung der Pfadanalyse" in: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 1, H. 1, Jan. 1972, S. 65-84; - Hans Dieter Gänsslen, Univ. Heidelberg: "Motive für den Besuch der Volkshochschule" in: Die deutsche Berufs- und Fachschule, 64. Bd., 1968, S. 341-352; - Thomas A. Herz, Univ. Köln, Zentralarchiv für empirische Sozialforschung: "Effekte beruflicher Mobilität" in: ZS, Jg. 5, Jan. 1976, S. 17-37; - Schroeder, PH Oldenburg?: "Kurze Skizzierung amerikanischer Untersuchungen zum Problem des Teilnehmerschwundes", Jg.?, S. 1-22; - DIE ZEIT, 18.07.1975: Karl Otto Hondrich: "Machen soziale Reformen glücklich? / Gleichheits- und Freiheitsbestrebungen in der spätindustriellen Gesellschaft" - K. O. Hondrich, Univ. Frankfurt, FB Gesellschaftswissenschaften: "Bedürfnisorientierungen und soziale Konflikte / Zur theoretischen Begründung eines Forschungsdprogramms in: ZS, Jg. 2, H. 3, Juli 1973, S. 263-281 | Analyse; Bedürfnisorientierung; Bildung; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Freiheit; Freiheitsbestrebungen; Gleichheitsbestrebungen; Industrie; Industrielle Gesellschaft; Mobilität; Pfadanalyse; Reformen; Teilnehmer; Teilnehmerschwund; VHS; spätindustrielle Gesellschaft; Erwachsenenbildung; Geschäftsordnung; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Volkshochschule; Volkshochschulen; industrielles Zeitalter; Industrialisierung; Personalangelegenheiten; Teilnehmende; Pädagogische Hochschulen; Universität; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule; Personal | Müller; Müller, W.; Gänsslen, H.D.; Herz, T. H.; Hondrich, K. O.; Müller | Universität Frankfurt; PH Oldenburg; Universität Konstanz; Universität Heidelberg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Frankfurt; Heidelberg; Konstanz; Niedersachsen; Heide | |
1.469 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der oldenburgischen Lehrerbildung in zwei Bänden | M171935-1939 | Der Reichs- u. Preußische Minister für Wissenschaft, Erziehung u. Volksbildung 16.7.1939: Richtlinien für die Ausbildung für das Lehramt an höheren Schulen; ders., 30.4.1935: Strafordnung für Studenten, Hörer und studentische Vereinigungen an den deutschen Hochschulen (Herrn Dozenten Dr. Grotelüschen zugel.); Arbeitsplan für das Außenpraktikum, o.J. [NS-Zeit]; Studienordnung für das Lehramt an Volksschulen, 1937; Der Reichs- u. Preußische Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung 6.1.1939: Studium der künftigen Lehrer und Lehrerinnen an höheren Schulen an den Hochschulen für Lehrer - u. Lehrerinnenbildung; Korrespondenz Reichsminister/Direktor Dr. Grotelüschen (NS-Zeit); Richtlinien für die Lehrtätigkeit und das Studium an den Hochschulen für Lehrebildung, 1935; Zeitungsausschnitt: Oldenburger Lehrerseminar in alter Zeit (Geschichte d. Oldenburger Lehrerseminars ab 1793); Der Minister für Kirchen und Schulen (Pauly) des Herzogtums Oldenburg 1936: Schulgesetz für den Landesteil Oldenburg vom 1. August 1936 | Bildung; Geschichte; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung; NS-Zeit; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Nationalsozialismus; Hochschulen; Pädagogik; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Mitbestimmung; Hochschule; Personal | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.470 | 2 | 5/6/6 Nr. 113 | Materialien aus Tätigkeiten als Hochschullehrer | 1974-1982 | u. a.: Korrespondenz (privat u. m. Verlagen, u.a. "Who is Who"); - Todesanzeigen u. Nachrufe: u.a.: Herman Nohl, Erich Weniger, Heinz-Rolf Schwarz; Rektor Hans Wenke (Wallschule Oldenburg), Schulamtsdirektor Ernst-Günther Posselt, Prof. Ulrich Thiergard, Prof. Heinrich Roth (Zeitungsartikel "Die Zeit"), Prof. Hans Mahlow, Prof. August Kelle, Hellmut Becker zum 70. Geburtstag, Todesanzeige Prof. Wolfgang Kramp, desgl. Prof. Jürgen Henningsen, Prof. Herwig Blankertz | Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Nachruf; Todesanzeigen; Hochschulen; Hochschule | Becker, H.; Henningsen, Jürgen; Schwarz, Heinz-Rolf; Posselt, Ernst-Günther; Thiergard, Ulrich; Roth, Heinrich; Mahlow, Hans; Kelle, August; Kramp, Wolfgang; Günther; Becker; Wenke; Ohl; Henningsen; Blankertz, Herwig; Nohl, Hermann; Weniger, Erich; Weniger; Wenke, Hans | |||||
1.471 | 2 | 5/8/1 Nr. 3 | Materialien zur Biographie | bis 1980 | 2 Lebensläufe Schulenbergs (1 Kurzlebenslauf, 1 ausführlich, beide ca. 1980), Veröffentlichungslisten u. Listen v. abgeschlossenenen u. nicht abgeschlossenen Forschungsarbeiten W. Schulenbergs | Biographie; EB; Forschung; Forschungsprojekt; Lebenslauf; Veröffentlichungen; Erwachsenenbildung; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | ||||||
1.472 | 2 | 5/6/4 Nr. 4 | M2 | Mitgliedschaft in wiss. Vereinigungen und Gesellschaften | 1970-1974 | Arbeitskreis für empirische pädagogische Forschung: Tagungsunterlagen Okt. 1970-Okt. 1974 | Forschung; Pädagogische Forschung; Pädagogik | Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Arbeitskreis für empirische pädagogische Forschung | ||||
1.473 | 2 | 5/6/4 Nr. 4 | M1 | Mitgliedschaft in wiss. Vereinigungen und Gesellschaften | 1965-1969 | Arbeitskreis für empirische pädagogische Forschung: Tagungsunterlagen von Juni 1965-Okt. 1969 | Forschung; Pädagogische Forschung; Pädagogik | Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG); Arbeitskreis für empirische pädagogische Forschung | ||||
1.474 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der oldenburgischen Lehrerbildung in zwei Bänden | M15o. J., nach 1936 | Richtlinien der völkischen Erziehung: "Aufgabe, Ausbildung und Stellung der Lehrer an Volksschulen", an Prof. Schwarz, Prof. Borritz, Dr. Braak, o. J., ab 1936 | Begabtenförderung von Volksschülern (Langemarck- und Horst Wessel-Studium) | Ausbildung; Begabtenförderung; Bildung; Erziehung; Horst-Wessel-Studium; Langemarck-Studium; Lehre; Lehrer; NS-Zeit; Nationalsozialismus; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Schüler; Sozialismus; Studium; völkische Erziehung; Volksschule; Lehrerbildung; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V. | Oldenburg; Niedersachsen | |||
1.475 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der oldenburgischen Lehrerbildung in zwei Bänden | M161933-1941 | u. a.: Richtlinien für die Lehrtätigkeit und das Studium an den Hochschulen für Lehrerbildung | Bildung; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung; NS-Zeit; Nationalsozialismus; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Sozialismus; Pädagogische Hochschulen; Personalangelegenheiten; Hochschulen für Lehrerbildung; Hochschulen; Pädagogik; Personal; Hochschule | PH Oldenburg; Pädagogische Hochschule Oldenburg; Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e. V.; HR | Oldenburg; Niedersachsen | ||||
1.476 | 2 | 5/7/1 Nr. 4 | M4 | Pädagogische Hochschule Niedersachsen / Senat | 1964 | Materialien betr. Ausbau niedersächsischer Pädagogischer Hochschulen | Senat; Hochschulen; Pädagogik; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Hochschule | |||||
1.477 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | M10 | Geschichte der oldenburgischen Lehrerbildung in 2 Bänden - Materialsammlung | 1965/66 | u. a.: "Die niedersächsische Schule vor und nach dem Konkordat", Hrsg.: Nds. Landeszentrale für Politische Bildung, Hannover 1965, 120 S.; - Gesamtverband Niedersächsischer Lehrer an die Abgeordneten des Landtags betr. Konkordat, 05.03.1965; - Nds. Landtag: Drucksachen Nr. 529 und 530 sowie Regierungsvorlagen, 02.04.1965; - Entwurf eines Gesetzes zu dem Konkordat mit dem Heiligen Stuhle; - Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über das öffentliche Schulwesen in Niedersachsen; - Nds. Landtag, 44 Sitzung, 22.04.1965, darin: Erste Lesung: Entwurf eines Gesetzes zu dem Konkordat mit dem Heiligen Stuhle; Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über das Öffentliche Schulwesen in Niedersachsen; - Oldenburgisches Schulblatt, Sonderdruck Juni 1965 betr. Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhle und des Landes Niedersachsen; - Oldenburgisches Schulblatt, Aug. 1965, betr. Konkordat, Abschrift des Konkordatstextes, 6 S. + Anl.; - Staatssekretär Dr. Konrad Müller, Vortrag: "Leistungsfähigkeit, Toleranz und Freiheit", 41 S., 13.01.1966; - Korrespondenz; | Bildung; Geschichte; Heiliger Stuhl; Konkordat; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung; Politik; Schulpolitik; Hochschulen; Pädagogik; Schulen; Niedersachsen; Pädagogische Hochschulen; Schule; Vatikan; Hochschule | Gesamtverband Niedersächsischer Lehrer (GNL); Niedersächsischer Landtag; Heiliger Stuhl; Pädagogische Hochschule Niedersachsen (PHN); Landeszentrale für politische Bildung; Landtag; HR | Hannover; Niedersachsen; Oldenburg | |||
1.478 | 2 | 5/1/1 Nr. 6 | Geschichte der oldenburgischen Lehrerbildung in zwei Bänden | M121933-1940 | Kopien: Korrespondenz: Dr. Osterloh / Prof. Dr. Grotelüschen, 1933-1940 | Kurzbiographie Ernst Osterloh | Bildung; Geschichte; Lehre; Lehrer; Lehrerbildung; NS-Zeit; Nationalsozialismus | Grotelüschen, W.; Osterloh, Ernst; Grote | Hochschule für Lehrerbildung Saarbrücken; BR; HR | Saarbrücken; Oldenburg | ||
1.479 | 2 | 5/6/2 Nr. 12 | M1 | Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen | 1975 | Materialien zu Dissertation Brühl/Knake: "Familie und politische Sozialisation im schulpflichtigen Alter"; - Dissertation von Heidi Knake: "Eltern und Schule / Gesellschaftliche Bedingungen der Familie als Determinaten des Eltern-Schule-Verhältnisses", 1978 | Familie; Hochschullehrer; Lehre; Lehrer; Hochschulen; Hochschule | Knake, Heidi; Brühl, D. | ||||
1.480 | 2 | 5/5/6 Nr. 1 | M6 | Stellungnahmen zu hochschulpolitischen Angelegenheiten | 1968-1970 | u. a.: Hochschulpolitischer Arbeitskreis im SPD-Unterbezirk Göttingen: Stellungnahme zur Gesamthochschule, April 1970, 6 S.; - Protokolle des Hochschulpolitischen Arbeitskreises vom 25.03.1969, 3 S.; 22.04.1969, 2 S.; 06.06.1969, 5 S.; 04.07.1969, 4 S.; 15.07.1970, 5 S.; - SPD-Landtagsfraktion, Arbeitskreis Kulturpolitik: Entwurf eines Bayerischen Hochschulgesetzes, München, 30.10.1968, 24 S.; - Leitsätze der SPD-Landtagsfraktion zur nds. Hochschulgesetzgebung, 14.10.1969, 7 S. + 1 S. Anl.; - Broschüre: SPD, Entwurf: Vorschläge zur Reform der Hochschulen, 1969, 24 S.; - Landtag NRW, der Ministerpräsident: Entwurf eines Gesetzes über die wissenschaftlichen Hochschulen des Landes NRW (Hochschulgesetz-HSchG), 11.03.1969, 44 S.; - Assistentenrat der Georg-August-Universität Göttingen: Alternativantrag für eine Verfassung der Univ. Göttingen, o. J., 31 S. | Hochschulpolitik; Politik; SPD; Schulpolitik; Hochschulen; Schulen; Hochschule; Kurse; Schule; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Vereinbarungen; 1952; Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben; Arbeit und Leben; Besprechung; LVN; Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens | SozialdemOKratische Partei Deutschlands (SPD); SPD-Unterbezirk Göttingen; Landtag Nordrhein-Westfalen; Landtag; SPD Fraktion im Nds. Landtag; Universität Göttingen | Göttingen; Westfalen; Nordrhein-Westfalen; Niedersachsen | |||
1.483 | 2 | 5/7/2 Nr. 2 | M2 | Westdeutsche Rektorenkonferenz | 1984 | Westdeutsche Rektorenkonferenz Mitteilungen Dokumentation Nr. 16/1984: Achim-F. Möncke: "Prüfungen an Hochschulen 1982" | WRK; Westdeutsche Rektorenkonferenz | Möncke, Achim F. | Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) | |||
1.484 | 2 | 5/6/5 Nr. 4 | M3 | Sammlung von Materialien fremder Wissenschaftler | 1984 | Bibliographie H. Schwab, 16.04.1984, 2 S. | Bibliographie; Literatur; Pädagogische Hochschulen; Hochschulen; Pädagogik; Hochschule | Schwab, Herbert |
id:
Bestands_ID:
Signatur:
Medium:
Aufschrift:
Zeitraum:
Inhalt:
Beinhaltet:
Bemerkung:
Schlagwörter:
Personen:
Institutionen:
Orte: